Newsticker

    
2025 Juli
        
    
heilbronnerfalken
Spendenaktion zur Rettung der Heilbronner Falken
       

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
Sande Jadehaie
(RLN)  Der ECW hat Stürmer Martin Crepinsek verpflichtet. Der 20-jährige Slowene verfügt über internationale Erfahrung und spielte in den letzten zwei Jahren in der DNL für die Starbulls Rosenheim, wo er zu den Leistungsträgern gehörte
  
Beach Devils Timmendorf
(RLN)  Stürmer Felix Dettmer bleibt dem CET treu. Der 29-Jährige musste in der letzten Saison lange verletzungsbedingt pausieren und wird nun in seine fünfte Saison bei den Beach Devils gehen
  
Eispiraten Dorfen
(BLL)  Der ESC muss künftig auf zwei Leistungsträger verzichten. Während man sich mit Christof Hradek nicht einigen konnte, wird Martin Heinisch aus familiären Gründen in seine tschechische Heimat zurückkehren
  
Haßfurt Hawks
(BLL)  Torhüter Maximilian Schmidt wechselt vom EV Pegnitz zum ESC. Zudem kehrt von den Ice Dogs Stürmer Maximilian Breyer zu den Hawks zurück. Er spielte bereits zwischen 2016 und 2021 in Haßfurt und konnte für den EVP zuletzt in 33 Spielen 25 Tore und 25 Assists erzielen
  
EHC Mitterteich
(BLL)  Mit Lukas Zellner, Kirill Groz und Daniel Smazal haben drei wichtige Leistungsträger in der Offensive für die neue Saison bei den Stiftland Dragons verlängert. Bleiben werden zudem die beiden Verteidiger Joshua Möhwald und Florian Gösl
  
Weserstars Bremen
(RLN)  Verteidiger Paul Stumm hat seine weitere Zusage gegeben und wird bereits in seine vierte Saison bei den Weserstars gehen. Der 23-Jährige absolvierte zuletzt 12 Spiele für die 1.Mannschaft und konnte dabei einen Assist für sich verbuchen
  
Chemnitz Crashers
(RLO)  Die Crashers trennen sich nach jeweils nur einer Saison wieder von Stürmer Daniel Hala und Verteidiger Michal Zizka
  
Harsefeld Tigers
(RLN)  Verteidiger Marcel Säland wird künftig nicht mehr in der Regionalliga auflaufen und wechselt in die 1b-Mannschaft
  
Münchner Luchse
(BBZL)  Der 22-jährige Verteidiger Clemens von Friderici hat verlängert und wird somit in seine dritte Saison im MEK-Trikot gehen
  
Waldkirchen Crocodiles
(BLL)  Die nächsten Zusagen sind beim ESV eingegangen. Die beiden Stürmer Simon Stern und Vitus Zechmann werden auch in der neuen Landesligasaison wieder für die Karoli Crocodiles auflaufen
  
Hamburger SV
(RLN)  Das Goalie-Trio des HSV ist komplett. Nach Fabio Alonso-Lange hat auch Youngster Max Wulf verlängert. Ausserdem wird nach einer Eishockey-Pause Rico Bolduan ins Aufgebot zurückkehren
  
Red Dragons Regen
(BBZL)  Nach drei Jahren wird Verteidiger und Ex-Trainer Florian Mayer den ERC nun wieder verlassen
  
Schongau Mammuts
(BYL)  Die EAS hat sich die Dienste von Stürmer Anton Zimmer gesichert. Der 31-Jährige, der zwischenzeitlich in der Oberliga für den EV Füssen aktiv war, wechselt vom Ligakonkurrenten ESC Kempten zu den Mammuts
  
Erding Gladiators
(OLS)  Die beiden Stürmer Marco Deubler und Florian Zimmermann werden zunächst aus beruflichen bzw. privaten Gründen eine Eishockey-Pause einlegen und stehen zunächst nicht weiter zur Verfügung
  
Forst Nature Boyz
(BLL)  Verteidiger Florian Drexler kehrt vom ERC Lechbruck zum SC zurück und ist damit auch der erste Neuzugang bei den Nature Boyz für die kommende Saison
  
Bären Neuwied
(CEHL)  Mannschaftskapitän Jeff Smith hat seinen Vertrag in der Deichstadt weiter verlängert. Mit 82 Scorerpunkten aus 46 Spielen gehörte er auch zuletzt zu den absoluten Leistungsträgern der Bären. Ausserdem hat der EHC mit Jonas Burghard einen Oberliga-erfahrenen jungen Verteidiger verpflichtet. Er wechselt aus der DNL vom ERC Ingolstadt nach Neuwied
  
Black Dragons Erfurt
(OLN)  Eigengewächs Enzo Herrschaft hat seinen Vertrag in seiner Heimatstadt verlängert. Der 24-Jährige gehört bereits seit 2017 zum Kader der 1.Mannschaft. In der letzten Saison sammelte er in 44 Partien 17 Scorerpunkte
  

   

 Stichwortsuche:
 
ehcbaerenneuwiedErster Neuzugang: Nico Kolb wechselt von den Kölner Junghaien zum EHC Neuwied - Förderlizenz für Garret Pruden

