
Tomas Plihal kehrt nach Tschechien zurück
(DEL2) Einen Abgang haben die Eisbären Regensburg zu vermelden: Mit Stürmer Tomáš Plíhal verlässt einer der Aufstiegsgaranten den frisch gebackenen Meister der Eishockey-Oberliga und tritt den Weg in die DEL 2 folglich nicht mit den Oberpfälzern an. Der inzwischen 39-jährige Routinier, der unter anderem schon auf knapp 100 Spiele in der besten Liga der Welt, der NHL, für die San José Sharks zurückblicken kann, war mitten in der abgelaufenen Saison zu den Domstädtern gestoßen: Der Tscheche kam vom tschechischen Drittligisten HC Jablonec nad Nisou zu den Eisbären, nachdem durch die Einbürgerung von Nikola Gajovský eine der Kontingentstellen neu belegt werden konnte.

Sharks vermelden erste Abgänge - Die kanadische Fraktion wir nicht mehr für den ESC Kempten auflaufen
(BYL) Gleich drei Spieler mit kanadischer Herkunft hatten die Sharks in der abgelaufenen Saison an Bord. Von Beginn an stand unter anderem Darian Sommerfeld im Tor, der junge Goalie besitzt aber auch einen deutschen Pass. Nach dem Abgang von Colten Leiter wurde zügig Robert Lepine verpflichtet, der sich während der Saison als seht intelligenter Spieler und starker Arbeiter und Vorbereiter zeigte.

Stürmer Carl Zimmermann kommt aus Hamburg an den Kobelhang
(OLS) Franz Zimmermann Getränke ist bekanntermaßen ein langjähriger und zuverlässiger Partner des EV Füssen. Nun bekommt der Verein einen weiteren Zimmermann zur Unterstützung, diesmal aber auf dem Eis. Der 23-jährige Carl Zimmermann wechselt aus der Oberliga Nord von den Crocodiles Hamburg an den Lech und wird hier die Offensivabteilung verstärken. Im Süden ist der Angreifer auch kein Unbekannter, feierte er vorletzte Spielzeit mit den Selber Wölfen doch die Meisterschaft in der Oberliga. Der Angreifer gilt als zweikampf- und defensivstarker Arbeiter und kann verschiedene Rollen ausfüllen.

Scott Feser verlängert bei den Eispiraten - Deutsch-Kanadier stürmt weiterhin im Crimmitschauer Trikot
(DEL2) Die Eispiraten Crimmitschau können pünktlich zum Pfingstwochenende eine weitere positive Nachricht verkünden: Offensivmann Scott Feser verlängert seinen Vertrag bei den Westsachsen und wird somit auch in der Saison 2022/23 im Sahnpark auf Torejagd gehen. Bereits in seiner Eispiraten-Premierensaison zählte der Deutsch-Kanadier zu den besten Scorern seines Teams und glänzte als absoluter Leistungsträger.

Vertragsverlängerung in der Offensive
(DEL2) Die Ravensburg Towerstars können bei den Personalplanungen den nächsten grünen Haken hinter eine offene Position in der Offensive setzen. Vincent Hessler hat seinen Vertrag um eine weitere Saison verlängert. Der 24-jährige Stürmer wechselte zur abgelaufenen Saison von den Nürnberg Ice Tigers aus der PENNY DEL nach Ravensburg. Für den Rechtsaußen war die vergangene Spielzeit von einer besonderen Hausforderung begleitet, denn aufgrund einer schweren Verletzung und der erforderlichen Rekonvaleszenz musste er vor seinem Wechsel zu den Towerstars fast zwei komplette Saisons pausieren. Für den gebürtigen Berliner war die Vize-Meistersaison 2021/22 mit seinen 4 Toren und 10 Assists daher auch eine Art Re-Start der noch jungen Karriere.

Ein Wunschspieler für die Verteidigung
(OLS) Neuzugang Nummer vier für die Alligators: Nach den Verpflichtungen von David Seidl, Maximilian Miller und Leon Hartl können sich die HEC-Fans erneut über ein neues Gesicht in der Mannschaft freuen. Mit Tom Horschel besetzen die Verantwortlichen eine wichtige Position mit ihrem Wunschspieler.

Philipp Siller hält den Blue Devils die Treue
(OLS) Philipp Siller hat seinen Vertrag um ein Jahr verlängert und trägt somit die zehnte Saison in Folge die Farben seines Heimatvereins. Der 25-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und feierte in der Saison 2013/2014, mit gerade erst 16 Jahren, sein Debüt in der Oberliga. Seitdem gehört der pfeilschnelle Stürmer ununterbrochen zum Kader der ersten Mannschaft. In 323 Spielen erzielte der Rechtsschütze 53 Tore und 96 Torvorlagen (149 Punkte).

Grizzlys verpflichten Top-Center Tyler Morley
(DEL) Grizzlys-Sportdirektor und Geschäftsführer Karl-Heinz Fliegauf ist echter ein Transfer-Coup gelungen: Tyler Morley (30) wechselt vom finnischen Top-Team und amtierenden Meister Tappara Tampere in die Autostadt und erhält einen Einjahresvertrag.

