
DEG holt Lucas Lessio - „Torgefährlich und erfahren“
(DEL) Die Düsseldorfer EG hat einen starken Stürmer verpflichtet: Lukas Lessio spielt in den kommenden zwei Jahren für die Rot-Gelben. Der Kanadier wechselt vom Liga-Konkurrenten Krefeld Pinguine über den Rhein. Dort hatte sich der 32-Jährige zuletzt als sicherer Punktesammler erwiesen. In 81 DEL2-Partien kam er für die Seidenstädter auf 83 Punkte (39 Tore, 44 Assists), also mehr als ein Zähler pro Spiel. Zuvor hatte er in 112 DEL-Begegnungen für die Grizzlys Wolfsburg und die Pinguine 43 Treffer markiert und 30 Vorlagen gegeben.

Kölner Haie nehmen Patrick Russell unter Vertrag
(DEL) Weiterer Neuzugang für den KEC! Die Kölner Haie haben den dänischen Nationalspieler Patrick Russell verpflichtet. Der 32-jährige Angreifer kommt vom schwedischen Erstligist Linköping HC. Er wird mit der Rückennummer 63 auflaufen.

Torhüter-Quartett für die neue Saison bei den Wölfen steht - Kevin Kopp wechselt vom Erzrivalen Chemnitz nach Schönheide
(RLO) Die Vorbereitungen für die neue Saison 2025/2026 laufen bei den Schönheider Wölfen auf Hochtouren, wonach auch die Kaderplanungen forciert und erste Entscheidungen getroffen wurden. Den Anfang machen die wichtigen Torhüter-Positionen, wo die Erzgebirger mit einem Quartett ins Rennen gehen.

Bill Peters wird Cheftrainer der Panther
(DEL) Die Augsburger Panther können ihren neuen Headcoach präsentieren. In der Saison 2025-26 hat Bill Peters das Kommando beim PENNY DEL-Club. Peters stand zuletzt in Diensten der Lethbridge Hurricanes in der WHL, entschied sich vor Kurzem aber für die Fortsetzung seiner Trainerkarriere in Europa. Den Zuschlag des 60-jährigen Kanadiers bekamen jetzt die Panther.

Red Bull München verpflichtet Verteidiger-Talent Rio Kaiser
(DEL) Der U20-Nationalspieler Rio Kaiser trägt ab sofort das Trikot des EHC Red Bull München. Der 18-jährige Verteidiger wechselt aus Berlin an die Isar und kehrt damit in eine vertraute Umgebung zurück. Kaiser wurde zwischen 2020 und 2023 in der Red Bull Eishockey Akademie an der bayerisch-österreichischen Grenze in Liefering ausgebildet und durchlief dort sämtliche Nachwuchsteams von der U16 bis zur U20. Nun wird der Linksschütze erstmals Teil der Münchner Profimannschaft.

Wölfe verpflichten Matej Pekar - Neuer Importstürmer für das Wolfsrudel.
(DEL2) Der EHC Freiburg freut sich, die Verpflichtung des 25-jährigen tschechischen Stürmers Matěj Pekař bekannt zu geben. Der vielseitige Angreifer wechselt vom Erstligisten HC Litvínov zu den Breisgauern und wird hier eine wichtige Importstelle im Angriff besetzen.

Ausbau der Defensive im Füchse Kader geht weiter - Tim Heyter wieder zurück in der Heimat
(DEL2) Die Lausitzer Füchse freuen sich, mit Tim Heyter (26) einen waschechten Rückkehrer in ihren Reihen begrüßen zu dürfen. Der 183 cm große und 87 kg schwere Verteidiger stammt aus Bad Muskau und durchlief bis zur U19 sämtliche Nachwuchsstationen der Lausitzer Füchse. Zur Saison 2025/26 unterschreibt Heyter einen Vertrag bei seinem Heimatverein in der DEL2.

Weitere Planungen ohne Smith und Plauschin - Zwei weitere Spieler verlassen das Wolfsrudel
(OLS) Der US-Amerikaner Ryan Smith als auch Jeroen Plauschin werden kommende Saison nicht mehr für die Selber Wölfe auflaufen und sich anderen Clubs anschließen.

