IHP Stories
Crypto-Betting im Eishockey – Eine Revolution im Sportwettenbereich
(IHP) Crypto-Betting verändert den Sportwettenmarkt grundlegend, insbesondere für eine Sportart wie Eishockey, die von schnellem Spiel und taktischen Entscheidungen lebt. Aber was macht Crypto-Betting so besonders, und warum entscheiden sich immer mehr Fans dafür?
Crypto-Betting im Eishockey – Eine Revolution im Sportwettenbereich
(IHP) Crypto-Betting verändert den Sportwettenmarkt grundlegend, insbesondere für eine Sportart wie Eishockey, die von schnellem Spiel und taktischen Entscheidungen lebt. Aber was macht Crypto-Betting so besonders, und warum entscheiden sich immer mehr Fans dafür?
Rückblick auf Champions-League-Spiele: Prognosen und beste Wetten
Die Champions League fasziniert jedes Jahr Millionen von Fußballfans weltweit. Die besten Mannschaften Europas treffen aufeinander und liefern spannende Spiele, die sowohl Experten als auch Hobby-Tipper in ihren Bann ziehen.
Die Champions League fasziniert jedes Jahr Millionen von Fußballfans weltweit. Die besten Mannschaften Europas treffen aufeinander und liefern spannende Spiele, die sowohl Experten als auch Hobby-Tipper in ihren Bann ziehen.
IHP Nachrichten
Freitag 13.Dezember 2024
(IHP) Nachfolgend aktuelle Nachrichten, Interviews und offizielle Mitteilungen der Woche mit insgesamt acht Beiträgen aus der Deutschen Eishockey Liga 2 und Oberliga Süd, sowie aus dem Frauen-Eishockey. Hinweis in eigener Sache: Nach einer kurzen Pause in der vergangenen Woche werden wir zeitnah unsere Berichterstattung wieder ausführlicher gestalten können.
Freitag 13.Dezember 2024
(IHP) Nachfolgend aktuelle Nachrichten, Interviews und offizielle Mitteilungen der Woche mit insgesamt acht Beiträgen aus der Deutschen Eishockey Liga 2 und Oberliga Süd, sowie aus dem Frauen-Eishockey. Hinweis in eigener Sache: Nach einer kurzen Pause in der vergangenen Woche werden wir zeitnah unsere Berichterstattung wieder ausführlicher gestalten können.
Hannover Indians
Aleksi Halme stürmt künftig für den ECH
(OLN) Die Hannover Indians haben ihre dritte Kontingentstelle neu besetzt. Vor kurzem wurde der Vertrag mit Gunars Skvorcovs aufgelöst. Der 34-jährige Lette konnte die Erwartungen nicht erfüllen. In 16 Partien konnte er für den ECH sieben Tore und fünf Assists erzielen. Ein neuer Importspieler wurde bereits mit Aleksi Halme unter Vertrag genommen.
Aleksi Halme stürmt künftig für den ECH
(OLN) Die Hannover Indians haben ihre dritte Kontingentstelle neu besetzt. Vor kurzem wurde der Vertrag mit Gunars Skvorcovs aufgelöst. Der 34-jährige Lette konnte die Erwartungen nicht erfüllen. In 16 Partien konnte er für den ECH sieben Tore und fünf Assists erzielen. Ein neuer Importspieler wurde bereits mit Aleksi Halme unter Vertrag genommen.
Ergebnisse
Donnerstag 12.Dezember 2024
www.ihp.hockey | Spielklasse | Liga | ||
Deutschland |
1 | Deutsche Eishockey Liga | ||
ERC Ingolstadt
Top-Verteidiger Breton verlängert beim ERC Ingolstadt
(DEL) Der ERC Ingolstadt setzt gleich mit der ersten Vertragsverlängerung in der laufenden Saison ein Ausrufezeichen. Alex Breton, derzeitiger Top-Verteidiger der PENNY DEL, wird bis 2027 für den aktuellen Tabellenführer auflaufen. Der 27-Jährige wechselte im Sommer vom slowakischen Spitzenclub HC Kosice an die Donau und begeisterte in der deutschen Eliteliga auf Anhieb mit seinem Offensivdrang. In 24 Spielen konnte der Linksschütze 23 Scorerpunkte auf seinem Konto verbuchen. Damit ist er der punktbeste Verteidiger in der DEL. Bereits 12 Tore erzielte der Franko-Kanadier und liegt damit ligaweit sogar auf Rang vier der Torjägerliste.
