Newsticker

    
2025 Juli
        
        

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
Forst Nature Boyz
(BLL)  Tobias Dietz wird auch in der nächsten Landesligasaison weiter für den SC auflaufen. Der 29-Jährige spielt bereits seit 2018 für die Nature Boyz
  
Bären Neuwied
(CEHL)  Verteidiger Lennart Esche wird in sein drittes Jahr in der Deichstadt gehen. Der 23-Jährige, der aus dem Iserlohner Nachwuchs hervorging, brachte es in der abgelaufenen Spielzeit in 44 Partien auf einen Treffer und 22 Assists
  
Hannover Scorpions
(OLN)  Die Mellendorfer haben die nächsten Spielerabgänge bekannt gegeben. Mit Stürmer Louis Trattner und Verteidiger Marcus Götz verlassen zwei Leistungsträger der vergangenen Jahre die Wedemark
  
Grizzlys Bergkamen
(RLW)  Stürmer Dominik Vlk wird in sein drittes Jahr beim ESV gehen. In der vergangenen Regionalligasaison gelangen dem 25-Jährigen in 26 Spielen 2 Tore und 9 Vorlagen
  
EV Moosburg
(BLL)  Eigengewächs Simon Huber läuft weiterhin beim EVM auf. Der 23-Jährige gehört bereits seit 2020 zum Kader der 1.Mannschaft und sammelte zuletzt 5 Scorerpunkte in 20 Partien
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Stürmer Leo Prüßner hält den Hanseaten weiter die Treue. Der 24-Jährige kehrte vor zwei Jahren von den Hamburg Sailors zurück und konnte zuletzt in 22 Spielen 9 Tore und 6 Assists erzielen
  
Rostock Piranhas
(OLN)  Der REC hat Verteidiger Walther Klaus unter Vertrag genommen. Der 26-jährige gebürtige Finne mit deutschem Pass wechselt vom Ligakonkurrenten Icefighters Leipzig an die Ostsee. In der letzten Saison absolvierte er 50 Spiele, bei denen er zwei Assists beisteuern konnte. 36 Minuten musste er auf der Strafbank absitzen
  
Bären Neuwied
(CEHL)  Stürmer Michael Jamieson, der letztes Jahr zum EHC zurückkehrte, hat seinen Vertrag verlängert. Der 33-jährige US-Amerikaner gehört zu den Leistungsträgern in der Offensive und konnte in 41 Spielen 30 Tore und35 Assists für sich verbuchen
   

   

 Stichwortsuche:
fuechseduisburgKenston Unternehmensgruppe übernimmt Oberliga-Mannschaft der Füchse Duisburg

(OLW)  Die KENSTON Unternehmensgruppe setzt den durch die im Juli 2013 erfolgte Gewinnung von Uwe Krupp, Trainer der Kölner Haie und ehemaliger Eishockey-Bundestrainer, eingeschlagenen Weg der Sportförderung konsequent fort. Über die Konzernunternehmung KENSTON Sport GmbH übernimmt KENSTON mit sofortiger Wirkung den Spielbetrieb der 1. Eishockey-Seniorenmannschaft der Füchse Duisburg als Spielbetriebs-GmbH. Im Januar 2014 hatte KENSTON bereits die Gesamtvermarktung der Füchse, inkl. der „Scania Arena“, Heimspielstätte der Füchse, übernommen.

Die Zielsetzung von KENSTON durch den Einstieg bei den Füchsen Duisburg ist hierbei mehrschichtig. So steht die Sicherstellung einer langfristigen Existenzsicherung des Vereins genauso im Fokus wie die Ausweitung des Sponsoringbudgets. Dementsprechend stehen an dieser Stelle folgende Aufgabenfelder im Mittelpunkt: Akquisition von Sponsoren und Kooperationspartnern bzw. Unternehmenskooperationen, einhergehende intensive Kundenbetreuung und Kundenbindung sowie die Generierung von größerer medialer Präsenz.

Die Füchse Duisburg, die vom Jahr 2005 bis zum Jahr 2009 in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) spielten, sind Kooperationspartner der Kölner Haie, der Krefelder Pinguine und der Iserlohn Roosters. Im Rahmen dieser Partnerschaften kommen Jungspieler beider Mannschaften im jeweils anderen Verein zum Einsatz, um Personalengpässe zu vermeiden und zusätzliche Einsatzzeiten zu ermöglichen. Seit 2009 spielen die Füchse in der höchsten Amateurklasse in Form der Oberliga West.

