Newsticker

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

      

EV Füssen
(OLS)  Nach überstandener Verletzungspause wird Stürmer Vincent Wiedemann nach einem Jahr nun wieder die Schlittschuhe für den EVF schnüren. Der 29-Jährige spielte von2015 bis 2023 für die Allgäuer und hat lange Zeit an seinem Comeback gearbeitet
  
Saale Bulls Halle
(OLN)  Verteidiger Erek Virch, der nach 10 Jahren den Nachbarrivalen Icefighters Leipzig verlassen hat, heuert bei den Saale Bulls an. Der 27-Jährige war bei den Messestädtern unzufrieden mit seiner Eiszeit. In 27 Spielen in der aktuellen Saison gelangen ihm ein Tor und sechs Assists
  
Trostberg Chiefs
(BLL)  Als weiterer Torhüter kommt Filip Tucek zu den Chiefs. Der 20-jährige Tscheche spielte zuletzt im Nachwuchs des Mountfield HK. Ausserdem wechselt aus dem Nachwuchs des EHC Klostersee Verteidiger Kilian Jöbstl zum TSV
  
Sande Jadehaie
(RLN)  Der ECW hat sich mit Mittelstürmer Patrik Barger verstärkt. Der 23-jährige Slowake kommt aus der Landesliga Bayern vom EHC Straubing zu den Jadehaien. Nach seiner Zeit im Nachwuchsbereich in seiner Heimat sammelte er internationale Erfahrungen in der dritthöchsten französischen und fünfthöchsten schwedischen Liga
  
Buchloe Pirates
(BYL)  Nils Asner, der bereits im eigenen Nachwuchs aktiv war, kehrt zum ESV zurück. Der 19-jährige Angreifer kommt von den Landsberg Riverkings, wo er auch im erweitrten Bayernligakader stand
  
Landsberg Riverkings
(BYL)  Der HCL hat den Vertrag mit Verteidigertalent Mathias Binder für die nächste Saison vorzeitig verlängert. Der 20-Jährige kam letzten Sommer aus dem DNL-team des ERC ingolstadt zu den Riverkings und konnte in bislang 26 Spielen 8 Scorerpunkte beisteuern
  
Eisadler Dortmund
(RLW)  Jan Wiechert spielt nicht mehr für die Eisadler. Der 21-jährige Verteidiger, der 2023 vom DNL-team der Düsseldorfer EG kam, wird sich zunächst auf seinen Beruf konzentrieren
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Verteidiger Timi Liivalathi hat um Auflösung seines Vertrages gebeten. Der Finne, der erst letzten Sommer zu den Hanseaten kam, will sich einer neuen sportlichen Herausforderung stellen
  
Hammer Eisbären
(OLN)  Die Eisbären haben den Vertrag mit Verteidiger Jonas Burghardt aufgelöst. Er wird die restliche Saison in der DNL für den ERC Ingolstadt spielen. Eine Rückkehr zur nächsten Spielzeit ist allerdings nicht ausgeschlossen. Für Hamm hat der 19-Jährige 31 Partien absolviert und dabei ein Tor erzielt
  
Pforzheim Bisons
(BWL)  Die Bisons vermelden zwei Neuzugänge. Aus der Landesliga Bayern vom EHC Straubing wechseln der kanadische Goalie Nocolas Alvarez und der slowakische Verteidiger Matej Jurco nach Pforzheim
  
Eisbären Eppelheim
(BWL)  Verteidiger Niels Pniewski wechselt aus der Regionalliga NRW vom EC Bergisch Land zu den Eisbären. Ebenfalls neu beim EC sind die Stürmer Leon bachstein von den Mad Dogs Mannheim, sowie Konstantin Ivanov
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Der tschechische Stürmer Filip Kriz wechselt von den Weserstars Bremen zu den Hanseaten. Der 20-Jährige, der in der letzten Saison im DNL-Team des EV Landshut spielte, konnte in der laufenden Saison in 12 Partien 27 Scorerpunkte für die Weserstars erzielen
  
EHC Klostersee
(BYL)  Nach der Trennung von Verteidiger Marek Haloda haben die Grafinger ihre zweite Kontingentstelle neu besetzt. Von der EG Diez-Limburg aus der CEHL wechselt Stürmer Ville Saloranta zum EHCK. Für die Rockets konnte der 28-jährige Finne in der laufenden Saison in 12 Spielen 7 Tore und 11 Assists erzielen. In der vergangenen Spielzeit war er Topscorer bei den Schongau Mammuts
  
Bären Neuwied
(CEHL)  Verteidiger Nolan Renke wird den EHC verlassen. Der Deutsch-Kanadier, der im Sommer von den Rostock Piranhas in die Deichstadt kam, war mit seinen Eiszeiten unzufrieden. Er wechselt nun in die Oberliga Süd
  
