
Donnerstag 4.August 2022
(IHP) Nachfolgend aktuelle Nachrichten, offizielle Mitteilungen und Spielberichte der Woche mit insgesamt 20 Beiträgen aus der Deutschen Eishockey Liga, Deutschen Eishockey Liga 2, Oberliga Süd und Oberliga Nord, sowie aus der Regionalliga West, aus dem Nachwuchs-Eishockey und aus dem Frauen-Eishockey.

Rekordspieler Sebastian Deml hängt eine weitere Saison beim TEV Miesbach dran
(BYL) Nicht mehr wegzudenken beim TEV Miesbach ist seit Jahren Sebastian Deml und auch in der kommenden Saison wird der 37-Jährigen die Schlittschuhe für die Kreisstädter schnüren. Nachdem Sebastian die letzten Jahre seiner Jugendzeit beim EC Bad Tölz verbracht hatte, debütierte er erstmals 2002 für den TEV Miesbach und gehört seit somit 20 Jahren zum festen Bestandteil der Rot-Weißen.

Junges Talent komplettiert den Blue Devils Kader
(OLS) Anthony Hermer steht auch in der anstehenden Saison 2022/2023 im Oberliga-Kader der Blue Devils Weiden. Der 17-Jährige wechselt zudem die Lehrstelle und setzt seine Ausbildung zum Industriemechaniker bei der Ziegler Group fort. Dadurch kann er flexibler am Trainingsbetrieb teilnehmen. Das junge Sturmtalent wechselte im Laufe der vergangenen Saison vom Nachwuchs der Selber Wölfe zum 1. EV Weiden. In drei Spielen für die U20 sammelte er fünf Scorerpunkte. Für die Blue Devils absolvierte er 18 Partien. Am 13. Februar 2022 gelangen ihm gegen die Landsberg Riverkings seine ersten zwei Tore im Seniorenbereich.

Nächster gebürtiger Regensburger bleibt: Christoph Schmidt verlängert bei den Eisbären
(DEL2) Das nächste Eigengewächs bleibt dem Eishockey-Klub Eisbären Regensburg erhalten: Stürmer Christoph Schmidt hat seinen Vertrag verlängert. Der 21-jährige gebürtige Regensburger stammt aus der Talentschmiede des EV Regensburg und lief, abgesehen von einem zweijährigen Intermezzo in Berlin, nur für die Domstädter auf. In der abgelaufenen Oberliga-Meistersaison spielte sich Schmidt in der dritten Angriffsformation neben Andrew Schembri (Top-Scorer der Hauptrunde und der Playoffs, Playoff-MVP und Eisbär der Saison) und Tomáš Schwamberger fest, die gut harmonierte, stark aufspielte und gerade in den Playoffs zu einem wichtigen Faktor bei den Eisbären wurde. Auch Schmidt tritt folglich den Weg in die Zweite Liga, die DEL2, mit an.

Joel Hofmann wechselt an die Saale – Weiterer Youngster für die Saale Bulls
(OLN) Wenn die Saale Bulls im Rahmen ihrer Saisonvorbereitung die vereinbarten Testspiele gegen Rosenheim, Hamburg, Selb und die Hannover Indians absolvieren, so wird mindestens ein Akteur auf hallescher Seite mit einem Gitter vor dem Helm antreten (müssen). Der Grund? Ablesbar im Personalausweis: Joel Hofmann, der nächste hallesche Neuzugang, feiert erst am 22. September, und somit quasi mit dem Auftakt der Oberliga-Nord-Hauptrunde, seinen 18. Geburtstag – und bis dahin ist ein Gitterhelm eben verpflichtend.

Eislöwen verlängern mit Johan Porsberger
(DEL2) Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Johan Porsberger auf eine Vertragsverlängerung um eine weitere Spielzeit geeinigt. Mit 25 Toren in 50 Hauptrundenspielen war der Außenstürmer teamintern Torschützenkönig. In den Playoffs kamen in sechs Spielen weitere drei Treffer hinzu.

Maegaard Scheel und Korus ergänzen Roosters-Kader
(DEL) Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben in der Woche vor ihrem Trainingsauftakt am 08. August zwei Ergänzungen ihres Kaders vorgenommen: Der Däne Felix Maegaard Scheel und der letztjährige Kapitän der Kölner Junghaie, Leonhard Korus, werden zum Kader gehören, mit dem die Sauerländer ihre Vorbereitung auf die kommende Spielzeit bestreiten.

Torhüter-Trio komplett & einer für den Sturm
(BYL) Der Weg mit dem Nachwuchs geht konsequent weiter bei den Mighty Dogs. Neben Benny Rossberg komplettieren Leon Pöhlmann und Anton Hesselbach das Goalie-Trio bei den Mighty Dogs für die kommende Bayernliga-Saison. Beide Nachwuchsgoalies können also weiterhin Bayernligaluft schnuppern, wo bereits Leon Pöhlmann vier Spiele absolviert hat.

