
Luigi Calce bleibt im Towerstars Team
(DEL2) Die Ravensburg Towerstars bauen auch in der kommenden Saison auf Stürmer Luigi Calce. Der 19-Jährige konnte in seiner ersten Profisaison durchaus überzeugen und soll in der kommenden Saison einen weiteren Schritt in der noch jungen Karriere vollziehen. „Luigi hat sich sehr gut bei uns entwickelt und noch viel Potenzial in sich“, sagt Towerstars Geschäftsführer Sport Daniel Heinrizi zur Vertragsverlängerung und ergänzt: „Er muss noch kräftiger und schneller werden, damit er seinen vorhandenen Spielwitz noch besser einsetzen kann. Hierfür wird er im Sommer hart arbeiten, Luigi hat einen großen Willen besser zu werden. Wir freuen uns, ihn auch nächste Saison bei uns zu haben.“

Routine für den Angriff und erster Neuzugang für die Defensive
(OLS) Den nächsten wichtigen Baustein im Sturm haben die Tölzer Löwen in Marc Schmidpeter gefunden! Mit 28 Jahren passt Schmidpeter perfekt in die Altersstruktur im Team und soll eine tragende Rolle spielen. Das Eishockeyspielen erlernte der 1,90m große Flügelspieler bei der Talentschmiede des EV Landshut. "Bereits im Nachwuchs wurden oft die Schläger mit den Löwen gekreuzt", erinnert sich Schmidpeter zurück.

Bekannte Gesichter im Tor - Danny Bohn nicht mehr dabei
(RLO) Die Kaderplanung bei FASS Berlin ist im vollen Gange. Auf der Torhüterposition gibt es eine Vertragsverlängerung und einen Neuzugang zu vermelden. Patrick Hoffmann (32) geht in seine sechste Saison im Erika-Heß-Eisstadion. Insgesamt stand er bislang in 66 Spielen im Kasten (3512 Einsatzminuten) und kommt auf eine Fangquote von 91,0% und einen Gegentorschnitt von 3,01. In seiner Karriere spielte er für verschiedene Oberligisten (Rostock, Hamm, Timmendorf, ECC Preussen) und stand 2009/10 auch im DEL-Kader der Hamburg Freezers.

Sergei Topol wechselt in den Aischgrund
(OLS) Die Höchstadt Alligators haben ihren ersten Neuzugang für die kommende Oberligasaison verpflichtet. Vom Ligakonkurrenten ECDC Memmingen wechselt Stürmer Sergei Topol in den Aischgrund. Der 38-jährige gebürtige Russe mit deutschem Pass spielt seit zwei Jahren in Deutschland und bringt reichlich Erfahrung mit.

AHL-Stürmer Cole Maier kommt nach Nürnberg
(DEL) Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cole Maier den ersten Neuzugang im Sturm für die kommende PENNY DEL-Saison 2023/24 bestätigen. Der 27-jährige US-Amerikaner wechselt von den Manitoba Moose aus der American Hockey League (AHL) nach Nürnberg und erhält einen Einjahresvertrag.

Tom Stumpe wird Indianer
(OLN) Mit Tom Stumpe haben die EC Hannover Indians einen weiteren jungen Stürmer verpflichtet. Der 20-jährige gebürtige Neuwieder stammt aus dem Nachwuchs der Kölner Haie, bei denen er die letzten drei Spielzeiten in der U20 DNL Mannschaft aufgelaufen ist. Außerdem gehörte Stumpe per Förderlizenz zum Kader der Füchse Duisburg, wo er in der abgelaufenen Saison 14-mal zum Einsatz kam und erste Oberliga-Luft schnuppern konnte.

