Newsticker

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

      

ESV Bergisch Gladbach
(RLW)  Fabian Hast wird künftig die Offensive der Realstars verstärken. Der 25-jährige Schwede, der in Estland geboren wurde, wechselt aus Norwegen von Hasle-Loren IL zum ESV. In Deutschland ist er nicht gänzlich unbekannt, denn in der Saison 21/22 spielte er bereits in der Regionalliga für den EHC Neuwied
  
Stuttgart Rebels
(OLS)  Die Stuttgart Rebels haben Verteidiger Nolan Renke verpflichtet. Der 24-jährige Deutsch-Kanadier kommt aus der CEHL vom EHC Neuwied zum Oberliga-Schlußlicht. Für die Bären absolvierte er 19 Spiele und brachte es dabei auf einen Treffer und drei Vorlagen. Vor seiner Zeit in der Deichstadt spielte er in der Oberliga für Rostock und Hamm
  
Buchloe Pirates
(BYL)  Der ESV hat einen dritten Kontingentspieler verpflichtet. Aus der Regionalliga Nord von den Crocodiles Hamburg wechselt Verteidiger Timi Liivalahti zu den Pirates. Der 24-jährige Finne konnte für die Hanseaten in der laufenden Saison in 12 Spielen 6 Tore und 11 Assists erzielen. In der letzten Saison spielte er noch in der dritthöchsten Liga seines Heimatlandes
  
EHC Mitterteich
(BBZL)  Stürmertalent Anthony Hermer ist ab sofort mittels Förderlizenz des VER Selb auch für die Stiftland Dragons spielberechtigt
  
Weserstars Bremen
(RLN)  Owen Miley verteidigt ab sofort für die Weserstars. Der 22-jährige US-Amerikaner pausierte zuletzt und spielte davor in verschiedenen nordamerikanischen Nachwuchsligen
  
EV Füssen
(OLS)  Nach überstandener Verletzungspause wird Stürmer Vincent Wiedemann nach einem Jahr nun wieder die Schlittschuhe für den EVF schnüren. Der 29-Jährige spielte von2015 bis 2023 für die Allgäuer und hat lange Zeit an seinem Comeback gearbeitet
  
Saale Bulls Halle
(OLN)  Verteidiger Erek Virch, der nach 10 Jahren den Nachbarrivalen Icefighters Leipzig verlassen hat, heuert bei den Saale Bulls an. Der 27-Jährige war bei den Messestädtern unzufrieden mit seiner Eiszeit. In 27 Spielen in der aktuellen Saison gelangen ihm ein Tor und sechs Assists
  
Trostberg Chiefs
(BLL)  Als weiterer Torhüter kommt Filip Tucek zu den Chiefs. Der 20-jährige Tscheche spielte zuletzt im Nachwuchs des Mountfield HK. Ausserdem wechselt aus dem Nachwuchs des EHC Klostersee Verteidiger Kilian Jöbstl zum TSV
  
Sande Jadehaie
(RLN)  Der ECW hat sich mit Mittelstürmer Patrik Barger verstärkt. Der 23-jährige Slowake kommt aus der Landesliga Bayern vom EHC Straubing zu den Jadehaien. Nach seiner Zeit im Nachwuchsbereich in seiner Heimat sammelte er internationale Erfahrungen in der dritthöchsten französischen und fünfthöchsten schwedischen Liga
  
Landsberg Riverkings
(BYL)  Der HCL hat den Vertrag mit Verteidigertalent Mathias Binder für die nächste Saison vorzeitig verlängert. Der 20-Jährige kam letzten Sommer aus dem DNL-team des ERC ingolstadt zu den Riverkings und konnte in bislang 26 Spielen 8 Scorerpunkte beisteuern
  
Eisadler Dortmund
(RLW)  Jan Wiechert spielt nicht mehr für die Eisadler. Der 21-jährige Verteidiger, der 2023 vom DNL-team der Düsseldorfer EG kam, wird sich zunächst auf seinen Beruf konzentrieren
  
