
Kader der Nature Boyz füllt sich weiter - Kapitän Andreas Krönauer bleibt an Board
(BLL) Der Kader der Forster Nature Boyz füllt sich weiter, denn neben Kapitän Andreas Krönauer bleiben auch sein Bruder Michael, wie auch Marco Mooslechner, Daniel Anderl und Routinier Bastian Grundner dem Verein treu.

Torhüterrochade beim ERC Lechbruck
(BLL) Einen großen Umbruch vermelden die Flößer auf der Torhüterposition: Zwei Abgängen stehen drei Neuzugänge gegenüber. Lukas Bauer legt nach sechs Jahren seine Eishockeykarriere erst einmal auf Eis. Er bildete zusammen mit Patrick Dietl über viele Jahre ein starkes Torhüterduo, dass nicht nur sportlich gut harmonierte und 2020 mit dem Aufstieg der Flößer in die Landesliga erfolgreich war, auch menschlich waren die beiden ein kongeniales Duo, wo jeder dem jeweils anderen den Erfolg gönnte und einsprang, wenn der Kollege mal einen schlechteren Tag erwischte. „Die Tür steht Lukas beim ERC natürlich immer offen und wir bedanken uns bei ihm für seinen bisherigen Einsatz.“, so Vorstand Sitter.

Kooperation zwischen Eisbären und Füchsen wird verlängert - Förderlizenzen für diese Saison vergeben
(DEL2) Die Kooperation zwischen den Eisbären Berlin und den Lausitzer Füchsen geht in dieser Saison in ihr achtes Jahr. Mittlerweile sind der DEL-Club aus der Hauptstadt und der DEL2-Ligist verlässliche Partner geworden. Es hat sich aus der ehemaligen „Dauerrivalität“ eine fruchtbare sportliche Beziehung entwickelt, die es jungen Spielern ermöglicht, in Weißwasser mit viel Spielpraxis und guter Ausbildung den Sprung in Deutschlands höchste Spielklasse zu schaffen. So spielen inzwischen viele ehemalige Nachwuchsspieler, die ihre Ausbildung in Berlin und Weißwasser hatten, in der DEL und haben sich in den verschiedenen Clubs etabliert.

Donnerstag 17.August 2023
(IHP) Nachfolgend aktuelle Nachrichten, offizielle Mitteilungen und Termine Vorbereitungsspiele von Mittwoch und Donnerstag mit insgesamt fünf Beiträgen aus der Deutschen Eishockey Liga 2 und Oberliga Süd, sowie aus der Regionalliga Nordrhein-Westfalen und Regionalliga Ost.

Germering komplettiert das Goalie-Aufgebot mit Daniel Schmidt
(BLL) Der inzwischen 29-jährige Schlussmann geht im Herbst in seine mittlerweile sechste Saison im Wanderers-Trikot. Das Eigengewächs des SC Riessersee ist ein unwahrscheinlich wertvolles Puzzleteil im Kader der Münchner Vorstädter. Bei einem leistungstechnisch so ausgeglichenen Torhütergespann ist es für den Trainer immer schwer, alle bei Laune zu halten. Doch Daniel Schmidt ist in dieser Hinsicht ein absoluter Vorzeigeathlet, der sich stets in den Dienst der Mannschaft stellt, konsequent seine Leistung im Training bringt und in seinen Matches seine Chance nutzt.

Junge Power für Grün-Gelb
(BLL) Tobias Stuckenberger, Benedikt Triebswetter und Simon Huber bleiben dem EV Moosburg weiterhin erhalten. Alle drei beendeten ihre Nachwuchszeit in der Dreirosenstadt und spielen seither in den Reihen der Ersten Mannschaft.

Oberliga-Aufsteiger holt Stürmer Matthew Pistilli
(OLS) Die Stuttgart Rebels haben ihre zweite Kontingentstelle hochkarätig besetzt. Von den Hannover Indians aus der Oberliga Nord wechselt Stürmer Matthew Pistilli zum Vizemeister der Regionalliga-Südwest. Der 34-jährige Kanadier konnte in der vergangenen Saison in 59 Partien für den ECH 27 Tore und 47 Assists erzielen.

Heigl Brüder kommen per Förderlizenz zu den Jokern
(DEL2) Die Zwillingsbrüder Thomas und Nikolaus Heigl wurden aktuell mit einer Förderlizenz vom DEL Kooperationspartner EHC Red Bull München für den ESVK ausgestattet und befinden sich seit Dienstag auch schon im Trainingsbetrieb der Joker. Geplant ist es auch, dass die beiden 20 Jahre alten Stürmer mit nach Meran zum Hansjörg Brunner Memorial Cup fahren.

