
Kevin Schmidt: Der Quarterback bleibt ein Roter Teufel
(DEL2) Er ist quasi der Quarterback des EC Bad Nauheim: Kevin Schmidt. Der 37 Jahre alte Deutsch-Kanadier, der vergangene Saison zum „Verteidiger des Jahres“ in der DEL2 gewählt worden war, bleibt den Roten Teufeln erhalten und hat seinen Vertrag um ein Jahr verlängert. Damit geht der dreifache Familienvater in seine dritte Spielzeit im Trikot der Rot-Weißen.

Carsten Gosdeck wird neuer Trainer der EG Diez-Limburg
(RLW) Nach der Saison ist vor der Saison. Die Planungen für die kommende Spielzeit laufen auf Hochtouren und die EGDL macht Nägel mit Köpfen. Die wichtigste Personalentscheidung wurde bereits frühzeitig getroffen. Carsten Gosdeck übernimmt das Ruder und wird neuer Headcoach der Rockets.

Der Kapitän bleibt an Bord
(OLS) Dass er mittlerweile der älteste Spieler im Team ist hört er nicht so gerne, doch mit seiner Routine und seiner Erfahrung ist und bleibt Martin Vojcak zugleich eine der wichtigsten Säulen in der Mannschaft der Höchstadt Alligators. Seit 2013 steht er für den HEC auf dem Eis, seinen bis 2024 gültigen Vertrag hat der 36-Jährige nun um ein weiteres Jahr verlängert und bleibt den Alligators so noch für mindestens zwei Spielzeiten erhalten.

Ergebnisse der Saisonabschlussgespräche
(DEL) Die Iserlohn Roosters haben nach Beendigung der Saisonabschlussgespräche erste Personalentscheidungen gefällt. Definitiv nicht mehr für die Sauerländer auflaufen werden Kaspars Daugavins, Emile Poirier, Sena Acolatse, Chris Brown, Kris Foucault, Brent Raedeke, Chris Bigras, Anthony Rech, Sebastian Streu, Valentin Busch und Hannibal Weitzmann. Letzterer hat sich für einen Vereinswechsel entschieden, die restlichen Spieler erhielten kein neues Vertragsangebot.

Laurin Braun bleibt bis 2025 bei den Grizzlys
(DEL) Die Grizzlys Wolfsburg stellen noch vor dem ersten Spiel im Playoff-Viertelfinale weitere Weichen für die neue Saison. Nach Nolan Zajac haben die Niedersachsen in Person von Geschäftsführer und Sportdirektor Karl-Heinz Fliegauf auch den Vertrag mit Laurin Braun vorzeitig bis 2025 verlängert.

Garteig verlängert vorzeitig
(DEL) Bevor der ERC Ingolstadt ab Mittwoch (19:30 Uhr) ins Playoff-Viertelfinale der PENNY DEL (Deutsche Eishockey Liga) einsteigt, sorgen die Oberbayern auf der Torhüter-Position für Kontinuität und haben den ohnehin noch ein Jahr laufenden Vertrag mit Publikumsliebling Michael Garteig vorzeitig um eine weitere Spielzeit verlängert.

Die EG Diez-Limburg und Andrej Teljukin gehen getrennte Wege
(RLW) Nach Abschluss der Saison 2022/23 haben sich die Verantwortlichen der Rockets und Andrej Teljukin in beiderseitigem Einverständnis dazu entschieden, den Vertrag über den Sommer hinaus nicht zu verlängern. Teljukin wechselte erstmals Mitte der 1990er-Jahre an die Lahn, gewann mit der Limburger EG in der Saison 1995/96 die Zweitliga-Meisterschaft, ehe er später in der Deutschen Eishockey-Liga für Duisburg, Kassel und Oberhausen verteidigte.

Freitag 10.März 2023
(IHP) Nachfolgend aktuelle Nachrichten, offizielle Mitteilungen, Spieltags-Vorberichte und Spielberichte des gestrigen Abends und heutigen Tages mit insgesamt 10 Beiträgen aus der Deutschen Eishockey Liga 2 und Oberliga Süd, sowie aus der Bayernliga, Landesliga Baden-Württemberg, Regionalliga West, Regionalliga Ost und aus dem Frauen-Eishockey.

