Newsticker

    
2025 Juli
     
       

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
EC Bad Nauheim
(DEL2)  Verteidiger Christopher Fischer hat sich im Sommertraining eine schwere Knieverletzung zugezogen und wird für mindestens 10 Wochen ausfallen
  
Luchse Lauterbach
(RLO)  Nach nur einer Saison, in der er verletzungsbedingt kaum zum Einsatz kam, wird Verteidiger Maximilian Droick den EC wieder verlassen. Das Ziel des 26-Jährigen ist derzeit noch unbekannt
  
Memmingen Indians
(OLS)  Verteidiger Robert Peleikis wird wegen einer Armvenenthrombose für mehrere Monate ausfallen. Von einer Nachverpflichtung sehen die Indians aber zunächst ab
  
Haßfurt Hawks
(BLL)  Der ESC hat den tschechischen Stürmer Filip Strombach unter Vertrag genommen. Der 22-Jährige spielte bislang ausschliesslich in seinem Heimatland. Dort ging er in der vergangenen Saison in der dritthöchsten Liga für den HC Risuty aufs Eis. 13 Scorerpunkte waren dabei seine Bilanz aus 32 Spielen
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Routinier Tobias Loepp wird zusammen mit Riko Lindroos das Goalie-Dup der Crocodiles bilden. Er kam 2018 aus Lippstadt zu den Crocodiles
  
Erding Gladiators
(OLS)  Eigengewächs Niklas Schlammer wird auch in der nächsten Saison wieder als dritter Torhüter bei den Gladiators fungieren. Der 20-Jährige kam in den letzten Jahren bereits sporadisch in der 1.Mannschaft zum Einsatz 
  
Schongau Mammuts
(BYL)  Die nächsten Vertragsverlängerungen bei der EAS sind fix. Die beiden jungen Verteidiger Fabian und Maximilian Weber haben ihre weitere Zusage bei den Mammuts gegeben
  
Red Dragons Regen
(BBZL)  Die Brüder David und Filip Michel gehen auch in der neuen Bezirksligasaison wieder im ERC-Dress auf Torejagd. Die beiden Tschechen gehören seit Jahren zu den wichtigsten Leistungsträgern der Red Dragons
  
Augsburger Panther
(DEL)  Die Panther haben Lasse Dietzschold aus dem DNL-Team mit einer Förderlizenz ausgestattet. Der 18-Jährige ist damit der dritte Torhüter im DEL-Aufgebot
  
Harsefeld Tigers
(RLN)  Dauerbrenner Lars Wolfram wird auch in der neuen Regionalligasaison wieder im Tor der Tigers stehen
  
ERSC Ottobrunn
(BLL)  Angreifer Maximilian Zirngibl, der seit drei Jahren zur 1.Mannschaft gehört, schnürt auch in der neuen Saison weiter die Schlittschuhe für den ERSC. In der abgelaufenen Spielzeit absolvierte der 22-Jährige 12 Partien und erzielte dabei drei Tore und gab eine Vorlage
  
Münchner Luchse
(BBZL)  Als nächstes hat Stürmer Gereon Erpenbach beim MEK zugesagt. Der 29-Jährige kam vor zwei Jahren vom ESC Holzkirchen und brachte es in zuletzt 17 Spielen auf 9 Scorerpunkte
  
Kölner Haie
(DEL)  Stürmer Josh Currie, der letztes Jahr aus der AHL zu den Haien kam, wird nach dieser einen Saison nun bereits wieder den Verein verlassen und wechselt nach Österreich zu den Graz 99ers
  
Eisbären Heilbronn
(BWL)  Nach vier Jahren und zwei gewonnenen Meisterschaften verabschiedet sich der slowakische Torhüter Mathias Stefanka vom HEC
 

   

 Stichwortsuche:
  
HammerEisbaerenKENSTON Unternehmensgruppe übernimmt Oberliga-Mannschaft der Hammer Eisbären

(OLW)  Die KENSTON Unternehmensgruppe setzt den durch die im Juli 2013 erfolgte Gewinnung von Uwe Krupp, Trainer der Kölner Haie und ehemaliger Eishockey-Bundestrainer, eingeschlagenen Weg der Sportförderung konsequent fort. Über die Konzernunternehmung KENSTON Sport GmbH übernimmt KENSTON mit sofortiger Wirkung den Spielbetrieb der 1. Eishockey-Seniorenmannschaft der Hammer Eisbären. Die praktische Umsetzung erfolgt über die eigens gegründete EB Spielbetriebs GmbH, eine 100%ige Tochter der KENSTON Sport GmbH.

