Newsticker

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

      

ESV Bergisch Gladbach
(RLW)  Fabian Hast wird künftig die Offensive der Realstars verstärken. Der 25-jährige Schwede, der in Estland geboren wurde, wechselt aus Norwegen von Hasle-Loren IL zum ESV. In Deutschland ist er nicht gänzlich unbekannt, denn in der Saison 21/22 spielte er bereits in der Regionalliga für den EHC Neuwied
  
Stuttgart Rebels
(OLS)  Die Stuttgart Rebels haben Verteidiger Nolan Renke verpflichtet. Der 24-jährige Deutsch-Kanadier kommt aus der CEHL vom EHC Neuwied zum Oberliga-Schlußlicht. Für die Bären absolvierte er 19 Spiele und brachte es dabei auf einen Treffer und drei Vorlagen. Vor seiner Zeit in der Deichstadt spielte er in der Oberliga für Rostock und Hamm
  
Buchloe Pirates
(BYL)  Der ESV hat einen dritten Kontingentspieler verpflichtet. Aus der Regionalliga Nord von den Crocodiles Hamburg wechselt Verteidiger Timi Liivalahti zu den Pirates. Der 24-jährige Finne konnte für die Hanseaten in der laufenden Saison in 12 Spielen 6 Tore und 11 Assists erzielen. In der letzten Saison spielte er noch in der dritthöchsten Liga seines Heimatlandes
  
EHC Mitterteich
(BBZL)  Stürmertalent Anthony Hermer ist ab sofort mittels Förderlizenz des VER Selb auch für die Stiftland Dragons spielberechtigt
  
Weserstars Bremen
(RLN)  Owen Miley verteidigt ab sofort für die Weserstars. Der 22-jährige US-Amerikaner pausierte zuletzt und spielte davor in verschiedenen nordamerikanischen Nachwuchsligen
  
EV Füssen
(OLS)  Nach überstandener Verletzungspause wird Stürmer Vincent Wiedemann nach einem Jahr nun wieder die Schlittschuhe für den EVF schnüren. Der 29-Jährige spielte von2015 bis 2023 für die Allgäuer und hat lange Zeit an seinem Comeback gearbeitet
  
Saale Bulls Halle
(OLN)  Verteidiger Erek Virch, der nach 10 Jahren den Nachbarrivalen Icefighters Leipzig verlassen hat, heuert bei den Saale Bulls an. Der 27-Jährige war bei den Messestädtern unzufrieden mit seiner Eiszeit. In 27 Spielen in der aktuellen Saison gelangen ihm ein Tor und sechs Assists
  
Trostberg Chiefs
(BLL)  Als weiterer Torhüter kommt Filip Tucek zu den Chiefs. Der 20-jährige Tscheche spielte zuletzt im Nachwuchs des Mountfield HK. Ausserdem wechselt aus dem Nachwuchs des EHC Klostersee Verteidiger Kilian Jöbstl zum TSV
  
Sande Jadehaie
(RLN)  Der ECW hat sich mit Mittelstürmer Patrik Barger verstärkt. Der 23-jährige Slowake kommt aus der Landesliga Bayern vom EHC Straubing zu den Jadehaien. Nach seiner Zeit im Nachwuchsbereich in seiner Heimat sammelte er internationale Erfahrungen in der dritthöchsten französischen und fünfthöchsten schwedischen Liga
  
Landsberg Riverkings
(BYL)  Der HCL hat den Vertrag mit Verteidigertalent Mathias Binder für die nächste Saison vorzeitig verlängert. Der 20-Jährige kam letzten Sommer aus dem DNL-team des ERC ingolstadt zu den Riverkings und konnte in bislang 26 Spielen 8 Scorerpunkte beisteuern
  
Eisadler Dortmund
(RLW)  Jan Wiechert spielt nicht mehr für die Eisadler. Der 21-jährige Verteidiger, der 2023 vom DNL-team der Düsseldorfer EG kam, wird sich zunächst auf seinen Beruf konzentrieren
  
Hammer Eisbären
(OLN)  Die Eisbären haben den Vertrag mit Verteidiger Jonas Burghardt aufgelöst. Er wird die restliche Saison in der DNL für den ERC Ingolstadt spielen. Eine Rückkehr zur nächsten Spielzeit ist allerdings nicht ausgeschlossen. Für Hamm hat der 19-Jährige 31 Partien absolviert und dabei ein Tor erzielt
  
Pforzheim Bisons
(BWL)  Die Bisons vermelden zwei Neuzugänge. Aus der Landesliga Bayern vom EHC Straubing wechseln der kanadische Goalie Nocolas Alvarez und der slowakische Verteidiger Matej Jurco nach Pforzheim
  
Eisbären Eppelheim
(BWL)  Verteidiger Niels Pniewski wechselt aus der Regionalliga NRW vom EC Bergisch Land zu den Eisbären. Ebenfalls neu beim EC sind die Stürmer Leon bachstein von den Mad Dogs Mannheim, sowie Konstantin Ivanov
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Der tschechische Stürmer Filip Kriz wechselt von den Weserstars Bremen zu den Hanseaten. Der 20-Jährige, der in der letzten Saison im DNL-Team des EV Landshut spielte, konnte in der laufenden Saison in 12 Partien 27 Scorerpunkte für die Weserstars erzielen
  
EHC Klostersee
(BYL)  Nach der Trennung von Verteidiger Marek Haloda haben die Grafinger ihre zweite Kontingentstelle neu besetzt. Von der EG Diez-Limburg aus der CEHL wechselt Stürmer Ville Saloranta zum EHCK. Für die Rockets konnte der 28-jährige Finne in der laufenden Saison in 12 Spielen 7 Tore und 11 Assists erzielen. In der vergangenen Spielzeit war er Topscorer bei den Schongau Mammuts
  
