Newsticker

 
 *** KURZNACHRICHTEN ***

           
  
     Pfingsten
  
        
Peißenberg Miners
(BYL)  Der erste Neuzugang beim TSV ist unter Dach und Fach. Vom Ligarivalen ESC Geretsried wechselt Stürmer Jakob Heigl zu den Miners. Der 24-jährige Weilheimer stammt aus dem Nachwuchs des SC Riessersee. Bei den Garmischern spielte er auch schon 2 Jahre lang in der Oberliga. Für Geretsried brachte er es in der letzten Saison in 20 Partien auf drei Treffer und einen Assist
  
Aibdogs Bad Aibling
(BLL)  Stürmer Patrick Fritz ist der nächste Neuzugang beim EHC. Der 26-Jährige spielte in den vergangenen Jahren für die Chemnitz Crashers in der Regionalliga Ost. Dabei konnte er in der letzten Saison 13 Tore und 26 Vorlagen in 26 Spielen für sich verbuchen
  
Höchstadt Alligators
(OLS)  Stürmer Eetu-VBille Arkiomaa wird keinen neuen Vertrag mehr beim HEC erhalten. Der 29-jährige Finne kam letztes Jahr über die Stationen Riessersee und Peiting zu den Alligators und konnte in 49 Partien 65 Scorerpunkte sammeln
  
EHC Klostersee
(BYL)  Stürmer Vitus Gleixner wird aus privaten Gründen seinen Heimatverein verlassen. Bereits seit 2016 spielte der 24-Jährige in der 1.Mannschaft der Grafinger. Dem Vernehmen nach wird er sich nun dem EC Pfaffenhofen anschliessen
  
Ice Cats Rheine
(LLW)  Headcoach Marc Wollner hat seine weitere Zusage beim ESC gegeben. Der 31-Jährige wird somit in seine dritte Saison an der Bande der Ice Cats gehen
  
Stuttgart Rebels
(RLSW)  Stürmer Patrick Eisele, viertbester Scorer in der Geschichte der Rebels, wird die Schlittschuhe an den berühmten Nagel hängen und seine aktive Laufbahn beenden
  
Starbulls Rosenheim
(OLS)  Allrounder Manuel Edfelder wird  nun doch nicht den Weg in die DEL2 mit den Starbulls gehen. Der Vertrag mit dem Allrounder wurde aufgelöst. Der 27-Jährige kam vor zwei jahren von den Tölzer Löwen nach Rosenheim
  
Eisbären Burgau
(BLL)  Stürmer Maximilian Arnawa bleibt dem ESV erhalten. Der 26-Jährige, der aus dem Augsburger Nachwuchs hervorging, kam letztes Jahr vom EHC Königsbrunn zu den Eisbären und konnte in 25 Spielen beachtliche 17 Tore und 9 Assists beisteuern
  
EC Peiting
(OLS)  Der ECP ist aktuell auf der Suche nach einem neuen Trainer. Der 37-jährige Anton Saal wird künftig nicht mehr an der Bande stehen, sondern als Sportdirektor fungieren und dabei mit dem sportlichen Leiter Ty Morris weiter zusammenarbeiten
  
Black Tigers Moers
(LLW)  Mannschaftskapitän Philip Grühn hat seine Zusage für die nächste Saison gegeben Das 30-jährige Eigengewächs spielt seit 2011 in der 1.Mannschaft der Black Tigers. In der letzten Saison gelangen dem Stürmer in 15 Partien 27 Scorerpunkte
  
EV Moosburg
(BLL)  Torhüter Thomas Mende bleibt dem EVM weiterhin erhalten. Er wird zusammen mit Vinzenz Hähnel, der vom ERC Regen kommt, das neue Torhüter-Dup bilden. Als Nummer 3 kommt Eigengewächs Mika Karow zum team. Er legte zuletzt eine Pause ein
  
Salzgitter Icefighters
(RLN)  Verteidiger Lukas Vit wird künftig nicht mehr für die Icefighters auflaufen. Der 25-Jährige verlässt aus zeitlichen Gründen das Team. Insgesamt sieben Jahre spielte er die Icefighters
  
Eispiraten Dorfen
(BYL)  Mit Stürmer Florian Maierhofer wechselt ein weiterer Spieler vom Absteiger EHC Waldkraiburg zum ESC. Der 21-Jährige spielte im Rosenheimer Nachwuchs und verfügt über Oberliga-Erfahrung aus seiner Zeit bei den Starbulls und beim Krefelder EV. In der letzten Saison brachte er es für die Löwen auf 40 Scorerpunkte in 38 Spielen
  
Tilburg Trappers
(OLN)  Die beiden Verteidiger Allexej Loginov und Giovanni Vogelaar werden auch in der nächsten Saison wieder für die Trappers aufs Eis gehen. Beide sind seit mehreren Jahren eine feste Größe in der Hintermannschaft der Niederländer
  
