Newsticker

 
 *** KURZNACHRICHTEN ***

           
  
Hamburger SV
(RLN)  Durch den längerfristigen verletzungsbedingten Ausfall von Jannik Höffgen haben die Verantwortlichen reagiert und haben Ersatz verpflichtet. Künftig wird Igor Shamanskyi für den HSV auf Torejagd gehen. Der 39-jährige Ukrainer ging zuletzt für den HC Kharkiv in seiner Heimat aufs Eis
  
Beach Devils Timmendorf
(RLN)  Als nächstes hat Stürmer Patrick Saggau seine Zusage für die neue Saison gegeben. Der 39-jährige Routinier kehrte gegen Ende der letzten Saison nach Timmendorf zurück. In den verbleibenden sieben Spielen gelangen ihm sieben Assists
  
Eifel-Mosel Bären
(HL)  Der Kader der Bären bleibt nahezu unverändert. Nicht mehr dabei ist US-Stürmer Tyler Hulbrunson und Verteidiger Marc Cepelkin. Dafür kehren mit Torhüter Danny Engels und Verteidiger Marc Höffler zwei alte Bekannte nach Bitburg zurück
  
Harzer Falken Braunlage
(RLN)  Radka Lhotska und Mario D´Antuono haben ihre weiteren Zusagen gegeben und komplettieren damit das Torhüter-Quartett bei den Falken. Ausserdem wird Verteidiger Marcel Deich bereits in seine elfte Saison für Braunlage gehen
  
Senden Crocodiles
(BBZL)  Stürmer Daniel Paster ist der zweite Neuzugang beim EC. Der 27-Jährige ist in Senden kein Unbekannter und spielte in den letzten zwei Jahren für die Woodstocks Augsburg
  
Ice Cats Rheine
(LLW)  Nachdem Marc Woller kurzfristig nicht mehr zur Verfügung stand haben die Verantwortlichen mit Ralph Stenger nun einen neuen Headcoahc verpflichten können. Er war zuletzt Trainer der Damen-Nationalmannschaft im Inlinehockey
  
Stuttgart Rebels
(OLS)  Kurz vor Saisonbeginn konnten die Rebels ihren Kader nochmal erweitern. Verteidiger Bernhard Ettwein konnte im Tryout überzeugen. Der 21-Jährige stand in der letzten Saison im erweiterten Kader der Eispiraten Crimmitschau,hat für die Westsachen aber kein Punktspiel bestritten und sich dann in Salzburg fitgehalten. Aus dem Bietigheimer Nachwuchs kommen Artur Herber und Torhüter Wotan Knecht nach Stuttgart. Zudem könnte Stürmer Constantin Vogt mittels Frankfurter Förderlizenz für die Rebels auflaufen
 
Saale Bulls Halle
(OLN)  Der ESV Chemnitz hat U20-Torhüter Daniel Biggins mit einer Förderlizenz für den MEC ausgestattet. Der 19-Jährige sammelte letzte Saison erste Oberliga-Erfahrungen bei der EG Diez-Limburg und stand auch im erweiterten Kader der Krefeld Pinguine in der DEL2
  
Weserstars Bremen
(RLN)  Aus dem DNL3-Team des REV Bremerhaven wechselt Stürmer Kevin Mozaljauskas zu den Weserstars. Der 20-Jährige spielte auch schon im Bremer Nachwuchs
  
Pforzheim Bisons
(LLBW)  Verteidiger Jan Knaub, letzte Saison für die 1b in der Landesliga aktiv, wird nun in der neuen ersten Mannschaft die Verteidigung verstärken 
  
Münchener Luchse
(BBZL)  Der nächste Neuzugang kommt aus Nordrhein-Westfalen zum MEK. Vom Regionalligisten TuS Wiehl Penguins wechselt Stürmer Maximilian Deutzmann zu den Luchsen. Der 24-Jährige konnte zuletzt in fünf Partien für seinen Heimatverein ein Tor und drei Assists beisteuern
 
Tölzer Löwen
(OLS)  Stürmer Athanasios Fissekis, der aus Peißenberg zu den Löwen kam und in der Vorbereitung zu überzeugen wusste, erhält nach seinem Probevertrag nun einen Kontrakt für die nächsten zwei Jahre
  
Bayreuth Tigers
(OLS)  Die Tigers müssen für etwa sechs Wochen auf ihren Neuzugang Dominik Tiffels verzichten. Der Verteidiger fällt wegen einer Oberkörperverletzung aus dem Training aus. Mit Christian Schilling und Ryan Odude hat der ERC Ingolstadt zwei weitere Youngster mit einer Förderlizenz für die Franken ausgestattet
  
