Newsticker

    
April 2025
        
Walpurgisnacht

    

360 F 183128038 CJgGWiWjFVB2Jo7s7E2Usz0hl6By18Q3
  V Rainer Gossmann  


  
  moskitosessen   
Crowdfunding-Aktion
zur Rettung der Moskitos Essen
     
  

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
Füchse Duisburg
(OLN)  Adam Zoweil bleibt beim EVD. Der 21-jährige Angreifer wird damit in seine dritte Saison im Füchse-Trikot gehen. Zuletzt konnte der gebürtige Stuttgarter in 46 Spielen 6 corerpunkte sammeln
  
Devils Ulm/Neu-Ulm
(BYL)  Verteidigertalent Philipp Wirz wird in der neuen Saison fest zum kader der Devils gehören. Bisher spielte er mit Förderlizenz des EV Ravensburg. In der letzten Saison kam der 20-Jährige in 36 Spielen für den VfE zum Einsatz und brachte es dabei auf 22 Scorerpunkte
  
Black Dragons Erfurt
(OLN)  Den TecArt Black Dragons ist es gelungen den Kontrakt mit Topscorer Santeri Haarala um ein weiteres Jahr zu verlängern. Der 25-jährige Stürmer kam während der letzten Saison aus Großbritannien zu den Drachen. In 42 Spielen der abgelaufenen Saison brachte es der Finne auf 27 Treffer und 32 Vorlagen
  
Schongau Mammuts
(BYL)  die beiden jungen talentierten Eigengewächse Jonathan Schubert (Sturm) und Ludwig Negele (Tor), die beide schon erste ERfahrungen in der 1.Mannschaft sammeln konnte, werden auch in der nächsten Saison wieder ihre Chance in der Bayernliga erhalten
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Routinier Florian Simon wird eine weitere Saison dranhängen und die Hintermannschaft der Miners verstärken. Der ehemalige Oberliga-Akteur absolvierte zuletzt 31 Spiele und steuerte 9 Vorlagen bei
  
Sande Jadehaie
(RLN)  Nick Hurbanek wird neben seiner Tätigkeit als sportlicher Leiter auch in der nächsten Saison wieder als Cheftrainer an der Bande des ECW stehen
  
EHC Klostersee
(BYL)  Eigengewächs Vitus Gleixner trägt auch in der nächsten Saison wieder das Trikot der Grafinger. Der 26-Jährigesteht bereits seit 2016 im Kader der 1.Mannschaft. In der abgelaufenen Spielzeit gelangen ihm 16 Scorerpunkte in36 Spielen
  
Salzgitter Icefighters
(RLN)  Nach Rückkehrer Daniel Herklotz gibt es bei den Icefighters einen weiteren Neuzugang der vom Adendorfer EC an den Salzgittersee wechselt. Nikita Kähm verstärkt künftig die Offensive. Der 21-Jährige, der aus dem Wolfsburger Nachwuchs hervorging, absolvierte in der letzten Saison 19 Spiele für die Heidschnucken und konnte dabei ein Tor und fünf Vorlagen beisteuern
  
ESV Bergisch Gladbach
(RLW)  Der erste Neuzugang beimm ESV wird die Defensive verstärken. Über die Ratinger Ice Aliens kam Erik Grein während der letzten Saison zur Grefrather EG. Von dort wechselt der 22-Jährige nun zu den Realstars
  
Adendorfer EC
(RLN)  Der nächste Neuzugang beim AEC steht fest. Vom amtierenden Meister Braunlage wechselt Stürmer Andre Gerartz zu den Heidschnucken. Der 31-Jährige, der über reichlich Oberliga-Erfahrung verfügt, brachte es zuletzt in 25 Spielen auf beachtliche 47 Scorerpunkte
  
Herne Miners
(OLN)  Matteo Stöhr wird in seine dritte Spielzeit im Trikot des HEV gehen. Der 26-jährige Angreifer kam 2023 aus Regensburg zu den Miners. In der abgelaufenen Saison kam er zu drei Vorlagen in 27 Partien
  