WM 2024: Spielplan der Gruppenphase steht | Deutschland zum Auftakt gegen die Slowakei | Ticketpreise veröffentlicht
(DEB) Der internationale Eishockey-Weltverband IIHF hat den Spielplan der kommenden 2024 IIHF-Weltmeisterschaft in Tschechien (vom 10. bis 26. Mai 2024) veröffentlicht. Gleichzeitig wurden die Preiskategorien für die Tagestickets und Familienkarten für ausgewählte Partien bekannt gegeben. Am Dienstag, den 10. Oktober 2023 startet die erste Verkaufsphase für die Spiele an den beiden WM-Standorten in Prag und Ostrava.

Routinier stürmt wieder für die Rockets
(BNL) Von den Luchsen Lauterbach, die nach dem Ausschluss aus der Regionalliga West in der kommenden Saison in der vierthöchsten Spielklasse im Osten an den Start gehen, kehrt Julian Grund an den Heckenweg zurück. Der 34-jährige lernte das Eishockeyspielen in der Vogelsberger Kreisstadt, ehe es ihn im Alter von vierzehn Jahren nach Kassel zog. Dort spielte er bis 2010 in der Schüler-, Jugend- und Juniorenbundesliga und lief nach einem kurzen Ausflug zum ESC Haßfurt auch in der Oberliga für die Kassel Huskies auf. Nach einer Saison in Leipzig und drei Jahren in Lauterbach ging Grund in der Zeit von 2017 bis 2021 erstmalig für die EGDL aufs Eis und erzielte in 113 Pflichtspielen 54 Tore und gab weitere 64 Vorlagen für insgesamt 118 Scorerpunkte.

AEC verpflichtet finnischen Stürmer
(RLN) Der Adendorfer EC ist auf der Suche nach Ersatz für den noch länger verletzten Yannik Henry fündig geworden. Vom norwegischen Zweitligisten Gjøvik Hockey wechselt der 25-jährige finnische Center Juho Takkula ins “heißeste Kühlhaus des Nordens“.

Dienstag 15.August 2023
(IHP) Nachfolgend aktuelle Nachrichten, offizielle Mitteilungen, Termine Vorbereitungsspiele und Vorberichte zum Wochenbeginn mit insgesamt 15 Beiträgen aus der Deutschen Eishockey Liga und Deutschen Eishockey Liga 2, sowie aus der Landesliga Nordrhein-Westfalen, BeNeLeague, Regionalliga Nord und aus dem Nachwuchs-Eishockey.

Eishockeyherz schlägt im Dreiklang: Hockey Outdoor Triple in Klingenthal / Drei Tage Eishockey pur – drei Spiele, zwei Ligen und eine große Leidenschaft
(DEL2) Das ultimative Eishockey-Erlebnis: Drei Tage im Zeichen der schnellsten Mannschaftssportart der Welt – und das am Fuße der Skisprungschanze in Klingenthal. Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der Deutschen Eishockey Liga 2 (DEL2) wartet vom 16. bis zum 18. Februar 2024 in der Sparkasse Vogtland Arena ein wahres Eishockey-Spektakel auf die Zuschauer. Spannende Spiele und ein magisches Umfeld sorgen für ein Erlebnis der besonderen Art. Das "Hockey Outdoor Triple" wird den Schanzenauslauf in einen Eishockey-Tempel unter freiem Himmel verwandeln.

Schönheider Wölfe benennen Torhüter-Positionen
(RLO) Die Kaderplanungen bei den Schönheider Wölfen für die anstehende Saison 2023/2024 in der Regionalliga Ost sind weitestgehend abgeschlossen. Nachdem bereits das Gros auf den Verteidiger- und Stürmerpositionen feststand, können jetzt auch die wichtigen Torhüter-Personalien bekanntgegeben werden, wonach aus dem letztjährigen Kader und mit Stamm-Goalie Niko Stark und Backup Patrick Wandeler zwei wichtige Stützen ihre Verträge verlängert haben. Komplettiert wird das Torhüter-Trio von Standby-Keeper und dem eigentlichen Wölfe-Mannschaftsleiter Oliver Granert.

Grefrath Phoenix verlängert mit vier Eigengewächsen
(LLW) Erfolgreich den Schritt aus dem eigenen Nachwuchsbereich in die 1. Mannschaft schaffen - Sowohl für die jungen Spieler als auch für die Vereine gehört dies zu den erklärten Zielen und ist, sofern dieser gelingt, ebenso die Bestätigung für eine erfolgreiche Nachwuchsarbeit. Mit Bennet Schroll, Kai Göbels, Marc Losert und Viktor Hubbertz haben vier Grefrather Eigengewächse in den letzten beiden Spielzeiten die entscheidenden Entwicklungsschritte gemacht und sich im Team etabliert. Auch 2023/24 plant GEG-Trainer Joschua Schmitz weiter mit den vier jungen Stürmern.

Junge Verteidiger bleiben an Bord
(RLW) Mit Peter Kovacs und Philipp Haase bleiben zwei 21-jährige Verteidiger dem NEV treu. Während sich Haase als Neusser Eigengewächs seinen Platz im Kader der 1. Mannschaft erarbeitet hat, etablierte sich Kovacs in der vergangenen Saison als Neuzugang aus der Krefelder Talentschmiede.