Top-Verteidiger Breton verlängert beim ERC Ingolstadt
(DEL) Der ERC Ingolstadt setzt gleich mit der ersten Vertragsverlängerung in der laufenden Saison ein Ausrufezeichen. Alex Breton, derzeitiger Top-Verteidiger der PENNY DEL, wird bis 2027 für den aktuellen Tabellenführer auflaufen. Der 27-Jährige wechselte im Sommer vom slowakischen Spitzenclub HC Kosice an die Donau und begeisterte in der deutschen Eliteliga auf Anhieb mit seinem Offensivdrang. In 24 Spielen konnte der Linksschütze 23 Scorerpunkte auf seinem Konto verbuchen. Damit ist er der punktbeste Verteidiger in der DEL. Bereits 12 Tore erzielte der Franko-Kanadier und liegt damit ligaweit sogar auf Rang vier der Torjägerliste.
Eisbären Berlin
Eisbären verlängern langfristig mit Leo Pföderl
(DEL) Die Eisbären Berlin und Stürmer Leo Pföderl haben sich auf eine langfristige Vertragsverlängerung geeinigt. Der deutsche Nationalspieler wird auch die kommenden vier Saisons das Trikot des amtierenden Deutschen Meisters tragen. Eisbären-Sportdirektor Stéphane Richer sagt: „Wir freuen uns sehr, Leo weiterhin in unserer Mannschaft zu haben. Er gehört zu den besten Stürmern der PENNY DEL und beweist seine Klasse auch in der laufenden Saison wieder einmal aufs Neue. Zudem ist er auch ein wichtiger Faktor in unserer Kabine und einer unserer Führungsspieler.“
Eisbären verlängern langfristig mit Leo Pföderl
(DEL) Die Eisbären Berlin und Stürmer Leo Pföderl haben sich auf eine langfristige Vertragsverlängerung geeinigt. Der deutsche Nationalspieler wird auch die kommenden vier Saisons das Trikot des amtierenden Deutschen Meisters tragen. Eisbären-Sportdirektor Stéphane Richer sagt: „Wir freuen uns sehr, Leo weiterhin in unserer Mannschaft zu haben. Er gehört zu den besten Stürmern der PENNY DEL und beweist seine Klasse auch in der laufenden Saison wieder einmal aufs Neue. Zudem ist er auch ein wichtiger Faktor in unserer Kabine und einer unserer Führungsspieler.“
Lindau Islanders
Lindauer ziehen Option bei Fabian Baßler bis Saisonende
(OLS) Bei dem bis dato befristeten Vertrag mit Fabian Baßler, wurde nun durch die Verantwortlichen der Islanders die Option bis zum Saisonende gezogen. „Fabian hat sich gut eingefügt. Durch seine Flexibilität ist er mittlerweile ein fester Bestandteil in der Abwehr! Durch seine guten Leistungen war für uns klar, dass wir die Option bis zum Saisonende ziehen“, so der Sportliche Leiter des EVL, Milo Markovic.
Lindauer ziehen Option bei Fabian Baßler bis Saisonende
(OLS) Bei dem bis dato befristeten Vertrag mit Fabian Baßler, wurde nun durch die Verantwortlichen der Islanders die Option bis zum Saisonende gezogen. „Fabian hat sich gut eingefügt. Durch seine Flexibilität ist er mittlerweile ein fester Bestandteil in der Abwehr! Durch seine guten Leistungen war für uns klar, dass wir die Option bis zum Saisonende ziehen“, so der Sportliche Leiter des EVL, Milo Markovic.
