
Freiburg und Schwenningen verlängern ihre Kooperation
(DEL2) Bereits seit der Saison 2020/21 gehen die beiden Eishockey-Südvereine im Zuge der Kooperation einen gemeinsamen Weg. Sowohl für Schwenningen als auch Freiburg steht seit jeher die Förderung und Weiterentwicklung junger deutscher Talente im Fokus. Mit Philip Feist, Kai Zernikel und Viktor Buchner trugen in der vergangenen Spielzeit gleich drei junge Akteure aus dem DEL-Kader der Wild Wings auch das Trikot unseres EHC Freiburg. In der kommenden Saison soll diese Partnerschaft noch ausgeweitet werden, um für beide Seiten und die gesamte Eishockeyregion bestmögliche Bedingungen zu schaffen.

Luis Üffing verlässt die Haie auf eigenen Wunsch
(DEL) Stürmer Luis Üffing bat den KEC um Auflösung seines laufenden Vertrags, welchem die Haie zugestimmt haben. Somit wird der 22-jährige in der kommenden Saison nicht mehr dem Haie-Kader angehören. Luis Üffing kam zur Saison 2015/16 nach Köln. Nachdem er sechs Jahre für die Junghaie und Kooperationspartner Bad Nauheim auflief, debütierte er in der Saison 2021/22 für die Haie in der PENNY DEL. Insgesamt absolvierte Üffing 86 Spiele im KEC-Trikot, in denen er vier Tore erzielte und acht Vorlagen gab.

Wanderers verpflichten Roman Mucha als neuen Trainer
(BLL) Mit der frühzeitigen Absage von Florian Winhart begann für die Vereinsverantwortlichen bereits im März die Suche nach einem neuen Übungsleiter für die Landesliga-Saison 2023/2024, der die sportliche Verantwortung für die Mannschaft in der zweithöchsten bayerischen Eishockeyliga übernimmt. Den Wanderers war es immer wichtig einen Trainer zu finden, der den eingeschlagenen Weg der letzten Jahre weiterführt, das Team kontinuierlich verbessert und den Fans ein attraktives Eishockey bietet.

EHC Waldkraiburg kann Torhüter Lode auch für kommende Saison halten und vermeldet zwei weitere Abgänge
(BLL) Nach vielen Hiobsbotschaften für die Waldkraiburger Löwen in den letzten Wochen, die Spieler betreffend, kann der Eishockeyverein aus der Industriestadt diese Woche mit der ersten guten Nachricht aufwarten. Christoph Lode, seines Zeichens bereits seit vier Spielzeiten zwischen den roten Pfosten der Löwen, steht dort auch in der kommenden Saison, um Tore des Gegners zu verhindern.

Falcons Verteidigung komplett
(BLL) Eugen Scheffer und Niklas Hummel komplettieren Pfrontens Defensive. Nach dem Niklas Hummel bereits seine Bereitschaft erklärte, weiterhin in Pfronten zu spielen, erhielt Falcons Trainer Michael Bielefeld nun auch die erhoffte Zusage von Eugen Scheffer. Der bullige Verteidiger stieß letzte Saison zu den Falcons und wusste von Beginn an zu überzeugen. In 23 Spielen gelangen ihm insgesamt 9 Tore und 17 Vorlagen, somit belegte er hinter Filip Matejka und Thomas Böck, den dritten Platz der internen Scorerliste.

Junge Verteidiger im Doppelpack: Indians begrüßen zwei Neuzugänge
(OLS) Der ECDC Memmingen kann weitere Neuzugänge für die kommende Spielzeit vermelden. Mit den jungen Verteidigern Felix Fleischer und Leon Häring sichern sich die Indians die Dienste von zwei talentierten Abwehrspielern, welche ab September am Hühnerberg verteidigen sollen.

Dienstag 16.Mai 2023
(IHP) Nachfolgend aktuelle Nachrichten, offizielle Mitteilungen, Termine Vorbereitungsspiele und Spielberichte des gestrigen Abends und heutigen Tages mit insgesamt 9 Beiträgen vom Deutschen Eishockey Bund und der Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft, sowie aus der Deutschen Eishockey Liga, Deutschen Eishockey Liga 2 und Oberliga Süd.

Auch Bergstermann und Busch tragen weiterhin das Trikot der Eisadler
(RLW) Die Eisadler freuen sich, dass Malte Bergstermann und Ben Busch auch in der neuen Saison für die Eisadler aufs Eis gehen werden. Malte Bergstermann, der Rekord Torschütze der Eisadler (110 Tore in 189 Spielen), geht dabei in seine 11. Saison an der Strobelallee.

