Black Dragons Erfurt besetzen zweite Kontingentstelle neu
(OLN) Nach der Absage von Brady Leisenring haben die Verantwortlichen des EHC Erfurt nun einen neuen Kontingentspieler an Land gezogen. Vom TEV Miesbach aus der Bayernliga wechselt Stürmer Markus Kankaanranta zu den Black Dragons. Der 27-jährige Finne erhält zunächst einen Probevertrag für die Vorbereitungsspiele.
Markus Kankanraanta spielte in seinem Heimatland in der zweit- und dritthöchsten Liga. 2013 wechselte er aus der vierthöchsten finnischen Liga nach Deutschland und heuerte beim damaligen Nord-Oberligisten Adendorfer EC an. Für die Heidschnucken konnte er in 31 Partien beachtliche 62 Scorerpunkte erzielen.
Danach zog es Kankaanranta nach Süddeutschland. Im Trikot des TEV Miesbach brachte er es in der abgelaufenen Spielzeit in 34 Bayernligaspielen auf 18 Tore und 18 Assists. Damit war er zweitbester Scorer beim oberbayerischen Traditionsverein.
(OLN) Nach der Absage von Brady Leisenring haben die Verantwortlichen des EHC Erfurt nun einen neuen Kontingentspieler an Land gezogen. Vom TEV Miesbach aus der Bayernliga wechselt Stürmer Markus Kankaanranta zu den Black Dragons. Der 27-jährige Finne erhält zunächst einen Probevertrag für die Vorbereitungsspiele.
Markus Kankanraanta spielte in seinem Heimatland in der zweit- und dritthöchsten Liga. 2013 wechselte er aus der vierthöchsten finnischen Liga nach Deutschland und heuerte beim damaligen Nord-Oberligisten Adendorfer EC an. Für die Heidschnucken konnte er in 31 Partien beachtliche 62 Scorerpunkte erzielen.
Danach zog es Kankaanranta nach Süddeutschland. Im Trikot des TEV Miesbach brachte er es in der abgelaufenen Spielzeit in 34 Bayernligaspielen auf 18 Tore und 18 Assists. Damit war er zweitbester Scorer beim oberbayerischen Traditionsverein.
www.icehockeypage.de | Informationen zum Thema | ||
|
- Black Dragons Erfurt - Markus Kankaanranta - |