
Dienstag 21.März 2023
Spielklasse | Liga | ||
Deutschland |
1 2 |
Deutsche Eishockey Liga Deutsche Eishockey Liga 2 |
|
|
3 3 |
Oberliga Süd Oberliga Nord |
|

Prommersberger bleibt und Renner geht
(DEL2) Der DEL-Absteiger hat zwei Personalien bekannt gegeben. Zum einen wird Verteidiger Max Prommersberger weiterhin das Trikot der Steelers tragen, zum anderen wird Maximilian Renner Bietigheim-Bissingen nach drei Jahren nun wieder verlassen.

Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther
(DEL2) Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. Der gebürtige Augsburger Markus Keller startete seine Eishockeykarriere im Nachwuchs des Augsburger EV. Über die Stationen Eisbären Berlin, für die er in der Saison 2009-10 seine ersten Spiele in der Deutschen Eishockey Liga bestritt, Dresdner Eislöwen, EC Bad Nauheim und SC Riesersee kehrte Keller zur Saison 2013-14 erstmalig in seine Heimat zurück. Nachdem er dann zwischen 2015 und 2018 für drei Spielzeiten das Tor der Kassel Huskies in der DEL2 gehütet hatte, folgte 2018 die erneute Rückkehr in die Fuggerstadt. Insgesamt 176 Mal hütete Markus Keller das Tor der Augsburger Panther in der DEL. Auch in der Saison 2023-24 bleibt der 33-jährige Linksfänger seinem Heimatverein ligaunabhängig treu.

Dienstag 21.März 2023
(IHP) Nachfolgend aktuelle Nachrichten, offizielle Mitteilungen, Spieltags-Vorberichte und Spielberichte des gestrigen Abends und heutigen Tages mit insgesamt 16 Beiträgen aus der Deutschen Eishockey Liga, Deutschen Eishockey Liga 2 und Oberliga Nord, sowie aus der Bayernliga, Landesliga Bayern, Landesliga Baden-Württemberg, Regionalliga West, Bezirksliga Nordrhein-Westfalen, aus dem Nachwuchs-Eishockey und aus dem Frauen-Eishockey.

EV Pegnitz und EHC Waldkraiburg steigen ab
(BYL) Während das Play-Off-Finale um die Meisterschaft ab dem kommenden Wochenende auf dem Plan steht, ist die Saison für alle anderen Mannschaften inzwischen beendet. Am Sonntag wurden die letzten Spiele in der Abstiegsrunde ausgestragen und nach dem EV Pegnitz steht nun auch der EHC Waldkraiburg als Absteiger fest.

Montag 20.März 2023
(IHP) Nachfolgend aktuelle Nachrichten, offizielle Mitteilungen und Spielberichte des gestrigen Abends und heutigen Tages mit insgesamt 28 Beiträgen aus der Deutschen Eishockey Liga, Deutschen Eishockey Liga 2, Oberliga Süd und Oberliga Nord, sowie aus der Bayernliga, Landesliga Bayern, Regionalliga West, Regionalliga Ost und aus dem Frauen-Eishockey.

Sonntag 19.März 2023
Spielklasse | Liga | ||
Deutschland |
1 2 |
Deutsche Eishockey Liga Deutsche Eishockey Liga 2 |
|
|
3 3 |
Oberliga Süd Oberliga Nord |
|
Region Süd |
4 5 |
Bayernliga Landesliga Bayern |
|
4 |
Regionalliga Südwest | ||
Region West | 4 | Regionalliga West | |
Region Nord | 4 | Regionalliga Nord | |
Region Ost | 4 | Regionalliga Ost | |
5 | Landesliga Sachsen | ||
5 | Landesliga Thüringen | ||

TecArt Black Dragons geben zahlreiche Vertragsverlängerungen bekannt
(OLN) Die TecArt Black Dragons Erfurt haben auf ihrer Saisonabschlussveranstaltung zahlreiche Vertragsverlängerungen bekannt gegeben. Mit Goalie Konstantin Kessler, den Verteidigern Tom Banach, Niklas Jakob, Eric Wunderlich, sowie den beiden Angreifern Arnoldas Bosas und Tim May haben bereits ein halbes Dutzend Spieler ihre Zusage für die nächste Oberligasaison gegeben.

Dane Fox verlängert um ein Jahr
(DEL) Die Nürnberg Ice Tigers haben den auslaufenden Vertrag mit Dane Fox im Rahmen der heutigen Saisonabschlussfeier um ein weiteres Jahr bis zum Ende der PENNY DEL-Saison 2023/24 verlängert. Der 29-jährige Kanadier geht damit bereits in seine sechste Saison für das fränkische DEL-Gründungsmitglied. In der zurückliegenden Spielzeit war Fox mit 18 Toren und 21 Assists viertbester Scorer der Nürnberg Ice Tigers. In insgesamt 252 DEL-Spielen für Nürnberg hat der Stürmer 75 Tore erzielt und 72 weitere Treffer vorbereitet.

