
Stephan Tramm verstärkt die Starbulls-Defensive
(DEL2) Die Starbulls Rosenheim haben mit Stephan Tramm einen weiteren Verteidiger verpflichtet. Der 25-jährige gebürtige Hamburger, der in den vergangenen vier Spielzeiten für Rosenheims jetzigen Ligakonkurrenten Kassel Huskies spielte, schließt als Rechtsschütze eine Lücke im Defensivverbund der Starbulls. Spätestens im Heimspiel am kommenden Dienstag gegen die Bietigheim Steelers wird Tramm sein Debüt im Rosenheimer Trikot feiern.

Donnerstag 28.September 2023
Spielklasse | Liga | ||
Deutschland |
1 |
Deutsche Eishockey Liga | |
3 |
Oberliga Süd | ||

ERC Lechbruck und Christian Kratzmeir gehen getrennte Wege
(BLL) Etwas überraschend kommt es beim ERC Lechbruck noch vor dem Start der Hauptrunde in der Eishockey-Landesliga am 20. Oktober zur Trennung von Headcoach Christian Kratzmeir. Er hat die 1. Mannschaft der Flößer im August 2022 übernommen und frühzeitig zum Klassenerhalt geführt. Nach guten Sommertrainingsmonaten, dem Beginn der Eiszeit seit Anfang September sowie einem Trainingslager in Südtirol, war man beim ERC eigentlich überzeugt auf einem guten Weg zu sein.

Routinier hängt ein weiteres Jahr dran
(BLL) Eigentlich waren die Kaderplanungen des Eishockey-Landesligisten ERC Sonthofen bereits abgeschlossen. Nun freuen sich die Verantwortlichen dennoch bekannt geben zu können, dass Stürmer Christian Engler für eine weitere Saison für die Oberallgäuer auflaufen wird. Der gebürtige Oberstdorfer ist einer der Führungsspieler im schwarz-gelben Trikot. Der 38-Jährige steuerte im Halbfinaljahr in 31 Spielen wertvolle 21 Punkte bei.

Ein Quartett fürs Gehäuse
(RLW) Der Neusser EV geht mit vier Torhütern in die kommende Regionalliga-Saison. Neben Leon Brunet wird mit Carolin Walz erstmals eine Frau im Regionalliga-Kader stehen, neu ist Marko Brlic aus Duisburg. Komplettiert wird das Quartett durch den Essener Förderlizenz-Torhüter Jan Häsler. Trainer Marco Piwonski ist mit der Lösung für die Position zwischen den Pfosten mehr als zufrieden.

Neuer Trainer für den ESV Bad Bayersoien
(BBZL) Kamil Drimal heißt der neue Mann hinter der Bande der „Soier“. Der 49 jährige Tscheche ist wahrlich kein Unbekannter in der Gegend. So war er in Peiting, Schongau, Lechbruck und auch schon in Bayersoien als Spieler aktiv. Erfahrungen als Trainer sammelte er erst im Nachwuchs. Letzte Saison war er Co-Trainer der 1. Mannschaft des ERC Lechbruck. Nun übernimmt er den Posten von Timmo Weindl und coacht den ESV Bad Bayersoien.

Donnerstag 28.September 2023
(IHP) Nachfolgend aktuelle Nachrichten, offizielle Mitteilungen und Spieltags-Vorberichte von Mittwoch und Donnerstag mit insgesamt 17 Beiträgen aus der Deutschen Eishockey Liga, Deutschen Eishockey Liga 2, Oberliga Süd und Oberliga Nord, sowie aus der Bayernliga, Landesliga Bayern, Regionalliga Nordrhein-Westfalen, Landesliga Nordrhein-Westfalen, Regionalliga Ost und aus dem Frauen-Eishockey.

Christoph Schubert übernimmt das Traineramt beim EVD
(OLN) Nach dem überraschenden Rücktritt von Trainer Alexander Jacobs haben die Duisburger Verantwortlichen schnell reagiert und die Position des Cheftrainers neu besetzt. Ab sofort übernimmt der ehemalige Nationalspieler und Ex-NHL-Profi Christoph Schubert die Mannschaft Füchse, die nach dem ersten Punktspiel-Wochenende punktlos den letzten Platz in der Oberliga Nord belegt.

Interview mit EVL-Präsident Marc Hindelang vor Saisonauftakt - „Vereine wie wir bilden das Rückgrat der Oberliga“
(OLS) Am Freitag (29. September 2023) starten die EV Lindau Islanders in die neue Oberliga-Saison. Eine Spielzeit, die für den EVL wieder mit besonderen Herausforderungen verbunden ist, sagt EVL- Präsident Marc Hindelang im Interview mit evlindau.com.

Mittwoch 27.September 2023
(IHP) Nachfolgend aktuelle Nachrichten, offizielle Mitteilungen, Spieltags-Vorberichte und Spielberichte von Dienstag und Mittwoch mit insgesamt acht Beiträgen aus der Deutschen Eishockey Liga 2 und Oberliga Süd, sowie aus der Bayernliga und Regionalliga Nordrhein-Westfalen.

Brückmann verlängert vorzeitig
(DEL) Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzweiten der noch jungen PENNY DEL Saison bis mindestens 2025 erhalten. „Dass wir Felix vorzeitig ein weiteres Jahr an uns binden konnten, freut uns sehr. Er ist für mich einer der besten Goalies der Liga. Zudem ist Felix ein Musterprofi, ein Vorbild für alle. Die Art und Weise, wie er den Sport lebt, sucht seinesgleichen“, so Sportmanager Jan-Axel Alavaara.

Youngsters per Förderlizenz nach Bayreuth
(OLS) Vom ERC Ingolstadt werden vier junge Akteure für die Bayreuth Tigers lizenziert. Mit Lukas Schulte wird ein Torhüter die Spielberechtigung erhalten, der den Bayreuther Fans noch aus der vorangegangenen Saison bekannt ist. Der inzwischen 20-jährige Linksfänger bestritt im Frühjahr 2023 drei Partien für die Tigers, bis eine Verletzung weitere Einsätze verhinderte.

Interview Frank Gentges
(RLW) Die Redaktion sprach vor Beginn der Meisterschaftsrunde der Regionalliga Nordrhein-Westfalen mit Chef-Trainer Frank Gentges über die Vorbereitung, die Mannschaft, Liga und die Zukunft.

Dienstag 26.September 2023
(IHP) Nachfolgend aktuelle Nachrichten, offizielle Mitteilungen, Spieltags-Vorberichte und Spielberichte von Montag und Dienstag mit insgesamt zwölfe Beiträgen aus der Deutschen Eishockey Liga und Oberliga Süd, sowie aus der Bayernliga, Landesliga Bayern, Regionalliga Nordrhein-Westfalen, Landesliga Nordrhein-Westfalen, Regionalliga Ost und aus dem Nachwuchs-Eishockey.