Eisbären Juniors Berlin
(RLO)  Die Eisbären Juniors haben ihre Defensive mit zwei Kontingentspielern erweitert. Aus der zweithöchsten niederländischen Liga von den Amsterdam Tigers kommen Boris Coehorst und der neuseeländische Nationalspieler Nick Craig nach Berlin. Beide wussten im Tryout zu überzeugen
  
Aibdogs Bad Aibling
(BLL)  Die beiden Offensivkräfte Maximilian Meyer und Markus Seiderer werden auch in der bevorstehenden Landesligasaison wieder im EHC-Trikot auflaufen und für Tore sorgen
  
Red Dragons Regen
(BBZL)  Vom Bayernliga-Aufsteiger EV Dingolfing wechselt Stürmer Hermann Azimov zum ERC. Der 24-Jährige absolvierte 15 Spiele in der abgelaufenen Landesligasaison und konnte dabei einen Assist beisteuern
  
Ratinger Ice Aliens
(RLW)  Nach der Vorbereitungsphase wurde nun Tryout-Stürmer Timon Busse fest in den Mannschaftskader aufgenommen. Dagegen wird Angreifer Vincent Robach die Ice Aliens verlassen
  
  
   

 Stichwortsuche:
ihp-newssplitterIHP Nachrichten
Mittwoch 23.August 2023

(IHP)  Nachfolgend aktuelle Nachrichten, offizielle Mitteilungen, Termine Vorbereitungsspiele, Spieltags-Vorberichte und Spielberichte von Dienstag und Mittwoch mit insgesamt sechs Beiträgen von der Nationalmannschaft, aus der Deutschen Eishockey Liga 2 und Oberliga Süd, sowie aus der Regionalliga Ost
 
    
NEWS

DEB - Nationalmannschaft  /  Deutsche Eishockey Liga - Deutsche Eishockey Liga 2  /  Oberliga Süd - Oberliga Nord
  
    
  
nationalmannschaftNationalmannschaft
Feierlicher Gala-Abend in Hamburg: Silbermedaillengewinner der WM 2023 mit SPORT BILD-Award ausgezeichnet  

(DEB)  Am Montagabend wurde die Männer-Nationalmannschaft für ihren Silbermedaillen-Erfolg bei der zurückliegenden Eishockey-Weltmeisterschaft mit dem SPORT BILD-Award ausgezeichnet. Die Vizeweltmeister gewannen dabei den renommierten Preis in der Kategorie „Überraschung des Jahres.“
Rund 700 Gäste waren bei der SPORT BILD-Award-Show in der Hamburger Fischauktionshalle mit dabei. Trotz der laufenden Vorbereitung auf die neue Eishockey-Saison war ein Großteil der Nationalmannschaft um Bundestrainer Harold Kreis vor Ort, um der Verleihung beizuwohnen und den Award persönlich entgegenzunehmen. Bei einem anschließenden Get-together mit den weiteren Gewinnern des SPORT BILD-Award und geladenen Gästen wurde der Erfolg gefeiert.
DEB-Präsident Dr. Peter Merten: „Das Präsidium des DEB gratuliert der Männer-Nationalmannschaft zur Auszeichnung mit dem SPORT BILD-Award. Das Team um Bundestrainer Harold Kreis hat sich das nach den beeindruckenden Leistungen bei der zurückliegenden Weltmeisterschaft absolut verdient. Die Preisverleihung zeigt auch, welche Strahlkraft von unseren Eishockey-Nationalmannschaften grundsätzlich ausgeht. Denn der Erfolg von Tampere wurde nicht nur in der Eishockeyszene bejubelt, sondern hat Sportbegeisterte in ganz Deutschland bewegt."
DEB-Sportdirektor Christian Künast: „Die Verleihung des SPORT BILD-Award ist eine der wichtigsten Auszeichnungen und Termine eines Sportjahres. Umso mehr freuen wir uns, diese außerordentliche Anerkennung für die Leistung der Nationalmannschaft bei der vergangenen WM zu erfahren. Natürlich sind solche feierlichen Abende auch eine ideale Bühne, unseren Sport zu repräsentieren. Daher bedanken wir uns für den gelungenen Abend in Hamburg mit vielen spannenden Gewinnern und Gästen.“
Bundestrainer Harold Kreis: „Es war eine wunderbare Veranstaltung und Wertschätzung für unsere Nationalmannschaft. Unsere Jungs können stolz sein, den Preis erhalten zu haben. Ich war persönlich das erste Mal beim SPORT BILD-Award dabei und es ist beeindruckend zu sehen, wie viel Organisation dahintersteckt, so viele Gäste und Preisträger für diesen besonderen Abend nach Hamburg zu holen.“ 
Nationalmannschafts-Kapitän Moritz Müller: „Für uns ist der Award eine großartige Auszeichnung und Wertschätzung für die Leistung, die die gesamte Mannschaft bei der WM in Finnland gezeigt hat. Allein das Publikum und die Gewinner, die in Hamburg vor Ort waren, unterstreichen den Stellenwert der Veranstaltung. Für uns sind solche Abende eine willkommene Bühne, die wir gerne nutzen und Präsenz zeigen. Vor allem auch in einer Zeit, in der sich der Fußball ein Stück weit von der Gesellschaft entfernt hat.“
 www.icehockeypage.de    Dienstag 22.August 2023  10:01 Uhr
Bericht:     DEB
Autor:     ms


