
Kaderplanung für die neue Saison nimmt Formen an
(BYL) Die DEVILS Ulm/Neu-Ulm treiben die Planungen für die kommende Spielzeit weiter voran und können zahlreiche wichtige Personalentscheidungen vermelden. Mehrere Leistungsträger haben ihre Verträge verlängert, ein Förderlizenzspieler wird fest in den Kader übernommen und eine Handvoll Spieler wird den Verein verlassen.

Ergebnisse
Sonntag 27.April 2025
www.ihp.hockey | Spielklasse | Liga | ||
Deutschland |
2 | Deutsche Eishockey Liga 2 | ||
|
3 3 |
Oberliga Süd Oberliga Nord |
||

Jan Arngold verlängert, Sampo Joro verlässt die Beach Devils
(RLN) Die Beach Devils freuen sich, die Vertragsverlängerung mit dem 18-jährigen Stürmer Jan Arngold bekanntzugeben. In der vergangenen Saison absolvierte der gebürtige Oldenburger 23 Spiele für Timmendorf in der Regionalliga Nord und steuerte dabei 2 Tore und 2 Vorlagen bei.

Verteidiger Belendir und Bappert bleiben
(OLN) Die EC Hannover Indians haben die nächsten Vertragsverlängerungen unter Dach und Fach gebracht. Verteidiger Fabian Belendir wird dem ECH treu bleiben. Der 21-Jährige gebürtige Landshuter kam vor einem Jahr vom Ligakonkurrenten Erfurt nach Hannover und konnte 8 Vorlagen un 49 Spielen beisteuern.

Hammerbauer weiter im Trikot der Tigers
(OLS) Jan Hammerbauer war der erste Akteur, der im Mai 2024 für die im letzten Jahr neu aufgestellten onesto Tigers seine Zusage gab. Nun hat der kürzlich 32 Jahre alt gewordene Angreifer seinen Kontrakt um eine weitere Spielzeit verlängert. Der in Kadan geborene Linksschütze ging erstmals in seiner Heimatstadt auf das glatte Parkett, bevor ihn sein weiterer Weg im Jugendbereich über Kladno nach Chomutov führte.

Eisbären verlängern mit Stürmer Constantin Ontl
(DEL2) Seit sieben Jahren ist er bereits fester Bestandteil des Teams – jetzt steht fest: Stürmer Constantin Ontl hat seinen Vertrag beim Eishockey-Zweitligisten Eisbären Regensburg verlängert und geht damit in seine achte Saison in der Domstadt. Der 26-Jährige, geboren in Bad Tölz, war 2018 von den Bayreuth Tigers aus der DEL 2 zum damaligen Oberligisten aus der Oberpfalz gewechselt und kommt seither auf 345 Pflichtspieleinsätze für die Rot-Weißen, in denen er beachtliche 215 Scorerpunkte beisteuerte (91 Treffer, 124 Vorlagen). Die jüngst mit dem dramatischen Klassenerhalt abgeschlossene Spielzeit war das punktbeste von Ontls bisher vier DEL-2-Jahren: Ihm gelangen in 59 Begegnungen starke 26 Torbeteiligungen, zwölf Mal netzte er selbst ein, 14 weitere Male legte er auf.

Rückkehr von Dominik Bittner in trockenen Tüchern
(DEL) Nach sechs Jahren ist es so weit – der deutsche Meister und Olympiateilnehmer von 2022 kehrt an den Neckarursprung zurück. Für die WILD WINGS bestritt der rechtsschießende Defender bislang exakt 90 Spiele in der PENNY DEL. Über die Stationen Wolfsburg und München will Dominik Bittner nun wieder im Trikot der Neckarstädter mit seinen konstant guten Leistungen überzeugen. Aktuell ist der 32-Jährige auch deshalb zur WM-Vorbereitung bei der deutschen Nationalmannschaft und Teil des Teams von Bundestrainer Harold Kreis.

