
Brett Mennear wird Beach Devil - Marco Meyer bleibt
(BYL) Aus der Bayernliga wechselt Brett Mennear an die Ostseeküste. Der 27-jährige Kanadier spielte die letzten beiden Saisons beim ERSC Amberg und erzielte in 73 Spielen beachtliche 96 Punkte. Nun der Schritt in den Norden. Bei den Beach Devils wird Brett mit der #91 auflaufen.

Der Lockruf der großen Ligen - Guillaume McSween verlässt die Sharks schon vor Saisonbeginn
(BYL) Ein wenig fühlt man sich beim ESC an die Situation mit Colton Leiter vor einigen Jahren erinnert. Der Kanadier war damals vielversprechend in die Vorbereitungsspiele gestartet und erhielt noch vor Saisonbeginn ein Angebot aus der dritthöchsten Spielklasse in Nordamerika, der ECHL. Diesem Lockruf kann eine deutsche Landes- oder Bayernliga natürlich nicht standhalten.

Mittwoch 6.September 2023
(IHP) Nachfolgend aktuelle Nachrichten, offizielle Mitteilungen und Spielberichte von Dienstag und Mittwoch mit insgesamt 14 Beiträgen aus der Deutschen Eishockey Liga, Deutschen Eishockey Liga 2, Oberliga Süd, Bayernliga, Landesliga Bayern und Regionalliga Ost, sowie aus dem Nachwuchs-Eishockey.

Kaderplanungen der Nature Boyz abgeschlossen - 8 Zusagen plus 1 Neuzugang komplettieren den Kader
(BLL) Das Eis im Peißenberger Eisstadion ist bereitet, die Mannschaften absolvieren die ersten Trainingseinheiten auf dem Eis. Mit vollem Kader geht die Mannschaft in die Saison, denn einige wichtige Spieler, teilweise sehr erfahrene Spieler bleiben erhalten.

Teilnehmerfeld der Landesliga Berlin steht endgültig fest
(LLB) Bis zum 31. August mussten die Teams ihre Meldelisten einreichen und nach deren Überprüfung wurde nun das Teilnehmerfeld zur Landesligasaison 2023/24 bestätigt. Es bleibt also bei wieder elf Teilnehmern. Titelverteidiger SCC Adler Berlin schickt ein 1b-Team ins Rennen weitere Teilnehmer sind der ASC Spandau, der EHC Berlin Blues, der Berliner Schlittschuh-Club, die Wikinger vom BSchC, der ERSC Berliner Bären, FASS Berlin 1b, die FASS Berlin Allstars, der OSC Berlin, die OSC Berlin 1b Mighty Bucks und der SCC Berlin.

Knut Pleger neuer Trainer des EHC
(BLL) Zur neuen Saison übernimmt Knut Pleger das Traineramt von Florian Müller, dem wir an dieser Stelle herzlich für seine Arbeit in den vergangenen Jahren danken möchten. Knut Pleger ist beim EHC bestens bekannt. Bereits als Spieler lief der heute 62jährige in den 80ern für den SVB auf, später trainierte er verschiedene Bayreuther Nachwuchsmannschaften und war auch zeitweise für den EHC und in Pegnitz als Headcoach tätig.

Piraten bekommen nochmals Zuwachs - Mit Neuzugang Lukas Bucher erhält die Buchloer Defensive noch einmal neue Verstärkung
(BYL) Unmittelbar vor dem Auftakt in die neue Saison, welche am Sonntag für die Buchloer Piraten mit dem ersten Testspiel zu Hause gegen Ulm startet, können die Freibeuter nochmals eine Neuverpflichtung für die Hintermannschaft bekannt geben. So wird sich ab sofort Lukas Bucher den Gennachstädtern anschließen. Der 22-Jährige war zuletzt beim Ligakonkurrenten TSV Peißenberg aktiv gewesen und wird bei den Piraten künftig mit der Rückennummer 89 verteidigen.

Dienstag 5.September 2023
(IHP) Nachfolgend aktuelle Nachrichten, offizielle Mitteilungen und Spielberichte des Wochenstarts mit insgesamt zwölf Beiträgen aus der Deutschen Eishockey Liga, Deutschen Eishockey Liga 2, Oberliga Nord, Bayernliga und BeNe League, sowie aus dem Nachwuchs-Eishockey und Frauen-Eishockey.

Eispiraten lizenzieren vier Förderlizenzspieler aus Bremerhaven - Preto, Büsing, Kreutzer und Khaidarov erweitern den Kader der Westsachsen
(DEL2) Nun ist es offiziell: Durch die Kooperation der Eispiraten Crimmitschau mit den Fischtown Pinguins aus der DEL werden mit Philipp Preto, Justin Büsing, Gregory Kreutzer und Marat Khaidarov auch in dieser Saison wieder Bremerhavener Spieler bei den Westsachsen auflaufen und Spielpraxis sammeln dürfen.