crimmitschauEispiraten Crimmitschau
Bund Deutscher EinsatzVeteranen e.V. mit Präsentation beim Tag der Bundesregierung 2023 - Veteranenverband präsentiert Projekt mit den Eispiraten Crimmitschau

(DEL2)  Am vergangenen Wochenende stand der Tag der Bundesregierung 2023 an. Mit dabei waren auch die Vertreter vom Bund Deutscher EinsatzVeteranen – als Partner im Netzwerk der Hilfe. Vorort waren ebenso Frau Staatssekretärin Möller und Herr General Laubenthal, die durch David Hallbauer auch über die Kooperation mit den Eispiraten Crimmitschau informiert wurden. Das gemeinsame Projekt fand natürlich bei allen Gästen, Partnern und Soldaten sehr hohen Anklang. Wir freuen uns, auch zukünftig gemeinsam den Veteranen-Tag bei uns im Sahnpark ausrichten zu dürfen und ein Zeichen der Anerkennung für alle Einsatzveteranen zu setzen.
Ein großer Dank geht hierbei auch an die Vertreter des Bund Deutscher EinsatzVeteranen für die Möglichkeit der Präsentation!
 www.icehockeypage.de    Dienstag 22.August 2023  10:27 Uhr
Bericht:     EC
Autor:     af
 

crimmitschauEispiraten Crimmitschau
1:7! Eispiraten unterliegen HC Škoda Plzeň im ersten Test - Lucas Böttcher erzielt erstes Crimmitschauer Tor der Saison 2023/24

(DEL2)  Die Eispiraten Crimmitschau haben ihr erstes Testspiel der Saison 2023/24 beim tschechischen Extraligisten HC Škoda Plzeň mit 1:7 verloren. Das neu formierte Team um Cheftrainer Jussi Tuores verkaufte sich gegen den hochklassigen und ambitionierten Gegner, der bereits seit zwei Monaten auf dem Eis steht, jedoch teuer. Der nächste Test steht für die Westsachsen dann am kommenden Sonntag im heimischen Sahnpark gegen die KSW IceFighters Leipzig (27.08.2023 – 17:00 Uhr) an.
Die Eispiraten, die heute noch auf ihren leicht angeschlagenen Neuzugang Hayden Verbeek verzichten mussten, kamen gut in die Partie rein und wussten vor allem in der Defensive zu überzeugen. So kam der HC Škoda Plzeň nur zu wenigen hochkarätigen Möglichkeiten. Oleg Shilin im Kasten der Eispiraten stellte mit starken Paraden zudem sofort unter Beweis, welche Qualitäten er mitbringt. Auf der Gegenseite kamen die Westsachsen, gerade in zwei Überzahlsituationen, auch immer wieder zu guten Möglichkeiten, die allerdings ungenutzt blieben.
Im zweiten Durchgang drückte der Vorjahres-Playoff-Teilnehmer der tschechischen Extraliga dann ordentlich aufs Gaspedal und fanden einen Weg, Oleg Shilin binnen drei Minuten gleich drei Mal zu überwinden. Marek Soukup (24.), Krystof Hrabik (25.) und Ondrej Matys (26.) sorgten so für einen 0:3-Rückstand der Eispiraten nach 26 Minuten. Die Mannschaft von Jussi Tuores gab sich aber nicht auf und kämpfte sich in die Partie zurück. So war es Lucas Böttcher, der auf Vorarbeit von Felix Thomas eiskalt blieb und aus halblinker Position genau in den Winkel traf – 1:3 (30.). In ihrer ersten Überzahlsituation schafften es die Gastgeber allerdings, den alten Drei-Tore-Rückstand wiederherzustellen. Jakub Pour traf per Direktabnahme zum 1:4 (37.).
Auch im Schlussabschnitt hielten die Schützlinge von Jussi Tuores und Esbjörn Hofverberg lange dagegen und kämpften weiter wacker gegen den tschechischen Erstligisten. Nach 14 Minuten war dann aber auch im dritten Durchgang der Knoten auf Seiten der Tschechen geplatzt. Zunächst traf Aleksi Rekonen zum 1:5 (54.). Filip Jansa (57.) und erneut Aleksi Rekonen (58.) legten schließlich weiter nach und sorgten letztlich für den Endstand von 1:7.
 www.icehockeypage.de    Dienstag 22.August 2023  21:33 Uhr
Bericht:     EC
Autor:     af