Schumacher und Thalmeier wechseln nach Leipzig
(OLN) Gleich zwei neue Spieler können die KSW IceFighters Leipzig zum heutigen #teamnewstuesday bekanntgeben. Mit Robin Thalmeier (Jg. 2002) und Jan-Luca Schumacher (Jg. 2001) sind das wieder zwei „junge Wilde“, die ab der neuen Saison ihre Schlittschuhe für unsere Eiskämpfer schnüren werden. „Wir haben uns in den letzten Jahren einen guten Namen in der Entwicklung von jungen Spielern gemacht. Manche sehen uns als Sprungbrett, um sich für die DEL2 zu empfehlen, andere wollen hier gemeinsam mit dem Team wachsen. Die beiden passen perfekt in unser Anforderungsprofil und werden unserem Team helfen“, freut sich Geschäftsführer Sven Gerike über beide Zusagen.

Dauerbrenner und Veteran Mooseder verlässt die Wanderers
(BLL) Es gibt Momente im Leben, wo man Entscheidungen treffen muss, die einem sehr schwer fallen. So nun geschehen bei Sympathiespieler Marcus Mooseder, der mit den Münchner Vorstädtern nicht in die neue Landesliga-Saison 2023/24 gehen wird. Er verlässt Germering auf eigenen Wunsch, da er aus beruflichen Gründen den zeitlichen Aufwand in der zweithöchsten bayerischen Eishockeyliga nicht mehr betreiben kann.

Verteidiger Max Čejka bleibt ein Löwe
(BLL) Gute Nachrichten für den EHC Waldkraiburg. Die „Löwen“, deren Abstiegsspieler zuletzt reihenweise den Verein verließen, können, nach Torhüter Christoph Lode, eine weitere Vertragsverlängerung vermelden. Den Anfang bei den Feldspielern macht an dieser Stelle der Verteidiger Max Čejka.

Regionalliga Nord startet mit 10 Mannschaften in die neue Saison - Crocodiles Hamburg und Harsefeld Tigers dabei
(RLN) Am vergangenen Wochenende fand die Ligentagung der Regionalliga Nord statt. Dabei wurden die Weichen für die neue Saison 2023/2024 gestellt und die Rahmenbedingungen festgelegt. Die Liga soll erstmals mit der gewünschten Sollstärke von zehn Teilnehmern an den Start gehen.

Dienstag 23.Mai 2023
(IHP) Nachfolgend aktuelle Nachrichten, offizielle Mitteilungen, Termine Vorbereitungsspiele, Spieltags-Vorberichte und Spielberichte des gestrigen Abends und heutigen Tages mit insgesamt 10 Beiträgen von der Nationalmannschaft und der Weltmeisterschaft 2023, aus der Deutschen Eishockey Liga, Deutschen Eishockey Liga 2 und Oberliga Süd, sowie aus der Landesliga Bayern, aus dem Hobby-Eishockey und aus dem Nachwuchs-Eishockey.

Dauerbrenner für die Blue Devils Defensive
(OLS) Die Blue Devils Weiden präsentieren ihren ersten Neuzugang für die Abwehr. Maximilian Kolb wechselt von den Dresdner Eislöwen aus der DEL2 nach Weiden. Er unterschrieb bei den Oberpfälzern einen Zweijahresvertrag und wird mit der Rückennummer 28 auflaufen.

Brunnert und Manke bleiben, Sushkov verlässt die Eisadler
(RLW) Die Personalplanungen der Eisadler Dortmund gehen weiter und so präsentieren die Eisadler in dieser Woche neben den Vertragsverlängerungen von Lennard Brunnert und Calvin Manke auch den Abgang von Vladislav Sushkov.

Volle Power für den Sturm – Thomas März verlängert beim TEV
(BYL) Vor der vergangenen Saison war Thomas März aus Rosenheim gekommen und konnte in seinem ersten Jahr an der Schlierach sofort überzeugen. Mit seiner körperbetonten und leidenschaftlichen Spielweise, spielte sich der 21-jährige Sachsenkamer schnell in die Herzen der TEV Fans. In der abgelaufenen Saison gelangen dem quirligen Angreifer, der seine Jugendzeit beim EC Bad Tölz verbrachte, in 45 Spielen 14 Tore und 23 Asissts, womit er sechstbester Scorer beim TEV war. Und auch in der kommenden Saison wird März beim TEV das Trikot mit der Nummer 3 tragen.