Kazuki Lawlor verstärkt die Defensive der EV Lindau Islanders - Islanders verpflichten japanischen Nationalspieler
(OLS) Novum bei den Islanders: In der nun fast 50-jährigen Geschichte des Lindauer Eishockeys, wird in der kommenden Saison erstmals ein Japaner für die Inselstädter auf das Eis gehen. Kazuki Lawlor wechselt aus der Polska Hokej Liga, der höchsten polnischen Profiliga, an den Bodensee. Der Verteidiger wird bei den Islanders somit die dritte Kontingentstelle neben Eetu Elo und Žan Jezovšek besetzen und bei den Lindauern die Nummer 73 tragen.

Erste Kontingentstelle vergeben – Tomi Wilenius bleibt in Halle
(OLN) Im letzten Sommer nach zwei Spielzeiten in Zell am See aus der Alps Hockey League in die Oberliga zurückgekehrt, machte der Finne in Halle auch genau das, was er hierzulande bereits zuvor bei den Hannover Scorpions und in Herne tat – verlässlich scoren.

Der Rookie des Jahres bleibt beim TEV
(BYL) Zwei Medaillen für den dritten Platz in der Bayernliga bei den Senioren und in der U20, sowie den Titel „Rookie des Jahres“ staubte Stefan Kuhn bei der Saisonabschlussfeier des TEV Miesbach ab. Im anschließenden Interview verriet er es den Anwesenden schon durch die Blume, dass er auch im kommenden Jahr das Trikot des TEV trägt.

Freitag 30.Mai 2025
(IHP) Nachfolgend aktuelle Nachrichten, offizielle Mitteilungen, Personalien und Termine der zweiten Wochenhälfte mit insgesamt sechs Beiträgen aus der Deutschen Eishockey Liga 2 und Oberliga Süd.

Der Kapitän bleibt an Bord
(RLW) Tim Brazda bleibt in der kommenden Saison am Ratinger Sandbach und wird erneut mit der Rückennummer 91 auflaufen. Der 30-jährige Rechtsschütze war in der vergangenen Saison, welche bereits seine neunte im Trikot der Ice Aliens war, mit 75 Punkten (30 Tore, 45 Assists) in 27 Spielen der zweitbeste Scorer hinter Pavel Avdeev. Jetzt geht es bereits in die 10 te aufeinanderfolgende Spielzeit im Dress der Außerirdischen.

Zwei wichtige Säulen der Defensive machen weiter
(BYL) Nach dem Happy Weekend war es eine Weile ruhig beim EHC Königsbrunn, nun gab der Verein erste Verlängerungen im Kader bekannt. Allerdings verlassen auch zwei weitere Spieler den Königsbrunner Eishockey-Verein.

Eugen Scheffer kehrt zurück
(BLL) Gute Nachrichten für alle Falcons Fans, denn nach einem Jahr Auszeit kehrt Eugen Scheffer wieder zurück zum EV Pfronten. Eigentlich war der mittlerweile 33jährige Verteidiger auch nie wirklich weg, auch wenn er aufgrund persönlicher Gründe eine Saison pausierte. Scheffer hielt immer den Kontakt und gab dem Verein seine Zusage dass er wenn es ihm wieder möglich sei, zurückkehren werde und wer den bulligen Verteidiger kennt, der weiß auch, daß man sich auf sein Wort verlassen kann.

DEL-Torjäger mit Titel-Erfahrung verstärkt Dresdens Offensive
(DEL) Die Dresdner Eislöwen treiben ihre Kaderplanung für die kommende Saison weiter voran und präsentieren mit Trevor Parkes einen namhaften Neuzugang für die Offensive. Der 34-Jährige wechselt vom EHC Red Bull München nach Dresden und bringt langjährige Erfahrung aus der PENNY DEL sowie internationale Klasse mit an die Elbe. Nach einer verletzungsbedingten Pause in der Saison 2024/25 steht Parkes seit Februar wieder voll im Training und ist bereit für neue Aufgaben im Trikot der Eislöwen. Der Rechtsschütze wird künftig die Rückennummer 84 tragen.