
Erster Neuzugang für die Kobras
(RLW) Mit Felix Kessinger präsentieren die Dinslakener Kobras ihren ersten Neuzugang für die anstehende Saison. Der 23-jährige hat die letzten 3 Spielzeiten für die Ratinger Ice Aliens verteidigt, davor absolvierte der gebürtige Dresdener 113 Spiele in der DNL1, der höchsten deutschen Nachwuchsklasse, und zwar in Krefeld. Begonnen hat der Defensiv–Spezialist mit der schönsten Sportart der Welt in seiner Heimatstadt.

Zwei weitere Leistungsträger verlängern
(BYL) Der EHC Königsbrunn ist aktuell mitten in der Kaderplanung, doch zunächst wurden drei weitere Abgänge bekannt. Neben Dominic Guran und Joshua Tsui verlässt auch Marvin Sorkale die Mannschaft der Brunnenstädter. Dafür konnten die Königsbrunner Verantwortlichen mit zwei weiteren Schlüsselspielern verlängern. Offensivspezialist Julian Becher ist auch in der neuen Saison mit an Bord und will wieder für den EHC Punkte sammeln. Der 23-jährige gebürtige Landsberger trägt schon seit 2019 die Farben der Brunnenstädter und ist vor dem gegnerischen Tor brandgefährlich. Ebenfalls verlängert hat der 22-jährige gebürtige Bobinger David Farny, der letztes Jahr während der Saison aus der Oberliga von den Memminger Indians zum EHC wechselte. Auch er konnte durch gute Leistungen überzeugen und will sich weiter verbessern.

Eispiraten verpflichten Ilya Sharipov / Neuer Torhüter kommt aus der DEL - Luka Gračnar verlässt den Club
(DEL2) Die Eispiraten Crimmitschau haben eine richtungsweisende Entscheidung in der Kaderplanung für die Saison 2022/23 getroffen. Torhüter Ilya Sharipov wechselt von den Nürnberg Ice Tigers aus der DEL nach Westsachsen. Der 27-jährige Deutsch-Russe soll der neue Stamm-Goalie der Crimmitschauer werden. Luka Gračnar wird die Eispiraten hingegen verlassen.

Weitere Vertragsverlängerung in der Offensive
(DEL2) Der kurz vor den Playoffs der vergangenen Saison aus Weiden nach Ravensburg gewechselte Nick Latta wird auch in der kommenden Saison für die Towerstars stürmen. Der 28-Jährige spielte den Großteil der vergangenen Saison bei den Blue Devils Weiden in der Oberliga und wechselte kurz vor Ende der Hauptrunde nach Oberschwaben. Mit seinen 1,82 Meter und 88 kg brachte er körperliche Präsenz und die nötige Härte ins Spiel und in den 20 Spielen, die er inklusive der Playoffs für die Towerstars absolvierte, verbuchte er 3 Tore und 7 Assists.

Erfahrener Stürmer schließt sich den Tigers an
(DEL2) Mit Mike Mieszkowski wechselt ein mit großer Durchschlagskraft ausgestatteter Offensivakteur nach Oberfranken. Gut 100 Kilo bei 1,97 Körpergröße bringt der linksschießende Außenstürmer aufs Eis und ist entsprechend durchsetzungsfähig. 1992 in Wilhelmshaven geboren - wo zu dieser Zeit Vater Tomasz als Defender dem Puck nachjagte - durchlief Mike Mieszkowski später den Nachwuchs in Crimmitschau und Essen, bevor er über die Stationen Lausitzer Füchse und Jonsdorfer Falken 2014 erstmals für die Krefeld Pinguine in der DEL auf dem Eis stand. Insgesamt 147 Einsätze in Deutschlands Eliteliga - für Krefeld sowie Nürnberg - sowie weitere 212 Partien in der zweiten Liga stehen in seiner Vita. Knapp 100 Spiele im Profibereich kommen in der Oberliga hinzu, sodass u.a. die Erfahrungswerte des Neu-Bayreuthers ein gewichtiges Pfund sein dürften.

Publikumsliebling bleibt in Weiden
(OLS) Nach den Neuzugängen in der vergangenen Woche, können die Die Blue Devils Weiden die nächste Vertragsverlängerung bekannt geben. Edgars “Eddy” Homjakovs bleibt für eine weitere Saison in Weiden. Damit besetzt der Lette weiterhin die zweite Kontingentstelle neben Tomáš Rubeš. Der 26-jährige Mittelstürmer kam zur Saison 2019/2020 vom ERC Sonthofen in die Oberpfalz. Seine erste Saison schloss er, mit 28 Toren und 31 Torvorlagen in 33 Spielen, als mannschaftsinterner Topscorer ab. In der vergangenen Saison musste der Publikumsliebling für mehrere Wochen pausieren. Mitte Dezember 2021 zog er sich beim Gastspiel in Deggendorf eine mittelschwere Unterkörperverletzung zu.

Pascal Zerressen wechselt zu den Krefeld Pinguinen
(DEL) Der nächste Neuzugang bei den Krefeld Pinguinen aus der DEL steht fest. Pascal Zerressen, zuletzt Teamkollege von Marcel Müller bei den Kölner Haien, wird auch in dieser Saison das gleiche Trikot wie unsere Nummer 9 tragen. Der 29-jährige Verteidiger, der das Schlittschuhlaufen beim KEV81 gelernt hat, unterschreibt einen Einjahresvertrag in der Seidenstadt. In der abgelaufenen Saison war der gebürtige Tönisvorster inklusive Playoffs 59 Mal für die Haie im Einsatz. Dabei erzielte der großgewachsene Verteidiger 11 Punkte (ein Tor, zehn Vorlagen).

