
Ergebnisse
Freitag 14.März 2025
www.ihp.hockey | Spielklasse | Liga | ||
Deutschland |
2 | Deutsche Eishockey Liga 2 | ||
|
3 3 |
Oberliga Süd Oberliga Nord |
||
Region Süd |
4 5 6 |
Bayernliga Landesliga Bayern Bezirksliga Bayern |
||
Region West | 4 | Regionalliga Nordrhein-Westfalen | ||
Region Nord |
4 5 |
Regionalliga Nord Verbandsliga Nord |
||
Region Ost |
4 5 |
Regionalliga Ost Landesliga Sachsen |
||
International | 1 | Central European Hockey League | ||

Leistungsträger verlängert: Simon Maucher bleibt ein Flößer
(BLL) Der ERC Lechbruck kann eine weitere wichtige Personalentscheidung vermelden: Simon Maucher bleibt den Flößern erhalten und verlängert sein Engagement beim Verein. Der 29-jährige Stürmer, der erst zur vergangenen Saison zum ERC Lechbruck wechselte, hat sich schnell als wertvolle Verstärkung etabliert und wird auch in der kommenden Spielzeit eine tragende Rolle im Team übernehmen.

Mike Pellegrims verlässt den EC Bad Nauheim
(DEL2) NauheimDer EC Bad Nauheim und Mike Pellegrims gehen ab sofort getrennte Wege. Das ist das Ergebnis intensiver Gespräche mit Geschäftsführer Andreas Ortwein, dem Aufsichtsrat und dem Trainer, der um die Auflösung seines Vertrags gebeten hat. „Wir sind Mike zu großem Dank verpflichtet, daher haben wir seiner Bitte entsprochen. Er hat unsere Mannschaft Anfang November des vergangenen Jahres als Tabellenletzter übernommen. Dank seiner Zielstrebigkeit und seiner akribischen Arbeit haben wir nicht nur zwei Spieltage vor dem Ende der Hauptrunde den Klassenerhalt geschafft, sondern auch in den Pre-Playoffs trotz großer Personalnot eine prima Rolle gespielt“, sagt Ortwein.

Ellis bleibt beim ERC Ingolstadt
(DEL) Kurz vor dem Start des Playoff-Viertelfinals in der PENNY DEL (Deutsche Eishockey Liga) kann der ERC Ingolstadt einen weiteren Eckpfeiler in der Kaderplanung für die kommende Saison setzen. Verteidiger Morgan Ellis wird auch weiterhin für die Panther auflaufen. Im Sommer wechselte der Kanadier aus Berlin zurück an die Donau, wo er bereits in der Saison 2020/21 für den ERC aufgelaufen war. In seinen drei Jahren in der Hauptstadt hatte Ellis zweimal die Meisterschaft gewonnen.

Ergebnisse der Saisonabschlussgespräche 2025
(DEL) Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihre Saisonabschlussgespräche nach der Spielzeit 2024/2025 beendet. Mit folgenden Spielern haben die Roosters einen gültigen Vertrag für die kommende Spielzeit: Andreas Jenike, Finn Becker, Stanislav Dietz, Colin Ugbekile, Colton Jobke, Lennard Nieleck, Maciej Rutkowski und Noel Saffran. Dazu stößt mit Nils Elten in der kommenden Saison noch ein Verteidiger, der in den vergangenen beiden Spielzeiten per Förderlizenz in der DEL2 aktiv war.

Grizzlys treffen erste Personalentscheidungen
(DEL) Die Grizzlys Wolfsburg ziehen einen Schlussstrich unter die sportlich enttäuschende Saison 2024-2025. Dahingehend wurden erste Personalentscheidungen getroffen. Insgesamt zehn Spieler werden den Club verlassen, darunter auch Gerrit Fauser, der seine aktive Karriere bekanntlich beenden und ins Team der Geschäftsstelle wechseln wird.

Mehrere Spieler verlassen den SCR / Karriereende mit 27 Jahren – Christoph Körner beendet als Weiß-Blauer seine sportliche Laufbahn
(OLS) Der SC Riessersee hat die ersten Abgänge nach der kürzlich abgelaufenen Saison zu vermelden. Nicht mehr im Dress der Weiß-Blauen auflaufen werden: Marc Zajic, Jan-Niklas Pietsch, Michael Gottwald, Marc Hofmann, Mike Boehm und Bair Gendunov. Mit allen anderen Spielern wurden bereits oder werden noch in Kürze Gespräche mit der sportlichen Leitung des SC Riessersee geführt.

