
French neuer Cheftrainer des ERC
(DEL) Der ERC Ingolstadt hat seinen neuen Cheftrainer verpflichtet. Mark French übernimmt in der kommenden Saison den Posten als Headcoach des PENNY DEL-Clubs. Der 51-Jährige verfügt über mehr als 25 Jahre Coaching-Erfahrung in diversen nordamerikanischen und europäischen Ligen. In der abgelaufenen Saison wurde er als Co-Trainer bei Metallurg Magnitogorsk Vizemeister in der Kontinental Hockey League (KHL). Bei den Oberbayern hat er einen Einjahresvertrag unterschrieben.

Hammer Eisbären komplettieren Torhüter-Dou
(OLN) Der aus Rosenheim stammende 19-jährige Sebastian Wieber wird in der kommenden Saison 2022/2023 den Hammer Eisbären als weiterer Goalie zur Verfügung stehen. Sebastian hat in der letzten Saison für die Iserlohn Young Roosters und 3 Spiele für den Herner EV gespielt.

Dienstag 24.Mai 2022
Weltmeisterschaft 2022 in Finnland am Dienstag:
Deutschland | Nationalmannschaft | ||

Philip Kuschel, Luis Rentsch und Nils Velm verlassen den EHC
(DEL2) Drei Spieler werden in der kommenden Saison nicht mehr im Kader der Lausitzer Füchse stehen. Mit Philip Kuschel und Luis Rentsch verlassen zwei Eigengewächse den Club. Auch Nils Velm wird künftig für einen anderen Verein auflaufen.

Torhüter-Duo bleibt
(OLS) Die Starbulls Rosenheim gehen mit dem altbekannten Torhüter-Duo in die neue Saison 2022/23. Der 30-jährige Andreas Mechel hatte vor der abgelaufenen Saison einen 2-Jahres-Vertrag unterschrieben. Bei dem 21-jährigen Christopher Kolarz steht nun auch fest, dass er per Förderlizenz von RedBull München weiterhin den Starbulls zur Verfügung steht. In der abgelaufenen Saison belegte das Torhüter-Duo innerhalb der Oberliga Süd die Plätze drei und vier mit Blick auf den Gegentorschnitt.

ESVK verpflichtet Daniel Fießinger
(DEL2) Mit dem gebürtigen Allgäuer Daniel Fießinger hat der ESV Kaufbeuren einen talentierten Torhüter vom EHC Red Bull München unter Vertrag genommen. Der 25 Jahre alte Goalie begann seine Eishockeykarriere beim EV Pfronten und spielte später auch im Nachwuchs des EV Füssen. Dort war er dann mit 17 Jahren auch schon im Spielbetrieb in der Oberliga Süd im Einsatz. Dazu war der Linksfänger auch für die Deutsche U16-, U17-, U18- und U20-Nationalmannschaft aktiv.

Marvin Schmid bleibt ein Eisbär - junger Stürmer läuft auch in der neuen Saison für Regensburg auf
(DEL2) Nächste Kadermeldung bei den Eisbären Regensburg: Mit Marvin Schmid bleibt dem frisch gebackenen Meister der Eishockey-Oberliga und DEL-2-Aufsteiger ein junger Stürmer erhalten. Der 23-Jährige kam vor der abgelaufenen Spielzeit aus seiner Heimatstadt Memmingen zu den Oberpfälzern und musste zu Saisonbeginn lange verletzt pausieren, entwickelte sich nach seiner Rückkehr allerdings zu einer wichtigen Stütze im Team von Eisbären-Coach Max Kaltenhauser. Vor allem in den Playoffs zeigte der junge Allgäuer seine Klasse und bildete mit Tomáš Plíhal ein kongeniales Duo in der (zumindest nominell) vierten Reihe, das mit-entscheidend für den Erfolg der Donau-Städter war.

Eine weitere Frankfurter-Saison für Markus Freis und Constantin Vogt
(DEL) Die Löwen Frankfurt setzen auch weiterhin auf ihre jüngsten Löwen im Rudel und haben die Zusammenarbeit mit den beiden Nachwuchstalenten verlängert.
Sportdirektor Franz-David Fritzmeier: „Wir freuen uns sehr, dass Constantin und Markus bei uns bleiben. Beide sind Jungs mit einer sehr guten Einstellung, die Eishockey lieben und sich über die exzellente Zusammenarbeit mit unserem Kooperationspartner Krefelder EV `81 in den letzten Jahren entsprechend weiterentwickelt haben. Jetzt gilt es gemeinsam mit unserer Trainingsgruppe - angeführt von Fitnesstrainer David Dubiel von Prime Time Fitness und Assistent & Development Coach Jan Barta - im Sommer hart zu arbeiten, um für die neue Herausforderung in der DEL bereit zu sein.“

Der erste Baustein für die neue Saison steht – Tobias Knallinger bleibt Headcoach beim MEK
(BBZL) Bei der ersten MEK-Personalie der Offseason 2022 handelt es sich gleich um die wichtige Trainerposition. Hier gibt es gute Nachrichten für die Luchse. Die Mannschaft wird auch zur Saison 2022/23 von Tobias Knallinger trainiert. Als sich Tobias mit der sportlichen Leitung der Luchse im Frühjahr 2020 einigte, blickte der Verein dem Amtsantritt seines ehemaligen Stürmers mit viel Vorfreude entgegen.

