Newsticker

    
2025 Juli
        
    
heilbronnerfalken
Spendenaktion zur Rettung der Heilbronner Falken
       

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
Erding Gladiators
(OLS)  Eigengewächs Niklas Schlammer wird auch in der nächsten Saison wieder als dritter Torhüter bei den Gladiators fungieren. Der 20-Jährige kam in den letzten Jahren bereits sporadisch in der 1.Mannschaft zum Einsatz 
  
Schongau Mammuts
(BYL)  Die nächsten Vertragsverlängerungen bei der EAS sind fix. Die beiden jungen Verteidiger Fabian und Maximilian Weber haben ihre weitere Zusage bei den Mammuts gegeben
  
Luchse Lauterbach
(RLO)  Routinier Klaus-Dieter Lechner steht weiterhin im Aufgebot des EC. Der 53-jährige Goalie ging seine gesamte Laufzeit in Lauterbach aufs Eis
  
Red Dragons Regen
(BBZL)  Die Brüder David und Filip Michel gehen auch in der neuen Bezirksligasaison wieder im ERC-Dress auf Torejagd. Die beiden Tschechen gehören seit Jahren zu den wichtigsten Leistungsträgern der Red Dragons
  
Augsburger Panther
(DEL)  Die Panther haben Lasse Dietzschold aus dem DNL-Team mit einer Förderlizenz ausgestattet. Der 18-Jährige ist damit der dritte Torhüter im DEL-Aufgebot
  
Harsefeld Tigers
(RLN)  Dauerbrenner Lars Wolfram wird auch in der neuen Regionalligasaison wieder im Tor der Tigers stehen
  
ERSC Ottobrunn
(BLL)  Angreifer Maximilian Zirngibl, der seit drei Jahren zur 1.Mannschaft gehört, schnürt auch in der neuen Saison weiter die Schlittschuhe für den ERSC. In der abgelaufenen Spielzeit absolvierte der 22-Jährige 12 Partien und erzielte dabei drei Tore und gab eine Vorlage
  
Münchner Luchse
(BBZL)  Als nächstes hat Stürmer Gereon Erpenbach beim MEK zugesagt. Der 29-Jährige kam vor zwei Jahren vom ESC Holzkirchen und brachte es in zuletzt 17 Spielen auf 9 Scorerpunkte
  
Rostock Piranhas
(OLN)  Stürmer Filip Stopinski hat seinen Vertrag beim REC verlängert. Der 30-jährige gebürtige Pole mit deutschem Pass kam letztes Jahr vin den Icefighters Leipzig an die Ostsee und konnte in 44 Spielen für die Piranhas 8 Tore und 17 Assists erzielen
  
Kölner Haie
(DEL)  Stürmer Josh Currie, der letztes Jahr aus der AHL zu den Haien kam, wird nach dieser einen Saison nun bereits wieder den Verein verlassen und wechselt nach Österreich zu den Graz 99ers
  
Eisbären Heilbronn
(BWL)  Nach vier Jahren und zwei gewonnenen Meisterschaften verabschiedet sich der slowakische Torhüter Mathias Stefanka vom HEC
 
Sande Jadehaie
(RLN)  Der ECW hat Stürmer Martin Crepinsek verpflichtet. Der 20-jährige Slowene verfügt über internationale Erfahrung und spielte in den letzten zwei Jahren in der DNL für die Starbulls Rosenheim, wo er zu den Leistungsträgern gehörte
  
Beach Devils Timmendorf
(RLN)  Stürmer Felix Dettmer bleibt dem CET treu. Der 29-Jährige musste in der letzten Saison lange verletzungsbedingt pausieren und wird nun in seine fünfte Saison bei den Beach Devils gehen
  
Eispiraten Dorfen
(BLL)  Der ESC muss künftig auf zwei Leistungsträger verzichten. Während man sich mit Christof Hradek nicht einigen konnte, wird Martin Heinisch aus familiären Gründen in seine tschechische Heimat zurückkehren
  
EHC Mitterteich
(BLL)  Mit Lukas Zellner, Kirill Groz und Daniel Smazal haben drei wichtige Leistungsträger in der Offensive für die neue Saison bei den Stiftland Dragons verlängert. Bleiben werden zudem die beiden Verteidiger Joshua Möhwald und Florian Gösl
  

   

