Newsticker

 
 *** KURZNACHRICHTEN ***

           
  
Memmingen Indians
(OLS)  Der ECDC hat sich auf der Torhüterposition mit Luca Ganz abgesichert. Der 20-Jährige ging ursprünglich aus dem Nachwuchs deS ESV Kaufbeurenhervor und spielte dann für die Jungadler Mannheim. Zuletzt sammelte er wertvolle Erfahrungen in der nordamerikanischen Nachwuchsliga NAHL
  
Saale Bulls Halle 
(OLN)  Stürmer Timo Gams hat sich eine einen Muskelriss, Kreuzbandriss und Innenbandriss zugezogen. Damit ist die Saison für den Leistungsträger bereits vorzeitig beendet
   
Eisbären Eppelheim
(LLBW)  Björn Groß wird ab sofort für den ECE aufs Eis gehen. Der 39-jährige Routinier bringt reichlich Regionalliga-Erfahrung mit. Von 2011 bis zur letzten Saison spielte er für die Baden Rhinos Hügelsheim
  
Wiehl Penguins
(RLW)  Mannschaftskapitän Stefan Streser hat angekündigt nach dem Ende der laufenden Spielzeit seine aktive Laufbahn zu beenden. Der Stürmer ging seit 2014 für die Penguins aufs Eis
  
EV Landshut
(DEL2)  Stürmer Brett Cameron wird auf noch unbestimmte Zeit wegen einer Oberkörperverletzung nicht zur Verfügung stehen
  
Zweibrücken Hornets
(RLSW)  Der EHC hat einen weiteren Kontingentspieler verpflichtet. Aus der dritthöchsten schwedischen Liga von Vallentuna Hockey kommt Stürmer Matt Gould zu den Hornets. Zuvor sammelte der 23-jährige US-Amerikaner Erfahrungen in Finnland
  
Pegnitz Ice Dogs
(BLL)  Die Verantwortlichen des EVP haben sich für eine Veränderung auf der dritten Kontingentspieler-Position entschieden. Der junge Tscheche Michal Rambousek muss den EVP verlassen. Ersetzt wird er durch den tschechischen Stürmer Ales Furch, der aus der Regionalliga Nord von den Harsefeld Tigers kommt und in der letzten Saison zu den besten Scorern des Bayernligisten TEV Miesbach gehörte
  
Aibdogs Bad Aibling
(BLL)  Nach der Negativserie der vergangenen Wochen haben die Verantwortlichen reagiert und haben sich von Trainer Marcel Breil getrennt. Bis auf Weiteres wird nun Co-Trainer Sebastian Stuffler die Mannschaft übernehmen
  
Lechbruck Flößer
(BLL)  Stürmer Philipp Birk, der erst zu Saisonbeginn von der 1b der EA Schongau zum ERC kam, wird aus persönlichen Gründen die Flößer wieder verlassen und sich einem anderen Verein anschliessen
  
Schongau Mammuts
(BYL)  Nachdem Phillipp Wieland den Verein aus persönlichen Gründen verlassen hat, wurde nun ein Nachfolger gefunden. Aus der Landesliga vom ERSC Ottobrunn wechselt der 33-jährige Torhüter Severin Cesak zur EAS
  
Red Dragons Regen
(BBZL)  Nach einem kurzen Engagment beim EV Moosburg in der Landesliga wird Torhüter Vinzenz Hähnel zum ERC zurückkehren. Damit geht er in seine fünfte Spielzeit bei den Red Dragons
  
Lausitzer Füchse
(DEL2)  Mit Marek Slovak trainiert derzeit ein erfahrener Stürmer zur Probe in Weißwasser mit. Ob der 35-jährige Slowake, der zuletzt beim HK Nitra in der höchsten Liga seines Heimatlandes aktiv war, auch lizenziert wird, steht noch nicht endgültig fest und hängt von der allgemeinen personellen Lage ab
  

  
   

 Stichwortsuche:
hamburgfreezersVerteidiger-Trio bleibt: Freezers verlängern mit Mathieu Roy, Kevin Schmidt und James Bettauer

Die Hamburg Freezers haben die Verträge mit drei Verteidigern verlängert. Mathieu Roy (29) unterschrieb einen Kontrakt für zwei weitere Spielzeiten, Kevin Schmidt (26) für eine Saison. Der Vertrag von James Bettauer (21) wurde per Option ebenfalls bis 2014 verlängert.

