
Neuer Stürmer für die Eisbären Regensburg: Alex Berardinelli verstärkt Sturm
(DEL2) Die Eisbären Regensburg haben einen weiteren Neuzugang für die Offensive verpflichtet: Alex Berardinelli wird in der kommenden Saison das Trikot der Eisbären tragen. Der 29-jährige US-Amerikaner kommt aus der finnischen Liiga in die Oberpfalz und bringt Tempo, Torgefahr und reichlich internationale Erfahrung mit an die Donau. Trotz eines gültigen Vertrags in der höchsten finnischen Liga hat sich Alex Berardinelli bewusst für den Weg mit uns entschieden. In seiner College-Zeit war er Kapitän, was seine Führungsqualitäten unterstreicht.

DEG verpflichtet Emil Quaas - „Ein Verteidiger für die Dirty Minutes“
(DEL2) Die DEG hat Emil Quaas verpflichtet. Der 28-jährige Verteidiger kommt von den Iserlohn Roosters nach Düsseldorf. Bei den Sauerländern und zuvor beim EHC Red Bull München und beim ERC Ingolstadt hat der gebürtige Berliner insgesamt 292 DEL-Spiele bestritten. Quaas hat am Rhein einen Vertrag bis Sommer 2026 unterschrieben und wird bei den Rot-Gelben mit der Rückennummer 21 auflaufen. Mit nun sieben Verteidigern unter Vertrag sind die Planungen für die Düsseldorfer Defensive vorerst abgeschlossen.

Kadernews bei den Ratinger Ice Aliens: Maximilian Bleyer verlässt den Verein – Germeshausen und Schönfeld bleiben
(RLW) Die Ratinger Ice Aliens treiben die Planungen für die kommende Saison weiter voran und geben die nächsten Personalentscheidungen bekannt. Dabei müssen die Außerirdischen einen Abgang verkraften, können sich aber gleichzeitig über zwei weitere Zusagen freuen.

Wichtige Stütze im Sturm verlängert seinen Vertrag
(BYL) Weiter geht es mit guten Neuigkeiten bei den Mighty Dogs. Mit Alex Asmus verlängert ein weiterer Stürmer seinen Vertrag beim ERV Schweinfurt und geht somit in seine fünfte Bayernliga-Saison. In 123 Pflichtspielen kommt der gebürtige Schweinfurter auf starke 81 Punkte. Zur Saison 2021/2022 kam er zusammen mit Nils Melchior aus Iserlohn zurück an den Main und ist somit ein fester Bestandteil in den Reihen der Mighty Dogs geworden.

Weiter im ESC-Trikot – Luis Huber bleibt in Geretsried
(BYL) Die River Rats können auf das nächste Eigengewächs bauen: Stürmer Luis Huber wird weiterhin für seinen Heimatverein auf Torejagd gehen. Nach seiner Rückkehr aus Bad Tölz zur Saison 2021, geht er somit in seine fünfte Spielzeit für die 1. Mannschaft des ESC Geretsried.

Heilbronner Falken verlängern auch mit Top-Konti Calder Anderson
(OLS) 23 Jahre, Geburtsort Brandon (Kanada), Linksschütze und mit starken Leistungen von der Western Hockey League (WHL) über Meran (AlpsHL) nach Heilbronn. Es sind offensichtliche Parallelen der Sandkastenfreunde Calder Anderson und Nolan Ritchie, deren Karrieren eine gemeinsame Fortsetzung bei den Heilbronner Falken findet. Die dritte und letzte Transferkarte nach Gunars Skvorcovs und Nolan Ritchie geht an Calder Anderson, der weiterhin zusammen mit seinem kongenialen Sturmpartner an seiner Seite auf Torejagd gehen wird.

Topscorer der SPHL – Herner EV verpflichtet Nick Ford
(OLN) Mit Nick Ford kann der HEV den Topscorer der vergangenen SPHL (Southern Professional Hockey League) Saison verpflichten und besetzt somit die dritte Kontingentstelle. Der Center wird am Gysenberg mit der Rückennummer 18 auflaufen.

Beim EVF stehen weitere Abgänge fest
(OLS) Viel wurde bereits spekuliert, nun kann der Verein sechs weitere Personalien vermelden, die aus unterschiedlichen Gründen in der kommenden Spielzeit leider nicht mehr das Trikot des EV Füssen tragen werden. Dabei handelt es sich um die Verteidiger David Kaiser und Tobias Baader (beide 22) sowie die Stürmer Marc Besl (27), Maxim Kryvorutskyy (22), Jakob Schuster (21) und David Moor (22).