Schongau Mammuts
(BYL)  Stürmer Kurt Sonne wechselt vom TEV Miesbach zur EAS. Der 29-jährige Kanadier konnte in der laufenden Saison im Miesbacher Trikot in 20 Spielen 7 Tore und 13 Vorlagen für sich verbuchen. Bei seinem Einstand für die Mammuts konnte er gleich 2 Tore erzielen
  
Zweibrücken Hornets
(RLSW)  Nach dem Abgang von Verteidiger Karlis Plume wurde nun ein Neuzugang vorgestellt.Mit Elvis Kaimins kommt ein lettischer Nationalspieler vom HK Prizma Riga zu den Hornets. In der letzten Saison konnte er in 37 Spielen 26 Scorerpunkte erzielen
  
    
   

 Stichwortsuche:
bluedevilsweidenErster Neuzugang gleich ein Kracher: Blue Devils Weiden verpflichten Aleš Jiřík - Top-Scorer des Ligakonkurrenten Erding Gladiators wechselt in die Oberpfalz

(OLS)  Die Blue Devils Weiden haben den 33-jährigen Mittelstümer Aleš Jiřík für die kommenden beiden Saisons unter Vertrag genommen. Der Deutsch-Tscheche gilt als einer der besten Angreifer der Oberliga Süd, was er in der vergangenen Saison mit 67 Scorerpunkten (21 Tore, 46 Vorlagen) in 48 Spielen für die Erding Gladiators eindrucksvoll unter Beweis stellte. Damit war Jiřík mit Abstand der erfolgreichste Angreifer seines Teams und der zehntbeste deutsche Stürmer der Liga.

Große Freude im Lager der Blue Devils Weiden. Mit Aleš Jiřík haben die Oberpfälzer ihren „Wunschspieler“ verpflichtet, wie der 1. Vorsitzende Thomas Siller verrät: „Mit seiner Übersicht und Torgefährlichkeit wird Aleš unserem Offensivspiel sehr gut tun.“ Seit vergangenem Jahr ist der in Kladno geborene Tscheche in Besitz eines deutschen Passes und belastet somit das Ausländerkontingent der Weidener nicht. „Seine Punkteausbeute der letzten Jahre spricht für ihn, er hat ein konstant hohes Niveau halten können. Er ist sicher einer der wertvollsten deutschen Stürmer in der Liga“, verspricht sich Thomas Siller sehr viel von der Neuverpflichtung. Jiřík sei zudem ein „tadelloser Sportsmann mit einer sehr professionellen Einstellung zu seinem Beruf“.

Der 33-jährige Spielmacher kann auf die Erfahrung von mehr als 200 Spielen in der Oberliga Süd zurückblicken. In der Saison 2001/2002 spielte Jiřík in Diensten des TuS Geretsried erstmals in der dritthöchsten deutschen Liga. Nach zwei Spielzeiten für die Geretsrieder folgten Gastspiele in Tschechien und Österreich, ehe es Jiřík in der Saison 2005/2006 erneut zum TuS Geretstried in die Bayernliga verschlug. Nach einer Spielzeit folgte der Wechsel zu den Erding Gladiators, denen Jiřík acht Saisons in Folge treu blieb und sich zum Schlüsselspieler und Publikumsliebling entwickelte. Von 2006 bis zur abgelaufenen Spielzeit war Jiřík  fast 300 Mal in der Bayern- und Oberliga für die Erdinger auf dem Eis und erzielte dabei mehr als 450 Scorerpunkte.

Aleš Jiřík  ist verheiratet und Vater eines 18 Monate alten Sohnes. Angesprochen auf seine acht Jahre in Erding spricht der Stürmer von einer „schönen und erfolgreichen Zeit“. Für den 33-Jährigen sei es nun jedoch an der Zeit „nochmal eine Veränderung herbeizuführen und sich einer neuen Herausforderung zu stellen.“ Dass die Weidener eine schwache letzte Spielzeit hinter sich haben, spielt für ihn keine Rolle. Jiřík: „Ich bin davon überzeugt, dass die Blue Devils nächste Saison eine bessere Rolle spielen werden und ich will meinen Teil dazu beitragen. Weiden ist in der Oberliga Süd immer noch ein Standort mit gutem Ruf, vielen begeisterten Fans und professionellem Umfeld.“

Der Stürmer bereite sich mit täglichem Training bereits jetzt intensiv auf die neue Saison vor. „Ich werde im August top fit zum Mannschaftstraining erscheinen.“

In Weiden wird Jiřík wie schon zu Erdinger Zeiten mit der Rückennummer 22 auflaufen.


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Bericht:
 Thema:
Freitag 23.Mai 2014
1.EV Weiden 1985 e.V.
Oberliga Süd
    -  Blue Devils Weiden
    -  Ales Jirik
    -  
  
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!