
Dritte Saison für Marius Garten bei den Ice Dragons - Universalspieler verlängert Vertrag in Herford
(OLN) Prädikat wertvoll – Marius Garten bleibt dem Herforder Eishockey Verein erhalten und verlängert seinen Vertrag bei den Ice Dragons. Für den 34jährigen geht es somit bereits in die dritte Saison bei den Ostwestfalen und mehrfach bewies er, wie wichtig er für das HEV-Spiel ist.

Brett Cameron stürmt künftig für den EV Landshut - Der 32-jährige Kanadier wechselt nach zwei Jahren bei den Kassel Huskies an die Isar
(DEL2) Der EV Landshut werkelt weiter an seinem Kader für die neue Saison und hat den ersten Kontingentspieler unter Vertrag genommen. Der 32-jährige Kanadier Brett Cameron wechselt nach zwei Jahren vom Landshuter DEL2-Rivalen Kassel Huskies zum EVL und hat an der Isar einen Zwei-Jahresvertrag unterzeichnet.

Steelers verpflichten den Finnen Teemu Lepaus
(DEL) Der erste Neuzugang auf den Kontingentspielerpositionen ist perfekt – der 29-jährige Finne Teemu Lepaus wir in der kommenden Spielzeit für die Schwaben auf Torejagd gehen. Der 1.82m große Linksschütze spielte in der vergangenen Saison in der ersten Liga Finnlands und der Schweiz. Für Porin Ässät lief Teemu insgesamt 34 Mal auf und erzielte dabei sieben Tore und legte neun weitere Treffer vor. Im Januar dieses Jahres wechselte er in die schweizer SHL nach Visp und kam in acht Einsätzen auf sechs Punkte (2 Tore/4 Assists). Insgesamt bringt es der Stürmer, der sowohl als Center als auch auf auf dem Flügel spielen kann auf 249 Spiele in der ersten finnischen Liga (124 Punkte) und 104 Spiele in der zweiten Liga Finnlands (103 Punkte). Im Jahr 2017 wurde er mit SaPKo aus Savonlinna Meister der Metsis (2.Liga) und zum Playoff MVP gewählt.

Andrew Calof schliesst sich den Schwenninger Wild Wings an
(DEL) Mit dem Kanadier Andrew Calof bringen die WILD WINGS viel Charakter und offensive Abschlussqualitäten in ihr Team für die Saison 22|23. Nach sechs Spielzeiten in der SHL [216 Punkte und 346 Spiele], in denen der Rechtsschütze zweimal den Meistertitel gewinnen konnte und einem zweijährigen Gastspiel in der KHL, schließt sich der bewegliche Flügelstürmer nun den WILD WINGS an.

Grizzlys verpflichten Valentino Klos und Philipp Mass
(DEL) Die Grizzlys Wolfsburg haben mit Valentino Klos (22) und Philipp Mass (21) zwei Jungtalente jeweils mit einem Zweijahresvertrag ausgestattet. Beide Spieler fallen unter die U23-Regelung und spielten bereits gemeinsam für die Jungadler Mannheim. Klos wechselt von den Adler Mannheim an die Aller, Mass stand zuletzt für die Krefeld Pinguine unter Vertrag.

Blaz Gregorc bleibt in Augsburg
(DEL) Die Augsburger Panther haben den Vertrag mit Verteidiger Blaz Gregorc verlängert. Gregorc wechselte kurz vor Ende der Transferperiode in der abgelaufenen Saison in die Fuggerstadt und wusste beim PENNY DEL-Club auf Anhieb zu überzeugen.

Verteidigung fast komplett
(OLS) Nach den Verlängerungen von Krumpe und Vollmayer, steht nun auch der Verbleib von Steffen Tölzer, Aaron Reinig und Dominik Kolb fest – Ein Verteidiger wird noch gesucht. Die Verlängerungen der Eigengewächse Florian Krumpe und Maximillian Vollmayer stehen seit gut zwei Wochen fest. Nun gesellen sich zu diesen beiden drei weitere Verteidiger bei den Starbulls Rosenheim für die anstehenden Saison hinzu.

Der erste Nezugang wird gelüftet - Dominik Piskor wird ein IceFighter
(OLN) Ein paar Wochen sind vergangen, seit sich die IceFighters von ihren Fans in die Sommerpause verabschiedet Fans haben. Nach den ersten Verlängerungen ist die Liste der Abgänge in den letzten Wochen länger geworden. Die Anhänger der Leipziger warteten schon sehnsüchtig auf die erste Neuverpflichtung. Geschäftsführer Sven Gerike sagt dazu: „Die ersten neuen Spieler stehen natürlich schon fest, aber es gab und gibt aktuell einige andere Themen, die wir auf der Agenda haben. Im Moment steht zum Beispiel die Lizensierung an und noch sind nicht einmal alle Parameter für die Saison 22/23 geklärt. Ligastärke, Anzahl der Spiele, Anzahl der Kontingentspieler und so weiter. Da ist noch einiges offen. Jetzt sind wir froh, den ersten Neuzugang offiziell begrüßen zu können.“

Freiburg und Schwenningen verlängern Kooperation für die Spielzeit 2022/23
(DEL2) Bereits in den vergangenen Spielzeiten 2020/21 und 2021/22 kooperierten die beiden Eishockey-Südvereine erfolgreich miteinander. Diese Partnerschaft wird nun auch in der kommenden Spielzeit weiter bestehen. Für beide Organisationen steht dabei weiterhin die Förderung und Weiterentwicklung junger deutscher Talente im Fokus. Insgesamt absolvierten die Förderlizenzspieler aus Schwenningen in der abgelaufenen Spielzeit 92 Partien im Trikot der Wölfe und erzielten dabei 22 Scorerpunkte. Ungeachtet der traditionellen Rivalität der beiden Vereine wird so ein Umfeld geschaffen, von dem beide Seiten und somit der Eishockeysport in der gesamten Region bestmöglich profitieren.

