
Donnerstag 14.September 2023
(IHP) Nachfolgend aktuelle Nachrichten, offizielle Mitteilungen, Spieltags-Vorberichte und Spielberichte von Mittwoch und Donnerstag mit insgesamt 23 Beiträgen aus der Deutschen Eishockey Liga, Deutschen Eishockey Liga 2, Oberliga Süd und Oberliga Nord, sowie aus der Bayernliga, Landesliga Bayern, Landesliga Nordrhein-Westfalen, aus Rheinland-Pfalz und aus der Regionalliga Ost.

Haie statten Nick Aichinger mit Saisonvertrag aus
(DEL) Unmittelbar vor dem Start in die PENNY DEL-Saison 2023/2024 können die Kölner Haie eine weitere Personalie vermelden. Verteidiger Nick Aichinger, bis zuletzt noch mit einem Try-Out Vertrag ausgestattet, erhält einen Vertrag für die Saison 2023/2024. „Ich freue mich riesig, in der kommenden Saison für die Haie aufzulaufen. Ich habe meine gesamte Jugend in Köln gespielt und habe immer davon geträumt, einmal in der LANXESS arena im Haie-Trikot zu spielen. Ich werde alles geben, um dabei zu helfen, unsere Ziele zu erreichen“, so Nick Aichinger.

Karl-Heinz Fliegauf und Mike Stewart verlängern frühzeitig bis 2026
(DEL) Die neue Saison wirft ihre Schatten voraus. Noch vor Beginn der Spielzeit haben die Grizzlys Wolfsburg bereits wichtige Neuigkeiten zu verkünden: Geschäftsführer und Sportdirektor Karl-Heinz Fliegauf hat ein neues Arbeitspapier bis 2026 unterschrieben, Gleiches gilt für Mike Stewart: Auch beim Headcoach der Niedersachsen gilt der frischsignierte Vertrag bis 2026.

ERC verpflichtet U18-Nationaltorhüter Pertuch
(DEL) Der ERC Ingolstadt verstärkt sein Goalie-Gespann mit Nachwuchs-Nationaltorhüter Nico Pertuch. Der 18-Jährige wechselt vom DEL2-Club EV Landshut zu den Oberbayern. Beim ERC erhält der talentierte Keeper einen Dreijahresvertrag.

ESC Kempten findet Ersatz für die Defensive - Sharks präsentieren finnischen Verteidiger im Tryout
(BYL) Nicht lange hat es gedauert, da kann man in Kempten schon einen Ersatz für Guillaume McSween vermelden. Joonas Sillanpää ist seit heute in Kempten und trainiert schon erstmals mit den Sharks. Seit der Nachricht vom Abgang des Kanadiers McSween war die sportliche Leitung unermüdlich im Einsatz, gute Verteidiger sind, vor allem so spät im Sommer schwer zu finden. Doch nun steht ein Abwehrrecke auf dem Kemptener Eis, der mit seinen 22 Jahren schon 2 Jahre Erfahrung in der zweiten finnischen Liga mitbringt.

Steelers holen verteidiger Spencer Berry
(DEL2) Der DEL-Absteiger hat auf die Verletzung von Max Prommersberger reagiert und Verteidiger Spencer Berry verpflichtet. Der Deutsch-Kanadier, der letzte Saison noch in der College-Liga NCAA aufs Eis ging, unterzeichnete zunächst bei den Bayreuth Tigers und heuerte nach der Lizenz-Verweigerung bei den Kassel Huskies an, wo er zuletzt auf Try-out-Basis während der Vorbereitung spielte.

Indians holen DEL-Stürmer Valentin Busch als Hafenrichter-Ersatz
(OLS) Die Memminger Indians haben auf den verletzungsbedingten Ausfall von Stürmer Jaroslav Hafenrichter reagiert. Der Deutsch-Tscheche muss sich einer Operation unterziehen und wird bis zum Jahresende nicht ins Spielgeschehen eingreifen können. Als Ersatz kommt nun Stürmer Valentin Busch aus der DEL von den Iserlohn Roosters zum ECDC.

Hasenpusch und Mariaux bleiben Neusser
(RLW) Mit Samuel Hasenpusch und Finn Mariaux bleibt dem NEV ein „Eishockey-Zwillingspaar“ erhalten. Seit 2015 spielt das Duo Seite an Seite, zunächst im Neusser Nachwuchsbereich, nach einem Umweg über Duisburg nun im „First Team“ des NEV.

