
Die Lauterbacher Luchse können weiter auf junges Temperament bauen.
(RLO) Luis Flemming trägt auch in der kommenden Saison das Luchse-Trikot. Der 20-Jährige kam erst zur Mitte der vergangenen Saison aus Neuss in den Vogelsberg zurück, fand sich aber schnell im Teamgefüge zurecht.

Youngster Gärtner und Barthold gehören zum Eislöwen-Kader
(DEL) Die Dresdner Eislöwen setzen weiter auf ihren Nachwuchs und nehmen mit Karl Gärtner und Malte Barthold zwei vielversprechende Youngster in den Profi-Kader für die kommende Saison in der PENNY DEL auf. Beide Spieler sollen behutsam an das Profi-Geschäft herangeführt werden und auch beim Kooperationspartner wichtige Spielpraxis sammeln.

Vom Fuchs zum Tiger – Florian Stehr wechselt zu den Black Tigers
(RLW) Der GSC Moers freut sich über den nächsten Neuzugang. Von den Füchsen Duisburg wechselt der 19-jährige Stürmer Florian Stehr zu den Black Tigers.
Seine Eishockeykarriere begann bei den Ratinger Ice Aliens. Nach der Laufschule durchlief der Linksschütze dort sämtliche Jugendmannschaften, spielte zeitweise mit einer Doppellizenz zusätzlich bei den Moskitos Essen und den Füchsen Duisburg. Zu diesen wechselte er in der Saison 2023-2024 fest. Neben den Einsätzen im DNL-Team konnte er auch in der Oberliga sein Können zeigen. In den zwei Jahren für die U20 der Füchse erziele er in 55 Spielen 92 Punkte.

Verlässlicher Defender - Luka Gottwald bleibt ein Eisbär
(BYL) Mit Luka Gottwald verlängert ein stabiler Defensivspieler bei den Eisbären Burgau. Der 26-jährige Rechtsschütze kam im Dezember der vergangenen Saison nach fast dreijähriger Eishockeypause zurück aufs Eis und das mit Erfolg. Trotz einer relativ kurzen Eingewöhnungszeit fügte sich der 1,82 m große und 90 kg schwere Verteidiger schnell ins Team ein und absolvierte 21 Partien, in denen er drei Vorlagen beisteuerte.

Henrik Haukeland wird ein Tiger
(DEL) Die Straubing Tigers haben ihre Torhüterposition für die Saison 2025/26 verstärkt: Henrik Haukeland wechselt an den Pulverturm. Der 30-jährige norwegische Nationaltorhüter kann auf eine beeindruckende Laufbahn in Europas Top-Ligen zurückblicken und hat dabei unter anderem in der SHL, Liiga und PENNY DEL überzeugt. Zudem stand er mehrfach für Norwegen bei Weltmeisterschaften und den Olympischen Spielen 2018 zwischen den Pfosten. Zuletzt hütete Haukeland das Tor der Düsseldorfer EG, nachdem er zuvor bereits für den EHC München in der PENNY DEL gespielt hatte.

Mit Lennart Schmitz kann der HEV die letzte Vertragsverlängerung aus dem letztjährigen Kader bekanntgeben.
(OLN) Schmitz kam vergangene Saison von den Füchsen Duisburg an den Gysenberg und wird wieder mit der Nummer 3 in Grün-Weiß-Rot spielen.
Bei den Füchsen hat er in der Saison 2023/24 einige Spiele als Verteidiger gespielt, in Herne agierte er dann wieder als Flügelstürmer. Der 194cm große Linksschütze musste – wie viele andere HEV-Akteure auch – verletzungsbedingt einige Spiele aussetzen, sodass er am Ende in 36 Spielen auf sechs Tore und vier Vorlagen kam.

Daniel Fischbuch wird ein Rooster
(DEL) Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Daniel Fischbuch. Der 31-Jährige hat bereits 680 DEL-Spiele (327 Scorer-Punkte), 50 Länderspiele (25 Scorerpunkte) sowie zwischen 2020 und 2024 vier Weltmeisterschaftsteilnahmen für die deutsche Nationalmannschaft in seiner Vita stehen. Er war dementsprechend auch Teil des Kaders, mit dem Deutschland bei der Weltmeisterschaft 2023 die Silbermedaille holte.

Fabio Sarto stürmt weiterhin für die Towerstars
(DEL2) Mit Fabio Sarto bestätigen die Ravensburg Towerstars den Verbleib eines weiteren Spielers aus der vergangenen Saison. Der 21-Jährige konnte sich bei seinem DEL2-Debüt trotz hartem Konkurrenzkampf um Eiszeiten mit Talent und viel Ehrgeiz empfehlen.
Bereits während seiner DNL-Stationen in Mannheim hatte Fabio Sarto auf sich aufmerksam gemacht und sich für ein künftiges Engagement bei den Towerstars empfohlen. Um mehr Spielpraxis im Seniorenbereich zu sammeln, stand der gebürtige Frankfurter in der Saison 2023/2024 zunächst im Kader der ECDC Memmingen Indians in der Oberliga Süd.

