
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere
(OLN) Der Herner Eissportverein muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner kleinen Familie und dem Beruf widmen. Das dritte Playoff-Spiel in Deggendorf war somit das letzte Profi-Spiel des Herner Publikumslieblings.

Cody Brenner schliesst sich den Wild Wings an
(DEL) Nach 4 sehr soliden Spielzeiten beim Lokalrivalen aus Bietigheim wechselt Cody Brenner nun an den Neckar. In Bogen geboren und beim Deggendorfer SC ausgebildet, ging es über die Stationen Landshut und Regensburg wieder zurück in die sportliche Heimat. Mit Förderlizenz zählte der Linksfänger bereits in der Saison 2017|18 zum Kader der Straubing Tigers. In der vergangenen Hauptrunde bestritt Brenner 25 Partien für die Steelers.

T.J. Trevelyan bleibt ein Panther
(DEL2) Die Augsburger Panther haben den Vertrag mit Publikumsliebling T.J. Trevelyan verlängert. Damit startet der 39-jährige Außenstürmer im kommenden August seine bereits 13. Saison in Diensten der Fuggerstädter. Seit 2011 spielt T.J. Trevelyan für Augsburg. Mit unermüdlichem Einsatz stürmte er sich in über einem Jahrzehnt in Rot-Grün-Weiß in die Herzen der Pantherfans. In 469 Spielen in der Deutschen Eishockey Liga verbuchte Trevelyan 132 Tore und 121 Assists. Über mittlerweile zwölf Spielzeiten kommt der Deutschkanadier auf 0,54 Scorerpunkte pro Einsatz. Dabei stellte sich Trevelyan immer in den Dienst seiner Mannschaft und verrichtete vor allem in Unterzahl wertvolle Arbeit. Kaum ein Angreifer blockt zudem mehr gegnerische Schüsse als er.

Freitag 24.März 2023
(IHP) Nachfolgend aktuelle Nachrichten, offizielle Mitteilungen, Spieltags-Vorberichte und Spielberichte von Donnerstag und Freitag mit insgesamt 8 Beiträgen vom Deutschen Eishockey Bund, aus der Deutschen Eishockey Liga, Deutschen Eishockey Liga 2 und Oberliga Süd, sowie aus der Bayernliga und Regionalliga West.

Stadt Crimmitschau kündigt Stadionmietvertrag - Eispiraten aktuell ohne Spielstätte für Saison 2023/24
(DEL2) Die Stadt Crimmitschau hat den Stadionmietvertrag mit dem Eishockey-Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau gekündigt. Dem DEL2-Club steht Stand jetzt somit keine Spielstätte für die Saison 2023/24 zur Verfügung. Jedoch ist ein Stadionmietvertrag mit einer lizenzfähigen Spielstätte eine Grundvoraussetzung für die Lizenz in der DEL2. Da es bisher noch nicht gelungen ist, einen Termin mit der Stadt Crimmitschau zu erhalten, besteht so aktuell eine große Unsicherheit zur Vergabe der Lizenz.

PENNY DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf
(DEL) Die Deutsche Eishockey Liga (PENNY DEL) nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der Gesellschafterversammlung am 11.3.2023 beschlossen. So ist festgehalten, dass jeder Club ein Nachhaltigkeitsbekenntnis in seinem Gesellschaftsvertrag nachzuweisen hat. Neben einem nach Vorgaben der Ligagesellschaft qualifizierten Nachhaltigkeitsbeauftragten, haben sich alle Clubs verpflichtet, den eigenen CO2-Fußabdruck zu messen und danach alle zwei Jahre zu aktualisieren. Zudem ist jeder Club verpflichtet, einen Reduktionspfad zu erarbeiten, der sich am Ziel des Ligabüros orientiert, dessen eigene Bilanz bis zum Jahr 2030 um 50 Prozent zu reduzieren und bis 2040 eine vollständige Klimaneutralität anzustreben. Etwaige Abweichungen von diesem Ziel müssen begründet werden.

Steelers geben mehrere personelle Entscheidungen bekannt
(DEL2) Die Bietigheim Steelers freuen sich, dass der 21-jährige Torhüter Leon Doubrawa im Ellental bleiben wird. In seiner noch sehr jungen Karriere hat Leon bereits einiges erlebt und er wird seinen weg in Bietigheim weitergehen. Leon kam im Sommer 2020 aus dem Nachwuchs des EV Landshut nach Bietigheim. Dass er bereits nach wenigen Monaten zu einem der „Aufstiegshelden“ wurde, daran hätte damals wohl keiner gedacht – am wenigsten wohl Leon selbst. Seit seinem Wechsel ins Ellental kommt der gebürtige Ebersberger bereits auf 25 Starteinsätze in der DEL2 (davon 14 Spiele in den Playoffs) sowie 16 in der PENNY DEL. Für Lindau spielte Leon sechsmal in der Oberliga. Im Jahr 2021 wurden die Steelers dank einem bockstarken Leon Doubrawa sensationell Meister der DEL2.