Cedric Striepeke wechselt von den Pforzheim Bisons zurück nach Zweibrücken
(RLSW) Bereits im Jahr 2020 stand Cedric im Aufgebot der Hornets und die Vorfreude war auf beiden Seiten groß. Der Auftakt hätte nicht besser laufen können. Ein Treffer und eine Vorlage im ersten Heimspiel gegen Stuttgart, welches man am Ende mit 5:4 gewinnen konnte. Nur eine Woche später in Hügelsheim Spieldauer Strafe und Saisonabbruch wegen Corona. Das haben wir uns damals alle etwas anders vorgestellt.

Deggendorfer SC erweitert Torhütergespann: Justin Köpf kehrt nach Deggendorf zurück
(OLS) Ein bekanntes Gesicht kehrt zum Deggendorfer SC zurück: Justin Köpf wird ab sofort das Torhütergespann der Mannschaft von Trainer Jiri Ehrenberger erweitern. Für den Sportlichen Leiter des DSC, Thomas Greilinger, ist dies keineswegs eine Entscheidung gegen das aktuelle Torhüter-Trio: „Wir hatten seit längerem Ausschau nach einem weiteren Torhüter gehalten. Mit dem anstehenden Saisonstart der U20-Mannschaft, als auch dem Ligabeginn in der Bayernliga bei unserem Kooperationspartner Dingolfing werden speziell unsere jungen Keeper Louis Eisenhut und Valentin Lehner sehr gefordert sein. Um hier in keinen Engpass zu laufen, hat sich mit der Rückkehr von Justin eine weitere Option ergeben, wie wir uns absichern können. Wir freuen uns, dass er zurück ist.“

Stürmer Florian Seelmann, Tobias Hoferer, Kevin Steiner, sowie Verteidiger Leo Zink tragen weiter das Trikot der EA Schongau
(BYL) Es ist in der heißen Phase etwas untergegangen – das genannte Quartett hat noch in der Schlußphase der abgelaufenen Spielzeit, bzw. bei ihrem Wechsel zur EA Schongau im Dezember gleich für die kommende Saison zugesagt.

Neuzugang Vitus Wagner ergänzt den teuflischen Sturm
(BYL) Ein junges, nicht unbekanntes Talent wechselt zur Saison 2023/24 ins Team der DEVILS: Vitus Wagner zieht es zurück nach Neu-Ulm und ergänzt den teuflischen Sturm. Für YoungDevils-Anhänger ist der 20-jährige Vitus alles andere als ein Unbekannter: als Neunjähriger erlernte er die Grundlagen des Eishockeyspiels im heimischen Stadion. In der ehemaligen U14-Spielgemeinschaft von Senden /Ulm/Burgau stand er auf dem Eis & durchlief die folgenden Jahre bis zur U17 die heimischen Eishockey-Jugendmannschaften. Nach einem Abstecher in die U17 des EV Augsburgs schloss er sich der U20 des ECDC an und kam zu einigen Einsätzen im 1b-Team Memmingens, ehe es Ihn nun zurück zu den DEVILS zieht.

Zwei erfahrene Stürmer im Bayreuther Angriff: Andreas Geigenmüller und Stephan Trolda
(BLL) Stephan Trolda und Andreas Geigenmüller werden auch in der kommenden Saison in der Landesliga für den EHC auf Torejagd gehen. Die beiden Ur-Bayreuther zählen zu den erfahrensten Spielern im Kader und verfügen nach wie vor über einen ausgeprägten Torinstinkt.

Montag 4.September 2023
(IHP) Nachfolgend aktuelle Nachrichten, offizielle Mitteilungen und Spielberichte von Sonntag Abend und Montag mit insgesamt 14 Beiträgen aus der Deutschen Eishockey Liga, Deutschen Eishockey Liga 2, Oberliga Süd, Landesliga Nordrhein-Westfalen und Regionalliga Ost, sowie aus dem Frauen-Eishockey.

Wer sind die Favoriten auf den Titel?
(DEL) Die Deutsche Eishockey Liga wird, so wie sie Fans heute kennen, seit dem Jahr 1995 ausgetragen. Im Laufe der letzten Jahre hat die Sportart in Deutschland einen Zuwachs an Fans erlebt. Aufgrund der Tatsache, dass der Sport immer mehr Beliebtheit erfährt, sind auch die Eishallen an den Spieltagen entsprechend voll. Fans bewundern so unter anderem die grandiose Stimmung, aber natürlich auch spannende Spiele.