
Der Sharks Kader wächst - Auch Kevin Marquardt und Florian Stauder verlängern beim ESC
(BYL) Damit bleiben zwei Spieler, die erst vor der letzten Saison verpflichtet wurden und von Beginn an überzeugen konnten. Marquardt wechselte vom Ligakonkurrenten Schweinfurt ins Allgäu. Er spielt einen soliden Verteidiger an dem man als Stürmer nicht so einfach vorbei kommt. Dabei bleibt er immer fair und überzeugt mit sehr wenigen Strafzeiten. Und auch offensiv setzt der 27jährige Akzente, er verfügt über einen guten Spielaufbau und ist auch selber von der blauen Linie immer wieder gefährlich. 23 Scorerpunkte aus 38 Spielen sind für einen Verteidiger ein starker Wert.

Vertragsverlängerung mit Alexander Heinrich
(OLN) Die Hannover Scorpions freuen sich, die Vertragsverlängerung von Verteidiger Alexander Heinrich bekannt geben zu können. Der 37-jährige gebürtige Kasseler, der seit Sommer 2020 das Trikot der Scorpions trägt, hat für eine weitere Spielzeit unterschrieben und bleibt damit mindestens für ein weiteres Jahr fester und wichtiger Bestandteil der Defensive.

Peter Kovacs verlängert bei den Dinslakener Kobras – Defensivstabilisator geht in seine nächste Saison
(RLW) Die Dinslakener Kobras setzen weiterhin auf Kontinuität in der Abwehr: Verteidiger Peter Kovacs bleibt dem Regionalligisten auch in der Saison 2025/26 erhalten. Damit sichern sich die Kobras die Dienste eines Spielers, der sich trotz seines jungen Alters bereits zu einem absoluten Leistungsträger entwickelt hat.

Nicklas Müller bleibt am Gysenberg
(OLN) Der 22-Jährige kam vergangene Saison von den Herforder Ice Dragons und wird auch in der kommenden Spielzeit wieder für die Miners spielen. Dabei hatte Müller 2024/25 keinen leichten Start. Beim ersten richtigen Eistraining zog er sich direkt einen Bänderabriss zu, wodurch er die komplette Vorbereitung aussetzen musste. Sein erstes Spiel in der Saison bestritt er somit erst am 11.10.2024 gegen Leipzig.

DEG bindet Lenny Boos - Ein weiter Düsseldorfer bleibt an Bord
(DEL) Die „Düsseldorfer Woche“ bei der DEG geht weiter. Die Rot-Gelben haben Lenny Boos mit einem neuen Vertrag ausgestattet. Das 18-jährige Stürmertalent stand bereits in der abgelaufenen Saison im Kader, kam aber größtenteils beim Kooperationspartner Moskitos Essen zum Einsatz. Nun folgte die Verlängerung um zwei weitere Spielzeiten.

Eispiraten verpflichten Dylan Wruck - Torgefährlicher Offensivmann mit großer Vita kommt aus Hannover
(DEL2) Die Eispiraten Crimmitschau verstärken ihre Offensive mit einem echten Hochkaräter: Stürmer Dylan Wruck wechselt von den Hannover Scorpions aus der Oberliga Nord nach Westsachsen und erhält bei dem Eishockey-Zweitligisten die Trikotnummer 88. Der 32-jährige Deutsch-Kanadier bringt nicht nur eine beachtliche Vita, sondern auch reichlich Scoring-Potential mit, was er in den vergangenen Jahren eindrucksvoll und stetig unter Beweis stellte.

Ice Tigers verpflichten Tyler Spezia
(DEL) Die Nürnberg Ice Tigers verstärken ihren Angriff mit Tyler Spezia. Der 32-jährige US-Amerikaner wechselt vom Kelly-Cup-Finalisten Toledo Walleye aus der ECHL nach Nürnberg und erhält einen Vertrag für die kommende PENNY DEL-Saison 2025/26.

Black Hawks verlängern mit Jonas Stern
(OLS) Jonas Stern wird auch in der Saison 2025/26 für die Passau Black Hawks auflaufen. Der 20-Jährige und die Habichte konnten sich auf eine Vertragsverlängerung verständigen. Stern wechselte zur Saison 2024/25 vom Deggendorfer SC in die Dreiflüsse-Stadt. In 48 Spielen konnte der Angreifer 14 Scorerpunkte (4 Tore und 10 Vorlagen) erzielen. Trotz seines jungen Alters kommt Stern bereits auf beeindruckende 174 Spiele in der Oberliga Süd. In der kommenden Saison soll Stern den nächsten Schritt in seiner Karriere machen.

