6 Jungs rücken in die Oberligamannschaft des VER Selb - der Nachwuchs im Fokus
(OLS) Pressemitteilung des VER Selb: Ja, wir haben gesagt es wird eine Verjüngungskur für die 1. Mannschaft geben. Ja, wir haben gesagt unsere Talente müssen die Chance bekommen sich in der Oberliga beweisen zu dürfen. Und ja, wir halten uns an unsere Pläne! Bei unserer Vorstellung des Wölfe-Clubs am Freitagabend bei unserem Partner MGS Motor Gruppe Sticht konnten wir bereits erste Erfolge vermelden.
Es ist ein Thema, dass schon lange heiß diskutiert wird. Zu Recht! Denn ohne Zutrauen zu den eigenen Jungs aus dem Nachwuchs, wird die Zukunft des VEReins nur schwer Gesichter bekommen. Der VER Selb e.V. geht den nächsten Schritt und gibt sechs Jungs aus der eigenen Talentschmiede die Chance, ihr Können im Kreise der 1. Mannschaft über den Sommer zu beweisen. Die Glücklichen heißen Ben Böhringer, Florian Heinz, Jonas Wich, Lukas Klughardt und Mauriz Silbermann.
Ben Böhringer (20) und Florian Heinz (19) sind dabei keine Unbekannten im Kreise der 1.Mannschaft. Sie durften bereits in der abgelaufenen Saison Oberligaluft schnuppern. Und das auch zu Recht. Beide sind eishockeyverrückt und haben während der gesamten Ausbildung durch den Nachwuchs hart an sich gearbeitet. Nachwuchskoordinator Berns Setzer sieht somit die Belohnung der Beiden als logische Konsequenz.
„Ben ist ein geradliniger und konsequenter Verteidiger, der einen guten Aufbaupass spielen kann und ein echtes VER-Eigengewächs ist. Und Florian ist ein köperbetonter Stürmer mit Torriecher. Eine Eigenschaft die man nicht lernt, sondern hat.“
Die restlichen vier Kandidaten sind da noch ein bisschen Jünger. Jonas Wich und Sebastian Lück sind beide Jahrgang 1997. Sebastian Lück kommt mit der Empfehlung des Top-Scorers der Jugendmannschaft in der Bayernliga zum Kader der Selber Wölfe. Ein Stürmer, der vor allem körperlich viel arbeitet und ein Spiel durch unbändigen Willen alleine entscheiden kann, schwärmt der Nachwuchskoordinator. Mit Jonas Wich schafft es ein echter Selber, Oberligaluft schnuppern zu dürfen. Und er ist vielseitig einsetzbar. Er denkt und lenkt für seine Mannschaft als Stürmer oder Verteidiger. Und das Beste: auch als Defender vergisst er seine Scorerqualitäten nicht.
Die beiden Jüngsten heißen Lukas Klughardt und Mauriz Silbermann. Beide werden zum Saisonstart 2016/17 16 Jahre alt sein und bekommen ihre Chance damit schon sehr früh. Das kommt nicht von irgendwoher. Beide gelten als exzellente Schlittschuhläufer mit großen Verständnis für das Spiel. Klughardt hat als Stürmer mit eiskaltem Vollstrecker-Instinkt sowohl in der Schüler- als auch in der Jugendmannschaft mehr als überzeugt. Ähnlich wirkungsvoll hat Mauriz Silbermann in der Verteidigung agiert. Sein Name ist auf Selber Eis ohnehin bekannt. Auch sein Vater spielte in den Reihen des ERC Selb zu Zweitligazeiten eine gewichtige Rolle bei den Wölfen.
Alle sechs werden über den Sommer fest in das Training der 1. Mannschaft integriert, sind aber natürlich weiterhin im Kreise des Nachwuchses aktiv. Sie werden durch Cory Holden und Bernd Setzer betreut und unterstützt und von Henry Thom trainiert.
„Alle sechs bringen das Talent mit, den Sprung in die Oberliga zu schaffen. Aber das geht nur durch harte Arbeit, Willen und Ehrgeiz. Wir werden die Jungs fordern und fördern, einbauen und sie Schritt für Schritt heranführen. Denn bei den Senioren geht es sehr viel härter und schneller zu. Das Wichtigste ist jedoch das wir Ihnen die Chance geben, sie nicht alleine lassen und ihnen eine Richtung geben. Wir schenken ihnen das Vertrauen, auch mal einen Fehler machen dürfen. Eine Garantie für Einsätze ist das aber nicht.“
(OLS) Pressemitteilung des VER Selb: Ja, wir haben gesagt es wird eine Verjüngungskur für die 1. Mannschaft geben. Ja, wir haben gesagt unsere Talente müssen die Chance bekommen sich in der Oberliga beweisen zu dürfen. Und ja, wir halten uns an unsere Pläne! Bei unserer Vorstellung des Wölfe-Clubs am Freitagabend bei unserem Partner MGS Motor Gruppe Sticht konnten wir bereits erste Erfolge vermelden.
