
(DEL) Der ERC Ingolstadt und der ESV Kaufbeuren arbeiten künftig zusammen. Mit im neuen Kooperationsgespann des deutschen Eishockey-Vizemeisters befinden sich auch die beiden Oberligisten EV Regensburg und EHC Bayreuth. ERC-Sportdirektor Jiri Ehrenberger sagt: „Ich freue mich, diese Clubs als Kooperationspartner zu haben. Ziel der Partnerschaften ist es, junge deutsche Eishockeyspieler zu fördern.“

(DEL2) Auf einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag im enso HOTEL in Ingolstadt gaben der ERC Ingolstadt aus der DEL und der ESV Kaufbeuren aus der DEL2 eine Kooperation für die kommende Spielzeit 2015/2016 bekannt.

(OLN) FASS Berlin präsentiert auf der Torhüterposition einen Neuzugang. Vom Oberligisten Wedemark Scorpions wechselt der 27Jährige Ole Swolensky zu den Akademikern. Der Goalie ist ein echter Berliner, durchlief im Nachwuchs alle Stationen bei den Eisbären Juniors und wechselte 2006/2007 von den Eisbären Berlin Juniors aus der Oberliga nach Bayern zu den Mighty Dogs Schweinfurt.

(OLN) Die Verantwortlichen der Black Dragons Erfurt müssen sich auf die Suche nach einem neuen Kontingentstürmer machen. Der Ex-DEL2-Profi Brady Leisenring, der aus Dänemark nach Thüringen wechseln sollte, musste aus gesundheitlichen Gründen absagen und kann seinen Vertrag nicht erfüllen.

(DEL2) Der Kader der Lausitzer Füchse bekommt erneut Zuwachs. Nach über neun Jahren kehrt Elia Ostwald zu seinem Heimatverein zurück. Der 27-Jährige unterschrieb am Montag einen Vertrag bis zum Saisonende. Ostwald besaß ursprünglich noch eine Vereinbarung mit Landshut. Nach dem Rückzug in die Oberliga entschied er sich für eine Rückkehr nach Weißwasser.

(DEL2) Kurz vor Beginn der neuen Eiszeit in der Sparkassen Arena bekommt der Kader des ESV Kaufbeuren noch einmal Zuwachs. Mit dem 23 Jahre alten Maximilian Schäffler wechselt ein Eigengewächs des ESVK nach drei Jahren in der DEL bei den Augsburger Panthern zurück zu seinem Heimatverein in die DEL2.

(OLN) Mit Frank Richardt verpflichten die Hannover Scorpions einen erfahrenen Verteidiger, der viele Jahre für den Adendorfer EC gespielt hat und zuletzt zwei Jahre für die Hannover Indians auf dem Eis stand. Der 37-jährige und 1,93 Meter große Linksschütze hat einen guten Schuss und erfüllt seine Aufgaben in der Defensive zuverlässig.

(OLN) eine weitere wichtige Personalentscheidung ist bei den Füchsen Duisburg gefallen: Raphael Joly bleibt an Bord! Er war in den Playoffs zusammen mit dem nach Wolfsburg in die DEL gewechselten Fabio Pfohl Top Scorer der Füchse. In 12 Spielen erzielte Joly sieben Tore und gab 8 Vorlagen. Insgesamt kommt Joly in 45 Spielen im Duisburger Trikot auf 40 Tore und 40 Vorlagen.

(DEL) Mit Torhüter Florian Proske, Verteidiger Kevin Maginot und Stürmer Lennart Palausch haben die Adler Mannheim drei Nachwuchstalente an den Club gebunden. Proske wird mit einem Zweijahresvertrag ausgestattet, Maginot und Palausch erhalten jeweils einen Einjahresvertrag. Alle drei Akteure werden in der neuen Saison 2015/16 für den Kooperationspartner Kassel Huskies auflaufen und in der DEL2 Spielpraxis sammeln.

(BLL) Es wurde schon in diversen Zeitungen, Internetseiten oder auch Foren geschrieben. Nun ist es offiziell: Simon Knaup ist nach einem Jahr in Höchstadt wieder ein Mighty Dog. Für viele war es ein Schock, als vor einem Jahr die Meldung kam, dass das Urgestein nicht mehr im Trikot des ERV, sondern beim Rivalen aus Höchstadt auflaufen wird. In der vergangenen Saison ist Simon auf Anhieb bis ins Finale der Bayernliga gekommen und musste sich am Ende nur knapp dem EV Lindau geschlagen geben.

(OLN) Die nächste Vertragsverlängerung bei den Crocodiles Hamburg ist unter Dach und Fach. Stürmer Nikolai Varianov geht in seine zweite Saison in Farmsen. Der 31-jährige Deutsch-Russe kam letztes Jahr vom Stadt-Rivalen Hamburger SV zu den Krokodilen und brachte es in 35 Partien auf 16 Tore und 26 Assists. Dabei musste er 151 Minuten auf der Strafbank absitzen.

(IHP) Aktuelle Nachrichten und Pressemitteilungen. Heute mit Informationen aus der Deutschen Eishockey Liga und Deutschen Eishockey Liga 2, sowie aus der Oberliga Süd und Oberliga Nord.

(RLO) Beim Eislaufverein Niesky laufen die Vorbereitungen für die nächste Saison schon auf Hochtouren. Der Vorstand des ELV Niesky konnte immer davon ausgehen, dass ein Großteil der Spieler der letzten Saison wieder zum neuen Kader der Tornados gehört.

(1LW) Die Eisadler Dortmund können ihren nächsten Neuzugang vermelden. Mit Alexander Schardt konnte man ein junges hoffnungsvolles Sturmtalent aus Bayern verpflichten. Der 20 jährige erlernte das Eishockeyspielen in Regensburg und wurde dort auch in der Saison 2011/12 deutscher Jugendmeister, wobei Alexander Schardt in 37 Spielen 51 Punkte zum Meistertitel beisteuerte.

(RLSW) Thomas Bernwald ist der zweite Neuzugang der Eisbären Heilbronn für die nahende Saison 2015/16. Wie zuvor schon Moritz Muth, kommt der 19-Jährige vom Heilbronner EC zu den Eisbären. In der vergangenen Saison absolvierte der Stürmer in der Regionalliga Südwest 16 Spiele für den HEC, in denen er sechs Tore erzielte und vier weitere vorbereitete.

(DEL) Stürmer Yan Stastny stürmt künftig für die Wild Wings. Der 32-Jährige wird mit der Rückennummer 29 für Schwenningen auflaufen. „Er ist ein international erfahrener Stürmer, der bereits in allen Ligen der Welt gute Leistungen gezeigt hat. Ich kenne Yan noch aus meiner aktiven Zeit in Nürnberg und weiß deshalb, dass er uns sportlich sehr helfen kann und auch charakterlich super in die Mannschaft passt. Da er in der Vergangenheit gesundheitliche Probleme hatte, haben wir ihm erstmal einen Try-out Vertrag bis Ende August angeboten. Ich freue mich sehr, dass er diesem Angebot zugestimmt hat“, erklärt Manager Jürgen Rumrich.