Nach 32 Jahren im Klub: Goalie Jonas Leserer beendet Karriere und verlässt Eisbären Regensburg / Stürmer Marvin Schmid verlängert
(DEL2) 36 Jahre ist er erst alt – 32 davon hat er seine Knochen für das Regensburger Eishockey hingehalten: Torhüter Jonas Leserer. Doch jetzt endet eine Ära im Tor der Domstädter – denn bei der Saisonabschlussfeier der Eisbären Regensburg gab das Urgestein nun sein Karriereende bekannt.

Sonntag 19.März 2023
(IHP) Nachfolgend aktuelle Nachrichten, offizielle Mitteilungen, Spieltags-Vorberichte und Spielberichte des gestrigen Abends und heutigen Tages mit insgesamt 8 Beiträgen aus der Deutschen Eishockey Liga 2, Oberliga Süd und Oberliga Nord, sowie aus der Bayernliga, Landesliga Bayern und Regionalliga West.

Aktueller Stand der Kaderplanung
(DEL) Nach den obligatorischen Abschlussgesprächen der Spieler mit der sportlichen Leitung sind erste Entscheidungen für die kommende PENNY DEL-Saison 2023/24 gefallen. Zum jetzigen Zeitpunkt steht fest, dass mindestens sechs Spieler nicht mehr für die Ice Tigers auflaufen werden: Tyler Sheehy und Gregor MacLeod haben sich für einen Wechsel innerhalb der DEL entschieden, Nicholas Welsh geht nach Skandinavien. Andrew Bodnarchuk erhält kein neues Vertragsangebot der Ice Tigers. Oliver Mebus hat vor einiger Zeit aus rein familiären Gründen von einer Kündigungsoption in seinem Vertrag Gebrauch gemacht, um nach sieben Jahren in Nürnberg wieder in seinem Heimat-Bundesland spielen zu können.

Der Kapitän bleibt an Bord - Jonas Gerstung bleibt ein Ice Dragon
(OLN) Der Herforder Eishockey Verein treibt seine Planungen für die Spielzeit 23/24 weiter voran. Jonas Gerstung wird auch in der kommenden Saison das Trikot der Ice Dragons tragen. Der 29jährige wechselte vergangenen Sommer nach Herford und trug sofort das „C“ als Kapitän auf der Brust. Ein großer Vertrauensbeweis, den der Neuzugang somit erfuhr und mit Sicherheit auch eine verantwortungsvolle Aufgabe. Jonas Gerstung bewies eindrucksvoll, warum er für dieses Amt wie geschaffen war. Immer wieder ging er auf und neben dem Eis als Vorbild voran, stand bei Erfolg, aber auch wenn es mal nicht so glücklich für den HEV lief, seinen Mann.

Samstag 18.März 2023
Spielklasse | Liga | ||
Region Süd | 5 | Landesliga Baden-Württemberg | |
Region West |
6 | Landesliga Hessen | |
Region Nord |
5 6 |
Verbandsliga Nord Landesliga Nord |
|

ECDC Memmingen Frauen sichern sich Meisterschaftstitel
(DFEL) Die ECDC Memmingen Frauen setzten sich am späten Samstagnachmittag mit einem „Sweep“ in der Best-of-Five-Finalserie gegen die Mad Dogs Mannheim durch (5:1, 3:1, 6:0) und sicherten sich so, nach dem letzten Gewinn 2019, erstmals wieder den Meisterschaftstitel in der Deutschen Frauen-Eishockey Liga (DFEL). Die Tore des entscheidenden 6:0-Sieges erzielten Theresa Knutson (9. und 41.), Sonja Weidenfelder (15.) sowie Laura Kluge (17., 27. und 49.).

Sechs weitere Löwen bleiben – der Head-Coach und 13 Spieler verabschieden sich aus Frankfurt
(DEL) Nach den Abschlussgesprächen zur Saison 2022/2023 stehen – neben den Weiterverpflichtungen von Reid McNeill, Daniel Wirt, Carter Rowney, Brett Breitkreuz und Dominik Bokk – weitere Vertragsverlängerungen, aber auch Abgänge fest. In der kommenden PENNY DEL Saison 2023/2024 streifen die Stürmer Nathan Burns, Rylan Schwartz, Yannick Wenzel, Chad Nehring und Constantin Vogt weiterhin das Frankfurter Trikot über. Youngster Markus Freis bleibt ebenfalls und wird auch künftig für das Löwen-Rudel verteidigen.