 Stichwortsuche:
  
ehcbaerenneuwiedRoutinier Jens Hergt verlängert beim EHC Neuwied - Talent Felix Köllejan erhält Förderlizenz

(OLN)  Mit Routinier Jens Hergt und Talent Felix Köllejan gibt der EHC Neuwied zwei weitere Personalentscheidungen bekannt. Hergt, 41 Jahre jung und seit 1994 Neuwieder Spieler, kann sowohl in der Verteidigung als auch im Sturm eingesetzt werden. U20-Nationalkeeper Köllejan (19) vom deutschen DNL-Vizemeister Kölner Haie wird von den Bären mit einer Förderlizenz ausgestattet und macht aus dem bisherigen Torhüterduo des Oberligisten mit Björn Linda und Kiian Aaltonen ein Trio.

„Jens ist seit 20 Jahren ein Teil der Neuwieder Eishockeygeschichte“, sagt Teammanager Carsten Billigmann. „Er hat alle Höhen und Tiefen miterlebt und dem EHC immer die Treue gehalten. Und auch wenn er zwischenzeitlich seine Karriere schon einmal beendet hatte und sein Trikot bereits in der Halle hängt, so ist er immer noch ein sehr wertvoller Spieler für unsere Mannschaft. Sein Einsatzwillen und seine Routine wird uns auch in der kommenden Saison sehr helfen.“ Hergt hatte in der abgelaufenen Oberligasaison in 39 Spielen 17 Punkte erzielt und dabei nur 16 Strafminuten kassiert.

„Es macht einfach Spaß, mit den Jungs zu spielen“, sagt Hergt zu seiner Vertragsverlängerung. „Ich möchte die sehr positive Entwicklung, die der Verein genommen hat, so lange wie möglich aktiv unterstützen. Und auch mit Craig Streu als Trainer ist die Arbeit noch einmal professioneller geworden.“ Obendrein freut sich der Routinier natürlich auf die neue Oberliga Nord. „Es gibt tatsächlich Stadien, in denen ich persönlich noch nicht gespielt habe. Und natürlich ist auch die Rückkehr nach Berlin in den Wellblechpalast etwas ganz Besonderes für mich“, sagt Hergt, der vor seinem Wechsel nach Neuwied Anfang der 1990er-Jahre für Dynamo Berlin gespielt hatte.

Seit 2008 hat der heute 19-jähirge Köllejan alle Nachwuchsteams der Kölner Haie durchlaufen. Am Ende der Saison 2012/13 feierte er mit den Junghaien die Deutsche Meisterschaft mit der Jugend, in der Vorsaison verlor er mit dem DNL-Team der Domstädter erst das Finale gegen den neuen Deutschen Meister Adler Mannheim. Zudem stand er in der abgelaufenen Spielzeit zwei Mal im Kader der Füchse Duisburg. In der kommenden Saison kann Köllejan nun für die Bären auflaufen. „Wir haben nach einem Kooperationspartner für mich gesucht und da war Neuwied die beste Option“, sagt Köllejan. Der Torhüter ist damit für drei Teams spielberechtigt: die DNL- und DEL-Mannschaft der Haie sowie die Oberliga-Mannschaft der Bären.

„Natürlich informiert man sich im Vorfeld über den Verein. Ich hatte unter anderem mit Moritz Schug gesprochen, der ja auch in Köln gespielt hat. Ich freue mich auf den Nervenkitzel, auch mal in der Oberliga zu spielen.“ Köllejan wird größtenteils in Köln trainieren, soll aber auch in Neuwied Einsatzzeit bekommen. „Ich möchte einfach viele Erfahrungen sammeln und den nächsten Schritt machen vom Jugendspieler zum Profispieler.“

„Mit Felix Köllejan ist es uns gelungen, ein großes deutsches Torhütertalent zu lizensieren“, freut sich Billigmann. „Er ist die perfekte Ergänzung zu unseren beiden Torhütern Björn Linda und Kiian Aaltonen. Und die Planungen zwischen den Pfosten sind damit noch nicht abgeschlossen, denn – Stand heute – werden wir noch ein weiteres Talent zwischen den Pfosten hinzuholen, auf das wir uns ebenfalls sehr freuen.“


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Thema:
 Bericht:
Montag 31.August 2015
Bären Neuwied
EHCN - tn
    -  Bären Neuwied
    -  Felix Köllejan
    -  Jens Hergt
  
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!