
Brett Thompson verlängert im Wolfsbau - Der 31-jährige Center bleibt ein wichtiger Baustein im Kader der Selber Wölfe
(DEL2) Brett Thompson hielt, was sich die Verantwortlichen mit seiner Verpflichtung vor der vergangenen Saison von ihm versprachen: Er war ein Leader im Team und wusste sportlich als auch menschlich zu überzeugen. Nun will der Kanadier gemeinsam mit den Wölfen den nächsten Schritt machen, um in der kommenden Saison ernsthaft in den Kampf um die Playoff-Plätze einzusteigen.

Roosters verpflichten Sebastian Streu
(DEL) Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Sebastian Streu. Der 22-Jährige war zuletzt drei Jahre für die Eisbären Berlin aktiv, mit denen er in den vergangenen beiden Spielzeiten die deutsche Meisterschaft holte. Insgesamt bringt es Streu trotz seines noch recht jungen Alters bereits auf 131 DEL-Spiele, in denen er 24 Punkte erzielen konnte, spielte zudem mit den Eisbären vier Mal in der Champions Hockey League und kann auch zwei Einsätze für die deutsche Nationalmannschaft vorweisen. In der abgelaufenen Saison war der Linksschütze der Spieler mit der besten Bullyquote bei den Eisbären.

Pinguine verpflichten Verteidiger-Talent Sandro Mayr - Vier weitere Abgänge stehen fest
(DEL2) Sandro Mayr schließt sich ab der Saison 2022/23 den Krefeld Pinguinen an. Der 18-jährige Verteidiger wechselt aus der DNL-Mannschaft der Kölner Haie an die Westparkstraße. Sandro Mayr: „Ich freue mich auf eine neue Herausforderung und bin überzeugt, dass ich bei den Pinguinen den nächsten Schritt machen kann. Krefeld ist ein guter Standort für junge Spieler. Ich finde die Mischung aus Eiszeit, Verantwortung und erfahrenen Mitspielern sehr interessant. Der Verein hat eine lange Tradition und ich bin glücklich, dass ich einen Teil seiner Geschichte mitschreiben kann.“

Torhüter-Duo für die neue Saison steht: Pantkowski und Shilin wechseln zu den Haien
(DEL) Die Arbeiten am Kader der Saison 2022/2023 laufen weiter auf Hochtouren. Auf der wichtigen Torhüter-Position können wir Vollzug vermelden: Mirko Pantkowski und Oleg Shilin wechseln nach Köln! Sowohl Pantkowski (23 Jahre, zuvor Düsseldorf) als auch Shilin (31 Jahre, zuvor Krefeld) waren noch in der Vorsaison Stammtorhüter ihrer jeweiligen Clubs und werden jetzt beim KEC zwischen den Pfosten stehen. Pantkowski erhält die Rückennummer 30 und einen Vertrag bis 2024, Shilin wird bei den Haien mit der Nummer 74 auflaufen und erhält einen Vertrag bis 2023.

Crocodiles verpflichten Philipp Hertel
(OLN) Die Crocodiles Hamburg haben sich in der Defensive verstärkt und mit Philipp Hertel einen jungen Verteidiger an die Elbe gelotst. Der 22-Jährige wechselt von den Hannover Indians in die Hansestadt und erhält einen Vertrag bis 2023. „Ich freue mich auf Hamburg und möchte hier mit dem Team viel erreichen. Ich will mich bei den Crocodiles weiterentwickeln, den nächsten Schritt gehen, und bin mir sicher, dass hier ein gutes Umfeld dafür geschaffen wurde. Hamburg war immer ein unangenehmer Gegner. Deshalb glaube ich, wir können mit dieser Mannschaft eine gute Positionierung für die Playoffs erreichen. Nebenbei ist Hamburg natürlich auch eine schöne Stadt, die echt viel zu bieten hat“, sagt Philipp Hertel.