deggendorferscDeggendorfer SC
Auf geht’s nach Österreich: DSC testet im Nachbarland

(OLS)  Nach einer anstrengenden ersten Trainingswoche und dem Heimauftakt gegen die Starbulls aus Rosenheim, geht es für den Deggendorfer SC in dieser Woche mit erhöhter Schlagzahl weiter. Jiri Ehrenberger macht sich mit seinem Team auf nach Österreich, wo Spiele gegen die Zeller Eisbären und den EC Kitzbühel auf dem Programm stehen.
Los geht es am 23.08.2023 um 19:30 Uhr gegen den EK Zell am See. Im Team aus der Alps Hockey League stehen einige Spieler, die den Deggendorfer Fans aus ihrer Zeit in Deutschland bekannt sein dürften. So war der schwedische Verteidiger Fredrik Widén für Lindau und Bad Nauheim am Puck. Angreifer Nick Huard war in der vergangenen Saison im Tölzer Trikot einer der Oberliga-Topscorer. Der Finne Tomi Wilenius lief für Herne und die Hannover Scorpions auf und der Deutsch-Österreicher Hubert Berger war lange Jahre eine tragende Säule im Team der Icefighters Leipzig.
Auch der Gegner am 24.08.2023, der EC Kitzbühel geht in der „Alps“ an den Start. Die Adler haben sich ebenfalls namhaft mit Spielern mit Deutschlanderfahrung verstärkt. Der Ex-DEL2-Ausländer Cam Spiro spielte einst für Bad Tölz und Freiburg. Den Kanadier Chris Seto kennen die Deggendorfer Fans noch vom letztjährigen Play-Off-Gegner Herne. Der Königstransfer dürfte dem Team von Trainer Marco Pewal aber mit der Verpflichtung von Ex-Nationalspieler Rafael Rotter gelungen sein. Der Stürmer kommt nach 16 Spielzeiten in der höchsten österreichischen Liga mit der Empfehlung von 540 Scorerpunkten in 724 Pflichtspielen von den Vienna Capitals.
Leider kann sich der Deggendorfer Tross nicht in kompletter Stärke auf den Weg ins Nachbarland machen. Verteidigerroutinier Benedikt Schopper hat sich gleich im 1. Drittel des Spiels gegen Rosenheim eine Unterkörperverletzung zugezogen Er wird ca. 6 bis 8 Wochen pausieren müssen. Ob Antonin Dusek, der gegen Rosenheim krankheitsbedingt pausieren musste, rechtzeitig wieder fit wird, steht noch nicht fest. Dabei sein soll Thomas Greilinger, der nach überstandener Verletzung erstmals ins Geschehen eingreifen kann.
 www.icehockeypage.de    Dienstag 22.August 2023  17:40 Uhr
Bericht:     DSC
Autor:     tt

     
     
    

NEWS Landesverbände

Regionalliga Ost - Landesliga Sachsen - Landesliga Thüringen - Landesliga Berlin
  
    

fassberlinFASS Berlin
Spielplan veröffentlicht - Verkauf der Saisontickets startet