Ergebnisse
Mittwoch 11.Dezember 2024
www.ihp.hockey | Spielklasse | Liga | ||
Region Nord | 4 | Regionalliga Nord | ||
Eispiraten Crimmitschau
Vorzeitige Vertragsverlängerung: Jussi Tuores bleibt bis 2026 Eispiraten-Cheftrainer - Westsachsen binden finnischen Headcoach für eine weitere Saison
(DEL2) Die Eispiraten Crimmitschau setzen in der sportlich schwierigen Lage ein Ausrufezeichen! Die Verantwortlichen des Eishockey-Zweitligisten haben ihre Option genutzt und den Vertrag mit ihrem finnischen Cheftrainer Jussi Tuores vorzeitig bis 2026 verlängert. Unter dem 35-jährigen Eishockeylehrer erreichten die Westsachsen in der vergangenen Spielzeit erstmals in der Clubgeschichte den Einzug ins Playoff-Halbfinale.
Vorzeitige Vertragsverlängerung: Jussi Tuores bleibt bis 2026 Eispiraten-Cheftrainer - Westsachsen binden finnischen Headcoach für eine weitere Saison
(DEL2) Die Eispiraten Crimmitschau setzen in der sportlich schwierigen Lage ein Ausrufezeichen! Die Verantwortlichen des Eishockey-Zweitligisten haben ihre Option genutzt und den Vertrag mit ihrem finnischen Cheftrainer Jussi Tuores vorzeitig bis 2026 verlängert. Unter dem 35-jährigen Eishockeylehrer erreichten die Westsachsen in der vergangenen Spielzeit erstmals in der Clubgeschichte den Einzug ins Playoff-Halbfinale.
Wölfe Freiburg
Spencer Naas verlässt den EHC Freiburg - Einvernehmliche Trennung mit dem Importspieler
(DEL2) Der EHC Freiburg und der US-amerikanische Angreifer Spencer Naas haben sich per sofort auf eine einvernehmliche Vertragsauflösung verständigt. Der 29-Jährige war zu Beginn der vergangenen Saison von den Dundee Stars aus der britischen EIHL in den Breisgau gewechselt und konnte in 25 Einsätzen zehn Scorerpunkte verbuchen. Bereits am kommenden Wochenende wird Naas nicht mehr im Kader des Wolfsrudels stehen.
Spencer Naas verlässt den EHC Freiburg - Einvernehmliche Trennung mit dem Importspieler
(DEL2) Der EHC Freiburg und der US-amerikanische Angreifer Spencer Naas haben sich per sofort auf eine einvernehmliche Vertragsauflösung verständigt. Der 29-Jährige war zu Beginn der vergangenen Saison von den Dundee Stars aus der britischen EIHL in den Breisgau gewechselt und konnte in 25 Einsätzen zehn Scorerpunkte verbuchen. Bereits am kommenden Wochenende wird Naas nicht mehr im Kader des Wolfsrudels stehen.
Ergebnisse
Dienstag 10.Dezember 2024
www.ihp.hockey | Spielklasse | Liga | ||
Deutschland | 1 | Deutsche Eishockey Liga | ||
3 |
Oberliga Süd | |||
Stuttgart Rebels
SEC holt Stürmer Robin Slanina
(OLS) Nach dem Abgang von Lukas Traub zu den Black Eagles Reutlingen aus privaten gründen, gibt es nun einen Neuzugang bei den Stuttgart Rebels zu vermelden. Ab sofort wird Stürmer Robin Slanina für den SEC auf Torejagd gehen. Der 34-jährige Routinier musste zuletzt verletzungsbedingt pausieren und war daher aktuell vereinslos.
SEC holt Stürmer Robin Slanina
(OLS) Nach dem Abgang von Lukas Traub zu den Black Eagles Reutlingen aus privaten gründen, gibt es nun einen Neuzugang bei den Stuttgart Rebels zu vermelden. Ab sofort wird Stürmer Robin Slanina für den SEC auf Torejagd gehen. Der 34-jährige Routinier musste zuletzt verletzungsbedingt pausieren und war daher aktuell vereinslos.