„Wir freuen uns, dass wir Mathieu, Kevin und James halten konnten. Alle drei haben unsere Erwartungen bislang vollkommen erfüllt“, so Sportdirektor Stéphane Richer. „Mathieu Roy ist ein unangenehmer Gegenspieler, der auch in der Offensive und im Powerplay viele Akzente setzt. Sowohl Kevin Schmidt als auch James Bettauer haben die Entwicklung genommen, die wir uns erhofft hatten. Gerade James hat mit 21 Jahren noch viel Potential, ist aber bereits jetzt ein solider deutscher Verteidiger in der Deutschen Eishockey Liga. Mit diesen drei Vertragsverlängerungen haben wir sechs aktuelle Freezers-Verteidiger für die kommende Spielzeit unter Vertrag. Das ist eine äußerst komfortable Situation.“

„Ich bin wirklich sehr glücklich, dass ich zwei weitere Jahre für Hamburg spielen kann“, äußerte sich Mathieu Roy. „Mein Ziel war es von Anfang an, länger als nur eine Saison ein Freezer zu sein. Dafür habe ich hart gearbeitet. Mir gefällt der Klub sehr, wir haben viele tolle Jungs im Team – da war es keine schwere Entscheidung. Ich fühle mich einfach sehr wohl hier!“

Auch Kevin Schmidt freut sich über seine Vertragsverlängerung: „Für Hamburg und die Freezers zu spielen, ist etwas ganz Besonderes. Ich bin Teil eines sportlich guten Teams mit vielen anständigen Jungs und glücklich, dass ich das auch weiterhin sein kann. Der Klub setzt auf Kontinuität und hält die Basis zusammen. Das freut mich und ist in meinen Augen der richtige Weg.“

„Ich habe meinen Wechsel nach Europa nicht eine Sekunde bereut und bin froh, dass ich in Hamburg bleibe“, ergänzte James Bettauer. „Mittlerweile habe ich mich ganz gut an das höhere Level gewöhnt und bin mit meinen bisherigen Leistungen zufrieden. Mein Ziel ist es, mich auf allen Ebenen weiter zu verbessern und mit Hamburg Erfolge zu feiern.“

Der am 10. August 1983 in St. Georges de Beauce (Quebec) geborene Mathieu Roy wechselte im Sommer 2012 zu den Freezers und erzielte in bislang 32 DEL-Spielen 6 Tore und 9 Assists. 2003 wurde der Kanadier in Runde sieben an 215. Stelle des NHL-Entry-Drafts von den Edmonton Oilers ausgewählt. Insgesamt absolvierte Mathieu Roy 65 NHL-Partien für Edmonton, Columbus und Tampa Bay, in denen er zwei Treffer sowie elf Vorlagen erzielte. In der AHL verteidigte der 28-Jährige in 375 Spielen für Toronto, Edmonton, Hamilton, Springfield, Syracuse, Rochester, Norfolk und Charlotte, schoss 26 Tore und lieferte 110 Vorlagen.

Kevin Schmidt spielt seit 2011 für die Hamburg Freezers. In bislang 89 DEL-Spielen markierte der 26-Jährige 4 Tore und lieferte 13 Vorlagen. Zuvor trug der am 14. Februar 1986 in Markham (Ontario/Kanada) geborene Verteidiger für eine Spielzeit das Trikot der Hannover Indians, absolvierte 48 Partien für den Zweitligisten und erzielte elf Tore sowie 24 Vorlagen. Vor seinem Wechsel nach Europa spielte der Linksschütze von 2005 bis 2009 für die Bowling Green State University in der NCAA (147 Partien/12 Treffer/40 Vorlagen), in der Saison 2009/2010 verteidigte Schmidt, der über einen deutschen Pass verfügt, für die Wheeling Nailers in der ECHL (50 Spiele/7 Tore/23 Assists).

In seiner ersten Saison in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) absolvierte James Bettauer bislang 31 Spiele, erzielte 3 Treffer und gab 5 Assists. Zuvor verteidigte der am 19. März 1991 in Burnaby (British Columbia) geborene Rechtsschütze in den Nachwuchsligen BCHL und WHL für Penticton, Chilliwack, Burnaby, Prince Albert und Medicine Hat. Insgesamt absolvierte der 21-Jährige 226 WHL-Partien, in denen er 31 Treffer und 65 Vorlagen markieren konnte. James Bettauer besitzt ebenfalls einen deutschen Pass.
  

 www.icehockeypage.de                                          
 HEC GmbH Hamburg Freezers
 Mittwoch 2.Januar 2013   
 INFORMATIONEN ZUM THEMA:                              
  -   Hamburg Freezers
  -   
 
D E L   1. B U N D E S L I G A 
   

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
IH
P

facebook

Instagram
  
 

 
www.icehockeypage.de

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!