Newsticker

    
2025 Juli
        
        

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
ERSC Ottobrunn
(BLL)  Stürmer Christian Heller wird in sein drittes Jahr beim ERSC gehen. Ausserdem wurde bekannt, dass die 1b-Mannschaft künftig nicht mehr mit dem TEV Miesbach kooperieren wird, sondern eine Spielgemeinschaft mit der neuen 1b des TSV Erding bilden wird
  
Eisbären Oberstdorf
(BBZL)  Stürmer Linus Schöll wird beim ECO bleiben. Auch Korbinian Weigl wird wieder für die Eisbären auflaufen, ist jedoch künftig statt in der Defensive für die Offensive eingeplant
  
Münchner Luchse
(BBZL)  Weitere Zusagen beim MEK: Torhüter Jan Kumerics wird genauso wie die beiden Stürmer Moritz Barth und Nicholas Gagne auch in der neuen Saison wieder das Trikot der Luchse tragen
  
Red Dragons Regen
(BBZL)  Dauerbrenner Jan Nemec hängt ein weiteres Jahr beim ERC dran. Der 39-jährige tschechische Stürmer konnte in zuletzt 20 Spielen 11 Tore und 27 Assists für sich verbuchen
  
Mad Dogs Mannheim
(BWL)  Die Mad Dogs müssen künftig auf ihren Topscorer verzichten. Stürmer Nicolas Bastian wird sich einem Ligakonkurrenten anschliessen
  
FASS Berlin
(RLO)  Als nächstes hat Stürmer Roberts Licitis für die nächste Saison seine Zusage gegeben. Der 29-jährige Lette kehrte vor zwei Jahren von den Adlern Berlin zu den Akademikern zurück und brachte es in zuletzt 30 Partien auf 18 Scorerpunkte
  
Stuttgart Rebels
(OLS)  Die Rebels haben Angreifer Alex Blais mit einem Probevertrag für die Vorbereitungsphase ausgestattet. Der 21-jährige Kanadier spielte in den letzten Jahren in der Nachwuchsliga QJHL für die Montreal Rangers, wo er seine Scorerqualitäten bewiesen hatte
  
Rostock Piranhas
(OLN)  Mittelstürmer Ilija Fleischmann, der letztes Jahr von den Lausitzer Füchsen aus der DEL2 an die Ostsee wechselte, hat seinen Vertrag verlängert. Der 22-Jährige konnte in zuletzt 45 Spielen 7 Tore erzielen und weitere 20 Treffer vorbereiten. Ausserdem hat auch Trainer Lenny Soccio seinen Vertrag beim REC vorzeitig bis 2027 verlängert
  
Eispiraten Crimmitschau
(DEL2)  Routinier Mario Scalzo wird in seine sechste Saison bei den Westsachsen gehen. Der 40-jährige Deutsch-Kanadier kam 2020 aus Kassel zu den Eispiraten und ist seither ein wichtiger Führungsspieler in der Defensive
  
ESV Gebensbach
(BBZL)  Die Mannschaft wird zum großteil weiter zusammenbleiben. Verlassen haben den ESV Michael Reiter und Sebastian Sonnengruber. Dafür gibt es auch drei Neuzugänge zu vermelden. Von den Erding Gladiators kommt Verteidiger Julian Dost, aus dem TSV-Nachwuchs Stürmer Lukas Löscher, sowie dom EV Moosburg Angreifer Lukas Piller, der nach einem Jahr zurückkehren wird
  
Waldkirchen Crocodiles
(BLL)  Der erste Neuzugang beim ESV steht fest. Nach einem Jahr im Deggendorfer Nachwuchs wechselt der 20-jährige Tscheche Jakub Pluhar zu den Karoli Crocodiles. Er gehörte im DNL2-Team des DSC zu den Leistungsträgern und erhielt auch zwei Einsätze in der Oberliga-Mannschaft
  
Schongau Mammuts
(BYL)  David Moor kehrt zur EAS zurück. Vor 4 Jahren kam er schon mittels Förderlizenz zu Einsätzen bei den mammuts, nun wechselt der 22-Jährige fest vom Oberligisten EV Füssen nach Schongau
  