Blue Devils Weiden
Große Fortschritte, aber noch keine Rettung
(DEL2) Die Zukunft des Eishockeystandorts Weiden entwickelt sich positiv, das übergeordnete Ziel einer nachhaltigen Sicherung ist jedoch noch nicht erreicht. Während der Erhalt des Stammvereins zunehmend in Sichtweite rückt, arbeiten die Verantwortlichen mit Hochdruck daran, auch für die Blue Devils Spielbetriebs GmbH eine nachhaltige Zukunft zu sichern.
Große Fortschritte, aber noch keine Rettung
(DEL2) Die Zukunft des Eishockeystandorts Weiden entwickelt sich positiv, das übergeordnete Ziel einer nachhaltigen Sicherung ist jedoch noch nicht erreicht. Während der Erhalt des Stammvereins zunehmend in Sichtweite rückt, arbeiten die Verantwortlichen mit Hochdruck daran, auch für die Blue Devils Spielbetriebs GmbH eine nachhaltige Zukunft zu sichern.
Selber Wölfe
Selber Wölfe besetzen 4. Kontingentstelle - US-Stürmer Ryan Smith kommt aus der ECHL
(DEL2) Die Selber Wölfe sind auf ihrer Suche nach einem passenden Import-Stürmer mit dem US-Amerikaner Ryan Smith fündig geworden. Für den 27-Jährigen, der in den letzten Jahren überwiegend in der nordamerikanischen Profiliga ECHL aktiv war, ist Selb die erste Europa-Station. Der Angreifer wird am Mittwoch in der Porzellanstadt erwartet und wird voraussichtlich bereits am Wochenende einsatzbereit sein.
Selber Wölfe besetzen 4. Kontingentstelle - US-Stürmer Ryan Smith kommt aus der ECHL
(DEL2) Die Selber Wölfe sind auf ihrer Suche nach einem passenden Import-Stürmer mit dem US-Amerikaner Ryan Smith fündig geworden. Für den 27-Jährigen, der in den letzten Jahren überwiegend in der nordamerikanischen Profiliga ECHL aktiv war, ist Selb die erste Europa-Station. Der Angreifer wird am Mittwoch in der Porzellanstadt erwartet und wird voraussichtlich bereits am Wochenende einsatzbereit sein.
Dresdner Eislöwen
Vertragsverlängerung mit Sebastian Gorcik
(DEL2) Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Sebastian Gorcik auf eine Vertragsverlängerung geeinigt. Der Angreifer hat ein neues ligaunabhängiges Arbeitspapier für die nächsten beiden Spielzeiten unterschrieben. Der Deutsch-Tscheche war im Sommer vom ESV Kaufbeuren nach Dresden gewechselt. Für die Allgäuer hatte Gorcik in zwei Jahren 114 Spiele absolviert in denen ihm 26 Tore und 40 Torvorlagen gelangen. In der laufenden Saison hat der 29-Jährige für die Eislöwen in den 21 Spielen bis zu seiner Verletzung sechs Tore erzielt und sechs weitere Treffer vorbereitet.
Vertragsverlängerung mit Sebastian Gorcik
(DEL2) Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Sebastian Gorcik auf eine Vertragsverlängerung geeinigt. Der Angreifer hat ein neues ligaunabhängiges Arbeitspapier für die nächsten beiden Spielzeiten unterschrieben. Der Deutsch-Tscheche war im Sommer vom ESV Kaufbeuren nach Dresden gewechselt. Für die Allgäuer hatte Gorcik in zwei Jahren 114 Spiele absolviert in denen ihm 26 Tore und 40 Torvorlagen gelangen. In der laufenden Saison hat der 29-Jährige für die Eislöwen in den 21 Spielen bis zu seiner Verletzung sechs Tore erzielt und sechs weitere Treffer vorbereitet.