
(BLL) Die Hedgehogs Ottobrunn können einen weiteren Neuzugang verbuchen. Vom HC Landsberg kommt der 21-jährige Matthias Baumhackl nach Ottobrunn. Baumhackl spielte im Nachwuchs beim EHC München und wechselte in der Saison 2012-2013 in die Junioren Bundesliga nach Landsberg.

(DEL2) Dem SC Riessersee ist es gelungen, einen aktuellen Meisterspieler zu verpflichten. Aus Bremerhaven kommt Mark Kosick zu den Werdenfelsern. Der 35-jährige Stürmer hat einen Vertrag für die neue Saison unterschrieben. Kosick, der über 140 DEL-Spiele absolviert hat, zeigt sich über die Einigung begeistert:

(OLS) Ein junges deutsches Nachwuchsjuwel aus der Berliner Eishockeyschmiede ist den Verantwortlichen des VER Selb ins Netz gegangen. Der 19jährige Jari Neugebauer unterschrieb einen 1 Jahresvertrag und soll künftig die Offensive des VER Selb mit verstärken.

(IHP) Aktuelle Meldungen und Berichte kurz zusammengefasst. Heute mit Informationen aus der Deutschen Eishockey Liga 2, Oberliga Süd, Oberliga West und Oberliga Nord, sowie aus der Bayernliga, Landesliga Bayern, Regionalliga Südwest, Regionalliga West, Regionalliga Nord.

(DEL2) Der DEL2-Aufsteiger Löwen Frankfurt hat eine weitere Neuverpflichtung bekannt gegeben. Von den Bietigheim Steelers wechselt Verteidiger Henry Martens in die Mainmetropole. Der Der 27-Jährige, der nicht mit Löwen-Stürmer Norman Martens verwandt ist, verfügt über reichlich DEL- und Zweitliga-Erfahrung.

(OLS) Der Spieler des Jahres der abgelaufenen Saison, Alexander Gantschnig, bleibt den Erding Gladitors treu. Der 28-jährige Mittelstürmer verlängert beim Oberligisten für ein weiteres Jahr und geht damit in seine fünfte Saison für die Gladiators seit seinem Wechsel aus Passau im Jahr 2010. Gantschnig, gebürtiger Münchener, war trotz längerer Verletzungsunterbrechungen einer der herausragenden Spieler der letzten Spielzeit und wurde von den Fans zum „Spieler des Jahres“ gewählt.

(DEL2) Einmal Pinguin – immer Pinguin, dieser oft besungene Fanspruch trifft mit Sicherheit auch auf den Neuzugang der Fischtown Pinguins, Patrick Klöpper, zu. Klöpper, der von den Krefeld Pinguins zu den Fischtown Pinguins wechselt, hält trotz des Wechsels seinem alten Wappentier auch in Zukunft die Treue. Ein „Deal“, über den sich alle freuen. An der Unterweser geht man fest davon aus, mit Patrick Klöpper einen Spieler verpflichtet zu haben, der mit seinem Talent und seiner Einsatzbereitschaft in der neuen Spielzeit den Angriff der Pinguine weiter verstärken wird.

(OLS) Vorsitzender Michael Rümmele eröffnete die Jahreshauptversammlung und berichtete über die Aktivitäten des Vereins und über das abgelaufene Geschäftsjahr 2013. Außerdem zog er Bilanz über die erfolgreiche, erste OL-Saison des EHC Bayreuth, die mit dem so nicht zu erwartenden Halbfinaleinzug ihren Höhepunkt fand.

(OLN) Die Hannover Indians haben die erste von zwei Kontingentstellen besetzt. Verteidiger Nick Anderson wird in der kommenden Saison mit dem Indianer auf der Brust auflaufen. Der 34jährige hat reichlich Deutschland- und Europa-Erfahrung. 92 Spiele in der 2. Bundesliga und 110 Einsätze in der Oberliga stehen auf seinem Konto. In der 2. Bundesliga stand er für den EV Landshut, die Fischtown Pinguins und den EHC Freiburg auf dem Eis, in der Oberliga spielte er für Landsberg und Füssen.

(DEL) Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey Liga haben einen weiteren neuen Spieler für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Vom Liga-Konkurrenten Schwenninger Wild Wings wechselt der 25 Jahre alte Kanadier Nick Petersen an den Seilersee. Der Neuzugang unterzeichnete einen Jahresvertrag.

(OLS) Mit dem 21-jährigen Christoph Zawatsky erfährt der Deggendorfer SC eine Verstärkung auf der Torhüterposition. Der junge, erfolgshungrige Goalie wechselt donauaufwärts von den Passau Black Hawks und wird mit Sandro Agricola das Gespann im Tor von Fire bilden.

(BYL) Zwei Verteidiger, die in der Vorsaison oft für positive Schlagzeilen sorgten, werden auch im kommenden Jahr für den EHC Waldkraiburg aufs Eis gehen. So haben Eigengewächs Fabian Kanzelsberger und Philipp Seifert, der im letzten Jahr aus Trostberg in die Industriestadt kam und von Beginn an zu überzeugen wusste, ihre Zusagen für die Saison 2014/ 2015 gegeben.

(OLN) Die Harzer Falken haben ihre zweite Personalentscheidung für die kommende Saison in der Oberliga Nord bekanntzugeben: Auch in der kommenden Spielzeit wird der kanadische Verteidiger Michael Schwindt die Defensive der Braunlager stärken. „Wir freuen uns sehr, dass Michael uns in dieser Saison wieder unterstützt. Sowohl menschlich als auch sportlich ist er ein wichtiger Baustein für die Mannschaft,“ sagte Trainer Bernd Wohlmann.

(OLS) Am vergangenen Freitag fand in München eine Ligentagung der Oberliga Süd statt. Dabei wurde unter anderem der Modus für die neue Saison festgelegt. Wie bereits in der vergangenen Spielzeit absolvieren die zwölf Teilnehmer zunächst eine Doppelrunde. Im Anschluss folgt, wie in der vergangenen Saison, zwei südinterne Playoff-Runden. Die erste Runde wird im Modus best-of-7 ausgetragen und die zweite Runde im Modus best-of-5. Auch hier kommt es also zu keiner Änderung.

(DEL2) Der EVL hat zwei weitere personelle Entscheidungen bekannt geben. Als erster Neuzugang steht Michael Endraß von den Straubing Tigers fest. Zudem wurde Cody Thornton mit einem neuen Vertrag für die kommende Saison ausgestattet.

(OLW) Moskitos Essen Kapitän Jan Barta wird auch in der kommenden Saison im Trikot der Mücken auflaufen. Mit seiner Vertragsverlängerung ist es dem Verein gelungen, seinen Kapitän und Publikumsliebling auch in der nächsten Spielzeit an sich zu binden. Der Stürmer wird dann bereits sein drittes Jahr in Essen auf dem Eis stehen und ist voller Vorfreude. Jan Barta erzielte in 18 Vorrundenspielen 14 Tore, in der Pokalrunde verbuchte er in 12 Spielen stolze 23 Tore auf seinem Konto, insgesamt kam er auf 69 Scorer-Punkte.