
Veränderung auf der Ausländerposition
(OLS) Rückschlag für die Personalplanungen des HEC: Nikita Shatsky wird nach einem Angebot aus der DEL2 die Alligators verlassen. „Natürlich sind das keine erfreulichen Neuigkeiten für uns, aber Nikita hat hier in Höchstadt einen großen Schritt gemacht und die Chance genutzt zu zeigen was er kann. Da ist es kein Wunder, dass auch die höherklassigen Teams ihn nicht aus den Augen verloren haben. Wir werden ihm keine Steine in den Weg legen!“

André Schietzold und Dominic Walsh bleiben Eispiraten - Crimmitschauer Identifikationsfiguren verlängern ihre Verträge
(DEL2) Mit André Schietzold und Dominic Walsh bleiben zwei Identifikationsfiguren den Eispiraten Crimmitschau treu! Beide Spieler, die schon seit etlichen Jahren im rot-weißen Trikot auf Punktejagd gehen, verlängern ihre Verträge und gehören somit auch zur Saison 2022/23 zum Kader der Westsachsen.

Neuzugang für die Defensive der Tigers
(DEL2) Von den Lausitzer Füchsen wechselt Jakub Kania an den Roten Main. Der 31-jährige Verteidiger unterschreibt einen Vertrag für die kommende Spielzeit. In Cesky Tesin im äußersten Osten Tschechiens an der Grenze zu Polen geboren, durchlief Kania den Nachwuchs des HC Ocelari Trinec und kam – von der U16 bis zur U20 – in diversen Nachwuchsnationalmannschaften seines Heimatlandes zum Einsatz. Dort spielte er auch erstmals in der ersten tschechischen Liga. In den folgenden Jahren pendelte der heute 31-Jährige zwischen erster und zweiter Liga, unterbrochen von einem Jahr in der Slowakei und Polen. Zur Saison 2017/2018 folgte dann der Wechsel nach Weißwasser, wo der Linksschütze die letzten fünf Spielzeiten verbrachte.

Marius Demmler kommt von Zweitligisten Crimmitschau
(OLN) Der gebürtige Altenburger Marius Demmler verstärkt in der kommenden Spielzeit die Offensive der Saale Bulls, der junge Angreifer wechselt von den Eispiraten Crimmitschau aus der DEL2 in die Händelstadt. Dem Nachwuchs des ETC Crimmitschau entstammend, lief der Linksschütze für die Eisbären Juniors Berlin in der Schüler-Bundesliga sowie der Deutschen Nachwuchs-Liga (DNL) auf, von wo aus dem früheren Juniorennationalspieler mit gerade einmal 18 Jahren direkt der Sprung in den Crimmitschauer DEL2-Kader gelang. Nach vier Spielzeiten in seiner Heimatstadt, für die er in 201 Zweitliga-Hauptrundeneinsätzen elf Tore erzielte (zwei zum Sieg) und 20 weitere Treffer auflegte, nun der Wechsel von der Pleiße an die Saale, vom Tabellensechsten der DEL2 zum amtierenden Oberliga-Nord-Meister.

Topscorer Martin Mairitsch verlängert in Lindau - Österreichischer Ex-Nationalspieler steht als erster Kontingentspieler fest
(OLS) Bei den EV Lindau Islanders war es zuletzt etwas ruhiger geworden. Nach zahlreichen Veränderungen im Kader können die Islanders nun eine herausragende Personalie vermelden: Martin Mairitsch, der österreichische Topscorer der abgelaufenen Saison, wird ein weiteres Jahr für den EVL mit der Nummer 86 aufs Eis gehen. Somit ist auch die erste Kontingentposition der Lindauer für die Saison 2022/2023 besetzt.

Tack så mycket Robin Weihager - Schwedischer Verteidiger beendet seine Eishockey-Karriere und verlässt den EV Landshut nach exakt 100 Spielen im rot-weißen Dress
(DEL2) Der EV Landshut hat einen weiteren Abgang zu verzeichnen. Verteidiger Robin Weihager, der in den vergangenen zwei Jahren einer der absoluten Leistungsträger in der EVLDefensive war, hat sich entschieden seine Eishockey-Karriere zu beenden und seinen Vertrag beim niederbayerischen DEL2-Vertreter aufzulösen. Der 34-Jährige, der bei den Malmö Redhawks in seiner schwedischen Heimat das Eishockey-Einmaleins erlernte, wechselte vor zwei Jahren von den Graz 99ers zum EVL und machte sich mit seiner rustikalen Art und einem unverwechselbaren Schlagschuss sogleich einen Namen.

Maximilian Adam kehrt in die Lausitz zurück
(DEL2) Die Lausitzer Füchse haben einen weiteren Verteidiger verpflichtet. Mit Maximilian Adam kehrt ein ehemaliger Füchse-Spieler nach Weißwasser zurück und unterschrieb einen Vertrag für die kommende Saison. Der gebürtige Görlitzer spielte bereits zwischen 2016 und 2019 mit einer Förderlizenz der Eisbären Berlin für die Blau-Gelben und bestritt in dieser Zeit 71 DEL2-Spiele.

Kai Wissmann wechselt zu den Boston Bruins in die NHL
(DEL) Kai Wissmann hat bei den Boston Bruins aus der National Hockey League einen Vertrag über die kommende Saison 2022/23 unterschrieben und wird die Eisbären Berlin verlassen. Bis zu seiner Abreise nach Nordamerika wird der Verteidiger noch am Trainingsbetrieb der Berliner teilnehmen.

