
Finalheld Roberts Licitis bindet sich für zwei Jahre
(RLO) Der 29‑jährige Lette Roberts Licitis kehrte 2023 zu FASS zurück und hat seither in 59 Spielen 22 Tore erzielt. Einst als Allrounder auch in der Defensive eingesetzt, hat er vergangene Saison seinen festen Platz im Angriff gefunden – explosiver Antritt, starker Schuss, bissig in Fore‑ und Backcheck. Mit dem neuen Vertrag bis 2027 bleibt Roberts ein Gesicht unseres Offensivkerns.

Julian Michalik kommt aus Düsseldorf zu den Dinslakener Kobras
(RLW) Die Dinslakener Kobras freuen sich über einen vielversprechenden Neuzugang mit starker Nachwuchsausbildung: Julian Michalik, zuletzt in der DNL Mannschaft der Düsseldorfer EG, wechselt zur kommenden Saison in die Schlangengrube. Der 20-jährige Stürmer durchlief mehrere Top-Ausbildungsstationen im deutschen Nachwuchseishockey. Bereits in seiner Zeit bei der DEG machte er mit starken Leistungen auf sich aufmerksam und schaffte den Sprung in die U17-Nationalmannschaft. In 25 Länderspielen für Deutschland erzielte er 11 Tore und bereitete ebenso viele vor – ein Beleg für seine Offensivqualitäten und Spielintelligenz.

Zwei Leistungsträger der Offensive verlängern beim EHC
(BYL) Der Kader beim EHC Königsbrunn nimmt immer mehr Form an. Am Sonntag gab der Verein bekannt, dass zwei Top-Stürmer trotz Wechselgerüchten den Brunnenstädtern weiterhin erhalten bleiben. Mit Anton Egle und Luca Kinzel verlängern die Verantwortlichen mit großen Spielertalenten, die in der kommenden Spielzeit den nächsten Schritt machen sollen.

Löwen holen Routinier Ryan McKiernan für die Defensive
(DEL) Mit Ryan McKiernan haben die Löwen Frankfurt einen riutinierten Verteidiger für die neue Saison unter Vertrag genommen. Der 35-jährige gebürtige US-Amerikaner, der über einen deutschen Pass verfügt, wechselt vom DEL-Absteiger Düsseldorf in die Mainmetropole.

Jake Ustorf und Max Merkl komplettieren den Kader
(DEL) Jake Ustorf und Maximilian Merkl komplettieren den Kader der Nürnberg Ice Tigers zum Start in die Vorbereitung auf die PENNY DEL-Saison 2025/26. Der 27-jährige Stürmer Ustorf und der 19-jährige Verteidiger Merkl haben jeweils einen Vertrag für die kommende Spielzeit unterschrieben. Jake Ustorf geht damit in seine fünfte Saison bei den Ice Tigers.

Vertragsverlängerung mit Stürmer Louis Latta
(DEL2) Die Ravensburg Towerstars können auch in der kommenden Saison auf die Dienste von Außenstürmer Louis Latta bauen. Der 26-Jährige geht damit in seine fünfte Spielzeit bei den Oberschwaben. Nachdem bereits im Mai der Verbleib seines Bruders Nick bestätigt wurde, ist nun auch das weitere Engagement von Louis Latta offiziell. Der gebürtige Schongauer mit kanadischen Wurzeln gehört zum Kreis der Spieler, die in den vergangenen Jahren erfolgreich das Trikot der Towerstars trugen und ihre Rolle mit viel Einsatz ausgefüllt haben.

Auch der letzte Neuzugang ist ein Rückkehrer – Moritz Schug wieder bei den River Rats
(BYL) Ein Blick auf den bisherigen Kader lässt erahnen: viele Plätze sind nicht mehr zu vergeben. Auf der Suche nach einem der letzten Puzzleteile ist Klaus Berger allerdings nun fündig geworden. Verstärkung für die Verteidigung wurde gesucht und der Sportliche Leiter war auf seiner Suche mehr als erfolgreich: Moritz Schug wechselt von den Saale Bulls Halle aus der Oberliga Nord zum ESC Geretsried und ist der letzte Neuzugang in diesem Sommer!

Defensive Verstärkung: Henry Karg kehrt zum Grefrath Phoenix zurück
(RLW) Die Grefrather EG kann sich über einen Rückkehrer mit Meister-Erfahrung freuen: Verteidiger Henry Karg läuft in der kommenden Saison wieder für die Blau-Gelben auf. Der inzwischen 21-Jährige kommt vom Regionalliga-Meister Ratinger Ice Aliens zurück an die Niers – jenem Team, mit dem er im Playoff-Viertelfinale der vergangenen Saison noch den Phoenix in die Sommerpause schickte.

Oberliga-Süd-Meister vor ungewisser Zukunft
(OLS) Völlig überraschend kam Ende der letzten Woche die Meldung des Deutschen Eishockey Bundes (DEB), dass den Heilbronner Falken keine lizenz für die neue Saison in der Oberliga Süd erteilt wird. Die Falken sind amtierender Meister der Oberliga Süd und hatten große Ziele mit der Rückkehr in die DEL2. Nun ist die Zukunft völlig ungewiss.