DEB stellt Spielplan der 28 Oberligisten für die Saison 2022/23 vor / Oberliga Nord startet mit Eröffnungsspiel am 22. September - Oberliga Süd nimmt am 30. September den Spielbetrieb auf
(OL) Mit dem Eröffnungsspiel der ESC Moskitos Essen gegen den Aufsteiger EV Duisburg startet die Oberliga Nord am 22. September 2022 in die neue Saison. Der erste Spieltag für alle anderen Clubs der Oberliga Nord wurde für den 23. September 2022 festgelegt. Genau eine Woche später, am 30. September nimmt die Oberliga Süd ihren Spielbetrieb auf. Hierzu begrüßen die Tölzer Löwen, der sportliche Absteiger aus der DEL2, den letztjährigen Finalisten ECDC Memmingen Indians zum Ligaauftakt. Aufsteiger EHC Klostersee beginnt die Saison in der Oberpfalz bei den Blue Devils aus Weiden, bevor am 2. Spieltag die Heimpremiere gegen die EV Lindau Islanders auf dem Programm steht.

Yuma Grimm spielt per Förderlizenz für den EV Landshut
(DEL2) Der EV Landshut hat kurz vor dem offiziellen Start in die Saisonvorbereitung noch einmal Verstärkung bekommen. Kooperationspartner Straubing Tigers hat Stürmer Yuma Grimm von den Eisbären Juniors Berlin verpflichtet. In der kommenden Saison soll der 19-jährige Linksschütze aber über eine Förderlizenz vornehmlich beim EVL eingesetzt werden und in Landshut seine ersten Erfahrungen im Profi-Bereich sammeln.

Corey Trivino verlässt die Huskies
(DEL2) Stürmer Corey Trivino wird in der kommenden Saison nicht mehr dem Huskies-Rudel angehören. Der 32-jährige Kanadier kam im November 2018 nach Nordhessen. In vier Saisons absolvierte der Center 156 Partien für die Huskies und erzielte dabei 177 Scorerpunkte.

Johannes Runge weiter in gelb-schwarz
(BLL) DerStürmer mit der Nummer 78 wird auch weiterhin für die Bayreuther Jungs auflaufen. Der gebürtige Bayreuther spielte nach seiner Zeit im Nachwuchs von der Bezirksliga bis zur Bayernliga beim EHC, ging dann nach Pegnitz und kam in der Saison 2017/18 wieder zurück. Seitdem ist der inzwischen 33jährige fester Bestandteil der Mannschaft. In der letzten Saison kam er auf 18 Einsätze, hatte verletzungsbedingt allerdings auch erst verspätet angreifen können.

Noch ein Neuer für die Kobras: Julian Stevens kommt aus Essen
(RLW) Von der U20 der Essener Moskitos kommt Julian Stevens zu den Kobras. Der 21–jährige ist Stürmer, ihm sagt man ein gutes Auge und eine gute Hand nach. Außerdem ist er nicht so leicht von der Scheibe zu trennen. Zudem kann er eine beeindruckende Statistik in der U20–Mannschaft der letzten Saison vorweisen: In 19 Begegnungen kam er auf 81 Punkte, 33 davon erhielt er durch erzielte Tore.

Black Hawks verpflichten Defender Samuel Mantsch
(OLS) Die Passau Black Hawks freuen sich die Verpflichtung von Verteidiger Samuel Mantsch bekanntgeben zu dürfen. Der 18jährige Mantsch wurde in Kösching bei Ingolstadt geboren. Der technische starke und wieselflinke Mantsch wurde in der Nachwuchsabteilung des ERC Ingolstadt ausgebildet. Zur Saison 2019/20 folgte der Wechsel in den Nachwuchs der Vienna Capitals. In der abgelaufenen Saison absolvierte Samuel Mantsch 25 Spiele für die Vienna Capitals Silver in der Alps Hockey League (2. Liga in Österreich) sowie eine Partie in Österreichs höchster Spielklasse für die Vienna Capitals.

Runde 5 mit Ian Farrell
(OLN) Wer in den letzten Wochen gut aufgepasst hat, weiß, welche Personalie noch nicht vermeldet wurde. Die Nachricht über die langjährige Nummer 24 der Icefighters fehlt noch. In den letzten Jahren war seine Rückkehr oftmals beschlossene Sache und wurde dann doch wieder verhindert. So zum Beispiel 2018 als der Job beziehungsweise die Ausbildung es nicht zuließ, dass Ian wieder für Leipzig spielen würde. Oder 2020 als Corona alle Planungen durchkreuzte. Letzte Saison vermeldeten wir erst seine Rückkehr, dann die Absage und dann doch wieder seine Verlängerung.

Neuzugang Tomas Čermák soll Záhora-Erbe antreten
(RLN) Mit Tomas Čermák stellen die TAG Salzgitter Icefighters den ersten Neuzugang für die kommende Spielzeit vor. Nach dem Abgang von Martin Záhora galt es, einen adäquaten Ersatz für den tschechischen Knipser zu finden. Diese Lücke soll nun dessen Landsmann füllen.