ERC verpflichtet italienischen Nationalspieler Spornberger
(DEL) der ERC Ingolstadt aus der PENNY DEL (Deutsche Eishockey Liga) verstärkt seine Defensive mit Peter Spornberger. Der italienische Nationalspieler, der zudem auch die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt, wechselt vom HC Bozen zu den Oberbayern. Beim Hauptrundensieger der vergangenen Saison erhält der 26-Jährige einen Einjahresvertrag.

Abschied von René Sembach
(LLW) Nach zwei intensiven Spielzeiten verabschieden wir uns von René Sembach, der die Soester EG – die Bördeindianer zur neuen Saison verlässt. René war auf dem Eis ein echter Kämpfer, Teamplayer und Charakterkopf. Mit vollem Einsatz, Übersicht und Leidenschaft hat er unsere Farben vertreten – und war maßgeblich am Erfolg der Meisterschaft 2023/24 beteiligt.

Jack Doremus beendet seine Karriere - US-Stürmer widmet sich in der Heimat einer neuen beruflichen Aufgabe
(DEL2) Ein torgefährlicher Stürmer verabschiedet sich vom EV Landshut – und vom Eishockey insgesamt: Jack Doremus beendet seine Karriere und hängt die Schlittschuhe an den Nagel. Der 28-jährige US-Amerikaner kehrt in seine Heimat zurück und widmet sich dort einer neuen beruflichen Aufgabe.

Mitchell Hoelscher wird ein Husky
(DEL2) Die Kassel Huskies verpflichten den kanadischen Stürmer Mitchell Hoelscher. Der 25-Jährige kommt gebürtig aus Waterloo, Ontario. Dort lernte der Center auch das Eishockeyspielen. Von 2017 bis 2020 lief Hoelscher für die Ottawa 67’s in der kanadischen Nachwuchsliga OHL auf. 2018 wurde der Linksschütze in der sechsten Runde an Position 172 von den New Jersey Devils gedraftet. Von 2020 bis 2024 schnürte Hoelscher in den nordamerikanischen Minor Leagues die Schlittschuhe, zuletzt für die Springfield Thunderbirds (AHL) und Orlando Solar Bears (ECHL). Insgesamt absolvierte er 88 Spiele (23 Punkte) in der AHL und 92 Spiele (92 Punkte) in der ECHL.

Seien wir mal ehrlich, Eishockey zählt zu den spannendsten Sportarten, die man sich in Deutschland anschauen kann. Auf dem Eis geht es nicht nur rasant, sondern auch emotional zu, und die Fans bekommen richtig was zu sehen. Aber da hört der Spaß nicht auf. Denn wer zuschaut, kann auch selbst mitmachen: und zwar in Form von Sportwetten.

Gardemaße für die Verteidigung
(BYL) Der zweite Neuzugang für die Mighty Dogs steht fest und kann den Fans präsentiert werden: mit knapp zwei Meter Körpergröße und ca 100 kg auf der Waage bringt Neuzugang Alexander Diel absolute Gardemaße für die Verteidigung mit. Der 26 jährige Defensivspezialist bringt reichlich Erfahrung aus Ober- bis Landesliga mit. Seine ersten Spiele im Seniorenbereich bestritt der Linksschütze für den aktuellen DEL2-Teilnehmer Eisbären Regensburg, eher es von der Donau an die Aisch ging.

Arne Uplegger wechselt zu den Steelers
(DEL2) Von einem Meister zum anderen – Verteidiger Arne Uplegger wechselt vom DEL2-Champion aus Dresden zum Oberligameister nach Bietigheim. Der 27-jährige Linksschütze verbrachte die letzten acht Spielzeiten bei den Eislöwen und krönte seine Zeit mit der Meisterschaft und dem Aufstieg in die PENNY DEL. In der abgelaufenen Spielzeit kam der 1.88m große und ca. 92kg schwere Defender auf zwei Tore und fünf Vorlagen in seinen 32 Einsätzen. Ab August wird Arne statt auf die Elbe, auf das mindestens so schöne Enztal schauen.

Routinier bleibt bei den Wild Lions - Michael Kirchberger spielt weiter für den ERSC
(BYL) Die Kaderplanung für die kommende Saison in der Eishockey-Bayernliga nimmt beim ERSC Amberg weiter Konturen an. Aktuell können die Wild Lions eine wichtige Vertragsverlängerung vermelden, denn mit Michael Kirchberger bleibt ein weiterer Leistungsträger für den Angriff erhalten.