
Ein neuer Torjäger ist da: Lynnden Pastachak verstärkt ERC-Offensive
(BLL) Mit Lynnden Pastachak vermeldet Eishockey-Landesligist ERC Sonthofen seinen zweiten Zugang für die im Herbst beginnende Spielzeit. Nach Verteidiger Pascal Kröber (wechselt aus Kempten) kommt ein erfahrener Stürmer vom Bayernligisten TSV Peißenberg an die Iller, der für noch mehr Offensiv-Schwung sorgen soll. Pastachak wird mit der Nummer 22 auflaufen.

Mittwoch 16.Juli 2025
(IHP) Nachfolgend aktuelle Nachrichten, Personalien und offizielle Mitteilungen der ersten Wochenhälfte mit insgesamt sieben Beiträgen aus der Deutschen Eishockey Liga und Oberliga Süd, sowie aus der Bayernliga, Regionalliga Ost, aus dem Nachwuchs-Eishockey und aus dem Frauen-Eishockey.

Kracher für die TEV-Defensive
(BYL) Mit Klemen Pretnar können die Verantwortlichen des TEV Miesbach einen hochkarätigen Neuzugang vorstellen. Der ehemalige slowenische Nationalspieler kommt vom Lokalrivalen aus Bad Tölz aus der Oberliga und zählte dort in den vergangenen Jahren zu den besten Verteidigern in der Liga. 2023 schaffte Pretnar mit den Starbulls Rosenheim den Aufstieg in die DEL2, ehe er die letzten beiden Jahre in Bad Tölz verbrachte.

Martin Benes und Simon Nemec verlängern bei den Eisadlern
(RLW) Mit den beiden tschechischen Kontingentspielern Martin Benes und Simon Nemec bleiben zwei weitere Spieler auch in der kommenden Saison bei den Dortmunder Eisadlern. Stürmer Martin Benes wechselte bereits Anfang 2024 rechtzeitig zu den damaligen Playoffs an die Strobelallee. Am Ende jener Saison kam auch der junge Verteidiger Simon Nemec für einige Tage zum Probetraining zu den Eisadlern und überzeugte die Verantwortlichen, so dass er im letzten Sommer einen Vertrag für seine erste Seniorensaison bekam.

Zwei Verteidiger verabschieden sich
(RLO) Mit dem Ende der Saison 2024/25 heißt es Abschied nehmen von Patrick Preiß (35) und Tim Lendzian (20). Beide Verteidiger werden künftig nicht mehr zum Kader von FASS Berlin gehören.

Leon Hümer erhält Förderlizenz für Duisburg
(DEL2) Die Düsseldorfer EG stattet ihren jungen Torwart Leon Hümer mit einer Förderlizenz aus. Dadurch kann der 20-jährige auch beim Kooperationspartner den Füchsen Duisburg zum Einsatz kommen. Hümer spielte in der vergangenen Saison größtenteils bei den Moskitos Essen – er kam auf 12 Spiele inklusive Playoff-Beteiligung. Außerdem wurde er im Winter in die deutsche U20-Nationalmannschaft berufen, wo er sich leider bei einem Warm-Up verletzte.

Vielversprechende Spieler für die Isar Rats - Maus zu den Ratten, Abwehrsäule verlängert
(BYL) Das Personalkarussell beim Eislaufverein Dingolfing dreht sich langsam in die letzte Runde. Mit Davin Maus erhält der Eishockeyverein aus der Isarstadt einen weiteren vielversprechenden Offensiv-Akteur. Zudem hat Verteidiger Markus Duchenko sein Arbeitspapier um ein weiteres Jahr verlängert.

Nächster Neuzugang für den KEC - Nate Schnarr wird ein Hai
(DEL) Die Kölner Haie haben Nate Schnarr verpflichtet. Der kanadische Center spielte in den vergangenen zwei Jahren in der finnischen Liiga und davor insgesamt vier Jahre in der American Hockey League (AHL). Für den 26-jährigen Rechtsschützen sind die Haie die insgesamt dritte Station im europäischen Eishockey. Beim KEC läuft Schnarr künftig mit der Rückennummer 76 auf.

