
(OLW) Die Termintagung des Landesverbandes Nordrhein-Westfalen am Samstag brachte Klarheit über die Rahmenbedingungen der Oberliga West Saison 2014/2015. Acht Mannschaften werden am Spielbetrieb teilnehmen.
Nach dem Aufstieg der Löwen Frankfurt und Kassel Huskies in die DEL2 verbleiben die EV Füchse Duisburg, die Hammer Eisbären, der Herner EV, die ESC Moskitos Essen, die Bären des EHC Neuwied, die Ratinger Ice Aliens und auch etwas überraschend der Neusser EV in der Liga. Aus der Regionalliga kommt die 1b-Mannschaft der Löwen Frankfurt hinzu. Nicht mehr dabei ist die Grefrather EG, die sich wegen der unklaren Hallensituation in die NRW-Liga zurückgezogen hat.
Der Neusser EV hat sich trotz aller Rückzugs-Gedanken nun doch für die Fortsetzung des Abenteuers Oberliga entschieden.
Der Modus für die neue Saison konnte nur teilweise geklärt werden. Fest steht, dass zunächst eine Doppelrunde ausgetragen wird. Diese soll Mitte Januar beendet sein. Danach treffen die Teams auf den Plätzen eins bis vier auf die besten vier Mannschaften der Oberliga Ost. Danach folgen die Aufstiegsspiele gegen die Oberligen Nord und Süd. Hierzu gibt es allerdings noch keine genaueren Informationen.
Der Neusser EV hat sich trotz aller Rückzugs-Gedanken nun doch für die Fortsetzung des Abenteuers Oberliga entschieden.
Der Modus für die neue Saison konnte nur teilweise geklärt werden. Fest steht, dass zunächst eine Doppelrunde ausgetragen wird. Diese soll Mitte Januar beendet sein. Danach treffen die Teams auf den Plätzen eins bis vier auf die besten vier Mannschaften der Oberliga Ost. Danach folgen die Aufstiegsspiele gegen die Oberligen Nord und Süd. Hierzu gibt es allerdings noch keine genaueren Informationen.
www.icehockeypage.de | Informationen zum Thema | ||
|
- Oberliga West - - |