Newsticker

    
April 2025
        
  
  crimmitschau  
Crowdfunding-Aktion
Eishockey-Bande Crimmitschau
   
   
  moskitosessen   
Crowdfunding-Aktion
zur Rettung der Moskitos Essen
     
  

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
Black Dragons Erfurt
(OLN)  Dauerbrenner Maurice Keil hat seinen Vertrag bei den TecArt Black Dragons verlängert. Der 28-jährige Angreifer kam 2018 aus Crimmitschau nach Erfurt. In der letzten Saison konnte er in 38 Spielen 8 Tore erzielen und 9 weitere Treffer vorbereiten
  
ESV Kaufbeuren
(DEL2)  Nachwuchs-Torhüter Michael Karg, der auch im erweiterten DEL2-Aufgebot stand, wird den ESVK verlassen
  
Diez-Limburg Rockets
(CEHL)  Die EGDL hat den Vertrag mit Torhüter Justin Schrörs wieder aufgelöst. Grund hierfür ist die Anpassung des neuen Budgets, welches Veränderungen im Kader erfordert
   
Eisadler Dortmund
(RLW)  Christoph Oster ist der erste Neuzugang bei den Eisadlern für die neue Saison. Der 33-jährige Torhüter wechselt vom Rivalen Ratinger Ice Aliens nach Dortmund. Der Oberliga-erfahrene Routinier spielte bereits seit 2015 für die Ausserirdischen
  
Devils Ulm/Neu-Ulm
(BYL)  Mit Dominik Synek bleibt dem VfE ein wichtiger Leistungsträger für zwei weitere Jahre erhalten. Der 30-jährige gebürtige Tscheche soll zudem einen deutschen Pass erhalten und besetzt somit künftig keine Kontingentstelle mehr. In der vergangenen Saison konnte der Stürmer in 37 Partien 18 Tore und 31 Assists erzielen
  
EHC Klostersee
(BYL)  Routinier Philipp Quinlan geht weiterhin für seinen Heimatverein aufs Eis. Der 34-jährige Angreifer ist seit Jahren einer der wichtigsten Leistungsträger im Team. Zuletzt brachte er es in 37 Spielen auf 25 Scorerpunkte
  
EV Moosburg
(BLL)  Die drei Stürmer Luke Kuka, Lukas Piller und Jonas Seitz werden den EVM nach jeweils nur einer Saison wieder verlassen
  
Harzer Falken Braunlage
(RLN)  Der erste Neuzugang beim EC ist fix. Diamard DiMurro verstärkt künftig die Defensive der Falken. Der 25-jährige US-Amerikaner, der auch über einen irischen Pass verfügt, kommt aus der College-Liga NCAA3 von den SUNY-Geneseo Knights nach Braunlage
  
Beach Devils Timmendorf
(RLN)  Der finnische Stürmer Sampo Joro wird den CET bereits nach einer Saison wieder verlassen und in seine Heimat zurückkehren. In 19 Spielen brachte er es auf 5 Tore und 14 Assists
  
Adendorfer EC
(RLN)  Verteidiger Domantas Cypas hat seine weitere Zusage gegeben und wird bereits in seine fünfte Saison im Trikot der Heidschnucken gehen. Der 29-jährige litauische Nationalspieler konnte in der letzten Saison in 26 Partien 32 Scorerpunkte beisteuern
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Verteidiger Maximilian Malzatzki hält seinem Heimatverein weiter die Treue. Der 32-Jährige, der 2014 vom EC Peiting zurückkehrte, konnte in der vergangenen Saison in 31 Spielen 14 Scorerpunkte für sich verbuchen
  
Memmingen Indians
(OLS)  Offensiv-Verteidiger Robert Peleikis hat beim ECDC seine weitere Zusage gegeben und wird somit in sein drittes Jahr im Indians-Trikot gehen. Der 31-Jährige brachte es zuletzt in 58 Partien auf 19 Treffer und 26 Vorlagen
  
ESV Gebensbach
(BBZL)  Nach nur einer Saison wird Markus Hobelsberger nicht weiter an der Bande des ESV stehen. Neuer Trainer wird Manuel Bertl, der zuletzt im Erdinger Nachwuchsbereich tätig war
  
EV Füssen
(OLS)  Mannschaftskapitän Julian Straub hat trotz mehrerer anderer Angebote den Vertrag bei seinem Heimatverein verlängert. Der 23-jährige Stürmer kehrte 2021 zurück und ist seither einer der wichtigsten leistungsträger im Team. In der abgelaufenen Spielzeit gelangen ihm in 50 Spielen 16 Tore und 37 Assists
  

    
   

 Stichwortsuche:
eishockeylogoIHP Stories
Wie Mobile Apps das Casino-Erlebnis verbessern: Mehr Komfort, Sicherheit und Unterhaltung

(IHP)  Mobile Apps ermöglichen Casinos eine bessere Kundenbindung. Sie bieten mehr Komfort, Sicherheit und Unterhaltung. Wir zeigen, wie Apps das Casino-Erlebnis auf ein neues Level heben.

Die Zukunft des Glücksspiels: Wie Mobile Apps das Casino-Erlebnis revolutionieren

Laut einer Studie der Universität Hamburg nutzten im Jahr 2021 bereits 87% der deutschen Casino-Besucher ihr Smartphone aktiv beim Besuch der Spielbank. Die Gründe hierfür sind vielfältig: Mobile Apps erhöhen nicht nur den Komfort, sondern auch das Sicherheitsgefühl der Gäste. Zudem ermöglichen sie mit innovativen Features ein intensiveres Casino-Erlebnis. Wir zeigen, welche Rolle mobile Apps in deutschen Casinos, wie dem Sugar Casino, bereits heute spielen und welches Potenzial noch ungenutzt ist.