Hannover Indians
(OLN)  Björn Naujokat wird auch in der nächsten Saison wieder als Cheftrainer an der Bande stehen. Co-Trainer wird Andrei Strakhov, der seine aktive Karriere beenden wird
  
Bad Muskau Bombers
(LLS)  Torhüter Daniel Noack wird künftig kürzer treten. Dafür wird nach einer Auszeit nun Andy Hirsch ins Tor der Bombers zurückkehren und zusammen mit Max Tusche das Goalie-Duo bilden
  
Weserstars Bremen
(RLN)  Die Weserstars stehen offenbar vor einem Umbruch und Neubeginn. Einen Wechsel wird es auch an der Bande geben. Andrew McPherson wird nicht mehr als Trainer fungieren und hat sich Richtung Wedemark verabschiedet
  
Pegnitz Ice Dogs
(BLL)  Topscorer Roman Navarra hat beim Bayernliga-Absteiger verlängert. Der 27-jährige Tscheche spielt bereits seit 2018 für den EVP. In der abgelaufenen Spielzeit gelangen ihm 26 Tore und 28 Assists in 34 Spielen
  
  
   

 Stichwortsuche:
diezlimburgrocketsDiez-Limburg Rockets
Alexander Seifert bleibt eine Rakete

(RLW)  Auch der gebürtige Dresdner bleibt der EG Diez-Limburg in der Regionalliga-West erhalten. 2019 kam Alexander Seifert mit 24 Jahren nach Diez an den Heckenweg und absolvierte neben dem Sport noch eine Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement bei einem der Sponsoren. Nach der Lehre wechselte „Seifi“, so wie er von seinen Teamkameraden gerufen wird, an eine seiner alten Wirkungsstätte zu den Rostock Piranhas. Dort bestritt er jedoch nur 27 Partien und kehrte noch während der Saison an den Heckenweg zurück. Insgesamt kommt der 28-Jährige bei den Rockets mittlerweile auf 121 Spiele mit 16 Toren sowie 70 Assists.

Alex Seifert gibt sich optimistisch und freut sich zudem auf ein Wiedersehen mit Carsten Gosdeck: „Es freut mich, dass ein grundlegender Kern der Mannschaft aus den vorherigen Jahren erhalten bleibt. Die letzte Spielzeit war nicht die einfachste, gerade für mich persönlich. Ich hoffe, dass wir die kommende Saison problemfrei aufspielen können, gespickt mit vielen Erfolgen auf und neben dem Eis. Der ausschlaggebenste Grund meinen Vertrag zu verlängern, war die Verpflichtung von Carsten Gosdeck als Trainer. Ich kenne und schätze ihn schon sehr lange und freue mich auf die Zusammenarbeit mit ihm. Innerhalb der Mannschaft möchte ich eine führende Rolle übernehmen, gerade auch den jüngeren Spielern helfen und für sie da sein. Mit der EGDL ins fünfte Jahr zu gehen, ist schon etwas Besonderes. Diez-Limburg ist mittlerweile eine zweite Heimat für mich geworden.“

Für Carsten Gosdeck war die Vertragsverlängerung von Seifert ein wichtiger und richtiger Schritt. Der Coach zeigt sich zufrieden und sagt: „Mit Alex habe ich bereits 2013 in Dresden zusammengespielt. Damals war er ein ganz junger Spieler in seinem ersten Jahr. Man sah da bereits, dass er ein guter Verteidiger ist: Groß gewachsen, mit Übersicht im Spiel. Ich habe mir letzte Saison ein Spiel in Diez angeschaut und natürlich auch auf Alex geachtet. Mir war klar, dass ich Seifi auf jeden Fall an Board haben möchte. Ich freue mich, dass er den Weg mit in die Regionalliga geht, da er ohne Probleme bei anderen Vereinen hätte unterkommen können. Seifi ist als gestandener Verteidiger zu einem Spieler mit Führungsqualitäten herangewachsen, ich erwarte daher einiges von ihm. Er wird der Mannschaft sehr stark weiterhelfen und innerhalb des Teams eine Führungspersönlichkeit sein, die den jungen Spielern weiterhelfen kann. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit ihm.“

Dass mit Seifert mittlerweile der siebte Spieler aus der vergangenen Oberliga-Saison verlängert hat, ist ein weiteres starkes Zeichen für die anstehende Runde.

  Samstag 13.Mai 2023
12:18 Uhr
Kaderlisten:
Spieler:  
  Regionalliga West
  Alexander Seifert
Bericht:
Autor:
  EGDL
  dl
  www.icehockeypage.de
  
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
IH
P

facebook

Instagram
  
 

 
www.icehockeypage.de

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!