
Füchse holen Stürmer Egils Kalns
(OLN) Mit dem lettischen Stürmer Egils Kalns haben sie damit neben Klavs Planics bereits ihren zweiten Importspieler verpflichtet. Der 1,78 m große Angreifer überzeugt mit seiner beeindruckenden Laufstärke und technischen Finesse. Damit setzen die Füchse ein klares Zeichen und unterstreichen ihre ambitionierten Ziele für die bevorstehende Spielzeit.

Johannes Huß bleibt am Seilersee
(DEL) Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben den Vertrag mit ihrem Verteidiger Johannes Huß für die kommende Saison verlängert. Der 26-Jährige wechselte vor der abgelaufenen Spielzeit von den Schwenninger Wild Wings an den Seilersee und absolvierte 33 Spiele für die Roosters (vier Scorerpunkte). Einen Großteil des Saisonendspurts verpasste Huß verletzungsbedingt.

Transfercoup für die Riverkings: Mika Reuter unterschreibt in Landsberg
(BYL) Mit einem echten Transferknaller können die Riverkings das Team für die anstehende Saison verstärken. Mika Reuter kehrt vom EHC Königsbrunn zu seinen Wurzeln zurück. Der Ur-Landsberger durchlief alle Nachwuchsmannschaften des HC Landsberg und spielte bereits zehn Spielzeiten für die erste Mannschaft. Jetzt, mit 27 Jahren, hat er sich zu einem der absoluten Top-Spieler der Bayernliga entwickelt. Für die Riverkings stand er bereits in 220 Spielen auf dem Eis.

Sonntag 20.April 2025
(IHP) Nachfolgend aktuelle Nachrichten, offizielle Mitteilungen und Spielberichte des Oster-Wochenendes mit insgesamt drei Beiträgen aus der Deutschen Eishockey Liga und Deutschen Eishockey Liga 2, sowie aus dem Frauen-Eishockey.

Ergebnisse
Samstag 19.April 2025
www.ihp.hockey | Spielklasse | Liga | ||
Deutschland |
1 2 |
Deutsche Eishockey Liga Deutsche Eishockey Liga 2 |
||
|
3 3 |
Oberliga Süd Oberliga Nord |
||

Zwei weitere Akteure verlassen den EHC Königsbrunn
(BYL) Nach dem Gewinn der Vizemeisterschaft arbeiten die Verantwortlichen des EHC Königsbrunn schon am Kader für die kommende Saison. Am Wochenende gab der Verein zwei weitere Abgänge bekannt, mit Mika Reuter und David Blaschta verlassen zwei zuverlässige Akteure die Brunnenstädter.

Erste Personalentscheidungen für die neue Saison - Trainerteam der Huskies bleibt unverändert
(DEL2) Seit etwa einer Woche gehört die Spielzeit 24/25 nun der Vergangenheit an. Während im Hintergrund die abgelaufene Saison noch analysiert und abschließende Gespräche geführt werden, können die Kassel Huskies erste Personalentscheidungen in Hinblick auf den neuen Kader bekanntgeben: Die Schlittenhunde verlassen werden Torhüter Christopher Gibson, die Verteidiger Marc-Olivier Duquette und Yannic Seidenberg sowie die beiden Stürmer David Wolf und Brandon Cutler.

Start der Crowdfunding-Aktion „Eishockey-Bande Crimmitschau“ - Eispiraten und Stadt Crimmitschau starten gemeinsame „Schwarmfinanzierung“
(DEL2) Die Eispiraten Crimmitschau und die Stadt Crimmitschau haben, nach einem konstruktiven Austausch zur Fortführung des Eishockey-Sports sowie zur Umsetzung der neuen Bandensysteme und der LED-Beleuchtung, eine gemeinsame Crowdfunding-Aktion gestartet. Unter dem Titel „Eishockey-Bande Crimmitschau“ werden fortan Spenden gesammelt. Die „Bande“ soll dabei sowohl die benötigte Flex-Bande sowie die Gruppe an Menschen, welche die Eispiraten unterstützen, symbolisieren.