Mittwoch 13.September 2023
(IHP) Nachfolgend aktuelle Nachrichten, offizielle Mitteilungen, Spieltags-Vorberichte und Spielberichte von Dienstag und Mittwoch mit insgesamt sieben Beiträgen aus der Deutschen Eishockey Liga, Deutschen Eishockey Liga 2 und Oberliga Süd, sowie aus der Bezirksliga Bayern, Regionalliga Ost und aus dem Frauen-Eishockey.

Dienstag 12.September 2023
Spielklasse | Liga | ||
Vorbereitung | Turniere, Test- und Freundschaftsspiele | ||

Eispiraten verpflichten Ladislav Zikmund - Tschechischer Angreifer kommt von Rytíři Kladno aus der Extraliga
(DEL2) Die Eispiraten Crimmitschau haben sich nach dem kurzfristigen Abgang des Schweden Lucas Carlsson intensiv um die Neubesetzung der vierten Importstelle bemüht und können kurz vor dem Start der neuen DEL2-Saison einen weiteren Neuzugang begrüßen: Angreifer Ladislav Zikmund kommt von Rytíři Kladno aus der tschechischen Extraliga nach Crimmitschau und erhält bei den Eispiraten die Trikotnummer 17.

Eine neue Saison 23/24 steht in den Startlöchern - Etatsteigerung, Aufstiegsfieber und Neuerungen / Neuregelung zu nachträglichen Ermittlungsverfahren
(DEL2) Mit der Neuauflage des Finales zwischen den Ravensburg Towerstars und dem EC Bad Nauheim startet die Deutsche Eishockey Liga 2 am Freitag, 15. September in die Saison 2023/2024. Dabei steht die zweite Liga vor einer vielversprechenden Saison mit dem Höhepunkt des Hockey Outdoor Triple in Klingenthal.

Dienstag 12.September 2023
(IHP) Nachfolgend aktuelle Nachrichten, offizielle Mitteilungen, Vorberichte und Spielberichte vom Wochenbeginn mit insgesamt 20 Beiträgen aus der Deutschen Eishockey Liga, Deutschen Eishockey Liga 2, Oberliga Süd und Oberliga Nord, sowie aus der Bayernliga, Landesliga Bayern, aus Rheinland-Pfalz und aus der Regionalliga Ost.

Youngster Felix Klein greift in der Landeshauptstadt wieder an
(BBZL) Das Luchsrudel bekommt weiter Zuwachs. Der frühere Jugend-Nationalspieler Felix Klein verstärkt den Angriff des Münchner EK zur Saison 2023/24. Die Eishockeylaufbahn von Felix hat vielversprechend begonnen. Beim Augsburger EV spielte der Youngster schon früh auf höchstem Niveau gegen die besten Nachwuchsmannschaften Deutschlands. Der in Sturm und Abwehr einsetzbare, flinke Spieler führte seine Mannschaft in der Schwabenmetropole zeitweise als Kapitän aufs Eis. Außerdem machte er dort seine ersten Erfahrungen mit dem jetzigen MEK-Coach Markus Kiefl, der zu dieser Zeit die Augsburger DNL-Mannschaft trainierte.

Eisbären verstärken sich im Sturm
(BLL) Mit Beginn der Vorbereitung vermelden die Markgrafenstädter einen weiteren Neuzugang in der Offensive. Der 19-jährige Patrik Kozlik wechselt aus der U20 Mannschaft des Deggendorfer SC an die Mindel. Der 1,73m große und 73kg schwere Linksschütze begann seine sportliche Laufbahn im zarten Alter von 5 Jahren beim tschechischen Club HC Meteor Tremosna und wechselte 2019 erstmalig nach Deutschland in das U17 Team des EHC Straubing. Über U20 Stationen in Weiden und Peiting kam Patrik in der Saison 19/20 nach Deggendorf.

Neuzugang Balint Makovics
(BYL) Der gebürtig ungarische Stürmer stand mit bereits vier Jahren das erste Mal auf dem Eis und ist dem Sport, wie auch seine zwei Brüder, seither treu geblieben. Nach seinem Umzug in die Ulmer Region im August 2016 stand Balint für die Young Devils Ulm/Neu-Ulm bereits drei Jahre in der vereinseigenen Jugend auf dem Eis, ehe zwei Saisons beim ESV Kaufbeuren folgten. Seine letzte Station vor dem Wechsel zurück zur Devilsfamily war das U20-Team des EV Ravensburg.