Paukenschlag in Schweinfurt: Eishockey-Legende Sergej Waßmiller kehrt zurück
(BYL) Die Eishockeywelt in Schweinfurt steht Kopf! Nach einer Saison, die das Trainerduo Semjon Bär und Tomas Kubalik mit Bravour meisterten, haben die Verantwortlichen des ERV Schweinfurt einen wahren Coup gelandet. Sie holen keinen Geringeren als Sergej Waßmillerzurück in den Icedome – einen Mann, der das Schweinfurter Eishockey geprägt hat wie kaum ein anderer.

Auf die Spiele der DEL wetten
(DEL) Wer von Herzen gern die Spiele der Deutschen Eishockey Liga verfolgt, sein Lieblingsteam anfeuert und immer über die neuesten News Bescheid weiß, hat nun Zugang zu einer ganz neuen Erfahrung. Mit Sportwetten kann man nämlich noch tiefer in die Liga eintauchen und sich auf ganz neue Art und Weise investieren. Die Wetten betreffen aber nicht nur den Ausgang des Spiels, sondern vielmehr auch besondere Aspekte des Turniers. Wer wettet, kann demnach voraussagen, wie viele Tore wohl fallen werden, welches Team zu welchem Zeitpunkt ganz vorn in der Tabelle steht und wer am Ende das Turnier gewinnt.

Freitag 14.März 2025
(IHP) Nachfolgend aktuelle Nachrichten, offizielle Mitteilungen, Spieltags-Vorberichte und Spielberichte von Donnerstag und Freitag mit insgesamt elf Beiträgen aus der Deutschen Eishockey Liga 2 und Oberliga Süd, sowie aus der Bayernliga und Regionalliga Nordrhein-Westfalen.

Ergebnisse
Donnerstag 13.März 2025
www.ihp.hockey | Spielklasse | Liga | ||
Deutschland |
1 |
Deutsche Eishockey Liga | ||
Region West | 5 |
Landesliga Nordrhein-Westfalen | ||

Danny Albrecht ist nicht mehr Trainer der Moskitos Essen
Die Moskitos Essen und Danny Albrecht haben gemeinsam und einvernehmlich entschieden, den bestehenden und erst kürzlich verlängerten Vertrag mit sofortiger Wirkung aufzulösen. Geschäftsführer Thomas Böttcher sagt zur Vertragsauflösung: „Wir haben uns bei einem guten gemeinsamen Gespräch über die zukünftige sportliche Ausrichtung des Vereins gesprochen und sind zu dem Ergebnis bekommen, den Vertrag aufzulösen. Ich möchte Danny Albrecht für seinen Einsatz bei den Moskitos Essen ganz herzlich bedanken. Er hat einen maßgeblichen Anteil daran, das Eishockey-Feuer in unserer Stadt neu entflammt zu haben.“

Falcons besetzen Torhüterpositionen
(BLL) Die Verantwortlichen des EV Pfronten freuen sich bereits früh die wichtigen Positionen im Tor der Falcons besetzen zu können. Mit dem 29jährigen Dominik Gimbel, dem 22jährigen Pascal Lorenz und dem 20jährigen Marian Svagan werden somit auch die Torhüter in Zukunft Pfrontens Kasten hüten, die bereits in der vergangenen Saison, neben Pirmin Kolb zum Einsatz kamen.

Donnerstag 13.März 2025
(IHP) Nachfolgend aktuelle Nachrichten, offizielle Mitteilungen, Spieltags-Vorberichte und Spielberichte von Mittwoch und Donnerstag mit insgesamt elf Beiträgen aus der Deutschen Eishockey Liga, Deutschen Eishockey Liga 2 und Oberliga Süd, sowie aus der Bayernliga, Regionalliga Ost und Central Earopean Hockey League.

Ergebnisse
Mittwoch 12.März 2025
www.ihp.hockey | Spielklasse | Liga | ||
Deutschland |
1 |
Deutsche Eishockey Liga 2 | ||
International | 1 | Central European Hockey League | ||

Heilbronner Falken binden Stürmer Niklas Jentsch
(OLS) Es ist ein weiteres positives Signal für die Heilbronner Falken und den eingeschlagenen erfolgreichen Weg. Im Rahmen des am Abend veranstalteten Fantalk verkündete Niklas Jentsch den zahlreichen Fans persönlich seine neuerliche Vertragsverlängerung für die nächste Saison. Jentsch ist damit der dritte deutsche Stürmer, der nach dem Sommer wieder das Falken-Trikot überstreifen wird.