Die Krefeld Pinguine nehmen für die kommende Saison Stürmer Dennis Miller unter Vertrag.
(DEL2) Der in Tübingen geborene Deutsch-Russe stand in der vergangenen Saison bei den Augsburger Panthern unter Vertrag und konnte vier Vorlagen in 30 Spielen beisteuern. Ausgestattet mit einer Förderlizenz absolvierte der 1,77 Meter große Rechtsschütze noch 16 Spiele für die Tölzer Löwen mit 13 Punkten (fünf Tore, acht Vorlagen). Bei den Pinguinen hat er einen Zweijahresvertrag unterschrieben.

ESC Kempten präsentiert neuen Trainer - Brad Miller übernimmt die Sharks, Carsten Gosdeck wechselt ins Marketing
(BYL) Im Rahmen einer Umstrukturierung präsentieren die Verantwortlichen an der Iller einige Veränderungen rund um die Sharks. Ab sofort übernimmt der US Amerikaner Brad Miller das Traineramt bei der ersten Mannschaft. Markus Russler wird wie gewohnt als Co Trainer sowie als Torwarttrainer tätig sein. Der bisherige Coach Carsten Gosdeck wechselt ins Marketingteam der Allgäuer. Nachdem er mit dem Aufstieg in die Bayernliga und dem Erreichen der Playoff Halbfinals mit seiner Mannschaft durchaus sportlich erfolgreich war, wartet nun eine neue Aufgabe auf den Kölner.

Leipzigs Kapitän Florian Eichelkraut hat noch lange nicht genug
(OLN) Pünktlich zu seinem 38. Geburtstag wollen die IceFighters nicht nur ganz herzlich gratulieren, sondern auch ein klares Bekenntnis zu ihrer Nummer 93 abgeben. Wenn man in der zugegebenermaßen nicht zu langen Historie der IceFighters Leipzig nach Rekorden sucht, taucht der Name Florian Eichelkraut in beinahe jeder Kategorie auf.

Blue Devils verpflichten neuen Backup-Goalie
(OLS) Die Blue Devils Weiden stellen sich auf der zweiten Torhüterposition neu auf. Marco Wölfl, vergangene Saison noch in den Diensten des DEL2-Absteigers Tölzer Löwen, hat bei den Blue Devils einen Zweijahresvertrag unterzeichnet. Zusammen mit Jaroslav Hübl bildet er in der kommenden Saison das neue Torhüter-Duo.

Ein NHL-Erstrundendraft verstärkt das Wolfsrudel
Stürmer Mark McNeill besetzt die 3.Kontingentstelle
(DEL2) Mit der Verpflichtung des 29-jährigen Kanadiers Mark McNeill verstärken sich unsere Selber Wölfe in der Offensive und ziehen den absoluten Wunschkandidaten an Land. Mark McNeill kommt mit den besten Referenzen aus 411 AHL-Spielen (zweithöchste nordamerikanische Profiliga) in die Porzellanstadt und bringt es sogar auf 2 Einsätze in der NHL. Europa-Erfahrung sammelte der Rechtsschütze in den höchsten Ligen Österreichs sowie Dänemarks und der 2. Liga Schwedens.

Steelers sich die Dienste von Youngster Elias Lindner
(DEL) Vom EHC Red Bull München wechselt der 21-jährige Stürmer Elias Lindner ins Ellental. Trotz seines noch jungen Alters bringt der ehemalige Jugendnationalspieler viel Erfahrung mit nach nach Bietigheim. In der abgelaufenen Saison absolvierte der Linksschütze, der mit 1.88m und ca. 84kg über Gardemaße verfügt, 14 Spiele in der PENNY DEL für die Bayern. In diesen bereitete er einen Treffer vor. Für den Kooperationspartner aus Garmsich Partenkirchen scorte er in der Oberliga in 24 Spielen 11 Mal.

Ein weiterer Youngster für den Herner EV!
(OLN) Lars Stelzmann wird beim Herner EV seine erste komplette Saison im Seniorenbereich absolvieren. Der Stürmer wechselt aus dem Nachwuchs der Düsseldorfer EG an den Gysenberg und wird 2022/23 mit der Rückennummer 11 auflaufen.