Newsticker

    
April 2025
        
  
  crimmitschau  
Crowdfunding-Aktion
Eishockey-Bande Crimmitschau
   
   
  moskitosessen   
Crowdfunding-Aktion
zur Rettung der Moskitos Essen
     
  

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
Black Dragons Erfurt
(OLN)  Dauerbrenner Maurice Keil hat seinen Vertrag bei den TecArt Black Dragons verlängert. Der 28-jährige Angreifer kam 2018 aus Crimmitschau nach Erfurt. In der letzten Saison konnte er in 38 Spielen 8 Tore erzielen und 9 weitere Treffer vorbereiten
  
ESV Kaufbeuren
(DEL2)  Nachwuchs-Torhüter Michael Karg, der auch im erweiterten DEL2-Aufgebot stand, wird den ESVK verlassen
  
Diez-Limburg Rockets
(CEHL)  Die EGDL hat den Vertrag mit Torhüter Justin Schrörs wieder aufgelöst. Grund hierfür ist die Anpassung des neuen Budgets, welches Veränderungen im Kader erfordert
   
Eisadler Dortmund
(RLW)  Christoph Oster ist der erste Neuzugang bei den Eisadlern für die neue Saison. Der 33-jährige Torhüter wechselt vom Rivalen Ratinger Ice Aliens nach Dortmund. Der Oberliga-erfahrene Routinier spielte bereits seit 2015 für die Ausserirdischen
  
Devils Ulm/Neu-Ulm
(BYL)  Mit Dominik Synek bleibt dem VfE ein wichtiger Leistungsträger für zwei weitere Jahre erhalten. Der 30-jährige gebürtige Tscheche soll zudem einen deutschen Pass erhalten und besetzt somit künftig keine Kontingentstelle mehr. In der vergangenen Saison konnte der Stürmer in 37 Partien 18 Tore und 31 Assists erzielen
  
EHC Klostersee
(BYL)  Routinier Philipp Quinlan geht weiterhin für seinen Heimatverein aufs Eis. Der 34-jährige Angreifer ist seit Jahren einer der wichtigsten Leistungsträger im Team. Zuletzt brachte er es in 37 Spielen auf 25 Scorerpunkte
  
EV Moosburg
(BLL)  Die drei Stürmer Luke Kuka, Lukas Piller und Jonas Seitz werden den EVM nach jeweils nur einer Saison wieder verlassen
  
Harzer Falken Braunlage
(RLN)  Der erste Neuzugang beim EC ist fix. Diamard DiMurro verstärkt künftig die Defensive der Falken. Der 25-jährige US-Amerikaner, der auch über einen irischen Pass verfügt, kommt aus der College-Liga NCAA3 von den SUNY-Geneseo Knights nach Braunlage
  
Beach Devils Timmendorf
(RLN)  Der finnische Stürmer Sampo Joro wird den CET bereits nach einer Saison wieder verlassen und in seine Heimat zurückkehren. In 19 Spielen brachte er es auf 5 Tore und 14 Assists
  
Adendorfer EC
(RLN)  Verteidiger Domantas Cypas hat seine weitere Zusage gegeben und wird bereits in seine fünfte Saison im Trikot der Heidschnucken gehen. Der 29-jährige litauische Nationalspieler konnte in der letzten Saison in 26 Partien 32 Scorerpunkte beisteuern
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Verteidiger Maximilian Malzatzki hält seinem Heimatverein weiter die Treue. Der 32-Jährige, der 2014 vom EC Peiting zurückkehrte, konnte in der vergangenen Saison in 31 Spielen 14 Scorerpunkte für sich verbuchen
  
Memmingen Indians
(OLS)  Offensiv-Verteidiger Robert Peleikis hat beim ECDC seine weitere Zusage gegeben und wird somit in sein drittes Jahr im Indians-Trikot gehen. Der 31-Jährige brachte es zuletzt in 58 Partien auf 19 Treffer und 26 Vorlagen
  
ESV Gebensbach
(BBZL)  Nach nur einer Saison wird Markus Hobelsberger nicht weiter an der Bande des ESV stehen. Neuer Trainer wird Manuel Bertl, der zuletzt im Erdinger Nachwuchsbereich tätig war
  
EV Füssen
(OLS)  Mannschaftskapitän Julian Straub hat trotz mehrerer anderer Angebote den Vertrag bei seinem Heimatverein verlängert. Der 23-jährige Stürmer kehrte 2021 zurück und ist seither einer der wichtigsten leistungsträger im Team. In der abgelaufenen Spielzeit gelangen ihm in 50 Spielen 16 Tore und 37 Assists
  

    
   

 Stichwortsuche:
Iserlohn RoostersMark Bell unterzeichnet neuen Jahresvertrag

Die Iserlohn Roosters aus der DEL haben den Vertrag mit ihrem Topstürmer Mark Bell um eine Spielzeit verlängert. Der Kanadier wird damit auch in der Saison 2013/14 am Seilersee unter Vertrag stehen. Beide Seiten haben sich am Vormittag auf eine weitere Zusammenarbeit verständigt. „Wir haben mit Mark Bell einen wichtigen Leistungsträger an unseren Club gebunden. Sein Arbeitseifer und seine technischen Möglichkeiten haben in dieser Spielzeit überzeugt“, betont Manager Karsten Mende.

Der 32 Jahre alte Bell war Mitte September des vergangenen Jahres an den Seilersee gewechselt und ist zu einem Führungsspieler der Sauerländer geworden. In bislang 41 Partien schoss er 13 Tore und bereitete weitere 14 Treffer vor. „Die Entwicklung, die Mark seit seiner Ankunft in Iserlohn genommen hat, war für uns alle begeisternd. Sicherlich wird seine Qualität in der Zukunft mit einer kompletten Vorbereitung noch größer sein“, so Cheftrainer Doug Mason. Bell begann seine Karriere bei den Ottawa 67´s in der Nachwuchsliga OHL, nahm an der U20-WM teil und wurde in der ersten Runde des NHL-Entry-Draft von den Chicago Blackhawks gezogen. Insgesamt stand er fast 460 Mal in der besten Liga der Welt auf dem Eis.

„Ich habe hier in Iserlohn mit den beiden Michaels – York und Wolf – noch eine Aufgabe zu erfüllen, ob in einer Reihe oder nur in einem Team! Dass ich gemeinsam mit beiden, aber auch mit den anderen Spielern im Team sicherlich Spaß haben kann, hat meine Entscheidung sehr einfach gemacht“, so Bell. Hinzu komme, dass er wisse, dass die Iserlohn Roosters im Rahmen ihrer Möglichkeiten ein sehr gutes Angebot gemacht haben. „Das zeigt mir, dass es hier um ehrliches Interesse geht und deshalb freue ich mich auf eine weitere Saison bei den Roosters“, so Bell weiter.

 www.icehockeypage.de                                          
 Iserlohn Roosters GmbH
 Samstag 23.Februar 2013   
 INFORMATIONEN ZUM THEMA:                              
  -   Iserlohn Roosters
  -   Mark Bell
 
D E L   1. B U N D E S L I G A 
     

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!