Abschlussgespräche bringen erste Veränderungen - 7 Spieler kehren nicht an den Neckarursprung zurück / Duo bleibt bei den Wild Wings
(DEL) Mit den Abschlussgesprächen nach dem Saisonende kommt es zu ersten Veränderungen im Kader der WILD WINGS. Keine Fortsetzung ihres Engagements am Neckar gibt es bei Goalie Marvin Cüpper, Kapitän John Ramage und Verteidiger Carl Neill. Auch die Stürmer Florian Elias, Brandon DeFazio, David Ullström und Mitch Wahl kehren nicht nach Schwenningen zurück.

Donnerstag 9.März 2023
(IHP) Nachfolgend aktuelle Nachrichten, offizielle Mitteilungen und Spieltags-Vorberichte und Spielberichte des gestrigen Abends und heutigen Tages mit insgesamt 11 Beiträgen aus der Deutschen Eishockey Liga 2, Oberliga Süd und Oberliga Nord, sowie aus der Bayernliga, Landesliga Bayern, Regionalliga Südwest und Regionalliga West.

Marco Müller geht in seine 10. Saison
(DEL2) Seit der ersten Kasseler DEL2-Saison 2014/2015 ist Marco Müller Teil des Husky-Rudels und geht kommende Saison als dienstältester Schlittenhund in sein zehntes Jahr bei den Nordhessen. Der Defensivspezialist ist in der Fuldastadt seit jeher für seinen unermüdlichen Einsatz und für seinen enormen Teamgedanke bekannt. In aktuell 478 Spielen für Kassel konnte der gebürtige Heilbronner, der 2016 die DEL2-Meisterschaft mit den Huskies gewann, bislang 100 Scorerpunkte sammeln.

Mittwoch 8.März 2023
Spielklasse | Liga | ||
Deutschland |
2 | Deutsche Eishockey Liga 2 | |
3 |
Oberliga Nord | ||

Die „9“ bleibt: Tyson McLellan verlängert beim EVL - Zweitbester Scorer des Teams unterschreibt an der Isar für ein weiteres Jahr
(DEL2) Pünktlich zum Start in die Pre-Playoffs gegen die Eisbären Regensburg hat der EV Landshut für seine Fans noch eine richtig gute Nachricht auf Lager! Stürmer Tyson McLellan hat seinen Vertrag beim EVL um ein Jahr verlängert und wird auch in der DEL2-Saison 2023/24 die Schlittschuhe für den niederbayerischen Traditionsverein schnüren.

Vertragsverlängerung: Goalie Michel Weidekamp geht mit den Selber Wölfen in die 4. Saison
(DEL2) Auf Michel Weidekamp ist immer Verlass, wenn es darauf ankommt: In seiner ersten Saison im Wolfsbau hielt er den Aufstieg fest, letztes Jahr bildete er zunächst mit Evan Weninger sowie später mit Michael Bitzer ein starkes Torhüter-Duo und auch in dieser Saison hat „Weide“ in bisher über 20 Spielen konstant sehr gute Leistungen abgerufen, was ihm unter anderem die Auszeichnung zum DEL2-Spieler des Monats Januar einbrachte. Auch in der kommenden Saison möchte der 25-Jährige den Wölfe-Kasten möglichst sauber halten.

Mittwoch 8.März 2023
(IHP) Nachfolgend aktuelle Nachrichten, offizielle Mitteilungen, Spieltags-Vorberichte und Spielberichte des gestrigen Abends und heutigen Tages mit insgesamt 18 Beiträgen aus der Deutschen Eishockey Liga, Deutschen Eishockey Liga 2 und Oberliga Süd, sowie aus der Bayernliga, Landesliga Berlin, aus dem Nachwuchs-Eishockey und aus dem Frauen-Eishockey.