Die Zielsetzung von KENSTON durch den Einstieg bei den Hammer Eisbären ist hierbei mehrschichtig. So steht die Sicherstellung einer langfristigen Existenzsicherung des Vereins genauso im Fokus wie die Ausweitung des Sponsoringbudgets. Dementsprechend stehen an dieser Stelle folgende Aufgabenfelder im Mittelpunkt: Akquisition von Sponsoren und Kooperationspartnern bzw. Unternehmenskooperationen, einhergehende intensive Kundenbetreuung und Kundenbindung sowie die Generierung von größerer medialer Präsenz.

Zentraler Bestandteil der Aktivitäten der KENSTON Unternehmensgruppe bei den Hammer Eisbären ist die Besetzung der Position des Cheftrainers. Diesbezüglich konnte mit Ralf Hoja einer der renommiertesten deutschsprachigen Eishockeytrainer verpflichtet werden. Ralf Hoja, der auch als sportlicher Leiter der Hammer Eisbären fungieren wird, ist ehemaliger Eishockeyprofi und vormaliger Cheftrainer des Krefelder DNL-Teams. Zudem ist er aktuell auch als Jugendbundestrainer beim Deutschen Eishockey-Bund tätig.

Gerade deshalb stehen KENSTON und Ralf Hoja auch für eine enge Verzahnung des Stammvereins der Hammer Eisbären, der Lippe-Hockey-Hamm Nachwuchsförderung e. V., mit der Seniorenabteilung der Eisbären. Durch die Schaffung professioneller und partnerschaftlicher Strukturen, werden Jugend- und Seniorenabteilung Hand in Hand zusammenarbeiten und das Event „Eishockey in Hamm“ auf eine neue Ebene heben.

Die Hammer Eisbären sind seit den 90er Jahren aus dem Sportgeschehen der Stadt Hamm nicht mehr wegzudenken. Mehr als 1.000 Zuschauer sahen sich ab der Saison 94/95 regelmäßig die Partien „ihrer“ Eisbären in der Maximilian Eissporthalle an. Unter dem Dach des ASV Hamm spielte die Mannschaft mit einem Jahr Intermezzo in der 2. Liga in der zweithöchsten Spielklasse, der 1. Liga Nord. Heute agiert als Stammverein der Hammer Eisbären der Lippe-Hockey-Hamm Nachwuchsförderung e. V. (LHH). Seit 2007/2008 spielt Lippe Hockey Hamm in der höchsten Amateurklasse, der heutigen Oberliga West.

Die in diesem Zusammenhang ebenfalls bestehende Partnerschaft zwischen der KENSTON Unternehmensgruppe und den Kölner Haien wird vor allem durch den Haie-Trainer Uwe Krupp getragen. Krupp, der zu den herausragenden Persönlichkeiten des deutschen und internationalen Sportgeschehens zählt, ist neben seiner Tätigkeit für die Kölner Haie Medienbotschafter der KENSTON Unternehmensgruppe und unterstützt KENSTON als „Gesicht in der Öffentlichkeit“ bei der Markenpositionierung, bei der Förderung von sozialen Projekten sowie im Rahmen der Sportförderung.

Geschäftsführer der KENSTON Sport GmbH sind die Leiter der KENSTON Unternehmensgruppe, Sebastian Uckermann und Peter Hartl, sowie die Leiterin Marketing und Organisation der KENSTON Unternehmensgruppe, Frau Barbara Oeking. Geschäftsführer der EB Spielbetriebs GmbH sind ebenfalls Frau Oeking sowie Herr Patrick Drees, Leiter Administration der KENSTON Unternehmensgruppe.

Sebastian Uckermann, Leiter der KENSTON Unternehmensgruppe, zum Einstieg bei den Hammer Eisbären:
„Wir sehen in den Eisbären ein langfristiges Projekt und wollen den Eishockey-Standort Hamm entsprechend nachhaltig sichern. Gerade durch unsere seit längerem bestehenden Aktivitäten bei den Kölner Haien und den Füchsen Duisburg ergeben sich für die Hammer Eisbären in diesem Zusammenhang ganz neue Perspektiven. Auch sind wir sehr glücklich, dass wir mit Ralf Hoja einen extrem integren und fachlich versierten Cheftrainer für die Eisbären verpflichten konnten, um auch hiermit einen Aufbruch zu neuen Ufern dokumentieren zu können. Elementarer Bestandteil unseres Wirkens in Hamm ist auch das Thema Jugend. Mit unserem Cheftrainer Ralf Hoja werden wir den Stammverein extrem unterstützen, um auch an dieser Stelle die Attraktivität des Eishockey-Standorts Hamm zu steigern. Daher ist es wichtig, dass unsere Zusammenarbeit mit dem Stammverein auf Augenhöhe stattfindet und wir gemeinsam im Außenauftritt aus einem Guss agieren.“ 


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Bericht:
 Thema:
Mittwoch 25.Juni 2014
EB Spielbetriebs GmbH
Oberliga West
    -  Hammer Eisbären
    -  
    -  
  

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!