
Von Wien nach Niederbayern: Matt Bradley stürmt in der kommenden Saison für die Straubing Tigers
(DEL) Heute kann der niederbayerische PENNY DEL-Club die Verpflichtung des 26-jährigen Angreifers bekanntgeben. Matt Bradley wurde in der Saison 2021/22 von den Vienna Capitals verpflichtet und sammelte 30 Punkte in 31 Partien in seiner ersten Station in Europa. In der vergangenen Spielzeit war der Rechtsschütze mit 30 Toren und 44 Vorlagen sogar bester Scorer des Wiener ICEHL-Teams.

Neues Brüderpaar am Sandbach
(RLW) Von den Wiehl Penguins wechselt das Brüderpaar Tim und Marvin Ratmann an den Sandbach. Marvins Karriere begann in Troisdorf, doch schnell fand er seinen Weg zu den Kölner Haien. Hier wurde er als Stürmer zum Nachwuchs- Nationalspieler und durchlief alle Altersklassen bis zur U20. Als DNL-Spieler bei den Haien wechselte er zur Saison 2018/ 2019 nach Bad Nauheim in die DEL2. In der Corona-Saison 2020/ 2021 gehörte er zum DEL-Kader der Kölner Haie und absolvierte dort zwei Spiele. Über den EHC Bayreuth fand Marvin zurück in die Bergische Heimat und lief in der abgelaufenen Saison für die Wiehl Penguins auf. Nun sucht er eine neue Herausforderung und schließt sich den Ice Aliens an.

Patrice Cormier wechselt zu den Eisbären
(DEL) Die Eisbären Berlin haben Patrice Cormier verpflichtet. Der Angreifer wechselt von Avtomobilist Jekaterinburg aus der Kontinental Hockey League (KHL) nach Berlin. Der Kanadier hat bei den Eisbären einen Vertrag über die kommende Spielzeit 2023/24 unterschrieben und wird für den Hauptstadtclub mit der Rückennummer 28 auflaufen.

Hunter Garlent verlässt die Lausitzer Füchse - Insgesamt vier Abgänge sind zu vermelden
(DEL2) Der Top-Scorer der Lausitzer Füchse und Spieler des Jahres der DEL2, Hunter Garlent, verlässt die Lausitzer Füchse. Der Kanadier, der in den letzten zwei Jahren im Dress der Lausitzer Füchse für viel Furore sorgte, machte sich die Entscheidung nicht leicht. Dennoch wird er in der kommenden Saison für einen anderen Club seine Schlittschuhe schnüren.

Sieben Spielerabgänge beim VfE
(BYL) Bei der großen Season Closing Party mit der 80's Rock-Band HEAVEN IN HELL am vergangenen Samstag in der Eissporthalle am Donaubad wirkten auch die Devils mit - damit war Zeit für Gespräche, das Kennenlernen neuer Gesichter und eine gemeinsame Rückschau auf die abgelaufene Saison mit Fans und Freunden. Ein perfekter Abend zum Einläuten der Off-Season. Aber: Saisonabschluss heißt auch Veränderung - leider macht das Abschiede unumgänglich.

Neuzugang aus der Kurstadt für den EHC Freiburg
(DEL2) Mit dem 27-jährigen Philipp Wachter kann der EHC Freiburg einen weiteren Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 im Breisgau begrüßen. Gebürtig aus Garmisch-Partenkirchen, lernte der Verteidiger das Eishockeyspielen beim SC Riessersee. Über den Nachwuchs der Tölzer Löwen konnte Wachter dann bereits in jungen Jahren erste Erfahrungen im Seniorenbereich sammeln. Für seine erste komplette Saison folgte dann wieder der Wechsel zu seinem Heimatverein, für die er in Folge insgesamt sechs Jahre in der DEL2 und Oberliga auf dem Eis stand. Die letzten beiden Spielzeiten verbrachte Wachter schließlich im Trikot des Ligakonkurrenten aus Bad Nauheim, mit welchem er in dieser Saison die Vizemeisterschaft erringen konnte.

Montag 15.Mai 2023
(IHP) Nachfolgend aktuelle Nachrichten, offizielle Mitteilungen und Spielberichte des gestrigen Abends und heutigen Tages mit insgesamt dre Beiträgen von der Weltmeisterschaft 2023, sowie aus der Deutschen Eishockey Liga 2 und aus dem Nachwuchs-Eishockey.