Es ist ein Thema, dass schon lange heiß diskutiert wird. Zu Recht! Denn ohne Zutrauen zu den eigenen Jungs aus dem Nachwuchs, wird die Zukunft des VEReins nur schwer Gesichter bekommen. Der VER Selb e.V. geht den nächsten Schritt und gibt sechs Jungs aus der eigenen Talentschmiede die Chance, ihr Können im Kreise der 1. Mannschaft über den Sommer zu beweisen. Die Glücklichen heißen Ben Böhringer, Florian Heinz, Jonas Wich, Lukas Klughardt und Mauriz Silbermann.
Ben Böhringer (20) und Florian Heinz (19) sind dabei keine Unbekannten im Kreise der 1.Mannschaft. Sie durften bereits in der abgelaufenen Saison Oberligaluft schnuppern. Und das auch zu Recht. Beide sind eishockeyverrückt und haben während der gesamten Ausbildung durch den Nachwuchs hart an sich gearbeitet. Nachwuchskoordinator Berns Setzer sieht somit die Belohnung der Beiden als logische Konsequenz.
„Ben ist ein geradliniger und konsequenter Verteidiger, der einen guten Aufbaupass spielen kann und ein echtes VER-Eigengewächs ist. Und Florian ist ein köperbetonter Stürmer mit Torriecher. Eine Eigenschaft die man nicht lernt, sondern hat.“
Die restlichen vier Kandidaten sind da noch ein bisschen Jünger. Jonas Wich und Sebastian Lück sind beide Jahrgang 1997. Sebastian Lück kommt mit der Empfehlung des Top-Scorers der Jugendmannschaft in der Bayernliga zum Kader der Selber Wölfe. Ein Stürmer, der vor allem körperlich viel arbeitet und ein Spiel durch unbändigen Willen alleine entscheiden kann, schwärmt der Nachwuchskoordinator. Mit Jonas Wich schafft es ein echter Selber, Oberligaluft schnuppern zu dürfen. Und er ist vielseitig einsetzbar. Er denkt und lenkt für seine Mannschaft als Stürmer oder Verteidiger. Und das Beste: auch als Defender vergisst er seine Scorerqualitäten nicht.
Die beiden Jüngsten heißen Lukas Klughardt und Mauriz Silbermann. Beide werden zum Saisonstart 2016/17 16 Jahre alt sein und bekommen ihre Chance damit schon sehr früh. Das kommt nicht von irgendwoher. Beide gelten als exzellente Schlittschuhläufer mit großen Verständnis für das Spiel. Klughardt hat als Stürmer mit eiskaltem Vollstrecker-Instinkt sowohl in der Schüler- als auch in der Jugendmannschaft mehr als überzeugt. Ähnlich wirkungsvoll hat Mauriz Silbermann in der Verteidigung agiert. Sein Name ist auf Selber Eis ohnehin bekannt. Auch sein Vater spielte in den Reihen des ERC Selb zu Zweitligazeiten eine gewichtige Rolle bei den Wölfen.
Alle sechs werden über den Sommer fest in das Training der 1. Mannschaft integriert, sind aber natürlich weiterhin im Kreise des Nachwuchses aktiv. Sie werden durch Cory Holden und Bernd Setzer betreut und unterstützt und von Henry Thom trainiert.
„Alle sechs bringen das Talent mit, den Sprung in die Oberliga zu schaffen. Aber das geht nur durch harte Arbeit, Willen und Ehrgeiz. Wir werden die Jungs fordern und fördern, einbauen und sie Schritt für Schritt heranführen. Denn bei den Senioren geht es sehr viel härter und schneller zu. Das Wichtigste ist jedoch das wir Ihnen die Chance geben, sie nicht alleine lassen und ihnen eine Richtung geben. Wir schenken ihnen das Vertrauen, auch mal einen Fehler machen dürfen. Eine Garantie für Einsätze ist das aber nicht.“
www.icehockeypage.de | Informationen zum Thema | ||
|
- - - |