Neuzugang in der Defensive: Simon Stowasser wird ein Fuchs - Junger Verteidiger wechselt von der Porzellan- in die Glasmacherstadt
(DEL2) Die Defensive wird verstärkt: Mit Simon Stowasser begrüßen die Lausitzer Füchse einen jungen, aber bereits abgezockten Verteidiger im Fuchsbau. Der 23-Jährige wechselt von den Selber Wölfen nach Weißwasser und bringt trotz seines jungen Alters nicht nur wertvolle Erfahrung aus der DEL und DEL2 mit, sondern auch internationale Erfahrung im Trikot der deutschen Nachwuchsnationalmannschaften.

KSW IceFighters holen Aleksej Abramov aus Düsseldorf
(OLN) Von der U20 der Düsseldorfer EG wechselt Stürmer Aleksej Abramov in die Oberliga Nord zu den KSW IceFighters Leipzig. Der 19-jährige gebürtige Berliner begann seine Eishockeykarriere bei den Eisbären Berlin, denen er bis 2023 angehörte. Von dort aus wechselte der Linksschütze zu den Junghaien nach Köln und nach einem Jahr zum DNL U20-Konkurrenten rheinabwärts nach Düsseldorf.

Torjäger Volynec verlängert
(RLO) Der gefährlichste Torjäger der letzten Jahre bleibt eine weitere Saison im rot‑schwarzen Dress: Daniel Volynec hat seinen Vertrag bis zum Ende der Spielzeit 2025/26 verlängert. Mit 110 Treffern in den vergangenen vier Spielzeiten führt kein Weg an ihm vorbei, wenn es um brutale Abschlussqualitäten und physische Präsenz vor dem gegnerischen Tor geht. Der 29‑Jährige bindet Verteidiger, schafft Raum für seine Reihe – und verwandelt eiskalt, wenn es zählt. In der abgelaufenen Saison hat er unser Spiel zunehmend auch als Vorlagengeber geprägt, was Volynec noch wertvoller für das Team gemacht hat.

Von KI bis VR: Die digitale Transformation des deutschen Eishockeys
Wer regelmäßig in deutsche Eishallen pilgert oder seine Mannschaft vom heimischen Sofa aus verfolgt, spürt: Eishockey ist im Wandel. Nicht nur auf dem Eis wird das Spiel schneller und dynamischer – auch abseits davon schreitet die Digitalisierung in großen Schritten voran. Moderne Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI), Virtual Reality (VR) oder Datenanalyse verändern Trainingsmethoden, Spielvorbereitung und Fanerlebnis grundlegend.

Jacob Lagacé verstärkt die Offensive der Indians
(OLN) Mit der Verpflichtung des kanadischen Stürmers Jacob Lagacé haben die Hannover Indians die letzte Kontingentstelle besetzt. Der 35-Jährige bringt internationale Erfahrung, Spielintelligenz, Führungsqualitäten und Torgefahr mit an den Pferdeturm. Er wird künftig mit der Rückennummer 83 für die Indians auflaufen.

Grizzlys verpflichten Keaton Thompson
(DEL) Die Grizzlys Wolfsburg haben sich die Dienste von Verteidiger Keaton Thompson gesichert. Der 29-jährige US-Amerikaner stand in der vergangenen Spielzeit in der russischen KHL auf dem Eis und wird bei den Niedersachsen einen Einjahresvertrag erhalten.

Torhüterduo bleibt – Schaller und Jourkov verlängern bei den Eisbären
(BYL) Die Eisbären Burgau dürfen auch in der kommenden Bayernliga-Saison auf Kontinuität zwischen den Pfosten bauen: Mit Benedict Schaller und Roman Jourkov verlängern zwei zuverlässige Torhüter und bilden gemeinsam das bekannte Duo im Eisbären-Tor.

Wichtiger Leistungsträger bleibt seinem Heimatverein treu
(BYL) Herzblut, Kampfgeist und Leidenschaft sind die Stichworte die in der knapp 100-jährigen Vereinsgeschichte oft als Miesbacher Tugenden genannt werden. Einer, der diese Tugenden in fast jedem Spiel umsetzt und vorlebt, ist Michael Grabmaier und auch in der kommenden Saison wird der 26-jährige Publikumsliebling wieder für seinen Heimatverein stürmen.