Ballner bleibt! Toptorjäger verlängert in Burgau
(BYL) Auch in der kommenden Bayernliga-Saison dürfen die Eisbären auf die Dienste ihres Topscorers David Ballner bauen!
Wie seine Kollegen Ceslik und Zachar, stammt Ballner aus dem tschechischen Ostrava und kam ein Jahr nach Zachy nach Burgau. Ballny geht damit bereits in seine siebte Spielzeit für den ESV Burgau. Seit seiner Ankunft hat sich David nicht nur sportlich, sondern auch menschlich fest in der Eisbären-Familie verankert. In Burgau hat er längst seinen Lebensmittelpunkt gefunden – beruflich wie privat – und ist aus dem Vereinsleben kaum mehr wegzudenken.

DEG verpflichtet Colin Smith: Technisch versierter Center mit Torriecher
(DEL2) Die Düsseldorfer EG hat Colin Smith unter Vertrag genommen. Der erfahrene Stürmer kommt von den Eispiraten Crimmitschau. Der 32-jährige Deutsch-Kanadier spielte jahrelang in der AHL (347 Spiele, 208 Punkte) und kam sogar auf einen Einsatz für die Colorado Avalanche in der NHL. Anschließend sammelte er DEL-Erfahrungen für die Eisbären Berlin, den ERC Ingolstadt und die Kölner Haie (insgesamt 110 Spiele, 39 Zähler). In seinen beiden DEL2-Saisons für Crimmitschau ab 2023 erzielte Smith 111 Punkte in 84 Spielen. Der Rechtsschütze hat in Düsseldorf für die kommenden zwei Saisons unterschrieben.

Christopher Theodore verstärkt die Offensive - Kanadischer Flügelspieler bringt Tempo und Spielmacherqualitäten in die Lausitz
(DEL2) Die Lausitzer Füchse sichern sich für die kommende DEL2-Saison die Dienste des kanadischen Stürmers Chris Theodore. Der 27-jährige Linksschütze wechselt aus der französischen Ligue Magnus nach Weißwasser und bringt sowohl internationale Erfahrung als auch hohe Spielintelligenz mit in die Lausitz.

Talent aus der DNL - Lukas Kopietz #98 kommt zu den Hannover Scorpions
(OLN) Die Hannover Scorpions freuen sich, die Verpflichtung des vielversprechenden Stürmertalents Lukas Kopietz bekanntzugeben. Der 20-Jährige wechselt zur kommenden Saison 2025/26 in seine erste Profisaison in der Oberliga Nord und verstärkt das Offensivkontingent der Scorpions.

Stürmer mit vielen Qualitäten: Jesse Koskenkorva bleibt beim EVL
(DEL2) Jesse Koskenkorva streift auch in der kommenden Saison das Trikot des EV Landshut über. Der finnische Stürmer, der Ende des Monats seinen 26. Geburtstag feiert, war im Januar 2024 an den Gutenbergweg gekommen und verbuchte bis dato in 62 DEL2-Spielen für den EVL 33 Scorerpunkte, die sich fast gleichmäßig auf 16 Tore und 17 Assists verteilten.

Drei Leistungsträger bleiben an Bord - Eckl-Brüder weiterhin im ECP-Trikot – Justin Köpf geht
(BYL) Nach der wochenlangen Ungewissheit über die künftige Ligenzugehörigkeit und der Lösung der Trainerfrage -Markus Muhr löst Stefan Teufel ab - sind die Verantwortlichen des EC Pfaffenhofen um Abteilungsleiter Robert Huber nun mit Nachdruck dabei, am Kader für die kommende Saison zu basteln. Auch da wird der ECP trotz des sportlichen Abstiegs als Nachrücker wieder in der Bayernliga an den Start gehen, weil die Erding Gladiators als Aufsteiger alle Zulassungsvoraussetzungen für die Oberliga erfüllt haben und von dort kein bayerischer Verein in die Bayernliga abgestiegen ist. Doch bis dies Anfang Mai endgültig feststand, hatten die meisten anderen Vereine schon wichtige Entscheidungen in der Kaderzusammenstellung treffen können, während man beim ECP noch zum Warten gezwungen war.

Marlon Polter und Dario Walkenhorst stürmen weiter für die Eisadler
(RLW) Der Kader der Eisadler füllt sich so langsam. Die Stürmer Marlon Polter und Dario Walkenhorst werden auch in der kommenden Saison an der Strobelallee stürmen. Damit umfasst der Kader für die kommende Saison 2025/26 aktuell 16 Spieler. Allerdings bleiben ja noch knapp zwei Monate Zeit um das Team noch weiter auszubauen und zu verstärken. Da kann man auch noch weiterhin gespannt bleiben.

Topscorer Ondrej Havlicek verlängert seinen Vertrag beim ERC
(BLL) Ondrej Havlicek gehört zu den technisch versiertesten Spielern in der Eishockey-Landesliga: Nicht nur aufgrund seiner Finesse am Schläger ist der Stürmer nicht mehr aus dem Kader des ERC wegzudenken – der 34-jährige Tscheche geht in seine siebte Spielzeit im schwarz-gelben Trikot und ist damit eine feste Größe in Sonthofen.