
Eispiraten verpflichten Colin Smith - Deutsch-kanadischer Mittelstürmer verstärkt die Westsachsen
(DEL2) Die Eispiraten Crimmitschau haben an diesem Wochenende den Angreifer Colin Smith unter Vertrag genommen. Der 29-jährige Deutsch-Kanadier begleitet die Position des Mittelstürmers und bringt die Erfahrung aus zahlreichen Top-Ligen in Nordamerika und Europa mit. Der ehemalige NHL-Crack der Colorado Avalanche kehrt ein Jahr nach seinem eigentlichen Karriereende somit auf die Eishockey-Bühne zurück. In Crimmitschau erhält Smith die Trikotnummer 41.

Sonntag 28.Mai 2023
(IHP) Nachfolgend aktuelle Nachrichten, offizielle Mitteilungen, Termine Vorbereitungsspiele und Spielberichte des gestrigen Abends und heutigen Tages mit insgesamt drei Beiträgen von der Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft, sowie aus der Regionalliga West.

Regionalliga West geht nur noch mit Vereinen aus Nordrhein-Westfalen an den Start
(RLW) Paukenschlag in der Regionalliga West: In einer Videokonferenz haben die Mitgliedsvereine aus NRW beschlossen, daß in der vom Eishockeyverband NRW geführten Regionalliga ab der Saison 2023/2024 nur noch Mannschaften aus Nordrhein-Westfalen teilnehmen dürfen. In den vergangenen Jahren haben stets Teams aus Hessen und Rheinland-Pfalz am Spielbetrieb teilgenommen.

Erfahrener Verteidiger wechselt zu den Rockets
(RLW) Was haben Leon Draisaitl, Dominik Kahun, Frederik Tiffels und Dominik Dech gemeinsam? Sie sind vor elf Jahren gemeinsam Deutscher Meister geworden. Etwas, wovon manche Sportler ein Leben lang träumen. Dominik Dech hat es schon zwei Mal erlebt, das erste Mal mit gerade einmal 15 Jahren. Mit dem Nachwuchs der Mannheimer Adler wurde der Verteidiger sowohl mit den Schülern, als auch mit dem DNL-Team um die NHL-Cracks bzw. Nationalspieler Draisaitl, Kahun und Tiffels Deutscher Meister. „Mit die schönsten Momente, die ich bisher erlebt habe“, sagt der gebürtige Mannheimer.

DEG verpflichtet Luis Üffing - Stürmer kommt aus Köln
(DEL) Die Düsseldorfer EG hat Luis Üffing unter Vertrag genommen. Der Stürmer kommt von den Kölner Haien und hat einen Kontrakt bis 2025/26 unterschrieben. Der 22-Jährige wird bei der DEG mit der Rückennummer 42 auflaufen. Niki Mondt: “Luis Üffing ist ein sehr vielseitiger Spieler und dementsprechend flexibel einsetzbar. Sein Spiel zeichnet sich durch viel Engagement und eine gute Portion Physis aus. Ich bin davon überzeugt, dass er hier in den nächsten Jahren eine wichtige Rolle einnehmen kann und wir viel Freude an ihm haben werden.”

Sven Gäbelein und Lucas Spindler verlassen den HC Landsberg
(BYL) Nach zehn Jahren im Trikot der Riverkings verlässt Sven Gäbelein aus beruflichen Gründen die Lechstadt und wird sich einem Verein in Heimatnähe anschließen. Der 30-jährige spielte sowohl Stürmer wie auch Verteidiger. Aufgrund neuer Aufgaben in seinem Beruf als Lehrer, ist es Sven nicht mehr möglich in Landsberg Eishockey zu spielen.

Samstag 27.Mai 2023
(IHP) Nachfolgend aktuelle Nachrichten, offizielle Mitteilungen, Termine Vorbereitungsspiele und Spieltags-Vorberichte des gestrigen Abends und heutigen Tages mit insgesamt fünf Beiträgen von der Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft 2023, sowie aus der Deutschen Eishockey Liga, Deutschen Eishockey Liga 2 und Regionalliga West.

Stürmer Charlie Sarault bleibt im Team
(DEL2) Top-Stürmer Charlie Sarault hat seinen Vertrag bei den Towerstars verlängert und wird in Ravensburg damit in seine dritte Saison gehen. Nach den bereits erfolgten Vertragsverlängerungen von Sam Herr und Robbie Czarnik kann damit Vollzug bei der Besetzung der dritten Kontingentspieler-Position vermeldet werden. Schon der Blick auf die Statistik untermauert, wie wertvoll der 31-Jährige für das Team der vergangenen Meistersaison war. Mit 55 Assists rangierte Charlie Sarault auf Platz 2 der erfolgreichsten Vorlagengeber in der DEL2, zusammen mit 11 selbst erzielten Treffern bedeutete dies Platz 7 der Topscorer-Statistik.