(OLN)  Kaufbeuern. Hinten mit „euern“. Wer die Stadt aus dem Ostallgäu so ausspricht, der kommt aus ihr. Oder er hat für den heimischen ESV Kaufbeuren gespielt. Oder beides. So wie Nico Kolb. Stürmer, 20 Jahre alt. In Starnberg geboren, in Kaufbeuren aufgewachsen. Zuletzt zwei Jahre in Diensten der Kölner Junghaie. Und auch ein bisschen in Diensten der Moskitos Essen.
Ab der neuen Saison stürmt Kolb für den EHC Neuwied, ausgestattet mit einer Förderlizenz für den Zweitligisten EC Bad Nauheim. Kolb ist das nächste junge Talent in der erfolgreichen Kooperation zwischen Bären und Roten Teufeln, hat einen Drei-Jahres-Vertrag unterschrieben, der ihn über Neuwied im zweiten Jahr nach Bad Nauheim führt. Marius Erk lässt grüßen.

Ein sonniger Tag im April, angenehme 20 Grad in der Sonne. Kolb aber sitzt nicht im Eiscafe, sondern in einer Kölner WG, büffelt für das anstehende Fachabitur. Die Schule abschließen, ab Sommer sich dann ganz auf Eishockey konzentrieren – genau so hatte sich der Stürmer das gewünscht. Und er wäre fast schon in der vergangenen Saison in Neuwied gelandet. „Die Junghaie haben ja Kooperationen mit Essen und Neuwied. Ich wusste aber von den Bären, dass man dort sehr viele Stürmer hat, während die in Essen nicht so zahlreich waren und es zudem verletzte Spieler gab. Deshalb entschied ich mich dazu, mit einer Förderlizenz für Essen aufzulaufen.“

Sieben Mal stand er im Team des Nord-Oberligisten, lief zudem 45 Mal für die Kölner Junghaie in der DNL auf und sammelte dabei starke 51 Punkte (17 Tore, 34 Vorlagen). Nur beim Finalturnier in Berlin, als man im Halbfinale am späteren Meister Jungadler Mannheim mit den Neuwieder Spielern Maurice Keil und Dennis Wengrzik scheiterte, lief es nicht wie erhofft. „Das war bitter, zumal wir kurz vor dem Turnier zwei Mal gegen Mannheim gewonnen hatten“, sagt Kolb. Dessen Weg führte einst über Landsberg, die Jugend-Nationalmannschaft und Kaufbeuren im Sommer 2014 nach Köln. „In Kaufbeuren war alles klasse, aber ich hatte das Gefühl, ich könnte mich in Köln noch stärker weiterentwickeln.“ Kolb zog mit 18 in eine WG nach Köln, bastelte weiter an seinem Schulabschluss und entwickelte sich bei den Haien zu einem Leistungsträger in der Offensive. Eine Saison lang an der Seite von Marius Erk, der in der abgelaufenen Saison von den Junghaien nach Neuwied gewechselt war, sich blendend weiterentwickelt hatte und ab dem Sommer für Bad Nauheim verteidigt. „Wahnsinn, wie sich Marius in Neuwied weiterentwickelt hat“, sagt Kolb, der in einem Spiel mit den Moskitos auch auf die Bären traf. „Ich habe wirklich gestaunt, mit welcher Souveränität er gespielt hat.“

Von Erk und Felix Köllejan ließ sich der 20-Jährige auch berichten, wie es denn so ist in Neuwied. „Ein super Team, alles klasse organisiert – die Jungs haben immer geschwärmt. Neuwied ist für mich die perfekte Adresse. Ich bin schon jetzt total aufgeregt, stelle mir vor, wie es sein wird, für den EHC aufzulaufen. Bereits Anfang August werde ich beim Kooperationspartner in Bad Nauheim mittrainieren, auch das ist eine super Sache. Ich werde hart arbeiten und versuchen, das in mich gesteckte Vertrauen sofort zurückzuzahlen.“

Kolb sagt über Kolb, dass er zwar nicht groß sei, aber dennoch keinem Zweikampf aus dem Weg gehe. „Ich spiele Körper, egal, wer vor mir steht.“ Das hätte auch ein Satz von Max Wasser sein können. „Ich gehe dahin, wo es weh tut und gehe immer den direkten Weg zum Tor.“ Eine Beschreibung, die sich auch mit der Einschätzung seines neuen Trainers Craig Streu deckt: „Nico ist ein kleiner Kerl, der groß spielt. Er hat ein sehr gutes Auge, kann einen schnellen Pass spielen und hat ein gutes Gefühl für das Spiel. Ich denke, er wird kein Problem haben, den Sprung in unser Team zu schaffen. Er hat uns alle mit seinen Leistungen in der DNL beeindruckt und zudem ein starkes Finalturnier in Berlin gespielt. Wir freuen uns sehr auf ihn und sind gespannt, was er in unser Team einbringen kann.“

In Neuwied wird Kolb unter anderem auf Garret Pruden treffen, der wie in der vergangenen Saison erneut eine Förderlizenz erhält. Der Verteidiger ist damit sowohl für seinen Stammverein Bad Nauheim als auch für die Neuwieder Bären spielberechtigt.


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Thema:
 Bericht:
Sonntag 24.April 2016
Bären Neuwied
EHCN - tn
    -  Nico Kolb
    -  
    -  
  
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!