
(OLS) Die Blue Devils Weiden setzen im Sturm auf frischen Wind aus Nordamerika. Der 26-jährige Mittelstürmer Matt Abercrombie besetzt die erste Kontingentstelle bei den Oberpfälzern. Der Kanadier wechselt mit der beeindruckenden Bilanz von 152 Scorerpunkten in 83 Partien in den vergangenen beiden Spielzeiten für die Saale Bulls Halle (Oberliga Nord) nach Weiden.

(OLN) Mit der Unterzeichnung eines Amateurvertrags zwischen dem ESC-Wedemark-Scorpions und Noah Janisch ist das erste Wedemärker "Eigengewächs" offizielles Mitglied des Oberliga Kaders der kommenden Saison.

(DEL2) Das Team der Ravensburg Towerstars für die bevorstehende DEL2-Saison 2016/17 ist komplett. Der 24-jährige Kanadier Riley Brace vom ECHL-Vizemeister Wheeling Nailers besetzt die letzte noch offene Position im Sturm.

(OLN) Der Kader der Crocodiles Hamburg wächst und wächst. Bei der aktuellen Vertragsverlängerung konnten sich Sportchef Sven Gösch und Allrounder Daniel Hollmann auf einen Ein-Jahres-Vertrag einigen. Für Gösch ein logischer Schritt: „Daniel ist unheimlich flexibel. Nach seiner Umschulung vom Stürmer zum Verteidiger können wir ihn variabel einsetzen und er kann sich sehr schnell an neue Mitspieler in seiner Reihe gewöhnen.“

(BYL) „Jetzt ist unser Kader soweit komplett“, sagt Erdings Eishockey-Boss Rainier Sabus. Mit Timo Borrmann und Philipp „Pipo“ Spindler haben noch zwei weitere Stürmer ihre Verträge bei den Gladiators verlängert.

(DEL) Mit Jeremy Williams ist den Straubing Tigers ein torgefährlicher Stürmer „ins Netz gegangen“. Der gebürtige Kanadier startete seine Profikarriere zur Jahrtausendwende in der nordamerikanischen Western Hockey League und gehörte im Anschluss der Organisation der Toronto Maple Leafs an (2004 bis 2009). Sein NHL-Debüt gab der Rechtsschütze ebenfalls für die Maple Leafs (2005). Hier konnte er in seinem ersten Spiel sogleich einen Torerfolg bejubeln und damit positiv auf sich aufmerksam machen.

(DEL) Die Thomas Sabo Ice Tigers holen mit Brett Festerling einen alten Bekannten zur neuen Saison 2016/17 zurück nach Nürnberg. Der 30-jährige Deutschkanadier spielte bereits von 2012 bis 2014 für den Nürnberger DEL-Klub und erhält einen Jahresvertrag.

(DEL2) Mit Mathias Müller haben die Kassel Huskies den vierten Verteidiger für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Der Deutsch-Österreicher wechselte im Januar 2015 aus Kaufbeuren an die Fulda und feierte mit den Huskies im April die Meisterschaft in der DEL2. In bislang 78 Spielen für die Schlittenhunde erzielte der 1,92 Meter große Rechtsschütze drei Tore und bereitete elf weitere vor.

(DEL2) Da das vorgegebene Budget für den Mannschaftskader, ohne neue Einnahmen, vorerst keine weiteren Neuzugänge beim DEL2-Aufsteiger zulässt, war Teammanager Habnitt zuletzt wieder vermehrt mit Verlängerungen der bisherigen Spieler beschäftigt und konnte zwei wichtige Stützen der Vorsaison für eine weitere Spielzeit im Gelb-schwarzen Trikot gewinnen.

(BYL) Der dritte Neuzugang nach den beiden Rückkehrern Carsten Metz und Simon Knaup ist beim Höchstadter Eishockeyclub perfekt. Aus der DNL-Mannschaft der Starbulls Rosenheim wechselt Verteidiger Patrick Wiedl an die Aisch.

(OLN) Der nächste Neuzugang bei den Crocodiles Hamburg ist unter Dach und Fach. Vom Stadtrivalen und Absteiger Hamburger SV wechselt Stürmertalent Moritz Israel nach Farmsen. Der 20-Jährige absolvierte beim HSV seine erste komplette Saison im Seniorenbereich und konnte dabei in 43 Spielen sieben Tore und dreizehn Assists erzielen.

(DEL) Die nächste Neuverpflichtung bei den Krefeld Pinguinen! Nachdem in der vergangenen Woche mit Marcel Müller im Sturm bereits ein Hochkaräter präsentiert werden konnte, folgt nun ein weiterer DEL-erfahrener Zuwachs für die Verteidigung: Tim Hambly. Der 33-jährige US-Amerikaner wechselt vom Ligakonkurrenten Grizzlys Wolfsburg in die Seidenstadt, mit dem ERC Ingolstadt feierte Hambly zudem die Meisterschaft in der Saison 2013/14.

(BYL) Nachdem am kommenden Samstag bei der jährlichen BEV-Mitgliederversammlung die Ligenzusammensetzung geklärt werden soll, kehrt beim TEV wieder etwas Ruhe ein. „ Ich bin froh wenn am Samstag feststeht, wie es weitergeht“, erklärt der Sportl. Leiter Stefan Moser.

(BLL) Neben Konstantin Bertet vervollständigen Nico Söll, Korbinian Kaps und Rückkehrer Stefan Rink das Torhüterquartett. Bertet, der noch für zwei weitere Spielzeiten im Kader der Devils bleibt, absolvierte in der letzen Saison 25 von 32 Spielen und war stets ein sicherer Rückhalt, sowie eine Bereicherung für die Hintermannschaft.

(DEL) Kürzlich sind weitere Personalentscheidungen bei den Straubing Tigers gefallen: Martin Hinterstocker und Connor James werden nicht mehr an den Pulverturm zurückkehren. Während Martin Hinterstocker von den Augsburger Panthern zu den Gäubodenstädtern wechselte und in der abgelaufenen Spielzeit 2015/16 in 58 Saisonspielen neun Scorerpunkte erzielen konnte, konnte der aus Nürnberg kommende Connor James in 57 Partien 12 Tore und 20 Assist für sich und die Straubing Tigers verbuchen.

(OLS) Noch ist es nicht offiziell, denn der Bayerische Eissport-Verband muss am kommenden Wochenende auf seiner Ligen-Tagung noch seine Zustimmung geben, aber dennoch konkretisieren sich derzeit die Planungen bezüglich der Aufstockung der Oberliga Süd und der angedachten Verzahung mit der Bayernliga und auch der angedachte Modus steht bereits.