Hammer Eisbären
(OLN)  Die Eisbären haben den Vertrag mit Verteidiger Jonas Burghardt aufgelöst. Er wird die restliche Saison in der DNL für den ERC Ingolstadt spielen. Eine Rückkehr zur nächsten Spielzeit ist allerdings nicht ausgeschlossen. Für Hamm hat der 19-Jährige 31 Partien absolviert und dabei ein Tor erzielt
  
Pforzheim Bisons
(BWL)  Die Bisons vermelden zwei Neuzugänge. Aus der Landesliga Bayern vom EHC Straubing wechseln der kanadische Goalie Nocolas Alvarez und der slowakische Verteidiger Matej Jurco nach Pforzheim
  
Eisbären Eppelheim
(BWL)  Verteidiger Niels Pniewski wechselt aus der Regionalliga NRW vom EC Bergisch Land zu den Eisbären. Ebenfalls neu beim EC sind die Stürmer Leon bachstein von den Mad Dogs Mannheim, sowie Konstantin Ivanov
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Der tschechische Stürmer Filip Kriz wechselt von den Weserstars Bremen zu den Hanseaten. Der 20-Jährige, der in der letzten Saison im DNL-Team des EV Landshut spielte, konnte in der laufenden Saison in 12 Partien 27 Scorerpunkte für die Weserstars erzielen
  
EHC Klostersee
(BYL)  Nach der Trennung von Verteidiger Marek Haloda haben die Grafinger ihre zweite Kontingentstelle neu besetzt. Von der EG Diez-Limburg aus der CEHL wechselt Stürmer Ville Saloranta zum EHCK. Für die Rockets konnte der 28-jährige Finne in der laufenden Saison in 12 Spielen 7 Tore und 11 Assists erzielen. In der vergangenen Spielzeit war er Topscorer bei den Schongau Mammuts
  
Schongau Mammuts
(BYL)  Stürmer Kurt Sonne wechselt vom TEV Miesbach zur EAS. Der 29-jährige Kanadier konnte in der laufenden Saison im Miesbacher Trikot in 20 Spielen 7 Tore und 13 Vorlagen für sich verbuchen. Bei seinem Einstand für die Mammuts konnte er gleich 2 Tore erzielen
  
    
   

 Stichwortsuche:
hamburgfreezersKein weiterer Comeback-Versuch: Serge Aubin beendet Profikarriere

Freezers-Stürmer Serge Aubin wird keinen weiteren Comeback-Versuch unternehmen und seine 18-jährige Profikarriere mit sofortiger Wirkung beenden. Diese Entscheidung traf der 37-jährige Kanadier auf Anraten der medizinischen Abteilung nach einer eingehenden Untersuchung seiner verletzten Daumen in der vergangenen Woche.

Der 396-malige NHL-Spieler hatte in der European Trophy am 2. September 2012 gegen Berlin (3:0) seine letzte Partie im Freezers-Trikot absolviert und in der laufenden DEL-Spielzeit aufgrund mehrerer Verletzungen noch kein Spiel absolvieren können. In den vergangenen 14 Monaten hatte sich Serge Aubin drei Daumen-Operationen unterziehen müssen.

„Dieser Schritt ist eine der schwersten Entscheidungen meines Lebens, auch wenn sich das Ende meiner Karriere in den vergangenen Monaten langsam abgezeichnet hatte“, so Serge Aubin. „Ich habe während der laufenden Saison alles dafür getan, noch einmal das Freezers-Trikot tragen zu können. Mein Ehrgeiz ist ungebrochen, aber irgendwann muss man der Realität ins Auge blicken und darauf hören, was die Ärzte sagen. Zumal ich einsehen muss, dem Team in meiner momentanen Verfassung keine wirkliche Hilfe sein zu können. Der Eishockeysport ist mein Leben, deswegen werde ich noch einige Wochen brauchen, um alles zu realisieren. Ich bin unheimlich dankbar, auf so eine lange und spannende Karriere zurückblicken zu können.“

