ERSC Ottobrunn: Erste Mannschaft mit alten/neuem Trainer
(BBZL) Lange war es ruhig um den Bezirkligisten der Gruppe 3. Ein auf und ab in der Planungsphase. Nun können die Neuen Abteilungsverantwortlichen Heinz Resch (Nachwuchskordinator) Winni Schäffer (Abteilungsleiter) und der Neue sportliche Leiter sowie Trainer der 1. Mannschaft Sven Rumswinkel folgende Neuigkeiten präsentieren.
Die 1. Mannschaft wird auch in der Neuen Spielzeit von Trainer Sven Rumswinkel trainiert. Ihm zur seite als Co Trainer steht Andreas Langenbein der ebenfalls noch bei der Kleinschülermannschaft Co-Trainer ist und aus dem eigenen Nachwuchs stammt.
Zu Beginn der Planungsphase meldete der ERSC Ottobrunn noch eine U23 Mannschaft in der Neuen Förderliga des BEV. Leider musste diese Anfang August aufgrund nicht vorhersehbarer Abgänge wieder zurückgezogen werden.
"Es ist schade wenn Spieler sich im Mai mündlich bereiterklären dabei zu sein, wir die Mannschaft beim BEV melden und dann diese wieder einen Rückzieher machen und den Verein wechseln. Das ist in meinen Augen Charaktersache", so zeigt sich der Sportlicher Leiter Sven Rumswinkel enttäuscht.
Damit die verbleibenden Spieler weiter Eishockey Spielen können, hat sich der ERSCO nun der Spielgemeinschaft Erding/Dorfen angeschlossen. "Eine Runde Sache mit zwei tollen Partner", so Rumswinkel.
Außerdem konnten die Verantwortlichen für die Neue Spielzeit einen Kooperationpartner für das Thema Doppellizenz gewinnen. Mit dem TSV Erding wurde hier ein Partner für die Mannschaften Kleinschüler, Knaben sowie der Jugend gefunden.
"Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit", so Winni Schäffer, Abteilungsleiter des ERSCO.
"Es ist eine super Sache wenn Spieler eine Doppellizenz bekommen können. An Eiszeit fehlt es den jungen Talenten nun nicht mehr, man lernt am meisten auf dem Eis und wenn man genügend Spiele hat", so Rumswinkel weiter.
Für die Neue Saison wurden bereits mehrere Vorbereitungsspiele für die Erste Mannschaft vereinbart. Die Mannschaft startet am Samstag den 26.09.2015 um 19:30 beim ESV Gebensbach (in Dorfen) . Es folgende weitere Spiele am 04.10.2015 um 20.00 Uhr in Bad Wörishofen, 09.10.2015 um 20:00 Uhr in Bad Tölz gegen Bad Wörishofen, 11.10.2015 um 18:45 In Bad Aibling und am 16.10.2015 um 19:30 in Mosburg gegen den EV Aich.
Nicht mehr für den ERSCO werden dieses Jahr folgende Spieler auflaufen: Matthias Kestler (ESC Holzkirchen) Thomas Obermayr (ESC Holzkirchen) Gilbert Akal, Maxi Pröls, Lukas Pfafffinger, Patrick Roeder (Alle U23 EHC Klostersee) Alexander Wyrwa (unbekannt) Simon Jeensch (Karriereende).
Neu im Team sind Norbert Miklos welcher bereits beim ERSCO gespielt hat verletzungsbedingt aber pausieren musste. Die Ehemaligen Juniorenspieler Florian Wöhling, Tobias Huber, Phillipp Sonntag, Simon Preißner , Christian Born werden mit in die Erste Mannschaft integriert.
(BBZL) Lange war es ruhig um den Bezirkligisten der Gruppe 3. Ein auf und ab in der Planungsphase. Nun können die Neuen Abteilungsverantwortlichen Heinz Resch (Nachwuchskordinator) Winni Schäffer (Abteilungsleiter) und der Neue sportliche Leiter sowie Trainer der 1. Mannschaft Sven Rumswinkel folgende Neuigkeiten präsentieren.
Die 1. Mannschaft wird auch in der Neuen Spielzeit von Trainer Sven Rumswinkel trainiert. Ihm zur seite als Co Trainer steht Andreas Langenbein der ebenfalls noch bei der Kleinschülermannschaft Co-Trainer ist und aus dem eigenen Nachwuchs stammt.
Zu Beginn der Planungsphase meldete der ERSC Ottobrunn noch eine U23 Mannschaft in der Neuen Förderliga des BEV. Leider musste diese Anfang August aufgrund nicht vorhersehbarer Abgänge wieder zurückgezogen werden.
"Es ist schade wenn Spieler sich im Mai mündlich bereiterklären dabei zu sein, wir die Mannschaft beim BEV melden und dann diese wieder einen Rückzieher machen und den Verein wechseln. Das ist in meinen Augen Charaktersache", so zeigt sich der Sportlicher Leiter Sven Rumswinkel enttäuscht.
Damit die verbleibenden Spieler weiter Eishockey Spielen können, hat sich der ERSCO nun der Spielgemeinschaft Erding/Dorfen angeschlossen. "Eine Runde Sache mit zwei tollen Partner", so Rumswinkel.
Außerdem konnten die Verantwortlichen für die Neue Spielzeit einen Kooperationpartner für das Thema Doppellizenz gewinnen. Mit dem TSV Erding wurde hier ein Partner für die Mannschaften Kleinschüler, Knaben sowie der Jugend gefunden.
"Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit", so Winni Schäffer, Abteilungsleiter des ERSCO.
"Es ist eine super Sache wenn Spieler eine Doppellizenz bekommen können. An Eiszeit fehlt es den jungen Talenten nun nicht mehr, man lernt am meisten auf dem Eis und wenn man genügend Spiele hat", so Rumswinkel weiter.
Für die Neue Saison wurden bereits mehrere Vorbereitungsspiele für die Erste Mannschaft vereinbart. Die Mannschaft startet am Samstag den 26.09.2015 um 19:30 beim ESV Gebensbach (in Dorfen) . Es folgende weitere Spiele am 04.10.2015 um 20.00 Uhr in Bad Wörishofen, 09.10.2015 um 20:00 Uhr in Bad Tölz gegen Bad Wörishofen, 11.10.2015 um 18:45 In Bad Aibling und am 16.10.2015 um 19:30 in Mosburg gegen den EV Aich.
Nicht mehr für den ERSCO werden dieses Jahr folgende Spieler auflaufen: Matthias Kestler (ESC Holzkirchen) Thomas Obermayr (ESC Holzkirchen) Gilbert Akal, Maxi Pröls, Lukas Pfafffinger, Patrick Roeder (Alle U23 EHC Klostersee) Alexander Wyrwa (unbekannt) Simon Jeensch (Karriereende).
Neu im Team sind Norbert Miklos welcher bereits beim ERSCO gespielt hat verletzungsbedingt aber pausieren musste. Die Ehemaligen Juniorenspieler Florian Wöhling, Tobias Huber, Phillipp Sonntag, Simon Preißner , Christian Born werden mit in die Erste Mannschaft integriert.
www.icehockeypage.de | Informationen zum Thema | ||
|
- Bezirksliga Bayern Gruppe 3 - - |