Rudolfs Maslovskis verstärkt die Ice Dragons - Stürmer wechselt aus Lettland nach Herford
(OLN) Der Herforder Eishockey Verein gibt seine nächste Neuverpflichtung bekannt und besetzt seine zweite Kontingentstelle mit dem lettischen Stürmer Rudolfs Maslovskis. Der 27jährige wechselt vom lettischen Vizemeister HK Mogo zu den Ice Dragons und kommt mit der Empfehlung von 25 Treffern und 46 Torvorlagen aus 37 Spielen, womit er drittbester Scorer der lettischen Eishockeyliga war. Zuvor spielte Rudolfs Maslovskis zwei Jahre in Marseille (2. Liga in Frankreich), holte dort 20/21 den Titel und agierte in beiden Spielzeiten als Assistenzkapitän. Von 2015 bis 2018 war der Herforder Neuzugang in der finnischen Suomi-sarja in Ketterä aktiv.

Sonntag 14.Mai 2023
(IHP) Nachfolgend aktuelle Nachrichten, offizielle Mitteilungen, Spieltags-Vorberichte und Spielberichte des gestrigen Abends und heutigen Tages mit insgesamt drei Beiträgen von der Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft.

Die pure Routine - Mit Topscorer Michal Petrak verlängert ein ganz erfahrener und wichtiger Angreifer beim ESV Buchloe
(BYL) Einen passenderen Zeitpunkt hätte es kaum geben können! Denn ausgerechnet an seinem 40. Geburtstag hat der Mann mit der Rückennummer 40 seinen Vertrag beim ESV Buchloe verlängert. Gemeint ist Routinier Michal Petrak, auf dessen Dienste die Freibeuter also auch künftig weiter bauen können und der inzwischen bereits in sein fünfte Spielzeit beim ESV geht.

Alexander Seifert bleibt eine Rakete
(RLW) Auch der gebürtige Dresdner bleibt der EG Diez-Limburg in der Regionalliga-West erhalten. 2019 kam Alexander Seifert mit 24 Jahren nach Diez an den Heckenweg und absolvierte neben dem Sport noch eine Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement bei einem der Sponsoren. Nach der Lehre wechselte „Seifi“, so wie er von seinen Teamkameraden gerufen wird, an eine seiner alten Wirkungsstätte zu den Rostock Piranhas. Dort bestritt er jedoch nur 27 Partien und kehrte noch während der Saison an den Heckenweg zurück. Insgesamt kommt der 28-Jährige bei den Rockets mittlerweile auf 121 Spiele mit 16 Toren sowie 70 Assists.

ERC verpflichtet Mittelstürmer Rowe
(DEL) Der ERC Ingolstadt aus der PENNY DEL (Deutsche Eishockey Liga) verstärkt sich auf der Center-Position mit Andrew Rowe. Der erfahrene US-Amerikaner wechselt nach vier Jahren beim Schweizer Club Rapperswil-Jona Lakers an die Donau und unterschreibt beim deutschen Vizemeister einen Einjahresvertrag. In der abgelaufenen Saison stand der erfahrene Angreifer in 54 Spielen für die Mannschaft vom Zürichsee auf dem Eis und verbuchte dabei 31 Punkte (elf Tore, 20 Vorlagen). Außerdem lief er fünf Mal in der Champions Hockey League auf. Insgesamt sammelte der Center in der Schweizer Nationalliga 123 Zähler in 198 Spielen.

Stürmertalent bleibt ein Shark - Linus Voit verlängert beim ESC Kempten
(BYL) Schon in der letzten Saison hat der gebürtige Augsburger die Zuschauer an der Iller überzeugt. Er präsentierte sich als, für sein Alter, durchaus kompletter Spieler. Technisch gewandt, läuferisch stark und auch physisch präsent geht er keinem Check aus dem Weg. Viele Kemptener Fans wünschten sich nach dem Saisonende einen Verbleib des 22jährigen im Kader. Auch wenn er in der abgelaufenen Spielzeit hauptsächlich in der dritten und vierten Reihe eingesetzt wurde, zeigte er immer wieder sein Talent. Nun möchte er also einen Schritt weiterkommen und sich im Angriff der Sharks eine feste Position erobern. Mit Sven Curmann hat er dazu einen Trainer der gerne und viel mit jungen talentierten Spielern arbeitet und diese auch weiterentwickeln kann.

Samstag 13.Mai 2023
(IHP) Nachfolgend aktuelle Nachrichten, offizielle Mitteilungen und Spielberichte des gestrigen Abends und heutigen Tages mit insgesamt 4 Beiträgen von der Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft, sowie aus der Deutschen Eishockey Liga 2 und Oberliga Nord.