Newsticker

 
 *** KURZNACHRICHTEN ***

           
  
Memmingen Indians
(OLS)  Der ECDC hat sich auf der Torhüterposition mit Luca Ganz abgesichert. Der 20-Jährige ging ursprünglich aus dem Nachwuchs deS ESV Kaufbeurenhervor und spielte dann für die Jungadler Mannheim. Zuletzt sammelte er wertvolle Erfahrungen in der nordamerikanischen Nachwuchsliga NAHL
  
Saale Bulls Halle 
(OLN)  Stürmer Timo Gams hat sich eine einen Muskelriss, Kreuzbandriss und Innenbandriss zugezogen. Damit ist die Saison für den Leistungsträger bereits vorzeitig beendet
   
Eisbären Eppelheim
(LLBW)  Björn Groß wird ab sofort für den ECE aufs Eis gehen. Der 39-jährige Routinier bringt reichlich Regionalliga-Erfahrung mit. Von 2011 bis zur letzten Saison spielte er für die Baden Rhinos Hügelsheim
  
Wiehl Penguins
(RLW)  Mannschaftskapitän Stefan Streser hat angekündigt nach dem Ende der laufenden Spielzeit seine aktive Laufbahn zu beenden. Der Stürmer ging seit 2014 für die Penguins aufs Eis
  
EV Landshut
(DEL2)  Stürmer Brett Cameron wird auf noch unbestimmte Zeit wegen einer Oberkörperverletzung nicht zur Verfügung stehen
  
Zweibrücken Hornets
(RLSW)  Der EHC hat einen weiteren Kontingentspieler verpflichtet. Aus der dritthöchsten schwedischen Liga von Vallentuna Hockey kommt Stürmer Matt Gould zu den Hornets. Zuvor sammelte der 23-jährige US-Amerikaner Erfahrungen in Finnland
  
Pegnitz Ice Dogs
(BLL)  Die Verantwortlichen des EVP haben sich für eine Veränderung auf der dritten Kontingentspieler-Position entschieden. Der junge Tscheche Michal Rambousek muss den EVP verlassen. Ersetzt wird er durch den tschechischen Stürmer Ales Furch, der aus der Regionalliga Nord von den Harsefeld Tigers kommt und in der letzten Saison zu den besten Scorern des Bayernligisten TEV Miesbach gehörte
  
Aibdogs Bad Aibling
(BLL)  Nach der Negativserie der vergangenen Wochen haben die Verantwortlichen reagiert und haben sich von Trainer Marcel Breil getrennt. Bis auf Weiteres wird nun Co-Trainer Sebastian Stuffler die Mannschaft übernehmen
  
Lechbruck Flößer
(BLL)  Stürmer Philipp Birk, der erst zu Saisonbeginn von der 1b der EA Schongau zum ERC kam, wird aus persönlichen Gründen die Flößer wieder verlassen und sich einem anderen Verein anschliessen
  
Schongau Mammuts
(BYL)  Nachdem Phillipp Wieland den Verein aus persönlichen Gründen verlassen hat, wurde nun ein Nachfolger gefunden. Aus der Landesliga vom ERSC Ottobrunn wechselt der 33-jährige Torhüter Severin Cesak zur EAS
  
Red Dragons Regen
(BBZL)  Nach einem kurzen Engagment beim EV Moosburg in der Landesliga wird Torhüter Vinzenz Hähnel zum ERC zurückkehren. Damit geht er in seine fünfte Spielzeit bei den Red Dragons
  
Lausitzer Füchse
(DEL2)  Mit Marek Slovak trainiert derzeit ein erfahrener Stürmer zur Probe in Weißwasser mit. Ob der 35-jährige Slowake, der zuletzt beim HK Nitra in der höchsten Liga seines Heimatlandes aktiv war, auch lizenziert wird, steht noch nicht endgültig fest und hängt von der allgemeinen personellen Lage ab
  

  
   

 Stichwortsuche:
Heilbronner FalkenSlowakisches Talent für die Falken

Nach der Verpflichtung von Jaroslav Markovic testeten die Heilbronner Falken einen weiteren slowakischen Angreifer. Der 19-jährige Andrej Bires konnte die Verantwortlichen der Käthchenstädter während der Trainingseinheiten von einem festen Engagement überzeugen.

Da Trainer und Management von dem großen Talent Bires überzeugt sind, einigten sich alle Beteiligten auf einen Kontrakt über zwei Spielzeiten. Damit Andrej Bires jedoch in der kommenden Spielzeit nicht mehr unter das Ausländer-Kontingent fällt, versuchen die Heilbronner Falken nun einen deutschen Pass für Ihn zu beantragen. Ob und wann dies klappt, ist allerdings noch nicht absehbar. Eine deutsche Staatsbürgerschaft würde Bires jedoch auch für andere Vereine interessant werden lassen, weshalb man sich für eine längerfristige Zusammenarbeit entschied.

Bires ist in der 2. Bundesliga kein unbekannter. In der Saison 2011/12 ging er in 51 Spielen für die Landshut Cannibals aufs Eis und verbuchte sechs Tore und sieben Vorlagen. Darüber hinaus unterstütze er in 12 Spielen die DNL-Mannschaft des EV Landshut. Hierbei kam der Rechtsschütze auf 18 Scorerpunkte (7 Tore, 11 Assists).

Nach dem Gewinn der Meisterschaft mit den Cannibals wechselte Andrej Bires im Juni 2012 zunächst zu den Eispiraten Crimmitschau. Doch nachdem die Aussichten dort auf einen deutschen Pass schlecht standen, wurde der Vertrag in beiderseitigem Einvernehmen wieder aufgelöst. Ihn zog es wieder in seine Heimat zur U20 Nationalmannschaft, welche am Spielbetrieb der slowakischen Tipsport Extraliga teilnimmt. In 20 Spielen kam Bires auf vier Tore und vier Assists.

Mit der U20 nahm er außerdem an der Weltmeisterschaft in Ufa teil. Trotz seiner vier Tore und zwei Assists wurde das Team Slovakia nur Vorletzter in der Gruppe A. Bires erhielt jedoch die Auszeichnung zum Top 3 Spieler seines Teams.

Andrej Bires wird bei den Falken mit der Rückennummer 26 auf das Eis gehen.

 www.icehockeypage.de                                          
 Heilbronner Falken GmbH
 Freitag 25.Januar 2013   
 INFORMATIONEN ZUM THEMA:                              
  -   Heilbronner Falken
  -   Andrej Bires
 
2. B U N D E S L I G A 
      

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
IH
P

facebook

Instagram
  
 

 
www.icehockeypage.de

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!