Newsticker

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

        
    
Black Tigers Moers
(RLW)  Beim GSC haben die Planungen für die nächste Regionalligasaison begonnen. Als Cheftrainer wird weiterhin Max Eberlein an der Bande stehen. Er hat während der letzten Saison die Mannschaft übernommen und auf den sechsten Platz geführt. Die Mannschaft soll in großen teilen weiter zusammenbleiben und punktuell verstärkt werden
  
Moskitos Essen
(OLN)  Die Wohnbau Moskitos haben den Vertrag mit Stürmer Ralf Rinke um ein weiteres Jahr verlängert. Der 31-Jährige kam vor der Saison von den Hannover Scorpions nach Essen und konnte in 43 Partien 29 Tore erzielen und weitere 39 Treffer vorbereiten. Unterdessen wurde bekannt, daß es finanzielle Probleme gibt. Altlasten und eine Steuernachzahlung, sowie weitere Nachzahlungen belasten den Verein. Genauere Zahlen wurden aber noch nicht bekannt
  
Landsberg Riverkings
(BYL)  Mit Filip Bergsdorf bleibt dem HCL ein wichtiger Leistungsträger auch in der neuen Saison weiter erhalten. Der 25-jährige Schwede kam aus der dritthöchsten Liga seines Heimatlandes zu den Riverkings und brachte es in 38 Bayernligaspielen auf 16 Tore und 32 Assists
  
Füchse Duisburg
(OLN)  Nach nur einer Saison wird Stürmer Wladislav Kronhardt den EVD wieder verlassen. Der 20-Jährige kam aus dem Iserlohner Nachwuchs zu den Füchsen und kam zu insgesamt 44 Spieleinsätzen
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Der nächste Spielerabgang bei den Miners steht fest. Verteidiger Julian Reiss, der letztes Jahr vom EHC Zweibrücken kam, wird Peißenberg nach nur einer Saison wieder verlassen. In 36 Partien konnte er ein Tor und sehcs Vorlagen beisteuern
  
Hannover Indians
(OLN)  Die Hannover Indians haben eine Woche nach dem Play-Off-Aus ihre ersten sieben Spielerabgänge bekannt gegeben. Nicht mehr am Pferdeturm auflaufen werden Torhüter Brett Jaeger, sowie die Stürmer Tyler Gron, Dennis Palka, Justin Salamin, Nico Ahoniemi, Tino Metsävaino, und Aleksi Halme
  
Saale Bulls Halle
(OLN)  Torhüter Kai Kristian, die Verteidiger Erik Gollenbeck, Erik Hoffmann und Vojtech Suchomer, sowie die Stürmer Alex Berger, Robert Hechtl, Thomas Merl und Patrick Schmid werden auch in der nächsten Saison im Team von Trainer Marko Raita aufs Eis gehen. Verteidiger Erek Virch und Stürmer Timo Gams stehen dagegen vor dem Absprung und werden innerhalb der Oberliga wechseln
  
Baden-Württemberg-Liga
(BWL)  Das 1b-Team des Stuttgarter EC hat die Pokalrunde der Baden-Württemberg-Liga gewonnen.Den zweiten Platz sicherten sich die Eisbären Balingen vor dem 1b-Team der Eisbären Heilbronn
  
EV Füssen
(OLS)  Nach den Abängen der drei bisherigen Kontingentspieler haben die Allgäuer nun die erste Vertragsverlängerung bekannt gegeben. Eigengewächs Benedikt Hötzinger wird seinem Heimatverein weiter treu bleiben. Der 28-Jährige spielt bereits seit 2017 in der 1.Mannschaft und hat sich zu einer festen Größe im Team entwickelt

Höchstadt Alligators
(OLS)  Der HEC hat die Verträge mit den beiden Verteidigern Philipp Stobbe und Martin Vojcak für die kommende Spielzeit verlängert. Noch über laufende Verträge verfügen Torhüter Nico Zimmermann und die Stürmer Jack Bloem, Leon Dalldush, Dimitri Litesov, Patrik Rypar und Anton Seewald
  
    
   

 Stichwortsuche:
ecpeitingKracher für den EC Peiting - Kanadier Justin Taylor bringt Gardemaße und Punkte mit

(OLS)  “Er ist uns angeboten worden und mein erster Gedanke war: will ein Spieler mit seinen Maßen, seinen Statistiken und seiner Vita überhaupt in die Oberliga?” sagt ECP – Coach John Sicinski immer noch etwas ungläubig. Aber es ist Fakt: Justin Taylor (32 Jahre, 1.93 m und 95 kg) wird uns im Sturm verstärken. Taylor belegt damit die erste Kontingentstelle unseres neuen Teams.

“Er ist riesengroß, bringt also den körperlichen Aspekt mit rein, der uns zuletzt vielleicht etwas gefehlt hat.” so Sicinski weiter: “Das wollen wir ausbauen! Zudem hat er eine gute Technik und Auge für seine Mitspieler.” Taylor, der aus Edmonton stammt, soll mit Ty Morris den Paradesturm des ECP formen. “Sie kennen sich, haben z.T. schon gegeneinander gespielt.” so John Sicinski und Teammanager Gordon Borberg.

Justin Taylor war zuletzt in Italien, Schweden und Österreich aktiv. In seiner Vita stehen fast 220 AHL – Spiele (80 Punkte) und mehr als 100 ECHL – Partien (65 Punkte). Seine Karriere führte ihn unter anderem zu den “Lowell Lock Monsters”, den “Norfolk und Milwaukee Admirals”, zu den “Houston Aeros” und den “Chicago Wolves”. Diese Teams zählen zu den Kooperationspartnern der NHL – Organisationen in St. Louis, Minnesota oder Anaheim. Außerdem verfügt er über leichte Russland – Erfahrung. “Genau diese Erfahrung brauchen wir. Das sind Führungsspieler, die unsere Jungen mitreißen sollen!” verrät Sicinski seinen Plan für Taylor, der zentral und außen im Sturm spielen kann. “Wir erwarten von ihm auch, dass er unser Powerplay belebt!”. Justin Taylor wird am 1. September mit leichter Verspätung zur Mannschaft stoßen: “Das hat den Grund, dass er den Sommer über mit dem Techniktrainer der Edmonton Oilers zusammenarbeitet. Er steht also sowieso die komplette Zeit auf dem Eis.”, so Sicinski zum Abschluss.


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Bericht:
 Thema:
Freitag 8.Mai 2015
EC Peiting im TSV e.V.
Oberliga Süd
    -  Justin Taylor
    -  
    -  
  
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!