Regionalliga statt Oberliga ?
(OLN) Nach der Lizenzverweigerung des Deutschen Eishockey Bundes (DEB) für die neue Saison in der Oberliga Nord zeigten sich die Verantwortlichen der Moskitos Essen betroffen. Derzeit wird die aktuelle Lage bewertet und zahlreiche Gespräche werden geführt um dem Traditionsverein eine Zukunft zu geben.

Stylisch, schnell, torgefährlich – Wiesler macht weiter
(BYL) Wir lüften ein weiteres offenes Geheimnis. Mit Andreas Wiesler bleibt ein weiteres junges Offensivtalent in Burgau: Der 21-jährige gebürtige Südtiroler, der zur vergangenen Saison aus der U20 des ESV Kaufbeuren zu den Eisbären wechselte, geht auch in der kommenden Bayernliga-Spielzeit für den ESV aufs Eis.

Samstag 12.Juli 2025
(IHP) Nachfolgend aktuelle Nachrichten, offizielle Mitteilungen, Personalien, Interviews und Termine der vergangenen Woche mit insgesamt 26 Beiträgen aus der Deutschen Eishockey Liga, Deutschen Eishockey Liga 2, Oberliga Süd und Oberliga Nord, sowie aus der Bayernliga, Regionalliga West, Regionalliga Ost und aus dem Frauen-Eishockey.

Eisbären nehmen Andreas Eder unter Vertrag
(DEL) Die Eisbären Berlin bestätigen die Verpflichtung von Andreas Eder. Der Stürmer kommt vom Ligakonkurrenten EHC Red Bull München zum Hauptstadtclub. Eders Vertrag in Berlin läuft über zwei Jahre. Er wird für die Eisbären mit der Rückennummer 43 spielen. Der 1,89 Meter große und 91 Kilogramm schwere Rechtsschütze debütierte in der Saison 2015/16 für München in der PENNY DEL. 2019 wechselte Eder zunächst ligaintern nach Nürnberg. In der Folge stand der Angreifer zwei Spielzeiten bei den Straubing Tigers unter Vertrag. Zur Saison 2022/23 kehrte der 29-Jährige dann wieder zu den Münchnern zurück. Im Laufe der Spielzeit 2023/24 wechselte der Stürmer auf Leihbasis zum EV Zug in die Schweiz. Eder bestritt in der National League insgesamt 17 Pflichtspiele und steuerte drei Tore und fünf Assists bei.

Thomas März verlängert
(BYL) 100% Kampfgeist und Leidenschaft, dazu ein gewisses Maß an Kaltschnäutzig- und Schlitzohrigkeit, dafür steht Thomas März. Und auch in der kommenden Saison dürfen sich die TEV Anhänger freuen, dass der 23-jährige Sachsenkamer erneut im weiß-roten Trikot stürmt. 2022 kam Thomas aus Rosenheim zum TEV, davor durchlief er den Nachwuchs beim SC Reichersbeuren und dem EC Bad Tölz. Vergangene Saison erzielte März, bei dem zu Beginn der Saison eine Fraktur am Handgelenk festgestellt wurde, 10 Tore und 19 Assists in 36 Spielen. Insgesamt absolvierte März in den letzten drei Jahren 116 Spiele für die Kreisstadt.

Erfahrener Angreifer geht in seine dritte Saison in Dinslaken und Kevin Porsch verlängert ebenfalls in der Schlangengrube
(RLW) Die Dinslakener Kobras können weiterhin auf die Dienste von Christoph Ehlert zählen. Der 32-jährige Stürmer hat seinen Verbleib im Kader bestätigt und wird in der Saison 2025/2026 in seine dritte Spielzeit im Kobra-Trikot gehen. Ehlert zählt zu den erfahrenen Kräften im Kader und war auch in der vergangenen Saison ein wichtiger Baustein im Offensivspiel der Kobras. Umso bitterer war sein verletzungsbedingter Ausfall zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt: Beim letzten Hauptrundenspiel gegen Ratingen zog sich Ehlert nach einem unfairen Check eines Gegenspielers eine schwere Schulterverletzung zu.

Raphael Fössinger bleibt beim Deggendorfer SC – Deutsch-Österreicher hütet auch nächste Saison das DSC-Gehäuse!
(OLS) Der Deggendorfer SC hat einen weiteren wichtigen Schritt in der Kaderplanung für die Saison 2025/2026 gemacht und kann den Verbleib vom Torhüter Raphael Fössinger bekanntgeben. Der gebürtige Kufsteiner geht damit in seine dritte Spielzeit beim DSC und wird weiterhin Timo Pielmeier den Rücken stärken. Fössinger, der in der abgelaufenen Saison 2024/2025 mit einer Fangquote von 92 % und einem Gegentorschnitt von nur 2,43 Toren aus neun Partien eine starke Saison absolvierte, hat sich als verlässlicher Rückhalt erwiesen.