Newsticker

    
2025 Juli
        
        

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
Forst Nature Boyz
(BLL)  Tobias Dietz wird auch in der nächsten Landesligasaison weiter für den SC auflaufen. Der 29-Jährige spielt bereits seit 2018 für die Nature Boyz
  
Bären Neuwied
(CEHL)  Verteidiger Lennart Esche wird in sein drittes Jahr in der Deichstadt gehen. Der 23-Jährige, der aus dem Iserlohner Nachwuchs hervorging, brachte es in der abgelaufenen Spielzeit in 44 Partien auf einen Treffer und 22 Assists
  
Hannover Scorpions
(OLN)  Die Mellendorfer haben die nächsten Spielerabgänge bekannt gegeben. Mit Stürmer Louis Trattner und Verteidiger Marcus Götz verlassen zwei Leistungsträger der vergangenen Jahre die Wedemark
  
Grizzlys Bergkamen
(RLW)  Stürmer Dominik Vlk wird in sein drittes Jahr beim ESV gehen. In der vergangenen Regionalligasaison gelangen dem 25-Jährigen in 26 Spielen 2 Tore und 9 Vorlagen
  
EV Moosburg
(BLL)  Eigengewächs Simon Huber läuft weiterhin beim EVM auf. Der 23-Jährige gehört bereits seit 2020 zum Kader der 1.Mannschaft und sammelte zuletzt 5 Scorerpunkte in 20 Partien
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Stürmer Leo Prüßner hält den Hanseaten weiter die Treue. Der 24-Jährige kehrte vor zwei Jahren von den Hamburg Sailors zurück und konnte zuletzt in 22 Spielen 9 Tore und 6 Assists erzielen
  
Rostock Piranhas
(OLN)  Der REC hat Verteidiger Walther Klaus unter Vertrag genommen. Der 26-jährige gebürtige Finne mit deutschem Pass wechselt vom Ligakonkurrenten Icefighters Leipzig an die Ostsee. In der letzten Saison absolvierte er 50 Spiele, bei denen er zwei Assists beisteuern konnte. 36 Minuten musste er auf der Strafbank absitzen
  
Bären Neuwied
(CEHL)  Stürmer Michael Jamieson, der letztes Jahr zum EHC zurückkehrte, hat seinen Vertrag verlängert. Der 33-jährige US-Amerikaner gehört zu den Leistungsträgern in der Offensive und konnte in 41 Spielen 30 Tore und35 Assists für sich verbuchen
   

   

 Stichwortsuche:
EV LindauMarco Miller kehrt zu den EV Lindau Islanders zurück

(OLS)  Ein Meisterspieler kehrt zu den EV Lindau Islanders zurück, ein weiterer bleibt, dazu verlängern zwei weitere bewährte Kräfte der vergangenen Saison. Der Kader des EVL wächst also weiter.

So richtig weg war Marco Miller ja eigentlich nicht – vermisst wurde er in der vergangenen Saison aber trotzdem. Wegen seines Studiums in Karlsruhe konnte der 26jährige nur gelegentlich mittrainieren und ein Spiel für die Islanders bestreiten. Jetzt wird „Killer“ Miller, wieder voll angreifen. „Er war einer der wertvollsten Spieler in den Playoffs im Meisterjahr“, sagt der zweite Vorsitzende Michael Messmer. 2015 erzielte Miller in elf Spielen zwei Tore (darunter den Siegtreffer im Halbfinale in Waldkraiburg) und fünf Vorlagen, überzeugte dazu durch seine Führungsqualitäten. In der kommenden Saison ist der zweitligaerfahrene Allrounder („Ich spiele überall, wo mich der Trainer hinstellt, außer im Tor“) nun wieder komplett an Bord. „Marco ist wie ein Neuzugang, aber zum Glück ein Rückkehrer, der keine Eingewöhnungszeit benötigt“, sagt Messmer.

Bereits in seine sechste Saison bei den Islanders wird Bernhard Leiprecht gehen. Der spielstarke Verteidiger hat in dieser Zeit fast 200 Spiele für den EVL bestritten und war wie Miller ein wichtiger Baustein des Bayernliga- Meisterteams von 2015. Oberligaerfahrung hat der 27jährige aus seiner Zeit beim EV Ravensburg und beim damaligen EV Landsberg 2000 (insgesamt 43 Spiele).

Ebenfalls für eine weitere Saison hat Johann Katjuschenko (25) zugesagt. Der Center hatte ein gutes Premierenjahr bei den Islanders und sollte seinen Wert auch eine Liga höher zeigen. Sein Zwillingsbruder Alex wird dagegen den Saisonstart verpassen und erst im Herbst zur Mannschaft stoßen. „Er studiert in den USA, danach hoffen wir, dass er den Anschluss bald wieder findet“, sagt EVL- Geschäftsführer Sebastian Schwarzbart. Ein Brüderpaar können die Lindauer aber trotzdem von Anfang an aufbieten: Nach Adrian hat auch Steffen Kirsch für die kommende Saison zugesagt. Der schnelle Außenstürmer erzielte 28 Punkte (9 Tore) in seinem ersten EVL- Jahr. Auch für ihn ist die Oberliga kein Neuland. Kirsch lief vor seinem Wechsel an den Bodensee 77mal für den EV Füssen auf. Aus beruflichen Gründen kürzertreten wird dagegen Daniel Pfeiffer. Der 30jährige wird in der nächsten Spielzeit für die Lindauer 1b auflaufen.


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Thema:
 Bericht:
Freitag 15.Juli 2016
Lindau Islanders
EVL - ievl
    -  Oberliga Süd
    -  
    -  
  
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!