Newsticker

    
2025 Juli
        
        

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
Forst Nature Boyz
(BLL)  Tobias Dietz wird auch in der nächsten Landesligasaison weiter für den SC auflaufen. Der 29-Jährige spielt bereits seit 2018 für die Nature Boyz
  
Bären Neuwied
(CEHL)  Verteidiger Lennart Esche wird in sein drittes Jahr in der Deichstadt gehen. Der 23-Jährige, der aus dem Iserlohner Nachwuchs hervorging, brachte es in der abgelaufenen Spielzeit in 44 Partien auf einen Treffer und 22 Assists
  
Hannover Scorpions
(OLN)  Die Mellendorfer haben die nächsten Spielerabgänge bekannt gegeben. Mit Stürmer Louis Trattner und Verteidiger Marcus Götz verlassen zwei Leistungsträger der vergangenen Jahre die Wedemark
  
Grizzlys Bergkamen
(RLW)  Stürmer Dominik Vlk wird in sein drittes Jahr beim ESV gehen. In der vergangenen Regionalligasaison gelangen dem 25-Jährigen in 26 Spielen 2 Tore und 9 Vorlagen
  
EV Moosburg
(BLL)  Eigengewächs Simon Huber läuft weiterhin beim EVM auf. Der 23-Jährige gehört bereits seit 2020 zum Kader der 1.Mannschaft und sammelte zuletzt 5 Scorerpunkte in 20 Partien
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Stürmer Leo Prüßner hält den Hanseaten weiter die Treue. Der 24-Jährige kehrte vor zwei Jahren von den Hamburg Sailors zurück und konnte zuletzt in 22 Spielen 9 Tore und 6 Assists erzielen
  
Rostock Piranhas
(OLN)  Der REC hat Verteidiger Walther Klaus unter Vertrag genommen. Der 26-jährige gebürtige Finne mit deutschem Pass wechselt vom Ligakonkurrenten Icefighters Leipzig an die Ostsee. In der letzten Saison absolvierte er 50 Spiele, bei denen er zwei Assists beisteuern konnte. 36 Minuten musste er auf der Strafbank absitzen
  
Bären Neuwied
(CEHL)  Stürmer Michael Jamieson, der letztes Jahr zum EHC zurückkehrte, hat seinen Vertrag verlängert. Der 33-jährige US-Amerikaner gehört zu den Leistungsträgern in der Offensive und konnte in 41 Spielen 30 Tore und35 Assists für sich verbuchen
   

   

 Stichwortsuche:
sonthofenbullsSonthofen ist komplett - Vier neue Spieler und ein zusätzlicher Kooperationspartner für die Bulls

(OLS)  Der ERC Sonthofen lud am gestrigen Mittwochabend zum 4. Fanstammtisch ein. Heiko Vogler, der Sportliche Leiter der Oberallgäuer, hatte wieder zahlreiche Neuigkeiten im Gepäck. Neben vier Offensivkräften, bekommen die Bulls einen zusätzlichen Kooperationspartner der Spitzenklasse.

Als erster Neuzugang an diesem Abend wurde Moritz Kircher begrüßt. Der gebürtige Ostallgäuer durchlief seine Ausbildung in Füssen, ehe er in der vergangenen Saison nach Düsseldorf in die DNL wechselte. Der talentierte, ehrgeizige und zielstrebige Stürmer wird neben seinen Oberligaauftritten auch für den Sonthofner Nachwuchs auflaufen. Moritz ist 17 Jahre jung und bereit für mehr. Die Bulls werden langfristig von ihm profitieren.

Neuzugang Nr. 2 kommt vom Ligenkonkurrenten EV Landshut. Benjamin Kronawitter ist in Garmisch geboren und besitzt reichlich DEL2- und Oberligaerfahrung. Er passt genau in das Anforderungsprofil der Verantwortlichen. Benjamin ist ein starker Kämpfer, der auch „nach hinten“ sehr zu überzeugen weiß. Seine bisherigen Stationen waren Riessersee (DNL), Füssen (Oberliga und Junioren Bundesliga), Crimmitschau (DEL2) und Bietigheim (ebenfalls DEL2). Dem sympathischen Spieler ist Sonthofen bestens bekannt, schließlich war die südlichste Stadt Deutschlands für drei Jahre seine Wahlheimat.

Aus Übersee kommen gleich zwei Stürmer -im Rahmen eines Tryouts- an die Hindelanger Straße:

Matt Harrington, der seit 2012 für die Mississippi Riverkings in der SPHL auflief und 2014 auf insgesamt 20 Einsätze mit den Wheeling Nailers und den Alaska Aces in der ECHL kam. Heiko Vogler hat den robusten und laufstarken US-Amerikaner persönlich gesichtet und ist von seinem Können überzeugt. Matt verfügt über einen ausgezeichneten Schuss, außerdem geht er auch mal dahin, wo „es wehtut“. Der Rechtsschütze ist 25 Jahre alt, 1,80 m groß und wiegt 88 kg. In 187 SPHL Spielen kommt Matt auf 141 Punkte.

Der zweite Tryout-Spieler ist Alex Germano. Der 24 jährige Kanadier war zuletzt in Schweden aktiv. Er kommt auf dringender Empfehlung von Rico Rossi, dem Cheftrainer der Kassel Huskies nach Sonthofen. Alex ist ein hungriger und lauffreudiger Stürmer. In 34 Spielen (2. und 3. Division) kommt er auf 31 Punkte. Zu Alexs „Hobbies“ gehört das Penaltykilling. Er ist sich für keinen Schussblock zu schade und gilt als ein absoluter Geheimtipp.

Zum großen Paukenschlag kam es am Ende der Veranstaltung: Für Sonthofen wird es mit denSteelers aus Bietigheim einen weiteren hochklassigen Kooperationspartner geben. Das Team aus Baden Württemberg ist eines der Topteams in der DEL2. Geschäftsführer Volker Schoch und Co-Trainer Marc St. Jean (auch Sportlicher Leiter) kamen extra aus Bietigheim ins Oberallgäu gereist. Die Kooperation zwischen beiden Vereinen soll langfristig Bestand haben. Das Ziel beider Vereine ist die Förderung von jungen deutschen Spielern. Erste Absprachen sind bereits erfolgt, so dass aus Reihen der Steelers fünf Spieler für Sonthofen mit einer Förderlizenz ausgestattet werden: Der VerteidigerSebastian Alt, die Stürmer Michael Fink, Mike Weigant und Tim Heffner sowie Goalie Patrick Golombek. Umgekehrt werden die Bulls-Stürmer Fabian Voit, Timo Schirrmacher, Maximilian Hadraschek und Wayne Lucas sowie Verteidiger Phillip Messing für die Steelers lizenziert.


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Thema:
 Bericht:
Donnerstag 28.Juli 2016
Sonthofen Bulls
ERCS - ko
    -  Oberliga Süd
    -  
    -  
  



 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!