Quintett verlängert beim ERC
(DEL) Die Kaderplanungen für die Saison 25/26 schreiten bereits früh voran. So kann der ERC Ingolstadt die Verlängerung von fünf Spieler bekanntgeben. Devin Williams, Myles Powell, Riley Sheen, Abbott Girduckis und Sam Ruopp erhalten allesamt ein Arbeitspapier für die neue Saison in der PENNY DEL und bleiben dem ERC Ingolstadt somit definitiv bis zum Ende der Saison 2025/2026 erhalten.

Fühlt sich absolut Wohl in Schweinfurt: Petr Pohl verlängert um ein weiteres Jahr
(BYL) Vergangene Saison als Sensationstranfer den Fans vorgestellt, kann man die Vertragsverlängerung mit dem deutsch-Tschechen durchaus auch als Sensation ansehen. Der 38-jährige Stürmer kam letzte Saison vom neuen Bayernliga-Meister TSV Erding an den Main und gehörte zu den Topscorer der Bayernliga 24/25: mit 56 Scorerpunkte in 28 Hauptrundenspiele und somit im Schnitt 2 Punkte pro Spiel, bedeutete für ihn Rang 6.

Deggendorfer SC verlängert Vertrag mit Julian Elsberger
(OLS) Der Deggendorfer SC freut sich, heute die Vertragsverlängerung mit Julian Elsberger bekanntgeben zu können. Der 21-Jährige, der trotz seines noch jungen Alters bereits auf drei Spielzeiten im Trikot der Niederbayern zurückblicken kann, geht damit in seine vierte Saison beim DSC. Der Winger ändert zur kommenden Saison seine Trikotnummer von 17 auf 19.

Andrew Schembri kehrt nach Passau zurück
(DEL2) Bereits zum zweiten Mal heißt es für den Eishockey-Zweitligisten Eisbären Regensburg und seine Fans Abschied nehmen von Publikumsliebling und Leistungsträger Andrew Schembri: Der 42-jähirge deutsch-kanadische Stürmer-Routinier war vor Ende der Transferfrist von Oberligist Passau zu den Oberpfälzern zurückgekehrt, um das Team im Abstiegskampf der Play-downs zu unterstützen – schon von Sommer 2021 bis Sommer 2024 hatte der quirlige Angreifer das Trikot der Domstädter getragen und feierte dabei unter anderem sowohl Oberliga-Meisterschaft und Aufstieg in Liga Zwei, als auch zwei Jahre später sensationell den DEL-2-Titel mit den Rot-Weißen.

Jannis Kälble wechselt nach Herford - Erster Neuzugang für die Ice Dragons
(OLN) Der Herforder Eishockey Verein präsentiert mit Jannis Kälble seinen ersten Neuzugang für die kommende Saison. Der 23jährige Stürmer wechselt vom Ligakonkurrenten Füchse Duisburg nach Ostwestfalen und wird die Offensivabteilung des HEV verstärken.

Verteidiger aus Bergisch Gladbach kommt
(RLW) Mit dem 25-jährigen Philipp Seckel verstärken die Ice Aliens ihre Verteidigung für die kommende Saison. Der 1,79 m große und 79 kg schwere Linksschütze hat die letzten zwei Jahre für die Real Stars gespielt und war zuvor in der Oberliga für die Rostock Piranhas aktiv. In der letzten Spielzeit gelangen ihm in 26 Spielen 4 Tore und 19 Vorlagen bei nur 12 Strafminuten.

Kobras geben erste Vertragsverlängerungen bekannt - Coach Max Piotrowski und Verteidiger Maxim Chakleine bleiben Kobras
(RLW) Rund vier Wochen sind vergangen, dass die Dinslakener Kobras ihren Saisonabschluss in der Sportsbar der Eishalle Dinslaken feierten. Bereits dort gab es die ersten Absichtserklärungen von Trainer und Spielern auch in die Saison 2025/26 den eingeschlagenen Weg mit den Kobras gehen zu wollen. Besonders nach der mehr als zufriedenstellenden Premierensaison in der Regionalliga unter Coach Max Piotrowski freuen sich die Dinslakener Kobras jetzt auch offiziell die Vertragsverlängerung mit ihrem Trainer bekanntgeben zu können.

ERC Ingolstadt trifft Personalentscheidungen
(DEL) Im Anschluss an das Ende der historischen Saison begann beim ERC Ingolstadt die intensive Analyse. Mittlerweile sind bei den Panthern die ersten Personalentscheidungen gefallen. So stehen aktuell die Abgänge von neun Akteuren fest.