Perfekt: Daniel Weiß hat verlängert
(DEL2) Er kam, er spielte, er kämpfte, er jubelte, er begeisterte – und Daniel Weiß verdiente sich großen Respekt. Bei den Teamkollegen, bei den Trainern, bei den Fans. Der Stürmer, der am 10. Februar von den Bietigheim Steelers zu den Roten Teufeln mit der Erfahrung von über 700 Erstliga-Spielen, vier Meistertiteln und zwei Einsätzen in der Nationalmannschaft gewechselt war, entpuppte sich vom ersten Spiel an als wertvoller Teamplayer. Der Angreifer stellte sich in den Dienst der Mannschaft und avancierte im rot-weißen Trikot zu einem Leistungsträger. Zumeist führte Weiß die Angriffsreihe mit David Cerny und Pascal Steck an. Aber auch im Powerplay und in Unterzahl setzte Coach Harry Lange auf den mittlerweile 33 Jahre alten Routinier.

Nächste Vertragsverlängerung: Aaron-Pelle Beslé weiterhin am Pferdeturm
(OLN) Ursprünglich war die Verpflichtung von Aaron-Pelle Beslé erst zur kommenden Saison geplant. Doch bekanntermaßen stieß der 19-jährige bereits während der abgelaufenen Saison zum Kader der Indians und wird auch in der nächsten Spielzeit am Pferdeturm auflaufen. Während der letzten Spielzeit streifte Beslé in 28 Spielen das Trikot der Indians über, erzielte dabei 2 Tore, konnte weitere zwei Treffer vorbereiten und verbuchte 8 Strafminuten.

Zweiter Neuzugang für die Towerstars
(DEL2) Die Ravensburg Towerstars haben am Montag ihren zweiten Neuzugang zur neuen Saison präsentiert. Vom EV Landshut kommt der 23-jährige Stürmer Lukas Mühlbauer, der bei den Towerstars den nächsten Schritt in der Karriere anstrebt.

Wichtige Vertragsverlängerung im Dreierpack - Die Schwarz-Brüder und Pielmeier bleiben ERSC-Löwen
(BYL) Der ERSC Amberg kann weitere Vertragsverlängerungen für die kommende Saison in der Eishockey-Bayernliga vermelden. In dieser Woche haben – sehr zur Freude der Verantwortlichen - Andreas Pielmeier und die Brüder Aron und Felix Schwarz dem Verein ihre Zusage für die Spielzeit 2023/24 gegeben.

Landshut-Duo verstärkt Blue Devils - Schmidbauer mit Vertrag
(OLS) Die Blue Devils Weiden treiben ihre Personalplanung weiter voran. Aus der Organisation des EV Landshut verstärken der 21-jährige Daniel Bruch und der erst 19-jährige Davin Maus die Offensive des Oberliga-Süd-Meisters. Nach Martin Hlozek sind die beiden Ex-Landshuter zwei weitere Neuverpflichtungen, die unter die U23-Regelung fallen. Außerdem läuft Alessandro Schmidbauer auch in der kommenden Saison für die Blue Devils auf. Der 20-jährige Verteidiger unterschrieb bei seinem Wechsel nach Weiden einen Zweijahresvertrag.

Die Riverkings verlängern mit Frantisek Wagner
(BYL) Eine echte Top-Verlängerung können die Riverkings in dieser Woche vermelden. Der zweitbeste Scorer der vergangenen Oberligasaison Frantisek Wagner hält dem HCL auch in der Bayernliga die Treue. Der 26-Jährige Mittelstürmer erzielte in der vergangenen Saison 40 Punkte. Wagner, der die deutsche und die tschechische Staatsbürgerschaft besitzt, kam zur Saison 21/22 an den Lech. Zuvor stand er für die Bayreuth Tigers in der DEL2 und für die Saale Bulls in der Oberliga Nord auf dem Eis.

Lundskog wird neuer Cheftrainer
(DEL) Die Adler Mannheim haben die vakante Stelle des Cheftrainers besetzt. Demnach wird Johan Lundskog die Nachfolge von Bill Stewart antreten. Der 38 Jahre alte gebürtige Schwede mit kanadischem Pass stand zuletzt fast zwei Spielzeiten beim SC Bern hinter der Bande. In den kommenden beiden Jahren füllt er dieses Amt nun beim letztjährigen Halbfinalisten der PENNY DEL aus.