
Der Sniper bleibt
(OLN) Justin Kirsch #21, Toptorjäger unserer Scorpions (40 Tore) der letzten Saison, hat für die neue Spielzeit unterschrieben! Der Linksschütze, genannt „Cherry“, geht in sein 3. Jahr als Scorpion. Präsident Jochen Haselbacher: „Mit der Weiterverpflichtung von Justin Kirsch bleibt einer der wichtigsten Spieler des Teams an Bord, was mich außerordentlich freut!“

DEL2 Stürmer für die Black Hawks! - Christoph Schmidt wechselt nach Passau
(OLS) Den Passau Black Hawks ist ein echter Transfer-Coup gelungen. Christoph Schmidt wechselt vom DEL2-Club Eisbären Regensburg in die Dreiflüsse-Stadt. Christoph Schmidt wurde im Nachwuchs des EV Regensburg ausgebildet und schaffte 2022 den Sprung in die DEL2 Mannschaft der Eisbären. In Passau ist der 23-jährige Angreifer kein Unbekannter. Bereits in der Saison 2022/23 trug Schmidt – per Förderlizenz – in vierzehn Spielen das Trikot der Black Hawks. In diesen wenigen Spielen konnte Schmidt beeindruckende 19 Scorerpunkte sammeln. Trotz seines jungen Alters bringt Christoph Schmidt bereits viel Eishockeyerfahrung mit. In seiner Vita stehen 137 Spiele in der DEL2 und 104 Spiele in der Eishockey-Oberliga.

Fabian Koziol bleibt ein Joker
(DEL2) Mit Fabian Koziol verlängert nicht nur der letzte noch mögliche Spieler aus dem Kader der abgelaufenen Saison seinen Vertrag um eine weitere Spielzeit, sondern auch der nun dienstälteste ESVK-Spieler in der Profi-Mannschaft. Seine ersten Einsätze in der DEL2 hatte der mittlerweile 25 Jahre alte Verteidiger in der Saison 2017/2018 noch unter dem damaligen Trainer Andreas Brockmann. Nach mittlerweile acht absolvierten Spielzeiten kann die Nummer 13 des ESVK schon 295 Pflichtspiele für seinen Herzensverein aufweisen.

Eric Hjorth geht künftig für die Lausitzer Füchse aufs Eis
(DEL2) Die Lausitzer Füchse verstärken sich zur Saison 2025/26 mit dem schwedischen Verteidiger Eric Hjorth. Der 24-jährige Defensivspezialist bringt sowohl internationale Erfahrung als auch körperliche Präsenz mit in die Lausitz und avancierte in der letzten Saison in der ALPHL zum besten Verteidiger der Liga. Der 24-jährige Abwehrspieler (geb. am 8. Januar 2001 in Göteborg, Schweden) kommt mit reichlich internationaler Erfahrung in die Lausitz. Hjorth, der bei Härryda HC das Eishockeyspielen erlernte, durchlief renommierte Nachwuchsstationen in Schweden wie Frölunda HC und Linköping HC und war bereits früh Teil der schwedischen U16- und U18-Auswahl. Seine starke Entwicklung blieb auch den NHL-Scouts nicht verborgen: 2019 wurde er in der 4. Runde an Position 104 von den Columbus Blue Jackets gedraftet.

Joey Oberrauch wechselt zum EV Dingolfing
(BYL) Die Verantwortlichen des Dingolfinger Eishockeyvereins geben den nächsten Neuzugang bekannt. Joey Oberrauch, der gebürtig aus Sterzing in Südtirol stammt, wechselt aus dem Frankenland an die Isar. Der 20-jährige Angreifer war vergangene Saison beim EHC 80 Nürnberg in Deutschlands zweithöchster Junioren Spielklasse (DNL2), sowie per Förderlizenz bei den Höchstadt Alligators in der Oberliga unter Vertrag und wechselt nun in die Bayernliga. Zuvor sammelte Oberrauch international Erfahrung und spielte in Tyngsboro, Massachusetts (USA) für den Islanders Hockey Club in der USPHL.

KSW IceFighters verstärken Abwehr mit Samuel Mantsch
(OLN) Aus der Oberliga Süd in die Nordstaffel zieht es Verteidiger Samuel Mantsch, der von den Stuttgart Rebels zu den KSW IceFighters Leipzig wechselt. Der 21-jährige Linksschütze erhielt seine sportliche Ausbildung beim ERC Ingolstadt und spielte anschließend drei Jahre für die U18 der Junior Capitals in Wien. In der letzten seiner drei Saisons in Wien hatte Leipzigs neuer Verteidiger auch zahlreiche Einsätze in der Alps Hockey League und absolvierte auch einige Spiele in der ICE Hockey League (International Central European Hockey League).

Die Ingolstadt Panther verstärken ihre Offensive mit Riley Barber
(DEL) Der US-Amerikaner kommt von Neftekhimik Nizhnekamsk und erhält bei den Panthern einen Einjahresvertrag. Barber war in den vergangenen beiden Spielzeiten in der KHL für Astana, Kazan und Nizhnekamsk aktiv. Dabei sammelte er 64 Scorerpunkte in 102 Einsätzen. In der vergangenen Saison stand er in 45 Partien auf dem Eis und erzielte 16 Tore sowie 14 Vorlagen. Damit hatte er den besten Punkt-pro-Spiel-Schnitt seiner Mannschaft, die die Playoffs knapp verpasst hatte.

