Newsticker

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

        
    
Landesliga Thüringen
(LLT)  Die Ice Rebells Waltershausen haben die Meisterschaft in der Landesliga Thüringen gewonnen. Es ist bereits der siebte Meistertiel für den EHV
  
Landesliga Sachsen
(LLS)  Die zweite Mannschaft der Black Dragons Erfurt hat die Meisterschaft in der Landesliga Sachsen gewonnen. Nach dem zweiten Platz in der Hauptrunde bezwangen die Thüringer im Halbfinale die Dresden Devils. Im Finale gab es dann zwei Siege über den Leipziger EC
  
Bezirksliga NRW
(BZLW)  Die Saison 24/25 in der Bezirksliga NRW ist beendet. Nach dem Gewinn der Meisterschaft durch den ersten Tabellenplatz unterlag die 1b-Mannschaft des EHC Troisdorf im Finale durch zwei Niederlagen gegen die SG Bielefeld/Brackwede. Beide Finalisten sind sportlich für die Landesliga qualifiziert, während der Herner EV 1b und der Neusser EV 1b durch ihre Niederlagen im Halbfinale aus der Landesliga in die Bezirksliga abgestiegen sind
  
Füchse Duisburg
(OLN)  Stürmer Mees de Wit wird nach nur einer Saison die Füchse wieder verlassen. Der 22-Jährige Deutsch-Holländer kam letztes Jahr von den Eaters Limburg zum EVD, konnte aber verletzungsbedingt lediglich 20 Spiele bestreiten und kam dabei auf einen Treffer
  
ESV Bergisch Gladbach
(RLW)  Stürmertalent Lasse Bach hat seinen Vertrag bei den Realstars verlängert. Der 20-Jährige kam letztes Jahr aus dem Kölner Nachwuchs und hat mit 24 Treffern in 22 Partien seine Torjägerqualitäten bewiesen
  
Regionalliga Ost
(RLO)  Die Platzierungsrunde in der Regionalliga Ost ist beendet. In zwei Runden wurden im Modus best-of-3 die Platzierungen 5 bis 9 ermittelt. Der ELV Tornado Niesky sicherte sich den fünften Platz mit insgesamt vier Siegen gegen den ES Weißwasser und die Eisbären Juniors Berlin (Platz 5). Den siebten Platz holte der ESC Dresden durch zwei Siege über den ES Weißwasser (Platz 8)
  
Landesliga Nord
(LLN)  Die Saison in der Oldtimer-Liga endete am Freitag Abend mit dem letzten Saisonspiel. Die 1b-Mannschaft der EC Pfaerdeturm Hunters konnten den ersten Tabellenplatz erobern und haben sich damit den Titel gesichert mit drei Punkten Vorsprung vor der 1c-Mannschaft der Harsefeld Tigers. Auf dem dritten Platz bendeten die Old Boyz des Adendorfer EC die Runde vor der 1c-Mannschaft des HSV, dem 1c-Team des ASV und der 1c-Mannschaft der Crocodiles Hamburg
  
Black Tigers Moers
(RLW)  Beim GSC haben die Planungen für die nächste Regionalligasaison begonnen. Als Cheftrainer wird weiterhin Max Eberlein an der Bande stehen. Er hat während der letzten Saison die Mannschaft übernommen und auf den sechsten Platz geführt. Die Mannschaft soll in großen teilen weiter zusammenbleiben und punktuell verstärkt werden
  
Moskitos Essen
(OLN)  Die Wohnbau Moskitos haben den Vertrag mit Stürmer Ralf Rinke um ein weiteres Jahr verlängert. Der 31-Jährige kam vor der Saison von den Hannover Scorpions nach Essen und konnte in 43 Partien 29 Tore erzielen und weitere 39 Treffer vorbereiten. Unterdessen wurde bekannt, daß es finanzielle Probleme gibt. Altlasten und eine Steuernachzahlung, sowie weitere Nachzahlungen belasten den Verein. Genauere Zahlen wurden aber noch nicht bekannt
  
Landsberg Riverkings
(BYL)  Mit Filip Bergsdorf bleibt dem HCL ein wichtiger Leistungsträger auch in der neuen Saison weiter erhalten. Der 25-jährige Schwede kam aus der dritthöchsten Liga seines Heimatlandes zu den Riverkings und brachte es in 38 Bayernligaspielen auf 16 Tore und 32 Assists
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Der nächste Spielerabgang bei den Miners steht fest. Verteidiger Julian Reiss, der letztes Jahr vom EHC Zweibrücken kam, wird Peißenberg nach nur einer Saison wieder verlassen. In 36 Partien konnte er ein Tor und sehcs Vorlagen beisteuern
  
    
   

 Stichwortsuche:
ihp-kurznachrichtenIHP Kurznachrichten

(IHP)  Aktuelle Nachrichten und Berichte kurz zusammengefasst. Heute mit Informationen aus der Deutschen Eishockey Liga 2, sowie aus der Oberliga Süd, Bayernliga, Landesliga Bayern, Oberliga West und Regionalliga West.



toelzerloewenTölzer Löwen

(OLS)  Stürmer Tobias Biersack geht ab sofort für die Tölzer Löwen aufs Eis. Der 23-Jährige, der aus dem Nachwuchs des SC Riessersee stammt, soll von den Thomas Sabo Ice Tigers verpflichtet werden und mittels Förderlizenz bei den Isarwinklern zum Einsatz kommen. Da er bereits spielberechtigt ist, konnte er schon am vergangenen Freitag sein Debüt im Tölzer Trikot geben. In der vergangenen Saison stand Biersack beim EC Peiting unter Vertrag und brachte es in 40 Partien auf 16 Tore und 26 Assists. Zudem hat er mittels Förderlizenz zwei Spiele für den EHC Red Bull München in der DEL bestritten.