Mobile Apps für mehr Komfort 

Ein wesentlicher Vorteil von Mobile Apps liegt in der gesteigerten Benutzerfreundlichkeit. Prozesse, die früher zeitaufwändig und umständlich waren, lassen sich per Smartphone oft mit wenigen Klicks erledigen:

  • An- und Abmeldung am Casino-Eingang durch Scannen eines QR-Codes

  • Direkte Navigation zum gewünschten Tisch oder Automaten

  • Bestellung von Speisen und Getränken über die App, die dann an den Platz gebracht werden

  • Problemloses Ein- und Auszahlen an der Kasse durch digitale Überweisung

Diese Beispiele zeigen, dass Mobile Apps den Casino-Besuch deutlich vereinfachen können. Statt sich durch überfüllte Gänge zu drängeln, um Getränke zu ordern oder den Weg zur Kasse zu finden, haben Gäste dank der App alles im Blick und können sich voll auf das Spielerlebnis konzentrieren.

Mehr Sicherheit beim Spiel 

Auch in punkto Sicherheit haben Mobile Apps einiges zu bieten. So können Gäste zum Beispiel selbst festlegen, wie viel sie maximal pro Abend einsetzen möchten. Ist das Limit erreicht, sperrt die App automatisch weitere Einsätze. Andere Apps erlauben das Setzen individueller Alarmzeichen – etwa wenn die Verluste eine bestimmte Summe überschreiten oder der Besuch schon eine vorher festgelegte Stundenzahl erreicht hat.

Zudem analysieren einige Apps das Spielverhalten und weisen Kunden auf mögliche Probleme hin, wie etwa:

  • übermäßig häufige Casino-Besuche

  • überdurchschnittlich lange Verweildauer am Tag

  • aggressives Setzverhalten nach Verlusten

Auf dieser Basis können Gäste dann selbst entscheiden, ob sie eine Spielpause einlegen möchten. Dieser moderne Spielerschutz ist eine der größten Stärken von Mobile Apps in Casinos.

Mehr Spaß durch interaktive Features 

Mobile Apps ermöglichen aber nicht nur mehr Komfort und Sicherheit – sie sorgen auch für extra Portionen Spielspaß! Dies gelingt vor allem durch innovative Features wie:

  • Augmented Reality: Per Smartphone können Gäste am Black JackBlackjack-Tisch live sehen, welche Karten der Croupier in der Hand hält. Dies steigert den Nervenkitzel beim Spielen.

  • Virtual Reality: In speziellen Räumen können Besucher via VR-Brillen und Smartphone ein völlig neuartiges Casino-Feeling mit Abenteuercharakter erleben.

  • Gamification: Apps motivieren zum Weiterspielen, indem sie Erfolge und Highscores visualisieren oder Belohnungen für das Erreichen bestimmter Ziele ausschütten.

  • Multiplayer-Optionen: Spieler am selben Tisch können über die App direkt miteinander kommunizieren, Strategien absprechen oder auch gegen die anderen Spieler antreten.

Apps ermöglichen personalisiertes Marketing 

Mobile Apps eröffnen Casinos auch völlig neue Möglichkeiten in der Kundenkommunikation. Über die auf dem Smartphone gespeicherten Nutzerdaten lassen sich personalisierte Marketing-Maßnahmen ableiten, die per Push-Benachrichtigung ausgespielt werden können.

Beispiele hierfür sind:

  • Geburtstagsbonusse, Freispiele oder Goodies für Stammkunden

  • Personalisierte Angebote für die Lieblingsspiele des Nutzers

  • Einladungen zu besonderen Events, die auf das bisherige Spielverhalten zugeschnitten sind

  • Spezielle Deals für Vielspieler

Durch diese individualisierte Ansprache gelingt nicht nur eine emotionalere Kundenbindung. Gleichzeitig lässt sich die Effizienz der Marketing-Maßnahmen deutlich erhöhen, da gezielt jene Bereiche angesprochen werden, die den jeweiligen Nutzer auch tatsächlich interessieren.

Studien zeigen, dass personalisierte Kampagnen bis zu sechs Mal höhere Renditen erzielen als streuende Maßnahmen ohne Personalisierung. Mobile Apps sind damit ein wichtiger Baustein für den Aufbau einer echten One-to-one-Kundenbeziehung.


Fazit 

Mobile Apps eröffnen Casinos enorme Chancen, das Kundenerlebnis auf ein neues Level zu heben. Sie steigern Komfort, Sicherheit und Unterhaltung der Gäste. Gleichzeitig ermöglichen sie eine intensivere Kundenbindung.

Casinos, die konsequent auf die neuen Möglichkeiten setzen, können sich damit klare Wettbewerbsvorteile verschaffen. Es ist davon auszugehen, dass Mobile Apps das Gesicht der Branche in den kommenden Jahren maßgeblich verändern werden. Wer als Anbieter langfristig erfolgreich sein möchte, kommt an innovativen App-Lösungen nicht mehr vorbei.


  Samstag 20.Juli 2024
13:20 Uhr
   
    
  
  
    
  
  
  www.icehockeypage.de                                                                                                       www.ihp.hockey
   



 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!