Newsticker

    
April 2025
        
  
  crimmitschau  
Crowdfunding-Aktion
Eishockey-Bande Crimmitschau
   
   
  moskitosessen   
Crowdfunding-Aktion
zur Rettung der Moskitos Essen
     
  

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
Eisadler Dortmund
(RLW)  Christoph Oster ist der erste Neuzugang bei den Eisadlern für die neue Saison. Der 33-jährige Torhüter wechselt vom Rivalen Ratinger Ice Aliens nach Dortmund. Der Oberliga-erfahrene Routinier spielte bereits seit 2015 für die Ausserirdischen
  
Devils Ulm/Neu-Ulm
(BYL)  Mit Dominik Synek bleibt dem VfE ein wichtiger Leistungsträger für zwei weitere Jahre erhalten. Der 30-jährige gebürtige Tscheche soll zudem einen deutschen Pass erhalten und besetzt somit künftig keine Kontingentstelle mehr. In der vergangenen Saison konnte der Stürmer in 37 Partien 18 Tore und 31 Assists erzielen
  
EHC Klostersee
(BYL)  Routinier Philipp Quinlan geht weiterhin für seinen Heimatverein aufs Eis. Der 34-jährige Angreifer ist seit Jahren einer der wichtigsten Leistungsträger im Team. Zuletzt brachte er es in 37 Spielen auf 25 Scorerpunkte
  
EV Moosburg
(BLL)  Die drei Stürmer Luke Kuka, Lukas Piller und Jonas Seitz werden den EVM nach jeweils nur einer Saison wieder verlassen
  
Harzer Falken Braunlage
(RLN)  Der erste Neuzugang beim EC ist fix. Diamard DiMurro verstärkt künftig die Defensive der Falken. Der 25-jährige US-Amerikaner, der auch über einen irischen Pass verfügt, kommt aus der College-Liga NCAA3 von den SUNY-Geneseo Knights nach Braunlage
  
Beach Devils Timmendorf
(RLN)  Der finnische Stürmer Sampo Joro wird den CET bereits nach einer Saison wieder verlassen und in seine Heimat zurückkehren. In 19 Spielen brachte er es auf 5 Tore und 14 Assists
  
Adendorfer EC
(RLN)  Verteidiger Domantas Cypas hat seine weitere Zusage gegeben und wird bereits in seine fünfte Saison im Trikot der Heidschnucken gehen. Der 29-jährige litauische Nationalspieler konnte in der letzten Saison in 26 Partien 32 Scorerpunkte beisteuern
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Verteidiger Maximilian Malzatzki hält seinem Heimatverein weiter die Treue. Der 32-Jährige, der 2014 vom EC Peiting zurückkehrte, konnte in der vergangenen Saison in 31 Spielen 14 Scorerpunkte für sich verbuchen
  
Memmingen Indians
(OLS)  Offensiv-Verteidiger Robert Peleikis hat beim ECDC seine weitere Zusage gegeben und wird somit in sein drittes Jahr im Indians-Trikot gehen. Der 31-Jährige brachte es zuletzt in 58 Partien auf 19 Treffer und 26 Vorlagen
  
ESV Gebensbach
(BBZL)  Nach nur einer Saison wird Markus Hobelsberger nicht weiter an der Bande des ESV stehen. Neuer Trainer wird Manuel Bertl, der zuletzt im Erdinger Nachwuchsbereich tätig war
  
EV Füssen
(OLS)  Mannschaftskapitän Julian Straub hat trotz mehrerer anderer Angebote den Vertrag bei seinem Heimatverein verlängert. Der 23-jährige Stürmer kehrte 2021 zurück und ist seither einer der wichtigsten leistungsträger im Team. In der abgelaufenen Spielzeit gelangen ihm in 50 Spielen 16 Tore und 37 Assists
  
Sande Jadehaie
(RLN)  Der ECW verstärkt seine Defensive mit dem 9-fachen ukrainischen Meister Volodymyr Aleksyuk. Der 37-jährige Routinier spielte bereits in der Saison 22/23 kurzzeitig für die Jadehaie und kehrt nun von Sokil Kyiv zurück
  