Erding Gladiators
(OLS)  Stürmer Elias Maier wird auch nach dem Oberliga-Aufstieg weiter die Schlittschuhe für die Gladiators schnüren. Der 28-Jährige wechselte vor drei Jahren aus Pfaffenhofen zu den Gladiators und konnte zuletzt in 16 Partien 7 Scorerpunkte beisteuern
  
EHC Klostersee
(BYL)  Stürmerroutiner Matthias Baumhackl wird eine weitere Saison für den EHCK aufs Eis gehen. Bleiben werden auch die beiden Angreifer Quirin Spies und Marc Bosecker. Dagegen wird Verteidiger Sebastian Sterr seine aktive Laufbahn beenden
  
Eispiraten Dorfen
(BLL)  Stürmertalent Sebastian Kosmann, der in der vergangenen Saison seine ersten Einsätze in der 1.Mannschaft bekam, wird weiterhin zum Aufgebot des Landesliga-Teams gehören
  
ASV Hamburg
(VLN)  Der bisherige Co-Trainer Jonah Bain wird künftig als Cheftrainer beim Altonaer SV fungieren
  

   

 Stichwortsuche:
ehvwoelfeschoenheide09EHV Schönheide steigt wieder in den Spielbetrieb der Oberliga Süd ein

(OLS)  Aufatmen in der Oberliga Süd. Nachdem in der letzten Woche bereits der EV Landshut die Insolvenz verhindern konnte, gibt es nun auch positive Zeichen vom ebenfalls von der Insolvenz bedrohtem EHV Schönheide. Nachdem die Verantwortlichen zu Beginn letzter Woche die Mannschaft aus der Liga zurückgezogen haben gibt es nun doch überraschenderweide Entwarnung. Die Wölfe werden am kommenden Wochenende wieder in den Spielbetrieb zurückkehren. Somit finden die Spiele beim 1.EV Weiden (Freitag) und gegen den EV Regensburg (Montag) statt.

Genauere Details sollen am Mittwoch bekannt werden. Der Deutsche Eishockey Bund (DEB) will sich in einer offiziellen Erklärung zum Sachverhalt äussern.

Am Montag trafen sich die Vereinsverantwortlichen und und die Personen der Rettungsgruppe mit Vertretern der Stadt und Sponsoren um einen Rettungsplan auf den Weg zu bringen.
Der DEB war für einer Rückkehr Schönheides in den Spielbetrieb offen, hat aber Forderungen gestellt. So wurde als Bedingung gestellt, dass der EHV mindestens bis zum Ende der Hauptrunde am 15.Januar antreten wird und der Spielbetrieb bis dahin gesichert ist.

Rein rechtlich ist ebenfalls alles klar. Sollte der Insolvenzantrag zurückgenommen werden können, indem neue Gelder beschafft werden und die Schulden beglichen werden, steht einem Verbleib in der Liga nichts im Wege.

Nach derzeitigem Stand finden also die Spiele am kommenden Wochenende gemäß dem Spielplan statt. Das am vergangenen Freitag ausgefallene Spiel des EHV Schönheide bei den Tölzer Löwen soll kurzfristig nachgeholt werden. Das abgesagte Spiel am Sonntag gegen den ERC Sonthofen wird dagegen mit 5:0 Toren und 3 Punkten für die Allgäuer gewertet, da den Bulls nicht zugemutet werden soll kurzfristig an einem Spieltag unter der Woche die weite reise nach Sachsen anzutreten, wie Ligenleiter Oliver Seeliger verlauten liess.

Unterdessen ist der Kader des EHV schönheide geschrumpft Die beiden tschechischen Kontingentspieler Milan Kostourek und Tomas Vrba haben die Wölfe verlassen. Während Kostourek bereits am letzten Wochenende für den EC Peiting auf dem Eis stand, hat Vrba inzwischen beim EHC Waldkraiburg angeheuert. Wie von den Löwen zu erfahren war, soll er seinen Einstand am kommenden Freitag geben.


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Thema:
 Bericht:
Dienstag 20.Dezember 2016
Wölfe Schönheide
IHP - sc
    -  Oberliga Süd
    -  
    -  
  

 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!