(RLO)  Die Ligenleitung hat den Spielplan der Regionalliga Ost für die Saison 2023/24 veröffentlicht. Zum Auftakt tritt FASS Berlin am Samstag, 23.09.2023 um 19:00 Uhr im Wellblechpalast bei den Eisbären Juniors an. Eine Woche später (30.09.2023, 18:30 Uhr, Eissporthalle Charlottenburg) steigt das nächste Derby beim Aufsteiger SCC Adler.
Aufgrund der verspäteten Öffnung des Erika-Heß-Eisstadions müssen sich die Fans bis Samstag, 14.10.2023, gedulden, bevor um 19:00 Uhr das erste Heimspiel auf dem Programm steht. Gast ist kein Geringerer als der amtierende Meister Chemnitz Crashers.
Apropos Kosten: Das Tagesticket erhaltet Ihr in der Saison 2023/24 für 7 Euro, womit wir weiter am unteren Ende der Liga rangieren. In den Play-offs wird das Tagesticket 9 Euro kosten. Ermäßigungen gibt es nicht, für Kinder und Jugendliche bis einschließlich 15 Jahren ist der Eintritt frei.
Wer Henry Haase und seine Teamkollegen während der gesamten Saison 2023/24 im Erika-Heß-Eisstadion sehen möchte, kann natürlich wieder ein Saisonticket erwerben. Das Saisonticket Standard kostet 99 Euro, das Saisonticket VIP 239 Euro. Für FASS-Mitglieder und für die Eltern von Nachwuchsspieler*innen gibt es das beliebte Saisonticket FASS Family für 33 Euro. Die Tickets behalten auch in den Play-offs ihre Gültigkeit. 
Erneut ist es das Ziel, unseren Saisonticket-Rekord zu brechen, was zuletzt jedes Jahr gelungen war! 2022/23 hatten wir 21 verkaufte Tickets. Bestellungen nimmt ab sofort sylvana.hoch @fass-berlin.de entgegen.
 www.icehockeypage.de    Dienstag 22.August 2023  15:45 Uhr
Bericht:     FASSB
Autor:     ah

 
chemnitzcrashersChemnitz Crashers
EISZEIT IM KÜCHWALD

(RLO)  Seit gut zwei Wochen läuft unsere spezielle Saisonvorbereitung. Im Nachwuchs mit zehn intensiven Trainingslagertragen und bei den Männern mit den gewohnt abendlichen Trainingseinheiten.
Im Team gibt es einen großen Umbruch. Alte, vertraute Gesichter werden fehlen. Junge, wilde aber zweifelsfrei Talente rücken nach. Wer es genauer wissen möchte, ist zur Teampräsentation am 1. September, 18 Uhr an der Eissporthalle. Anschließend findet das erste Vorbereitungsspiel in unserem Wohnzimmer statt.
Save the date! „Live“ und in Farbe in unserem Wohnzimmer am 1.9., 20:00 Uhr – Chemnitz Crashers vs. Icefighters Leipzig
In der Vorbereitung lassen wir es krachen. Mit 2x Kadan, den Icefighters aus Leipzig und den Saale Bulls aus Halle haben wir allesamt höherklassige Vorbereitungsgegner. Die höhere Spielintensität aus den Vorbereitungsspielen wollen wir in die Pflichtspiele übertragen.
Von Anfang an peilen wir einen Aufschwung in unserer Zuschauerstatistik an. Dafür benötigen wir euren Support. Jeder von euch kann/darf/soll unsere Spielplanung teilen – privat, geschäftlich, im Intranet,…! Freigabe hiermit erteilt. Ladet Freunde, Bekannte und Kollegen ein, euch Anfang September in unser Wohnzimmer zu begleiten! Bitte mit „Sack und Pack“ ;) und allem, was Lärm macht! Denn ihr wisst, bei voller Hütte sind wir saustark! ;) Und wer einmal bei uns war, ist und bleibt „crashersinfiziert“!
Tickets gibt es an der Kasse ab 19:00 Uhr oder online https://chemnitz-crashers.de/tickets/ (7 Tage vor Spieltag). Der Eintritt zu den Vorbereitungsspielen kostet 6€. Kommt rechtzeitig! Die Stadiontore öffnen 19:00 Uhr. Das Parken von Fahrzeugen erfolgt über den großen Parkplatz des Eissportzentrums, Zufahrt Wittgensdorfer Straße. Das Nutzen Öffentlicher Verkehrsmittel der CVAG erspart lästiges Warten bei der Ein- und Ausfahrt. Um Wartezeiten am Parkplatzautomat nach den Spielen zu vermeiden, gibt es während des Spiels Ausfahrtickets an der Pistenbar und am Getränkestand.
 www.icehockeypage.de    Dienstag 22.August 2023  11:26 Uhr
Bericht:     ESVC
Autor:     tb

  
  Mittwoch 23.August 2023
09:00 Uhr
Informationen:
Termine:  
Kaderlisten  
Vorbereitungsspiele  
Bericht:
Autor:
IHP  
sc  
  www.icehockeypage.de
  
 
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
IH
P

facebook

Instagram
  
 

 
www.icehockeypage.de

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!