SC Riessersee bindet Nachwuchstalente an den Verein - Nagel, Gerstmeier & Gerg erhalten Chance
(OLS) 17,19,20 sind keine Lottozahlen, sondern das jeweilige Alter der drei Nachwuchstalente, die der SC Riessersee für die kommende Saison an sich binden konnte. Anselm Gerg, Xaver Nagel & Simon Gerstmeir stammen allesamt aus dem Nachwuchs der Weiß-Blauen. Stürmer, Torhüter, Verteidiger sind die Positionen der drei gebürtigen Garmisch-Partenkirchner. Alle drei gehören in der kommenden Saison der Mannschaft von Pat Cortina an – alle drei können sich in jedem Training sowie in den Spielen ihren Platz im Team der Werdenfelser erspielen.

Dritte Saison für Marius Garten bei den Ice Dragons - Universalspieler verlängert Vertrag in Herford
(OLN) Prädikat wertvoll – Marius Garten bleibt dem Herforder Eishockey Verein erhalten und verlängert seinen Vertrag bei den Ice Dragons. Für den 34jährigen geht es somit bereits in die dritte Saison bei den Ostwestfalen und mehrfach bewies er, wie wichtig er für das HEV-Spiel ist.

Brett Cameron stürmt künftig für den EV Landshut - Der 32-jährige Kanadier wechselt nach zwei Jahren bei den Kassel Huskies an die Isar
(DEL2) Der EV Landshut werkelt weiter an seinem Kader für die neue Saison und hat den ersten Kontingentspieler unter Vertrag genommen. Der 32-jährige Kanadier Brett Cameron wechselt nach zwei Jahren vom Landshuter DEL2-Rivalen Kassel Huskies zum EVL und hat an der Isar einen Zwei-Jahresvertrag unterzeichnet.

Steelers verpflichten den Finnen Teemu Lepaus
(DEL) Der erste Neuzugang auf den Kontingentspielerpositionen ist perfekt – der 29-jährige Finne Teemu Lepaus wir in der kommenden Spielzeit für die Schwaben auf Torejagd gehen. Der 1.82m große Linksschütze spielte in der vergangenen Saison in der ersten Liga Finnlands und der Schweiz. Für Porin Ässät lief Teemu insgesamt 34 Mal auf und erzielte dabei sieben Tore und legte neun weitere Treffer vor. Im Januar dieses Jahres wechselte er in die schweizer SHL nach Visp und kam in acht Einsätzen auf sechs Punkte (2 Tore/4 Assists). Insgesamt bringt es der Stürmer, der sowohl als Center als auch auf auf dem Flügel spielen kann auf 249 Spiele in der ersten finnischen Liga (124 Punkte) und 104 Spiele in der zweiten Liga Finnlands (103 Punkte). Im Jahr 2017 wurde er mit SaPKo aus Savonlinna Meister der Metsis (2.Liga) und zum Playoff MVP gewählt.

Andrew Calof schliesst sich den Schwenninger Wild Wings an
(DEL) Mit dem Kanadier Andrew Calof bringen die WILD WINGS viel Charakter und offensive Abschlussqualitäten in ihr Team für die Saison 22|23. Nach sechs Spielzeiten in der SHL [216 Punkte und 346 Spiele], in denen der Rechtsschütze zweimal den Meistertitel gewinnen konnte und einem zweijährigen Gastspiel in der KHL, schließt sich der bewegliche Flügelstürmer nun den WILD WINGS an.

Grizzlys verpflichten Valentino Klos und Philipp Mass
(DEL) Die Grizzlys Wolfsburg haben mit Valentino Klos (22) und Philipp Mass (21) zwei Jungtalente jeweils mit einem Zweijahresvertrag ausgestattet. Beide Spieler fallen unter die U23-Regelung und spielten bereits gemeinsam für die Jungadler Mannheim. Klos wechselt von den Adler Mannheim an die Aller, Mass stand zuletzt für die Krefeld Pinguine unter Vertrag.

Blaz Gregorc bleibt in Augsburg
(DEL) Die Augsburger Panther haben den Vertrag mit Verteidiger Blaz Gregorc verlängert. Gregorc wechselte kurz vor Ende der Transferperiode in der abgelaufenen Saison in die Fuggerstadt und wusste beim PENNY DEL-Club auf Anhieb zu überzeugen.

Verteidigung fast komplett
(OLS) Nach den Verlängerungen von Krumpe und Vollmayer, steht nun auch der Verbleib von Steffen Tölzer, Aaron Reinig und Dominik Kolb fest – Ein Verteidiger wird noch gesucht. Die Verlängerungen der Eigengewächse Florian Krumpe und Maximillian Vollmayer stehen seit gut zwei Wochen fest. Nun gesellen sich zu diesen beiden drei weitere Verteidiger bei den Starbulls Rosenheim für die anstehenden Saison hinzu.

Der erste Nezugang wird gelüftet - Dominik Piskor wird ein IceFighter
(OLN) Ein paar Wochen sind vergangen, seit sich die IceFighters von ihren Fans in die Sommerpause verabschiedet Fans haben. Nach den ersten Verlängerungen ist die Liste der Abgänge in den letzten Wochen länger geworden. Die Anhänger der Leipziger warteten schon sehnsüchtig auf die erste Neuverpflichtung. Geschäftsführer Sven Gerike sagt dazu: „Die ersten neuen Spieler stehen natürlich schon fest, aber es gab und gibt aktuell einige andere Themen, die wir auf der Agenda haben. Im Moment steht zum Beispiel die Lizensierung an und noch sind nicht einmal alle Parameter für die Saison 22/23 geklärt. Ligastärke, Anzahl der Spiele, Anzahl der Kontingentspieler und so weiter. Da ist noch einiges offen. Jetzt sind wir froh, den ersten Neuzugang offiziell begrüßen zu können.“