    
   

 Stichwortsuche:
ehvwoelfeschoenheide09EHV Schönheide 09 hofft auf erfolgreiches Planverfahren - Verein soll erhalten bleiben

(OLS)  Der wirtschaftlich stark angeschlagene EHV Schönheide hat nach dem Insolvenzantrag einen vorläufigen Insolvenzverwalter zur Seite gestellt bekommen. Markus Merbecks wurde durch das Amtsgericht Chemnitz als Gutachter berufen und versucht nun den Verein zu retten. Da die Schulden überschaubar wären hofft er auf ein Planverfahren. Die Eröffnung der Insolvenz ist für den 1.Februar 2017 vorgesehen. Marbecks wird versuchen mit den Gläubigern Lösungen zu finden und will Anfang Mai einen Plan vorlegen.

Ein solches Planverfahren soll gegenüber einer Abwicklung den Vorteil haben, dass der Verein ohne eine Neugründung oder Altlasten erhalten bleibe und in die nächste Saison starten könnte.
EHV-Vorstand Wolfgang Ternick arbeitet eng mit dem Insolvenzverwalter zusammen um die Eishockey-Tradition und den Standort im Erzgebirge fortführen zu können.

Bis zum Ende der Hauptrunde am kommenden Wochenende ist der Spielbetrieb durch die Insolvenzgeld-Vorfinanzierung abgesichert. Dies habe die Monate Dezember und Januar betroffen.
Auch für die danach folgende Oberliga-Qualifikationsrunde wird derzeit die Finanzierung vorbereitet. Wichtig hierfür ist, dass der eingeschlagene Weg durch die Wölfe-Fans und die Sponsoren mitgegangen wird. Noch im Januar soll es auch eine Mitgliederversammlung geben.

Die nach dem Insolvenzantrag gegründete Rettungsgemeinschaft, welche durch Spieler und Sponsoren ins Leben gerufen wurden, ist inzwischen wieder aufgelöst worden. Der mittlerweile beurlaubte EHV-Stürmer Stephan Trolda war als Sprecher dieser Gruppe aktiv, möchte aber nach der überraschenden Beurlaubung von sich und Trainer Viktor Proskuryakov keine Auskunft über die Geschehnisse geben.

Durch den Einbruch in das Schönheider Eisstadion unmittelbar nach dem Insolvenzantrag entstand den Wölfen ein Sachschaden von etwa 20.000 Euro. Hierzu dauern die Ermittlungen der Polizei weiter an.

Ob es noch weitere Veränderungen im Mannschaftskader geben wird ist derzeit noch unklar. Die bisherigen Abgänge konnten zumindest teilweise kompensiert werden. Die beiden Kontingentspieler Tomas Vrba (EHC Waldkraiburg) und Milan Kostourek (EC Peiting) haben den EHV unmittelbar nach dem Insolvenzantrag verlassen. Kurz darauf erhielt auch Torhüter Patrick Glatzel die Freigabe und wechselte zum ERC Sonthofen. Wie bereits berichtet wurde Stephan Trolda beurlaubt und ist seither vereinslos. Marco Pronath steht ebenfalls vor dem Absprung, hat aber bisher noch keine Freigabe erhalten. Auch Adam Schusser werden Kontakte zu anderen Vereinen nachgesagt.

Mit Petr Kukla konnte eine der beiden Kontingentstellen durch einen alten Bekannten wieder besetzt werden. Ausserdem wechselte Petr Gulda von den Moskitos Essen zum EHV. Zudem kehrte Julius Michel zu den Wölfen zurück und steht dem Verein ohne Bezahlung zur Verfügung. Als weiteren Torhüter setzen die Erzgebirgler nun auf Kevin Kopp, einem ursprünglichen Eigengewächs, welches mittels Doppellizenz nun im Kader steht.


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Thema:
 Bericht:
Dienstag 10.Januar 2017
Wölfe Schönheide
IHP - sc
    -  Oberliga Süd
    -  
    -  
  
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!