
Ein Stürmer aus der Oberliga für den EVD - Sascha Maul kommt von den Passau Black Hawks
(BYL) Mit Sascha Maul stellt der EV Dingolfing seinen nächsten Neuzugang vor. Ein Spieler, der genau in das Suchprofil der Verantwortlichen passt und eine wichtige Rolle einnehmen wird. Der 23-jährige gebürtige Deggendorfer wird von den Passau Black Hawks, wo er vergangene Saison zu einem der wichtigsten Leistungsträger zählte, in die Isarstadt wechseln.

Towerstars bestätigen Verbleib von Julian Eichinger
(DEL2) Nachdem in den vergangenen Wochen vorwiegend Personalien im Angriff im Blickpunkt gestanden waren, bestätigen die Ravensburg Towerstars nun ihre zweite Position in der Abwehr. Julian Eichinger wird auch in der kommenden Saison für die Oberschwaben auflaufen – es ist inzwischen seine fünfte Spielzeit in Ravensburg.

Blue Devils nehmen Daniel Schwaiger unter Vertrag
(DEL2) Die Blue Devils Weiden verstärken ihre Defensive mit Daniel Schwaiger. Der 23-jährige Verteidiger wechselt vom PENNY DEL-Klub Schwenninger Wild Wings nach Weiden und bringt reichlich Erfahrung aus den höchsten deutschen Eishockeyligen mit.

Matej Giesl bleibt bei den Eisbären Regensburg
(DEL2) Vor einem Jahr rückte er aus der DNL-Mannschaft des Stammvereins EV Regensburg ins Profiteam auf, jetzt steht fest: Matěj Giesl bleibt bei Eishockey-Zweitligist Eisbären Regensburg. Der inzwischen 21-jährige, technisch wie läuferisch starke Stürmer geht damit in seine zweite DEL-2-Saison.

Doppel hält besser: Adebahr-Brüder Denis und Kevin spielen fünfte ERC-Saison
(BLL) Mit dem erfahrenen Pascal Kröber hat der ERC Sonthofen in der vergangenen Woche seinen ersten Zugang präsentiert – nun vermeldet er die Vertragsverlängerung des Brüderpaars Denis und Kevin Adebahr. Mit den erfahrenen Stürmern und Routiniers nimmt der Landesliga-Kader der Schwarz-Gelben schrittweise Konturen an.

Krefeld Pinguine verpflichten Jan Nijenhuis
(DEL2) Die Krefeld Pinguine haben Jan Nijenhuis unter Vertrag genommen. Der 23-jährige Stürmer konnte zuletzt bei den Ravensburg Towerstars in 47 Spielen zehn Tore und 15 Vorlagen erzielen. Peter Draisaitl, sportlicher Leiter: „Wir standen schon länger mit Jan Nijenhuis in Kontakt – bereits zu seiner Zeit in Ingolstadt. Das Interesse zwischen uns und ihm ist nie abgebrochen und nun sind wir froh, dass es mit einem Wechsel von ihm zu uns funktioniert hat. Er bringt ein hohes läuferisches Vermögen mit, kann das Spiel nach vorne tragen und bringt dadurch Energie sowie Tempo aufs Eis.“

Dominik Groß wieder im Trikot des EVL - 20-jähriger Verteidiger kehrt aus Schweden an den Gutenbergweg zurück
(DEL2) Dominik Groß trägt in der kommenden Saison wieder das Trikot des EV Landshut. Der 20-jährige Verteidiger hatte sich im November letzten Jahres zu einem Wechsel zur U20-Mannschaft des schwedischen Traditionsvereins Mora IK entschlossen. Er kehrt nun ins DEL2-Team an den Gutenbergweg zurück, wo er einen Fördervertrag unterschrieben hat.

Reto Schüpping beendet Profikarriere
(OLS) In über 500 Profispielen stand Reto Schüpping für seine Farben auf dem Eis. Die letzten zwei Jahre ging er in 107 Pflichtspielen erfolgreich für die Buam auf Punktejagd, erzielte 29 Tore und 46 Vorlagen! Jetzt ist es an der Zeit für Veränderungen, die die Doppelbelastung als Profisportler nicht unter einen Hut bringen lassen. Neben seiner Eishockeykarriere hat sich Reto Schüpping über die Jahre ein stabiles zweites Standbein aufgebaut. Mit seiner Marketingagentur bringt er Firmen und sich selbst voran. Durch die professionelle Einstellung des zweifachen Familienvaters ist die Belastung der beiden Jobs extrem hoch und lässt sich nur schwer vereinen.

