
(OLW) Der EV Duisburg hat sich souverän den Meistertitel in der Oberliga West gesichert. Die Füchse dominierten das Geschehen in der Liga und standen bereits seit längerer Zeit uneinholbar auf dem ersten Platz. Neben dem EVD konnte sich der EHC Neuwied, der Herner EV und die Moskitos Essen für die Endrunde qualifizieren.
Nachfolgend die Abschlußtabelle der Oberliga West:
Endstand | Rang | Mannschaft | Spiele | +Tore | -Tore | Punkte |
1 2 3 4 5 6 7 8 |
Füchse Duisburg Bären Neuwied Herner EV Moskitos Essen Ratinger Ice Aliens Hammer Eisbären Neusser EV Löwen Frankfurt 1b |
28 28 28 28 28 28 28 28 |
230 164 160 147 99 82 69 59 |
42 101 72 59 155 152 171 258 |
77 59 58 57 34 24 18 9 |
Die Oberliga West schliesst sich nun mit der Oberliga Ost zur Oberliga Mitte zusammen. Möglicherweise wird dies ein erster Problelauf für die kommende Saison darstellen, da angedacht ist die Oberligen von derzeit vier auf drei oder langfristig gesehen sogar zwei Ligen zu reduzieren.
In der Endrunde trifft der EV Duisburg, der EHC Neuwied, der Herner EV und die Moskitos Essen auf die besten vier Mannschaften der Regionalliga Ost - die Icefighters Leipzig, die Saale Bulls Halle, den EHC Erfurt und den ELV Niesky. Die beiden ersten Teams dieser Runde sind für die Oberliga-Play-Offs qualifiziert. Der Erstplatzierte ist Meister der Oberliga Mitte.
In der Pokalrunde treffen die Ratinger Ice Aliens, die Hammer Eisbären, der Neusser EV und die Löwen Frankfurt auf die Ost-Teams FASS Berlin und EHV Schönheide. Der Sieger dieser Runde ist der Pokalsieger der Oberliga Mitte.
www.icehockeypage.de | Informationen zum Thema | ||
|
- Ergebnisse und Tabellen Oberliga West - Kaderlisten Oberliga West - |