
(OLS) Der EHV Schönheide 09 e.V. hat gestern vom Deutschen Eishockey-Bund (DEB) die Lizenz für die Teilnahme an der Oberliga Süd in der Saison 2015/2016 offiziell erhalten. Die wichtigsten Details dazu wurden bereits Anfang Juni bei einem Treffen in Schönheide mit Herrn Oliver Seeliger, Direktor Spielbetrieb beim DEB, Vertretern der Gemeinde Schönheide und den Vereinsverantwortlichen besprochen.
In sehr angenehmen Gesprächen wurde die Situation des EHV 09 geprüft und dargelegt, welche Auflagen noch für die kommende Spielzeit, spätestens jedoch bis zur Saison 2016/2017 zu erfüllen sind. Die Abgabe der Lizenzierungsunterlagen erfolgte danach fristgerecht und bestand die Prüfung durch den DEB. Damit hat der EHV 09 jetzt die notwendige Planungssicherheit und kann die Vorbereitungen für die Teilnahme an der Oberliga Süd weiter forcieren.
Beim Treffen in Schönheide war unter anderem auch die Spielfläche im Schönheider Wolfsbau Gesprächsthema, welche ab der Saison 2016/2017 mit einer Plexiglasbande umgeben sein muss. Aufgrund der kurzfristigen Umstrukturierungen erhält der EHV 09 für die kommende Saison aber noch einmal eine Ausnahmegenehmigung für die derzeitige Gitter- und Netzkonstruktion.
Noch während des Lizenzierungsverfahrens liefen natürlich parallel auch schon die Kaderplanungen für die kommende Saison, wonach die Verantwortlichen des EHV 09 jetzt auch die entsprechenden Ergebnisse bekannt geben können. So werden neben Trainer Norbert Pascha, der Coach geht ins zweite Jahr seines noch laufenden Vertrages, auch Torhüter Sebastian Modes, die Verteidiger Kilian Glück und Björn Schenkel, sowie Mannschaftskapitän Miroslav Jenka - alle vier haben Zwei-Jahres-Verträge bis 2017 unterschrieben – wieder für die Wölfe auflaufen. Mit neuen Ein-Jahres-Verträgen ausgestattet, stehen in der kommenden Saison auch die Verteidiger Sven Rothemund und Yannick Löhmer und die Stürmer Robin Widder, Vincent Wolf, Florian Richter, Franz Bertholdt, Stephan Trolda, Kevin Geier, Kevin Piehler und Petr Kukla wieder im Wölfekader. Zudem kann der EHV 09 auch weiter mit Alexander Seifert planen, welcher wieder mittels Doppellizenz von den Dresdner Eislöwen für Schönheide als Verteidiger zum Einsatz kommt.
Für die Premierensaison in der Oberliga Süd steht auch der erste Neuzugang fest. Vom Bayernligisten EHC Nürnberg wechselt Petr Gulda zu den Wölfen ins Erzgebirge. Petr Gulda ist 25 Jahre alt, wurde im tschechischen Opava (Troppau) geboren und besitzt einen deutschen Pass, wonach er keine Kontingentstelle beim EHV 09 einnehmen wird. Der gelernte Stürmer gilt als mannschaftsdienlich und hinterließ auch in den ersten Gesprächen einen sympathischen Eindruck. Zudem kann er aufgrund seiner Allrounder-Fähigkeiten ebenso in der Defensive eingesetzt werden. Sein spielerisches Potential erkannten 2010 die Lausitzer Füchse und holten ihn von der zweiten Liga Tschechiens in die DEL2 nach Weißwasser, wo er auch, mittels Doppellizenz für die Jonsdorfer Falken, gegen Schönheide in der Oberliga Ost spielte und mit 13 Toren und 17 Vorlagen in 23 Spielen zu überzeugen wusste. Danach führte sein Weg zum Süd-Oberligisten Passau ehe er von 2012 bis 2014 zwei Spielzeiten für die Höchstadt Alligators in der Bayernliga auflief und in 61 Spielen 14 Tore und 27 Assists verbuchte. Der Name Gulda ist den Eishockeyfans in Deutschland sicher ein Begriff, denn sein Vater Peter Gulda war deutscher Nationalspieler und absolvierte über 400 DEL-Spiele für Landshut und Oberhausen. Eishockey scheint den Guldas ohnehin in die Wiege gelegt, und so darf sich Petr in der kommenden Saison mit Schönheide auch auf die Familienduelle gegen seinen Bruder Dennis Gulda (Deggendorfer SC) und Cousin Tomas Gulda (EV Regensburg) freuen.
Allerdings müssen die Wölfe aktuell auch zwei Spielerabgänge vermelden.
Nach neun Spielzeiten im Wölfetrikot wird Verteidiger Christian Heumann dem EHV 09 nicht mehr zur Verfügung stehen, da der 32-Jährige aus beruflichen Gründen den höheren Aufwand, welchen die Teilnahme an der Oberliga Süd unweigerlich mit sich bringen wird, nicht mehr absichern kann. 2005 vom Zweitligisten Crimmitschau ins Erzgebirge gewechselt, bestritt Christian Heumann insgesamt 336 Pflichtspiele für die Wölfe, in welchen er 46 Tore und 105 Assists erzielte.
Auch Stürmer Pierre Gläser wird die Wölfe verlassen. Mit dem 22-Jährigen gebürtigen Berliner konnte sich der Verein inhaltlich auf keine Vertragsverlängerung einigen. Pierre Gläser stand insgesamt vier Saisons für den EHV 09 auf dem Eis und erzielte in 127 Spielen 16 Tore und 8 Vorlagen.
Was die Planung der Saisonvorbereitung angeht, war man beim EHV 09 auch nicht untätig. So konnte bereits ein anspruchsvolles Testspielprogramm organisiert und terminiert werden. Die Wölfe treffen dabei ab dem ersten September-Wochenende mit den Harzer Falken Braunlage, Black Dragons Erfurt und Icefighters Leipzig auf gute Bekannte und starke Testspielgegner.
Alle Vorbereitungsspiele im Überblick:
Fr, 04.09.15, 19:30 Uhr, EHV Schönheide 09 – Harzer Falken Braunlage
So, 06.09.15, 18:00 Uhr, Harzer Falken Braunlage – EHV Schönheide 09
Fr, 11.09.15, 20:00 Uhr, Black Dragons Erfurt – EHV Schönheide 09
So, 13.09.15, 17:00 Uhr, EHV Schönheide 09 – Black Dragons Erfurt
Fr, 18.09.15, 20:00 Uhr, Icefighters Leipzig – EHV Schönheide 09
So, 20.09.15, 17:00 Uhr, EHV Schönheide 09 – Icefighters Leipzig
Die Hauptrunde in der Oberliga Süd beginnt dann am Freitag, dem 25.09.15.
www.icehockeypage.de | Informationen zum Thema | ||
|
- Wölfe Schönheide - Petr Gulda - |