Die Bedeutung von Trainern im deutschen Eishockey
Trainer spielen eine entscheidende Rolle im deutschen Eishockey, insbesondere in der DEL, wo ihre strategischen Entscheidungen den Spielverlauf maßgeblich beeinflussen. Diese Entscheidungen haben auch Auswirkungen auf die Wettquoten auf Plattformen wie Sportwettenvergleich TV.

Wichtiger Baustein für die Defensive - Stephan Tramm wird ein Wolf
(OLS) Der Abwehrverbund der Selber Wölfe nimmt weitere Formen an. Mit dem 27-jährigen Stephan Tramm konnten die Verantwortlichen den nächsten erfahrenen und langjährigen DEL2 Verteidiger von sich überzeugen.

Eishockey ist schnell, mitreißend und voller Emotionen. Und das sind Eigenschaften, die auch Online-Casinos zunehmend für sich entdecken, denn die Seiten sind inzwischen so richtig beliebt, müssen sich aber auch der Konkurrenz gegenüber behaupten.

Stürmer Marc Zajic wechselt nach Leipzig
(OLN) Rund 420 km Luftlinie liegt der neue Arbeitsplatz von Marc Zajic von seinem bisherigen entfernt, denn der Stürmer wechselt vom Süd-Oberligisten SC Riessersee zu den KSW IceFighters Leipzig. Der 29-jährige Deutsch-Tscheche wurde in Brno geboren und spielte in seiner Jugend in Nachwuchsteams seiner Heimatstadt, sowie in Prag, Mlada Boleslav und Znojmo. Nachdem er anschließend Auslandserfahrung in den USA und Kanada sammelte, wurde Deutschland zu seiner sportlichen Heimat. Nach vier Spielzeiten in der Oberliga Nord (Essen, Diez-Limburg) wechselte der Linksschütze 2023 nach Passau und anschließend nach Riessersee. Dort war er in der vergangenen Spielzeit mit 54 Punkten in 52 Spielen einer der erfolgreichsten Scorer seines Teams.

Schwedischer Mittelstürmer für die Alligators
(OLS) Die Planungen der Höchstadt Alligators für die bevorstehende Oberligasaison 2025/2026 schreiten voran: Mit dem Schweden Samuel Eriksson kommt ein neuer Kontingentstürmer nach Mittelfranken. Nach vier Jahren in der dritthöchsten schwedischen Liga wechselte der in Uppsala geborene Eriksson zur Saison 2024/2025 erstmals nach Deutschland zu den Herne Miners.

Kevin Thau und Kevin Trapp stürmen weiter für die Eisadler
(RLW) Die Kaderzusammenstellung für die neue Saison schreitet bei den Eisadler Dortmund kontinuierlich voran. Dieses Mal kann mit Kevin Thau und Kevin Trapp der Verbleib zweier Stürmer an der Strobelallee verkündet werden. Der 34-jährige Thau geht bereits in seine 6. Saison bei den Eisadlern, hinzu kommen drei Spielzeiten beim Vorgängerverein. Seine Bilanz im Seniorenbereich kann sich insgesamt sehen lassen, denn seit seinem Debüt 2008 in Rostock konnte er in 550 Spielen insgesamt knapp 900 Scorerpunkte verbuchen.

Defender bleibt in Bayreuth
(OLS) Der im Oktober 2024 nachverpflichtete Ondrej Nedved hat einen Vertrag für die kommende Spielzeit unterschrieben und wird zukünftig mit der Nummer 27 für die onesto Tigers aufs Eis gehen. Der 1,80 Meter große und 90 Kilo schwere Rechtsschütze war vor seinem Engagement für die onesto Tigers in der Oberliga Nord aktiv. Mehrere Jahre lief der heute 32-Jährige zudem in der Alps Hockey League auf, bevor er in der Saison 2017/2018 erstmals in Deutschland – hier für den Höchstadter EC – aufs Eis ging. Der kompromisslose Verteidiger, der kampfstark agiert, aber auch offensiv Akzente setzen kann, war in Deutschland außerdem für Landsberg, Duisburg und Herne aktiv und hier jedes Mal als Leistungsträger in der Defensive gesetzt.

Neuzugang bei den Hannover Scorpions - Thomas Supis wieder in der Wedemark / Christoph Kabitzky bleibt ein Scorpion
(OLN) Die Hannover Scorpions freuen sich riesig, Thomas Supis wieder in der Wedemark begrüßen zu dürfen. Der Süd-Meister der Saison 24/25 kehrt zurück zu den Scorpions – der 33-jährige und 186cm große Linksschütze ist eine echte Verstärkung für das Team. Aus zwei Saisons bei den Heilbronner Falken in der Oberliga Süd bringt der Verteidiger beeindruckende 100 Punkte mit! Der in Schwenningen-Villingen geborene Neuzugang, ist ein wichtiger Baustein für den zukünftigen Kader.