Personalentscheidungen bei den Islanders - Vier Spieler verlassen den Verein
(OLS) Die Planungen für die kommende Spielzeit laufen bei den EV Lindau Islanders weiter auf Hochtouren. Nach den Vertragsverlängerungen steht nach intensiven Gesprächen fest, dass vier Spieler des bisherigen Kaders die Lindauer auf jeden Fall verlassen werden.

Wohnbau Moskitos besetzen erste Kontingentstelle und melden Verlängerung mit Rene Behrens
(OLN) Die ESC Wohnbau Moskitos Essen haben ihre erste Kontingentstelle für die nächste Saison besetzt. Aus Österreich kehrt Stürmer Sandis Zolmanis in die Oberliga Nord zurück. Der 28-Jährige spielte in der Saison 2022/23 für die EG-Doiez-Limburg und wechselte dann zum Saisonende in die Alps Hockey League zum Kitzbüheler EC.

Quirin Stocker verlässt die Ice Dragons
Quirin Stocker verlässt nach zwei Jahren den Herforder Eishockey Verein. Zwei Spielzeiten verteidigte der inzwischen 26jährige für die Ice Dragons, absolvierte mehrere Spiele auch als Stürmer und kam auf insgesamt 69 Einsätze im Trikot der Ostwestfalen, in denen er insgesamt sieben Mal selbst traf und weitere 27 Mal auflegte.

Jakob Weber verlängert Vertrag bei den Eisbären Regensburg
(DEL2) Die Kaderplanung weiter voran treibt Eishockey-Zweitligist Eisbären Regensburg: Mit Verteidiger Jakob Weber hat nun ein Leistungsträger seinen Vertrag bei den Domstädtern verlängert und läuft auch in der kommenden Saison für die EBR auf. Mit 30 Torbeteiligungen aus 45 DEL-2-Spielen war der 27-Jährige in der abgelaufenen Spielzeit der offensivstärkste Verteidiger der Oberpfälzer. Dabei gelangen dem Eigengewächs sieben eigene Treffer und 23 Vorlagen.

Start der Saison 2023/2024 ist fixiert
(OL) Die Termine für den Saisonauftakt der Oberliga Nord und Oberliga Süd stehen fest. Die Oberliga Nord startet am Freitag, den 22. September 2023 in die neue Spielzeit – in der Oberliga Süd geht es eine Woche später am Freitag, den 29. September 2023 wieder aufs Eis.

Panther verlängern mit Mirko Sacher
(DEL2) Die Panther können eine weitere Personalie vermelden. Verteidiger Mirko Sacher spielt auch in der kommenden Spielzeit für Augsburg. Mirko Sacher wechselte zur Saison 2022-23 nach Augsburg. Mit zwei Toren und 15 Assists in 53 Einsätzen in der PENNY DEL war der gebürtige Freiburger intern auf Rang zwei der punktbesten Verteidiger und eine der positiven Erscheinungen der Spielzeit. Sacher erhielt die drittmeiste Eiszeit aller Pantherspieler und stand so im Schnitt über 20 Minuten pro Partie auf dem Eis. Insgesamt bestritt der 31-jährige Rechtsschütze in der seiner Laufbahn 336 DEL-Spiele (18 Tore und 69 Assists). Auch in der DEL2 lief Sacher 127 Mal auf (29 Tore und 38 Assists).

Mittwoch 22.März 2023
(IHP) Nachfolgend aktuelle Nachrichten, offizielle Mitteilungen, Spieltags-Vorberichte und Spielberichte des gestrigen Abends und heutigen Tages mit insgesamt 20 Beiträgen aus der Deutschen Eishockey Liga, Deutschen Eishockey Liga 2, Oberliga Süd und Oberliga Nord, sowie aus der Regionalliga Südwest, Regionalliga West, hessenliga und aus dem Nachwuchs-Eishockey.

Dienstag 21.März 2023
Spielklasse | Liga | ||
Deutschland |
1 2 |
Deutsche Eishockey Liga Deutsche Eishockey Liga 2 |
|
|
3 3 |
Oberliga Süd Oberliga Nord |
|