Verstärkung für die Defensive – Maximilian Söll wird ein Steeler
(DEL2) Von den Krefeld Pinguinen wechselt der 23-jährige Verteidiger Maximilian Söll ins Ellental. Der gebürtige Schongauer spielte in den letzten drei Jahren für die Pinguine und kam dabei auf insgesamt 148 Spiele in der DEL2, in denen dem Rechtschützen 26 Punkte (acht Tore) gelangen. Neben Stürmer Mike Fischer, ist Max der zweite Akteur, der von den Pinguinen zu den Steelers wechselt.

Nervenstarker Verteidiger: Black Hawks verpflichten Alexander Biberger
(OLS) Die Passau Black Hawks haben den 24-jährigen Verteidiger Alexander Biberger unter Vertrag genommen. Biberger wechselt vom Höchstadter EC in die Dreiflüsse-Stadt. Der gebürtige Wasserburger wurde in der Nachwuchsabteilung der Starbulls Rosenheim ausgebildet und sammelte dort erste Erfahrungen im Seniorenbereich in der Oberliga Süd. In den letzten drei Spielzeiten schnürte er die Schlittschuhe für die Lindau Islanders, den EC Peiting und zuletzt die Höchstadt Alligators. Mit der Erfahrung aus 197 Spielen in der Oberliga Süd soll Biberger der Verteidigung der Black Hawks Stabilität und Erfahrung verleihen.

Anton Zimmer verstärkt EAS-Angriff mit Routine und Torgefahr / Einst per Förderlizenz, jetzt fest - David Moor wieder im Dress der Mammuts
(BYL) Dass ein junges Team ein paar erfahrene Leitwölfe benötigt, zeigte die letzte Saison deutlich und manchmal schmerzlich. Einer, der diese Lücke bei der EA Schongau füllen kann, ist Neuzugang Anton Zimmer. Der 31-Jährige hat in seiner Vita neben 135 Bayern- bzw. Regionalligaspielen auch 186 Einsätze in der Oberliga stehen.

Vorfreude auf das Berliner Eröffnungsspiel & die Saison 2025/26
(DEL) Wir durchleben gerade die vielleicht heißesten Monate seit dem Jahrhundertsommer 2003. Es besteht kein Zweifel: Wir haben uns eine Erfrischung verdient! Was könnte da passender sein als Eishockey mit der bevorstehenden Penny DEL? In diesem Beitrag bekommen Sie Informationen rund um den Saisonauftakt 2025/26 in Berlin. Außerdem gibt es einen Bonus-Tipp, wie Sie sich die Wartezeit bis zum großen Event vertreiben können.
Was ist ein Online Casino Bonus?
Wenn man eine Online-Casino-Seite besucht, wird man häufig mit einem speziellen Angebot begrüßt. Oft handelt es sich um einen Bonus für neue Nutzer. Diese Angebote können unterschiedlich sein, aber ihr Ziel ist dasselbe: Menschen dazu zu bewegen, sich zu registrieren und auf der Seite zu bleiben.
Leon Willerscheid wird die neue Nummer-1 im Tor
(OLN) Das neue Torhüter-Dup des EVD steht fest. Neben Neuzugang Marko Brlic wird Leon Willerscheid die neue Nummer-1 im Tor. Die Adler Mannheim haben den 20-Jährigen mit einer Förderlizenz für die Füchse ausgestattet. Er ist fest in Duisburg eingeplant.

Adler verstärken Sturm
(DEL) Die Adler Mannheim haben für die bevorstehende PENNY DEL Saison 2025/26 einen weiteren Angreifer unter Vertrag genommen. Vom EHC Biel-Bienne wechselt Anthony Greco nach Mannheim. Der 31-jährige US-Amerikaner, der bei den Adlern mit der Rückennummer 44 auflaufen wird, unterschreibt einen Zweijahresvertrag.

Stefano Rizzo nicht mehr beim ESC Geretsried
(BYL) In der diesjährigen Transferperiode ist aus Sicht der River Rats bereits einiges passiert. Sechs vielversprechende Neuzugänge wurden verpflichtet, welche den Kader – zumindest auf dem Papier –eindeutig verstärkt haben. Dem standen bisher sechs Abgänge gegenüber, nun kommt noch ein weiterer hinzu. Die Wege von Stefano Rizzo und den River Rats trennen sich, der Außenstürmer wird Geretsried verlassen.