EV Lindau Islanders verpflichten Marc Hofmann von den Indians aus Memmingen - Stürmer kommt vom Rivalen und Oberliga-Vizemeister an den Bodensee
(OLS) In den vergangenen Jahren bedienten sich die ECDC Memmingen Indians regelmäßig am Kader der EV Lindau Islanders. Nun drehten die Inselstädter einmal den Spies um und schnappten dem Rivalen und Oberliga-Vizemeister aus Memmingen einen Spieler weg. Mit Marc Hofmann wechselt ein junger Stürmer vom Hühnerberg an den Bodensee, der aber trotz seiner erst 22 Jahren schon die Erfahrung von mehr als 100 Spielen in der Oberliga mitbringt. Auflaufen wird Hofmann bei den Lindauern mit der Nummer 8 auf dem Trikot.

Adler verpflichten Taro Jentzsch
(DEL) Die Adler Mannheim haben einen weiteren Stürmer unter Vertrag genommen. Von den Iserlohn Roosters wechselt Taro Jentzsch zum Halbfinalisten. Der 21-Jährige unterschrieb einen Dreijahresvertrag. Taro Jentzsch war im Nachwuchs zunächst in Berlin aktiv, ehe es ihn 2016 in die Nachwuchsakademie von Red Bull nach Salzburg zog. 2018 wagte der 1,88 Meter große und 75 Kilogramm schwere Rechtsschütze den Sprung nach Übersee, schloss sich in der nordamerikanischen Nachwuchsliga QMJHL den Sherbrooke Phoenix an, für die er in 107 Partien 88 Scorerpunkte verbuchte. Zur Saison 2020/21 kehrte Jentzsch nach Deutschland in die PENNY DEL zurück, unterzeichnete dort einen Vertrag bei den Iserlohn Roosters. Zuletzt gelangen dem Angreifer in 53 Pflichtspielen elf Tore und 18 Vorlagen.

Offensivpower mit DEL-Erfahrung
(OLS) Die Blue Devils Weiden nehmen einen weiteren Stürmer für die nächsten zwei Jahre unter Vertrag. Luca Gläser wechselt von den Eispiraten Crimmitschau nach Weiden. Mit seinen noch jungen Jahren konnte der gebürtige Sachse bereits viel Erfahrungen in der DEL und DEL2 sammeln. Der 23-Jährige erlernte das Eishockeyspielen in Schönheide, Crimmitschau und Weißwasser. Außerdem war er drei Jahre, auf höchstem Niveau, für die U19 DNL-Mannschaft der Jungadler aktiv. Sein Können durfte er sogar auf internationaler Bühne, in insgesamt 19 Spielen für die U19 und U20 deutsche Nationalmannschaft, unter Beweis stellen. Seinen ersten Profivertrag unterzeichnete Luca Gläser beim DEL2-Ligisten Bayreuth Tigers. Von dort aus schaffte er den Sprung in die DEL zu den Fischtown Pinguins Bremerhaven. Aufgrund wenig Eiszeit wechselte er, nach zwei Jahren im deutschen Oberhaus, zurück in seine sächsische Heimat.

Denis Fominych ist der nächste wichtige Baustein
(OLN) Mit Denis Fominych hat ein weiterer wichtiger Baustein für die Saison 2022/23 seinen Vertrag beim Herner Eissportverein verlängert. „Er verkörpert alles, was uns im kommenden Spieljahr ausmachen soll. Ich freue mich sehr, dass er Teil der HEV-Familie bleibt“, sagt Danny Albrecht.

Thomas Schmid wechselt zum SC Riessersee - Verteidiger kommt zurück in die Heimat
(OLS) Peißenberg, Bad Tölz, Füssen, Braunlage, Dresden, Memmingen, Deggendorf, Peiting, Erfurt, Garmisch-Partenkirchen. Thomas Schmid ist bereits viel rumgekommen in Eishockeydeutschland. Der in Weilheim geborene und in Obersöchering aufgewachsene 28-jährige Verteidiger machte in Peißenberg seine ersten Schritte auf Schlittschuhen. Zur DNL war bereits ein Wechsel zum SC Riessersee geplant - es kam jedoch anders. Schmid ging zu den Tölzer Löwen und holte sich dort, gemeinsam mit seinem Jugendfreund Simon Mayr - dieser wechselte vom SCR zum Rivalen aus dem Nachbarlandkreis – den nötigen Feinschliff. Während Mayr anschließend wieder zurück zum SCR ging, zog es Schmid nach Füssen und von dort in die U20 Nationalmannschaft.