Junger Leistungsträger bleibt beim ESV - Felix Schurr hält den Buchloer Piraten weiter die Treue
(BYL) Die Verantwortlichen des ESV Buchloe können hinter die nächste wichtige Personalie einen Haken setzten. Jungstürmer Felix Schurr hat seinen Vertag bei den Pirates nämlich um ein weiteres Jahr verlängert und wird daher im kommenden Winter in sein bereits viertes Jahr bei den Gennachstädtern gehen. Mit gerade einmal 23 Jahren ist der flinke Angreifer bereits ein wichtiges Puzzlestück in der Buchloer Offensive, weshalb man im Lager der Freibeuter sehr froh ist, dass der junge Leistungsträger auch weiterhin ein Pirat bleibt.

Sten Fischer wird ein Hai - U23-Spieler kommt aus München
(DEL) Unser Kader für die Saison 2025/2026 nimmt weiter Formen an. Mit Verteidiger Sten Fischer können wir den nächsten Neuzugang präsentieren. Der 22-Jährige wechselt vom EHC Red Bull München zu uns und besetzt eine U23-Position. Fischer kommt trotz seiner jungen Jahre in den ersten beiden deutschen Eishockeyligen bereits auf über 90 Einsätze. Bei den Haien wird Fischer, der einen Zweijahresvertrag unterschrieben hat, mit der Nummer 74 auflaufen.

Spencer Berry ist der erste Neuzugang bei den Falken
(OLS) Mit Spencer Berry begrüßen die Heilbronner Falken den ersten Neuzugang für den Kader der neuen Saison. Der Defensivspieler wechselt von den Hammer Eisbären aus der Oberliga Nord gen Süden und erhält das Trikot mit der Nummer 7. Der im kanadischen White Rock geborene Linksschütze, der auch die deutsche Staatsbürgerschaft inne hat, begann seine Juniorenlaufbahn in seinem Heimatland. Für den mittlerweile 26-jährigen folgten fünf Spielzeiten für das College-Team des Rochester Institute of Technology in der hoch angesehenen Collegemeisterschaft der NCAA.

Mike Fischer kommt nach Bietigheim
(DEL2) Von den Krefeld Pinguinen aus der DEL2 wechselt der 25-jährige Angreifer Mike Fischer zu den Steelers. Mike verbrachte bei den Rheinländern die letzten drei Jahre und kam dabei in 154 Spielen auf 27 Tore und 49 Vorlagen. Der 1.80m große und ca. 79kg schwere Linksschütze bringt neben der Erfahrung aus insgesamt 269 Spielen in der DEL2 (120 Punkte) und 28 Spielen in der PENNY DEL (vier Punkte), eine Verbundenheit zur Region mit ins Ellental.

Ein Gentleman stürmt künftig für Selb
(OLS) Die zweite Kontingentsstelle vergeben die Selber Wölfe an einen Finnen. Niko Lahtinen strahlt sowohl als Vorbereiter als auch als Goalgetter viel offensive Gefahr aus. Neben 217 Spielen in der zweithöchsten finnischen Liga bringt der Offensivmann internationale Erfahrung aus Österreich, Großbritannien und Schweden mit ins Vorwerk.

Zwei weitere Verteidiger bleiben an der Strobelallee!
(RLW) Mit Mike Ortwein und Robin Poberitz gehen zwei weitere Verteidiger bei den Eisadlern Dortmund in die kommende Spielzeit. Der gebürtige Iserlohner Ortwein kann mittlerweile auf weit über 500 Spiele im Seniorenbereich zurückblicken und war in der letzten Saison einer von drei Spielern, die in allen 30 Pflichtspielen der Eisadler dabei waren.

Kreuz ist back!
(RLW) Der 41-jährige Verteidiger Stephan Kreuzmann hat noch nicht genug und Bock auf die Ice Aliens. So kehrt er nach einem kurzen Abstecher zur EG Diez-Limburg wieder an den Sandbach zurück. Der 1,84 m große und 98 kg schwere Linksschütze kann auf eine langjährige Erfahrung im Eishockeygeschäft zurückblicken. Duisburg, Leipzig, Dresden, Bremerhaven, Dortmund, Frankfurt, Herne und Essen sind nur einige seiner Stationen in seiner Laufbahn. Jetzt kehrt er nach Ratingen zurück.

Mike Connolly verlängert – dienstältester Tiger geht in seine elfte Saison
(DEL) Die Straubing Tigers und Mike Connolly setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort. Der in Kanada geborene, mittlerweile auch deutsche Stürmer bleibt dem Team auch in der Saison 2025/26 erhalten und geht damit in seine mittlerweile elfte Spielzeit am Pulverturm.
Seit seinem Wechsel im Sommer 2015 gehört Connolly zu den prägenden Gesichtern des Clubs. In bislang 529 Spielen für die Straubing Tigers sammelte der 35-Jährige starke 427 Scorerpunkte und wuchs mit den Jahren in eine tragende Rolle – nicht nur sportlich, sondern auch menschlich.

DEG bindet Moritz Kukuk; Eigengewächs kehrt aus Kanada zurück
(DEL2) Die Düsseldorfer EG hat Moritz Kukuk mit einem Vertag für die DEL2-Saison 2025/26 ausgestattet. Der Verteidiger wechselt aus Kanada zurück zur DEG. Dort war das Defensiv-Talent in der kanadischen Juniorenliga BCHL für die Cowichan Valley Capitals aufgelaufen. In 61 Spielen erzielte der 20-Jährige 25 Punkte (sieben Tore und 18 Assists). Zuvor hatte er alle Jugendmannschaften des DEG Eishockey e.V. durchlaufen. Kukuk ist einer von zwei Förderlizenzspielern, die jedes Team im Kader haben muss. Der Junioren-Nationalspieler erhält bei den Rot-Gelben einen Zweijahresvertrag.