Maximilian Prinz arbeitet an seinem Comeback
(BLL) Eigengewächs Maximilian Prinz war in den vergangenen Jahren nicht gerade vom Glück verfolgt, zumindest was das Sportliche anbelangt: Der 21-jährige Verteidiger schied in der Saison 2019/20 als U20-Spieler mit einer Knieverletzung vorzeitig aus. Dann arbeitete er sich zurück, um in der Eishockey-Landesliga zu spielen, doch Corona machte auch ihm im November 2020 einen dicken Strich durch die Rechnung. Danach diagnostizierten die Ärzte, dass eine erneute Knie-Operation fällig wird, die dann die Saison 2021/22 zunichte machte. Viele hätten aufgegeben, nicht so Maximilian Prinz! Er trainiert bereits seit Wochen individuell, um mit einer bestmöglichen Fitness ins Sommertraining einzusteigen.

Vertragsverlängerung mit Niko Lehtonen
(OLN) Mit 1,75 Meter und um die 70kg sicherlich kein Schwergewicht auf der Waage, aber ein Schwergewicht im Kader der Rockets. Mit seinen 9 Toren in der vergangenen Spielzeit überzeugte er im Rockets Trikot. Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass Niko Lehtonen ein Spieler mit Perspektive und mit einer stetigen Weiterentwicklung ist. Folgerichtig boten die Rockets ihm einen neuen Vertag an und Niko wird in seine dritte Saison bei den Rockets gehen.

Indians holen slowenischen Verteidiger Maks Selan
(OLN) Die Hannover Indians haben nach Matthew Pistilli ihre zweite von nun möglichen drei Kontingentstellen für die neue Oberligasaison besetzt. Mit Maks Selan kommt ein international erfahrender Verteidiger an den Pferdeturm. Von ihm erwartet sich Coach Lenny Soccio aber nicht nur gute Defensivarbeit, sondern auch offensive Akzente.

Routinier verlängert in Kempten - Mit Daniel Rau bleibt ein Eckpfeiler der Verteidigung bei den Sharks
(BYL) Nach dem Abgang des Kapitäns Eugen Scheffer ist dies eine ganz wichtige Personalie beim ESC. Rau gab der Verteidigung des Eishockey Bayernligisten in der letzten Saison sichtbar Stabilität und Präsenz. Seit 2020 ist der gebürtige Kaufbeurer nun schon an der Iller. In 35 Partien konnte er für einen Abwehrspieler starke 22 Scorerpunkte erzielen. Mit lediglich 33 Strafminuten zeigt er auch das er ein sehr fairer Spieler ist.

Grunwald und Merk bleiben FASS Berlin treu
(RLO) FASS Berlin freut sich über zwei Vertragsverlängerungen: Verteidiger Philipp Grunwald (31) und Angreifer Dennis Merk (24) tragen auch in der kommenden Saison das rot-weiß-schwarze Trikot. Grunwald spielte 2018 erstmals für die Weddinger und kehrte nochmal für eine Saison zum inzwischen untergegangenen Lokalrivalen ECC Preussen zurück, bevor er 2020 wieder im FASS-Kader stand. In der abgelaufenen Saison konnte er erst im Saisonendspurt ins Geschehen eingreifen, und dies gelang ihm trotz 15 Monaten Wettkampfpause hervorragend. In der Saison 2022/23 wird der Offensivverteidiger mit der Rückennummer 77 also von Beginn an dabei sein und dem Spiel seiner Mannschaft sicher seinen Stempel aufdrücken.

„The Hammer“ geht mit den Wölfen in die dritte gemeinsame Saison - Jan Hammerbauer unterschrieb einen 1-Jahres-Vertrag und bleibt den Selber Wölfen erhalten
(DEL2) In der Saison 2020/2021 stieß Jan Hammerbauer zum Wolfsrudel und feierte mit dem Team neben der Oberligameisterschaft auch den Aufstieg in die zweithöchste deutsche Spielklasse. Trainer und Vorstandschaft waren damals schon von dem sympathischen Stürmer begeistert und es war schnell klar: Mit dem Deutsch-Tschechen möchte man auch in die erste DEL2-Saison starten. Doch schon in der Vorbereitung rückte dieser Wunsch in weite Ferne, denn “The Hammer” zog sich beim Testspiel gegen den Oberligisten Höchstadter EC eine schwere Oberkörperverletzung zu und musste bis Ende Dezember 2022 pausieren. Kaum wieder auf dem Eis, wusste der 29-jährige Stürmer aber zu überzeugen, weswegen man ihn nun erneut mit einem 1-Jahres-Vertrag ausstattete.

Auch Tim Prothmann bleibt eine Kobra
(RLW) Er ist nicht derjenige, der sich ins Rampenlicht stellt, dennoch bleibt die Tatsache, dass es sich bei Tim Prothmann um einen soliden Defensivverteidiger handelt. Der 21–Jährige hat in der letzten Saison erstmalig bei den Kobras Regionalliga–Luft geschnuppert und möchte sich auch in der kommenden Spielzeit weiterentwickeln.

Jan Niklas Pietsch wechselt zum SC Riessersee - Verteidiger kommt aus Hannover
(OLS) 25 Jahre beträgt das Durchschnittsalter der aktuellen Defensive beim SC Riessersee. Trotzdem können die aktuellen sechs Verteidiger bereits die Erfahrung aus insgesamt 558 DEL2-Spielen und 988 Oberligaspielen vorweisen. Dazu gesellt sich ab sofort ein weiterer Verteidiger mit reichlich Erfahrung. Jan Niklas Pietsch ist sein Name. 31 Jahre alt, 13 DEL-Spiele, 101 DEL2-Spiele und 452 Oberligaspiele hat der Linksschütze bereits in seiner Vita stehen. Nun wechselt er von den Hannover Scorpions unter die Alpspitze.