Red Bulls verpflichten Andreas Eder
(DEL) Red Bull München hat sich in der Offensive verstärkt. Stürmer Andreas Eder kehrt in die bayerische Landeshauptstadt zurück und wird zukünftig wieder für die Red Bulls auf Torejagd gehen. Der 26-Jährige stand bereits zwischen 2015 und 2019 im Kader der Münchner, zuletzt hat er das Trikot von Ligakonkurrent Straubing Tigers getragen. Mit den Münchnern feierte der 14-malige Nationalspieler alle drei Meisterschaften in den Jahren 2016, 2017 und 2018.

ERC verstärkt sich mit Friedrich
(DEL) Der ERC Ingolstadt aus der PENNY DEL treibt seine Kaderplanung weiter voran und verpflichtet Marko Friedrich. Der Stürmer spielte zuletzt für die Nürnberg Ice Tigers und erhält bei den Panthern einen Einjahresvertrag. „Marko ist ein Spieler, der vielseitig einsetzbar ist. Mit ihm sorgen wir einerseits für mehr Tiefe im Angriff, andererseits kann er aber auch eine Rolle in den vorderen Reihen übernehmen. Mit seiner Spielweise geht er dem Gegner unter die Haut und seine Flexibilität wird ihn für uns sehr wertvoll machen“, sagt Sportdirektor Tim Regan.

Trevelyan geht in seine 12. Saison bei den Panthern
(DEL) Der dienstälteste Spieler der Augsburger Panther hat seinen Vertrag um ein Jahr verlängert. T.J. Trevelyan stürmt auch in der Saison 2022-23 für den PENNY DEL-Club. 2011 wechselte Trevelyan aus der American Hockey League nach Augsburg. In mittlerweile elf Spielzeiten bestritt er 424 Spiele für die Panther. Dabei stehen für den 175 cm großen und 78 kg schweren Außenstürmer 128 Tore und 112 Assists zu Buche. Bedeutender als Scorerpunkte ist jedoch die Art und Weise, in der sich Trevelyan mit seinem Club identifiziert. Stets ein Vorbild an Kampfgeist und Einsatzwillen spielte sich der Linksschütze längst in die Herzen der Pantherfans. Mit seiner Familie ist der 38-jährige gebürtige Kanadier in der Fuggerstadt heimisch geworden, seit 2018 ist er gar im Besitz der deutschen Staatsbürgerschaft.

Jake Hildebrand weiter sicherer Rückhalt im Löwen-Tor - Das Torhüter-Trio der Löwen Frankfurt komplettiert sich durch die Goalies Bastian Kucis und Jonas Gähr
(DEL) Die Zusammenstellung eines wettbewerbsfähigen Eishockey-Kaders ist wie ein Hausbau, das Fundament muss stark sein und jeder Stein muss passen. Mit der aktuellen Weiterverpflichtung von Jake Hildebrand haben die Löwen Frankfurt einen weiteren wichtigen Teil dieses Fundamentes gelegt. Die Zusammenarbeit mit Bastian Kucis und Jonas Gähr war von Beginn an langfristig geplant, sodass beide Goalies weiterhin das Löwen-Trikot überstreifen.

Eine Vertragsverlängerung und zwei Neuverpflichtungen im Fuchsbau - Stephane Döring verlässt die Lausitz
(DEL2) Die Lausitzer Füchse sichern sich ein weiteres Jahr die Dienste von Tim Detig. Der 20-jährige Angreifer kam 2020 von den Jungadlern Mannheim nach Weißwasser und steht seitdem im Kader des DEL2-Ligisten. In den letzten zwei Jahren konnte sich der Youngster stetig steigern und brachte sich so für eine Vertragsverlängerung ins Gespräch. Er kam auf bisher 77 Einsätze für die Füchse und stand auch zweimal für die U23 des ESW auf dem Eis. Er trug sich bisher fünf Mal als Torschütze ein und gab sechs Torvorlagen. Tim Detig bekommt für ein weiteres Jahr die Möglichkeit, seine Fähigkeiten und sein Potenzial in Weißwasser unter Beweis zu stellen und soll seine positive Entwicklung fortsetzen.