Schongau Mammuts
(BYL)  Stürmer Kurt Sonne wechselt vom TEV Miesbach zur EAS. Der 29-jährige Kanadier konnte in der laufenden Saison im Miesbacher Trikot in 20 Spielen 7 Tore und 13 Vorlagen für sich verbuchen. Bei seinem Einstand für die Mammuts konnte er gleich 2 Tore erzielen
  
    
   

 Stichwortsuche:
selberwoelfeHenry Thom wird neuer Chefcoach der Selber Wölfe

(OLS)  Nach dem emotionalen Abschied unseres langjährigen Freundes und Trainers, Cory Holden, in Diensten der 1.Mannschaft der Selber Wölfe ist der VER Selb e.V. auf der Suche nach einem neuen Chefcoach fündig geworden. Henry Thom der neue starke Mann hinter der Bande.

Henry Thom ist ein Eishockeyfachmann. Ohne Zweifel. Der 45-Jährige ist in Frankfurt geboren und hat schon als Spieler etliche Erfolge gefeiert. Egal ob die Düsseldorfer EG, der EC Bad Nauheim, die Ratinger Löwen oder den ETC Timmendorfer Strand – Thom stand von der Oberliga bis in die höchste Deutsche Spielklasse bei vielen Vereinen auf dem Eis. Aber auch nach dem Ende seiner aktiven Karriere beim EC Timmendorfer Strand blieb Eishockey sein Lebensmittelpunkt. 2006 trat er seine erste Station als Trainer beim EC Timmendorfer Strand an. Über die Rostock Piranhas wurde Thom dann Co-Trainer von Benoit Laporte bei den Hamburg Freezers in der DEL. Nach seiner ersten Saison beim HC Gröden in Italien 2012, kehrte er im Vorjahr zum EHC Timmendorfer Strand in die Oberliga Nord zurück, um die Italiener vor dieser Spielzeit wieder zu übernehmen. Und jetzt ist Thom beim VER Selb e.V. gelandet. Er tritt die Nachfolge des langjährigen Coaches der Wölfe, Cory Holden, an.

Den Verantwortlichen Vorständen Jürgen Golly und Thomas Manzei war dabei vor allem eine langfristig gedachte Lösung wichtig. Einige prominente Namen waren im Topf um den Cheftrainerposten beim VER Selb e.V., Henry Thom hat das Rennen vor allem wegen seines überzeugenden Konzepts gemacht.

„Er ist ein Mann, der schon international gearbeitet hat und darüber hinaus ist er ein Trainer der etwas entwickeln möchte. Sein Konzept hat uns vollends überzeugt. Zum einen weil er kein Mensch ist, der auf Biegen und Brechen den Dampfhammer rausholt, sondern akribisch mit allen Spielern arbeitet. Und zum anderen weil er junge Talente fördern und in die Mannschaft einbringen möchte.“, so der zweite Vorsitzende der Wölfe, Thomas Manzei.

„Aber nicht jeder Spieler der gerne in der Oberliga Einsatzzeiten möchte hat diese auch verdient. Wenn sich ein Spieler entwickeln möchte, werde ich ihn besser machen. Jeder Spieler wird jegliche Unterstützung von mir bekommen. Spieler allerdings, die den letzten Willen vermissen lassen oder sich überschätzen, haben in meinem System keinen Platz.“, sagt Thom selbst.

Und dass ihn der Weg von der italienischen Serie A in die dritte deutsche Spielklasse führt, ist für ihn dennoch ein absoluter Gewinn. „Selb ist seit Jahren eine Topadresse im Deutschen Eishockey. Ich habe den Weg und den Erfolg der Wölfe in den letzten Jahren ganz genau verfolgt und natürlich unterhält man sich in Trainer- und Funktionärskreisen über die Vereine in Deutschland. Vor zwei Jahren sagte mir ein Berater, dass Selb eine hervorragende Adresse wäre. Und so war es nach den Entwicklungen für mich selbstverständlich über meinen Agenten Kontakt aufzunehmen.“, sagt Thom.

Das die Stelle des Cheftrainers bei den Wölfen vakant geworden war, ist aber nur ein kleiner Teil der Findung gewesen. „Wir haben konkrete Vorstellungen wo sich der Verein in den nächsten Jahren hin entwickeln soll und suchten deshalb nach einer Lösung, die nicht nach kurzer Zeit wieder zerbricht. Mit Cory Holden und Bernd Setzer sind wir im Nachwuchs perfekt aufgestellt. Jetzt haben wir mit Henry Thom den letzten Baustein verpflichtet, unseren schon jetzt erfolgreichen Nachwuchs in die erste Mannschaft zu bringen und damit den Grundstein für den zukünftigen Erfolg gelegt.“, ist sich Wölfe-Vorstand Thomas Manzei sicher.

Henry Thom ist bereits in Selb und konnte sich mit seinem bisherigen Arbeitgeber, dem HC Gröden, über eine schnelle Vertragsauflösung einigen. Im Rahmen einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz bei unserem Hauptsponsor NETZSCH wird der neue Mann an der Bande noch heute der Öffentlichkeit vorgestellt und übernimmt die Mannschaft bereits am Montag.


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Thema:
 Bericht:
Samstag 12.Dezember 2015
Selber Wölfe
VERS - ud
    -  Selber Wölfe
    -  Henry Thom
    -  
  

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!