Adler verpflichten zwei Talente
(DEL) Die Adler Mannheim haben mit Lukas Mühlbauer und Maximilian Leitner zwei junge, talentierte Spieler unter Vertrag genommen. Mühlbauer wechselt vom EV Landshut zum Halbfinalisten der erst kürzlich abgelaufenen Spielzeit 2021/22, Leitner kommt von den Tölzer Löwen. Beide unterzeichneten jeweils einen Einjahresvertrag.

Dennis Korff bleibt ein Icefighter
(RLN) Nachdem die TAG Salzgitter Icefighters mittlerweile drei Abgänge zu vermelden hatten, kommen nun die positiven Nachrichten: Der Großteil des Kaders bleibt bestehen und wird weiterhin für das Team von Salzgittersee auf Puckjagd gehen. Die Mannschaft um den Sportlichen Leiter und Cheftrainer Radek Vit wird zeitnah alle Vertragsverlängerungen bekannt geben. Den Anfang macht Torhüter Dennis Korff, seit 2018 ein wichtiger Rückhalt des Regionalligisten.

Andy Reiss bleibt Scorpions treu
(OLN) Angedeutet hatte er es schon bei der Saisonabschlussfeier, verbindlich ist es aber erst jetzt. Pünktlich zu seinem heutigen 36. Geburtstag steht fest, dass Andy Reiss auch in der kommenden Saison ein Scorpion bleibt. Der in Hannover geborene 182 cm große und 83 kg schwere Verteidiger war schon ein Teil des Scorpions Teams, als sie 2010 die Deutsche Meisterschaft errangen. „Andy muss unbedingt ein Scorpion bleiben“, forderte Trainer Kevin Gaudet, bevor er wieder nach Kanada flog.

Max Oswald bleibt ein Joker - Eigengewächs geht in sein drittes Profi-Jahr
(DEL2) Mit Max Oswald bleibt dem ESVK ein weiterer Spieler, der aus dem eigenen Nachwuchs entstammt, seinem Heimatverein treu. Der 21 Jahre alte Stürmer geht nun in seine dritte volle Profisaison beim ESVK und hat dabei insgesamt schon 103 Pflichtspiele für die Joker in der DEL2 absolviert. Der kampfstarke Rechtsschütze kam in der letzten Spielzeit auf fünf Tore und sechs Torvorlagen und war dazu auch im Unterzahlspiel des ESVK ein wichtiger Faktor.

Pinguine verpflichten DNL-Topscorer Justin van der Ven
(DEL2) Die Krefeld Pinguine haben sich die Dienste des Nachwuchs-Talents Justin van der Ven von der DNL-Mannschaft der Kölner Haie gesichert. Der 19-jährige Niederländer, der eine deutsche Spiellizenz besitzt, unterschreibt einen Dreijahresvertrag in der Seidenstadt. Der 1,79 Meter große Linksschütze führte in der abgelaufenen Saison die Scorerliste in der DNL mit 51 Punkten (20 Tore, 31 Vorlagen) in 30 Spielen an. Hinzu kamen fünf weitere Spiele und Punkte (ein Tor, vier Vorlagen) in den DNL-Playoffs in denen der Stürmer mit seinem Team knapp den Eisbären Berlin unterlag.

Bast kehrt zurück – Proft kommt aus Düsseldorf
(DEL) Die Kölner verstärken sich mit zwei weiteren Stürmern. Jason Bast kehrt nach zwei Jahren in Mannheim zu den Haien zurück und trägt wieder die Rückennummer 16 (32 Jahre, Vertrag bis 2023). Vom Rivalen aus Düsseldorf kommt zudem Carter Proft (27 Jahre, Vertrag bis 2024). Er läuft beim KEC mit der Nummer 55 auf.

Der Herner EV verpflichtet Stürmer Kevin Kunz
(OLN) Kevin Kunz ist der zweite Neuzugang für die Oberliga-Saison 2022/23. Der Stürmer wechselt vom DEL2-Team der Bayreuth Tigers an den Herner Gysenberg und wird im kommenden Spieljahr das grün-weiß-rote Trikot mit der Rückennummer 83 tragen. „Kevin ist schon seit Jahren in meinem Fokus, da er aus meiner Heimatstadt kommt. Als wir nun erfahren haben, dass er auf dem Markt ist, haben wir uns sofort um ihn bemüht“, erklärt Danny Albrecht. Kunz hatte eigentlich noch Vertrag in der DEL2 für die nächste Spielzeit, löste diesen in Bayreuth aber vor kurzem erst auf.