Talentierter U21-Verteidiger für die Wölfe - Luis Marusch wechselt von den Jung-Eisbären Regensburg nach Selb
(DEL2) Mit dem 18-jährigen Verteidiger Luis Marusch stößt ein weiteres vielversprechendes Talent zum Wolfsrudel. Der gebürtige Oberpfälzer bringt neben Gardemaßen eine gute Ausbildung und viel Ehrgeiz für den Kampf um die U21-Plätze im Kader mit in die Porzellanstadt. Zudem konnte er schon erste Oberliga-Luft bei den Passau Black Hawks schnuppern.

Saale Bulls verpflichten britischen Nationalspieler Brett Perlini
(OLN) Nottingham, 5. Mai 2023: Mit einem Sieg im entscheidenden Spiel der Division-IA-Weltmeisterschaft gegen Italien könnte das Team aus Großbritannien den direkten Wiederaufstieg realisieren und wieder zu den besten Mannschaften der Welt gehören. Das von Peter Russell, der kurz zuvor auf Club-Ebene die Ravensburg Towerstars zur DEL2-Meisterschaft führte, trainierte Team ging in der sechsten Spielminute durch Brett Perlini in Führung, die im Anschluss von den Italienern egalisiert wurde. Auch auf die beiden folgenden Tore des UK-Teams fanden die Südeuropäer stets die passende Antwort – bis zur 36. Minute. Perlini, Center der Paradereihe der Briten, netzte mit seinem zweiten Treffer der Partie zum 4:3 ein, beim schlussendlichen 5:3-Erfolg seiner Farben gleichbedeutend mit dem Game-Winning-Goal. Mit diesem Tor schoss der Angreifer die Mannschaft mit dem Union Jack zurück in die Weltspitze.

Der bisherige Cheftrainer Dominik Quinlan wird sportlicher Leiter
(BYL) Nach insgesamt acht Jahren als verantwortlicher Cheftrainer beim EHC Klostersee, eine Saison bei der U23 und anschließend sieben bei der ersten Mannschaft, wird Dominik Quinlan ab sofort eine neue Position bei den Grafinger Rot-Weißen bekleiden. Der 34 Jahre junge bisherige Headcoach fungiert künftig als sportlicher Leiter beim EHC und wechselt damit innerhalb des Coaching-Staffs das Aufgabengebiet.

Aquin bleibt Scorpion
(OLN) Pascal, 25 Jahre, 188 cm groß und 91 Kg schwer, bleibt den Scorpions treu. Der „flying frenchman“ erzielte in der vergangenen Saison 44 Tore und 77 Vorlagen (121 Scorerpunkte). Der sympathische Frankokanadier hatte einige Angebote aus der DEL2, entschied sich aber zur Freude der sportlichen Leitung für die Scorpions.

André Schietzold verlässt die Eispiraten Crimmitschau
(DEL2) Eispiraten-Urgestein André Schietzold wird die Eispiraten Crimmitschau nach 14 Jahren verlassen und sich künftig einer neuen Herausforderung stellen. Der 36-Jährige verbrachte einen Großteil seiner Profi-Karriere bei seinem Heimatclub und ist mit insgesamt 669 Pflichtspielen der Rekordspieler der Eispiraten. Der Crimmitschauer durchlief zudem mehrere Nachwuchsteams des ETC Crimmitschau.

US-Amerikaner Ben Blood verteidigt für die Löwen Frankfurt - Aus Finnlands Liiga an den Main
(DEL) Die Löwen Frankfurt besetzen eine weitere Kontingentstelle in ihrem Kader für die kommende PENNY DEL Saison 2023/2024 – für den großgewachsenen, 34-jährigen Verteidiger sind die Löwen die erste Station in Deutschland. Sportdirektor, Franz-David Fritzmeier: „Wir sind glücklich, dass wir mit Ben einen vor allem in Europa bereits sehr erfahrenen Spieler für unsere Defensive gewinnen konnten. Ben‘s Stärken liegen sicherlich vor allem in der Defensive und im körperbetonten Spiel. Ben hat sich aber in den letzten Jahren in Finnland auch im taktischen und auch im spielerisch soliden Bereich sehr gut entwickelt.“

Lennart Otten und Konstantin Bongers bleiben Wölfe
(DEL2) Mit den beiden Youngsters Lennart Otten und Konstantin Bongers kann der EHC Freiburg zwei weitere Vertragsverlängerungen für die DEL2-Saison 2023/24 bekannt geben. Der 22-jährige Lennart Otten geht damit bereits in seine dritte Saison im Trikot der Wölfe. Aus dem Nachwuchs der Düsseldorfer EG kam Otten 2021 nach Freiburg und wusste sich schnell im Seniorenbereich zurechtzufinden. Seine Premierensaison wurde aufgrund einer Verletzung schnell ausgebremst, dennoch kam der Stürmer stark zurück und kann in den vergangenen beiden Spielzeiten 17 Scorerpunkte auf seinem Konto verbuchen.