„Es ist immer sehr bedauerlich, wenn ein Spieler seine Karriere aufgrund einer schweren Verletzung beenden muss. Diese Erfahrung habe ich ja selber machen müssen“, sagte Sportdirektor Stéphane Richer. „Bei Serge ist es doppelt bitter, weil er wirklich ein absoluter Vorzeigeprofi und Teamplayer ist. Ich hätte ihm gewünscht, dass er noch ein paar Spiele im Freezers-Trikot hätte absolvieren und so seine Karriere mit einem positiven Erlebnis hätten beenden können. Im Endeffekt zählen aber die Gesundheit und dementsprechend auch die Lebensqualität. Wir arbeiten daran, Serge weiterhin an die Freezers zu binden – in welcher Funktion auch immer. Ein Mensch mit seiner Erfahrung und Qualität ist ein Gewinn für jeden Klub.“

Serge Aubin war im Sommer 2011 aus der Schweiz zu den Hamburg Freezers gewechselt und hatte in der vergangenen Saison in 51 DEL-Spielen 14 Tore sowie 20 Assists markiert. Am 6. November 2011 zog sich der Stürmer einen Seitenbandriss im linken Daumen zu, woraufhin er operiert wurde und acht Wochen pausieren musste. Kurz nach seinem Comeback erlitt Aubin einen dreifachen Bänderriss im rechten Daumen, spielte die Saison dennoch zu Ende und ließ sich im April 2012 operieren. Auch zu Beginn der Saison 2012/2013 blieb dem Kanadier das Verletzungspech treu: Im European Trophy-Spiel am 2. September gegen Berlin zog sich Aubin einen komplizierten Bruch des Grundgelenks des linken Daumens zu, als er einen Schuss blockte. Diese Verletzung wurde erneut operativ behandelt, der Daumen ist jedoch nach wie vor nur eingeschränkt funktionsfähig.

„Eine weitere Belastung unter professionellen Bedingungen ist Serge nicht zuzumuten“, so Teamarzt Dr. Jan Schilling. „Durch die wiederholten Verletzungen sind beide Daumen nicht mehr voll funktionsfähig. Würde Serge seine Karriere fortsetzen, drohen irreparable Schäden, für die wir keine medizinische Verantwortung übernehmen wollen und können. Das haben wir zusammen mit dem Spieler und der sportlichen Leitung der Freezers besprochen und beschlossen. Wir können klar sagen, dass die langjährige hohe Belastung, vor allem in der NHL, einfach nicht spurlos an ihm vorbeigegangen ist. Um den rechten Daumen endgültig zu stabilisieren, werden wir in der kommenden Woche eine weitere, letzte Operation bei Serge durchführen.“

Karriere-Daten Serge Aubin:
Serge Aubin wurde am 15. Februar 1975 in Val d´Or (Kanada) geboren und 1994 im Alter von 19 Jahren in der siebten Runde des NHL-Drafts an Nummer 161 von den Pittsburgh Penguins ausgewählt. Zwischen 1998 und 2006 stand der 183 cm große und 90 kg schwere Stürmer für Colorado Avalanche, die Columbus Blue Jackets und die Atlanta Thrashers in 396 NHL-Partien auf dem Eis, in denen er 44 Tore erzielte und 65 Treffer auflegte. Anschließend wechselte der Stürmer nach Europa und war fünf Jahre in der Schweizer NLA für Genf und Fribourg-Gottéron aktiv. In 243 Spielen markierte Aubin dort 246 Punkte (96 Tore, 150 Vorlagen). 2011 wechselte der Center zu den Hamburg Freezers, absolvierte 51 DEL-Spiele und kam auf 14 Tore und 20 Assists. Mit der kanadischen Nationalmannschaft nahm er an fünf Spengler Cups teil und führte das Team 2007 als Kapitän zum Titelgewinn. Serge Aubin ist mit Nathalie verheiratet, das Paar hat drei Kinder: Justine (12), Charles (11) und Benoit (9).

 www.icehockeypage.de                                          
 HEC GmbH Hamburg Freezers
 Dienstag 15.Januar 2013   
 INFORMATIONEN ZUM THEMA:                              
  -   Hamburg Freezers
  -   Serge Aubin
 
D E L   1. B U N D E S L I G A 
  

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!