dingolfingDingolfing Isar Rats

(BLL)  Der EV Dingolfing hat seine Angriffsreihen mit einem neuen jungen Stürmer verstärkt. Vom DNL-Team des EV Landshut wechselt Oliver Wawrotzki zu den Isar Rats. Das 17-jährige Talent stammt aus der Drei-Helme-Stadt und will nun den Sprung ins Senioren-Eishockey wagen. In der vergangenen Saison konnte er in 40 DNL-Spielen vier Tore und vier Assists erzielen.



fuechseduisburgFüchse Duisburg

(OLW)  Steht der EV Duisburg möglicherweise vor dem Aus in der Oberliga? Medienberichten zu Folge erwägt EVD-Boss Ralf Pape einen Rückzug aus der der dritthöchsten Spielklasse. Grund hierfür ist das rückläufige Zuschauerinteresse. Trotz sportlichen Erfolgs kommen im Schnitt unter 1000 Eishockey-Begeisterte zu den Heimspielen. Rund 500 Zuschauer weniger als kalkuliert. Pape macht unter anderem den unanttraktiven Modus, sowie das Leistungsgefälle innerhalb der Liga für das mangelnde Zuschauerinteresse verantwortlich.



Heilbronner FalkenHeilbronner Falken

(DEL2)  Gerd Wittmann wird bis zum Saisonende an der Bande der Heilbronner Falken bleiben. Nach der Trennung des erfolglosen Ken Latta sollte Wittmann zunächst als Interimscoach fungieren. Der 68-Jährige, der sich in Heilbronn großer Beliebtheit erfreut, übernimmt nun bereits das dritte mal als "Notlösung" die Falken-Mannschaft.



kaufbeurenKaufbeuren Joker

(DEL2)  In den vergangenen Monaten wurde die Kaufbeurer Sparkassen-Arena notdürftig saniert um nach der Schliessung im letzten Winter den Spielbetrieb für die aktuelle Saison zu sichern. Rund 1,7 Millionen Euro waren für die Sanierung notwendig. Wie inzwischen durch Medienberichte bekannt wurde, ist das marode Stadion dauerhaft jedoch nicht zu erhalten. Bis zum Jahr 2017 liegt eine Genehmigung vor, danach wird die Halle wohl dauerhaft geschlossen werden müssen. Die Stadt überdenkt derzeit einen Neubau an gleicher oder anderer Stelle und prüft die Möglichkeiten.



evllandshuteishockeyEVL Landshut

(DEL2)  Verteidiger Stephan Daschner wird bis zum Saisinende beim EVL bleiben. Der 25-Jährige, der in der letzten Sommerpause nach Landshut zurückkehrte, hatte eine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag festgelegt, will davon aber keinen Gebrauch machen. Daschner zählt zu den besten Verteidigern der gesamten Liga und hat Anfragen aus der DEL eine Absage erteilt.



neusserevNeusser EV

(OLW)  Der Neusser EV, Schlußlicht der Oberliga West, hat im Rahmen seiner Möglichkeiten, Verstärkung für die Defensive gefunden. Verteidiger Julian Leutner kehrt nach zwei Jahren Pause zum NEV zurück. Der 25-Jährige spielte bereits in ser Saison 2010/2011 für Neuss in der Oberliga. Zuvor spielte er im Nachwuchsbereich in Kassel, Düsseldorf, Ratingen und Essen.



soesterboerdeindianerSoester Bördeindianer

(RLW)  Der Mannschaftskader der Soester EG hat Zuwachs erhalten. Aus der Oberliga vom Königsborner JEC wechselt Stürmer Patric Schnieder zu den Bördeindianern. Der 26-Jährige ging aus dem Iserlohner Nachwuchs hervor. Danach waren Dortmund, Herne, Hamm, Netphen und Unna seine Stationen. In der vergangenen Oberligasaison konnte er im KJEV-Trikot in 33 Partien 36 Scorerpunkte für sich verbuchen.



ERCSonthofenBullsSonthofen Bulls

(BYL)  Ex DEL-Stürmer Michael Waginger hat vor der Länderspielpause sein Comeback beim ERC Sonthofen gegeben. Der 34-jährige ehemalige Nationalspieler kam im Sommer 2012 vom ERC Ingolstadt zu seinem Heimatverein zurück und konnte in der vergangenen Saison 50 Scorerpunkte erzielen. Vor zwei Wochen kehrte er nach einer kurzen Pause nun wieder ins Aufgebot der Allgäuer zurück.



bluedevilsweidenBlue Devils Weiden

(OLS)  Nach dem bisherigen enttäuschenden Saisonverlauf sind die Verantwortlichen des 1.EV Weiden auf der Suche nach Verstärkung für die Defensivabteilung. Die Blue Devils halten Ausschau nach einem deutschen Verteidiger, der der oftmals wackeligen Hintermannschaft mehr Stabilität verleihen soll und auch das Spiel nach vorne ankurbeln soll. Die Suche gestaltet sich bisher allerdings äusserst schwierig, wie aus Vorstandskreisen zu hören war.
Zudem soll Ersatz für den verletzten Daniel Huber verpflichtet werden. Der Stammtorhüter wird wohl vorraussichtlich bis Ende Dezember ausfallen. Derzeit steht Eigengewächs Oliver Engmann zwischen den Pfosten und hat Huber bislang gut vertreten. Dennoch soll noch ein weiterer gleichwertiger Goalie zum Kader stossen, weshalb Ausschau nach einem passenden Förderlizenzspieler gehalten wird.



 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Bericht:
 Thema:
Sonntag 17.November 2013
IHP - sc
Kurznachrichten
    -  Kaderlisten
    -  Ergebnisse und Tabellen
    -  
  

 
 
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!