Michael Garteig wechselt nach Augsburg
(DEL) Die Augsburger Panther haben einen neuen Torwart für die PENNY DEL-Saison 2025-26 unter Vertrag genommen. Vom Ligarivalen ERC Ingolstadt wechselt Michael Garteig in die Fuggerstadt. Michael Garteig führte die Newfoundland Growlers 2019 zum Gewinn des Kelly Cups in der East Coast Hockey League und empfahl sich für ein Engagement in Europa. Seine starken Leistungen im Folgejahr in der finnischen Liiga für Tappara riefen Larry Mitchell auf den Plan, der den Kanadier nach Ingolstadt lotste.

Sonntag 27.April 2025
(IHP) Nachfolgend aktuelle Nachrichten, offizielle Mitteilungen und Spielberichte des Wochenendes mit insgesamt vier Beiträgen von der Nationalmannschaft bei der WM-Vorbereitung, aus der Deutschen Eishockey Liga 2, sowie aus der Bayernliga und aus dem Nachwuchs-Eishockey.

Simon Schütz wird ein Teil des Rudels
(DEL2) Die Kassel Huskies nehmen den 27-jährigen Verteidiger Simon Schütz unter Vertrag. Zuletzt lief der gebürtige Regensburger für den ESV Kaufbeuren auf. Über viele Jahre hinweg blieb Schütz seiner Heimatstadt treu. Er durchlief sämtliche Jugendmannschaften des EV Regensburg sowie der U-Nationalmannschaften und absolvierte auch seine ersten Profispiele für den EVR – damals noch in der Oberliga.

Strauss Mann verlässt die Panther
(DEL) Die Augsburger Panther werden mit einem veränderten Torwartduo in die PENNY DEL-Saison starten. Nach dem Karriereende von Markus Keller steht jetzt auch fest, dass Strauss Mann nicht in die Fuggerstadt zurückkehren wird.

Offensiv-Duo stürmt weiter in Rot-Weiß - Demeed Podrezov und Robert Wittmann tragen weiter das Trikot der Buchloer Piraten
(BYL) Die Buchloer Piraten können die nächsten beiden Spieler präsentieren, die weiterhin für die Freibeuter in der kommenden Bayernligasaison auflaufen werden. Allerdings dürften für den aufmerksamen Fan diese zwei Verlängerungen jedoch bereits bekannt sein, denn beide Akteure hatten bereits vor der letzten Spielzeit für jeweils zwei Jahre bei den Gennachstädtern ihre Verträge unterschrieben und halten den Buchloern somit auch in diesem Winter wie vereinbart die Treue. Die Rede ist von Toptorjäger Demeed Podrezov und seinem Sturmkollegen Robert Wittmann, die auch in der anstehenden Saison in Bayerns höchster Spielklasse wieder die Schlittschuhe für die Rot-Weißen schnüren werden.

Mayer verlässt die Adler
(DEL) Paul Mayer wird die Adler verlassen. Das ergaben die Gespräche, die seit Saisonende geführt wurden. Der 19-jährige Verteidiger stellt sich einer neuen Herausforderung. Mayer wechselte im Sommer 2022 zu den Jungadlern, feierte in der Spielzeit 2022/23 aber auch sein PENNY DEL Debüt.

Oliver David wird Trainer bei Red Bull München
(DEL) Der 46-jährige US-Amerikaner Oliver David ist neuer Trainer des viermaligen deutschen Eishockeymeisters EHC Red Bull München. David war zuletzt Chefcoach des EC Red Bull Salzburg, mit dem er 2024 und 2025 ICE Hockey League-Champion wurde.

Eisbären Berlin sind Deutscher Meister 2025
(DEL) Die Eisbären Berlin konnten ihren Titel verteidigen und sind Deutscher Meister 2025! Die Berliner gewannen am Freitagabend in der ausverkauften Uber Arena gegen die Kölner Haie zum dritten Mal in Folge mit 7:0. Damit setzten sich die Eisbären in der Best-of-Seven-Finalserie mit 4:1 durch. Für den Hauptstadtclub ist es der elfte Titel in der PENNY DEL. Ty Ronning wurde zum wertvollsten Spieler der Finalserie gewählt.