Zentraler Bestandteil der Aktivitäten der KENSTON Unternehmensgruppe bei den Füchsen Duisburg ist die Positionierung der Füchse sowohl als regionale als auch überregionale Werbemarke, um hierdurch Unternehmen eine hoch attraktive Akquisitionsplattform offerieren zu können. Vor diesem Hintergrund definieren KENSTON und die Füchse als eindeutiges Saisonziel für die bevorstehende Spielzeit 2014/2015 den Aufstieg in die DEL 2, damit die Unternehmenspartner von der bundesweiten medialen Präsenz profitieren können.

Im Zuge der Übernahme der 1. Eishockey-Seniorenmannschaft der Füchse Duisburg durch die KENSTON Sport GmbH wird der bisherige Sportdirektor der Füchse, Matthias Roos, mit Datum zum 01.08.2014 zum Geschäftsführer der KENSTON Sport GmbH bestellt. Herr Roos wird diesbezüglich nicht nur die sportlichen Belange der Füchse Duisburg verantworten, sondern auch die übrigen Sportfördermaßnahmen der KENSTON Unternehmensgruppe entscheidend mitgestalten.

In diesem Kontext steht KENSTON auch für eine enge Verzahnung des Stammvereins der Füchse Duisburg, der Eissport-Verein Duisburg e.V., mit der Seniorenabteilung der Füchse. Durch den weiteren Ausbau professioneller und partnerschaftlicher Strukturen, werden Jugend- und Seniorenabteilung Hand in Hand zusammenarbeiten und den Eishockeysport in Duisburg auf eine neue „Event-Ebene“ heben.

Die erste Gelegenheit die neue „Füchse-Umsetzung“ zu erleben, erhalten alle Interessierten am Sonntag, den 10.08.2014 im Rahmen der großen Saisoneröffnungsveranstaltung der Füchse. Unter dem Motto „Die Eiszeit beginnt“, wartet ein großes Rahmenprogramm mit dem Stargast Uwe Krupp und dem Eröffnungsspiel Füchse gegen Düsseldorfer EG. Weitere Informationen zur Saisoneröffnung der Füchse erhalten Sie unter www.fuechse-duisburg.de.

Die in diesem Zusammenhang ebenfalls bestehende Partnerschaft zwischen der KENSTON Unternehmensgruppe und den Kölner Haien wird vor allem durch den Haie-Trainer Uwe Krupp getragen. Krupp, der zu den herausragenden Persönlichkeiten des deutschen und internationalen Sportgeschehens zählt, ist neben seiner Tätigkeit für die Kölner Haie Medienbotschafter der KENSTON Unternehmensgruppe und unterstützt KENSTON als „Gesicht in der Öffentlichkeit“ bei der Markenpositionierung, bei der Förderung von sozialen Projekten sowie im Rahmen der Sportförderung.

Sebastian Uckermann, Leiter der KENSTON Unternehmensgruppe und Geschäftsführer der KENSTON Sport GmbH, zum Einstieg bei den Füchsen Duisburg:
„Wir sehen in den Füchsen ein langfristiges Projekt und wollen den Eishockey-Standort Duisburg entsprechend nachhaltig sichern. Gerade durch unsere bereits bestehenden Aktivitäten bei den Kölner Haien und den Hammer Eisbären ergeben sich für alle Beteiligten in diesem Zusammenhang ganz neue Perspektiven. Weiterhin Partner der Füchse Duisburg wird die Pape-Gruppe bleiben. Eindeutige Zielsetzung für die Saison 2014/2015 ist für uns der Aufstieg der Füchse in die DEL 2. Die dann entstehende Achse mit den DEL-Teams, den Füchsen Duisburg in der DEL 2, dem weiteren KENSTON-Team Hammer Eisbären in der Oberliga West und den DNL-Teams würde ihresgleichen in ganz Deutschland suchen.“


Ralf Pape zum Einstieg von KENSTON bei den Füchsen Duisburg:
„Seitdem Kenston die Gesamtvermarktung der Füchse und der Scania-Arena im Januar übernommen hat, haben wir intensiv zusammen gearbeitet. Gemeinsam haben wir uns entschieden, den Spielbetrieb der 1. Mannschaft in die Kenston Sport GmbH auszugliedern. Damit ziehe ich mich nach vielen Jahren als Verantwortlicher der Füchse in den Hintergrund zurück und beschränke mich zukünftig auf eine Sponsorentätigkeit.“


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Bericht:
 Thema:
Sonntag 27.Juli 2014
Kenston Sport GmbH
Oberliga West
    -  Füchse Duisburg
    -  
    -  
  
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!