Steinhauer bleibt ein „Tiger“
(DEL2) Mit Lukas Steinhauer verlängert ein erfahrener Torsteher seinen Vertrag um eine weitere Spielzeit in Oberfranken. Der vor der kürzlich abgelaufenen Saison gekommene Rosenheimer durchlief den Nachwuchs seines Heimatvereins, für welchen er in späteren Jahren in insgesamt sechs Spielzeiten in der Oberliga respektive der DEL2 auflief. Zwischenzeitliche Engagements in Hannover, Halle, München, Schwenningen, Klostersee und Memmingen führten den 29-Jährigen durch die drei Profiligen in Deutschland, was auch 15 Einsätze in der DEL mit sich brachte. Für die Tigers stand Steinhauer in der abgelaufenen Saison zwölf Mal auf dem Eis.

Tyson McLellan stürmt nach Landshut - 26-jähriger Topscorer des EHC Freiburg unterschreibt beim EVL einen Einjahresvertrag
(DEL2) Jetzt weht im Sturm des EV Landshut ein noch frischerer Wind! Die Niederbayern haben auch die zweite Position eines Kontingentspielers in der „Abteilung Attacke“ besetzt und den 26-Jährigen Tyson McLellan unter Vertrag genommen. Der Center, der sowohl einen us-amerikanischen als auch einen kanadischen Pass besitzt, und in der abgelaufenen Spielzeit für den Liga-Konkurrenten EHC Freiburg auflief, hat einen Kontrakt für die Saison 2022/23 unterschrieben.

Christoph Fischhaber kehrt zurück zu den Tölzer Löwen
(OLS) Die Fans der Tölzer Löwen dürfen sich zur neuen Saison auf einen alten Bekannten freuen. Mit Christoph Fischhaber kehrt ein Eigengewächs zurück zu seinem Heimatverein. Der 34- jährige Stürmer durchlief den Nachwuchs des EC Bad Tölz, spielte anschließend auch elf Jahre im Herrenbereich für die Tölzer Löwen, ehe er zum EV Landshut wechselte. In der letzten Spielzeit war er dann in der Bayernliga für den TEV Miesbach aktiv und sammelte in 40 Spielen 16 Tore und 44 Assists auf seinem Scorer-Konto. Der 34-jährige Stürmer bringt die Erfahrung von insgesamt zwei DEL-Spielen, 53 DEL2-Partien und 585 Oberliga-Spielen mit und möchte in der jungen Tölzer Mannschaft seine Erfahrung weitergeben.

Der nächste Führungsspieler bleibt am Gysenberg
(OLN) Der Herner Eissportverein und Benjamin Hüfner gehen gemeinsam in die Saison 2022/23. „Er wird bei uns in der Defensive eine ganz wichtige Führungsrolle einnehmen“, sagt Danny Albrecht über die Nummer vier des HEV. Der 31-jährige Verteidiger wechselte zur Spielzeit 2021/22 an den Gysenberg. Vorher war Benjamin Hüfner bei den Bietigheim Steelers tätig, bei denen er sich mit dem Gewinn der DEL2-Meisterschaft verabschiedete. Insgesamt kommt „Hüfi“ in seiner bisherigen Laufbahn auf 499 Spiele in der zweithöchsten deutschen Spielklasse.

Erster Neuzugang für die Dragons
(BBZL) Die ERC Verantwortlichen haben den ersten Neuzugang bekannt zu gegeben. In der kommenden Saison wird der 26-jährige Joachim Neupert die Dragons im Sturm verstärken. Neupert war in der Saison 2016/17 schon im Dragons- Trikot. Nach nur einer Saison zog es ihm wieder an die Vils zu den Wölfen. Nach sechs Spielzeiten kommt Neupert vom ESC Vilshofen zurück nach Regen. Von 2017 - 2022 erreichte er eine Statistik für die Wölfe von 101 Spiele, 30 Tore, 52 Vorlagen somit 82 Punkte.

Philip Gogulla kehrt zurück zur DEG - Vertrag bis 2025
(DEL) Die Düsseldorfer EG hat sich die Dienste von Philip Gogulla gesichert. Der Stürmer, der bereits in der Saison 2018/19 für die Rot-Gelben aufs Eis ging, unterschreibt einen Vertrag bis 2025. Bei seinem ersten Intermezzo in der Landeshauptstadt erzielte er für die DEG starke 57 Punkte (27 Tore, 30 Vorlagen) in 59 Einsätzen. Zuletzt spielte der 34-Jährige drei Jahre für den EHC Red Bull München (42 Tore, 51 Vorlagen). Gogulla wird mit der Rückennummer 87 auflaufen.

Kanadische Abwehrarbeit – wenn nicht jetzt, Vandane / Der erfahrene Defender geht mit den Löwen den Weg in die Erstklassigkeit
(DEL) Sportdirektor Franz-David Fritzmeier: „Wir freuen uns sehr, dass Davis den Weg mit uns in die DEL geht. Die Verpflichtung von ihm Ende letzter Saison war ein absoluter Glücksfall - er war sicherlich einer der Schlüsselspieler in den Playoffs. Davis ist ein Allrounder mit Gardemaß der seine Stärken sowohl im Über- als auch im Unterzahlspiel hat und jetzt die Chance hat zu zeigen, dass er auch auf DEL Niveau ein Topspieler sein kann.“

Trent Bourque kehrt an den Pulverturm zurück
(DEL) Die Straubing Tigers können heute weitere personelle Neuigkeiten verkünden: Der Verteidiger Trent Bourque, der im Februar 2022 zur Mannschaft des niederbayerischen PENNY DEL-Clubs gestoßen ist, wird nach Straubing zurückkehren und die Defensive der Mannschaft in der kommenden Saison erneut verstärken.