Vilshofener Wölfe
(BBZL)  Stürmer Maximilian Artmann und die beiden Verteidiger Daniel und Leonhard Greb bleiben dem ESC weiter treu. Dagegen werden Torhüter Alexander Zitzelsberger und Stürmer Joachim Neupert die Wölfe verlassen
  
Black Dragons Erfurt
(OLN)  Die Thüringer haben den Vertrag mit Routinier Harrison Reed verlängert und damit die erste Kontingentstelle für die neue Saison besetzt. Der 37-jährige Kanadier konnte zuletzt in 52 Spieleb 50 Scorerpunkte erzielen. Er geht in sein drittes Jahr bei den TecArt Black Dragons
  

    
   

 Stichwortsuche:
logo_eishockey-onlineeishockey-online hilft e.V. unterstützt Hilfsaktion

(EO)  Am Freitag den 8. November 2013, traf der bislang stärkste gemessene Wirbelsturm (Zyklon, Hurrikan), Taifun namens "Haiyan" auf die Philippinen und sorgte für Tod, Verwüstung und Chaos. Weit mehr als 10.000 Menschen fanden den Tod und die Überlebenden warten verzweifelt auf Hilfe. Mehr als eine halbe Million Menschen auf den Philippinen verloren ihre Häuser und mussten fliehen.

Die Insel Malpascua wurde vom Taifun fast vollständig (ca. 95%) zerstört und auch hier sind die Menschen dringend Hilfe angewiesen. Auf der Insel lebt seit 2005 ein befreundeter ehemaliger Eishockeyspieler, der uns um Hilfe gebeten hat.

Aus diesem Grund starten wir von  eishockey-online hilft e.V. einen Spendenaufruf und hoffen sehr, dass sich viele daran beteiligen und ihren Beitrag dazu leisten, damit wir den Menschen aktiv helfen können. Ich weiß, in den Medien wurde bereits darüber gesprochen, dass es teilweise schwierig ist, dass die Hilfe überhaupt ankommt."

"Ich kann Ihnen versichern, dass das gesammelte Geld von uns direkt an unseren befreundeten Eishockeykollegen Sven übergeben wird, der dann die Hilfsaktion vor Ort auf Malpascua persönlich leitet und den Menschen helfen wird."
Christian Diepold (Vorstandsvorsitzender)

Um die Möglichkeit einer sinnvollen und aktiven Hilfe zu verdeutlichen, möchte ich Sie informieren, dass das Durchschnittseinkommen für einen normalen Arbeiter auf den Philippinen ca. EUR 150 pro Monat beträgt, jeder der helfen möchte und dies tut, kann also auch mit kleinen Beträgen für richtige Hilfe sorgen !

So können Sie spenden und helfen

eishockey-online hilft e.V.
Stichwort: Taifun Haiyan Spende
Spendenkonto, Nr. 15315422, HypoVereinsbank München, BLZ 70020270

PayPal Spenden:
redaktion @eishockey-online.com

Jeder Spender erhält natürlich eine Spendenbescheinigung, welche den steuerlichen Anforderungen entspricht. Bitte beim Verwendungszweck den vollständigen Namen und Adresse angeben, dann wird Ihnen diese ausgestellt.

eishockey-online hilft e.V. unterstützt unschuldig in Not geratenen Menschen und anderen Stiftungen und mildtätige Vereinigungen. Gemäß der Satzung verfolgt eishockey-online hilft e.V. „ausschließlich und unmittelbar mildtätige und gemeinnützige Zwecke“.

Die Satzung des eishockey-online hilft e.V. wurde mit dem Finanzamt abgestimmt. Durch den Eintrag in das Vereinsregister ist der Verein berechtigt, für eingehende Gelder Spendenbescheinigungen auszustellen. Die verantwortlichen Personen (Vorstände) des eishockey-online hilft e.V. garantieren, dass mit den Spenden sorgfältig, aber auch schnell und unbürokratisch Hilfe geleistet wird, dort, wo Hilfe am nötigsten ist.

Christian Diepold (Vorstand) unterstreicht: „Alles läuft ehrenamtlich ab, es entstehen keinerlei Kosten, die Spendenbeträge können somit satzungsgemäß eins zu eins verwendet werden.“


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Bericht:
 Thema:
Dienstag 12.November 2013
eishockey-online.com
eishockey-online hilft
    -  eishockey-online hilft e.V.
    -  
    -  
  


Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!