Englbrecht bleibt auch in der kommenden Saison Co-Trainer der Straubing Tigers - Keine Verträge mehr für Hendry, Beech und Sullivan
(DEL) Die Straubing Tigers haben nun bei den Trainerpositionen alles fixiert: auch in der kommenden Saison wird der ehemalige Nationaltorhüter Bernie Englbrecht als Co-Trainer und Torwarttrainer fungieren. Der 56-Jährige geht damit in seine fünfte Spielzeit bei den Tigers.
(DEL) Die Straubing Tigers haben nun bei den Trainerpositionen alles fixiert: auch in der kommenden Saison wird der ehemalige Nationaltorhüter Bernie Englbrecht als Co-Trainer und Torwarttrainer fungieren. Der 56-Jährige geht damit in seine fünfte Spielzeit bei den Tigers.
Manager Jason Dunham zu der Personalentscheidung: „Wir freuen uns,dass wir weiter auf Bernie als Co-Trainer und Goalie-Coach bauen können. Er macht eine hervorragende Arbeit und wird mit seiner Erfahrung als langjähriger Nationaltorhüter gerade den jungen Leuten wie jetzt Dustin Strahlmeier helfen können. Dazu sorgt er für gute Stimmung in der Kabine. Der Vertrag mit ihm wurde für ein Jahr verlängert.“
Bernie Englbrecht selbst meinte dazu: „Ich werde meinen Job genauso machen wie die Jahre zuvor. Ich bin ja nicht nur Torwarttrainer, sondern kümmere mich um alle und verstehe mich auch als Bindeglied zwischen Mannschaft und Trainer. Ich werde mir zudem in Kürze die U18-WM in Finnland anschauen. Junge Spieler werden für uns immer wichtiger, außerdem spielen die noch mit richtig Emotionen, es macht Spaß, denen zuzuschauen.“
Nach Torhüter Sebastian Staudt gibt es weitere Abgänge zu verzeichnen. So werden für die kommende Saison die Verteidiger Jordan Hendry und Sean Sullivan sowie Stürmer Kris Beech keine Verträge mehr erhalten.
Bernie Englbrecht selbst meinte dazu: „Ich werde meinen Job genauso machen wie die Jahre zuvor. Ich bin ja nicht nur Torwarttrainer, sondern kümmere mich um alle und verstehe mich auch als Bindeglied zwischen Mannschaft und Trainer. Ich werde mir zudem in Kürze die U18-WM in Finnland anschauen. Junge Spieler werden für uns immer wichtiger, außerdem spielen die noch mit richtig Emotionen, es macht Spaß, denen zuzuschauen.“
Nach Torhüter Sebastian Staudt gibt es weitere Abgänge zu verzeichnen. So werden für die kommende Saison die Verteidiger Jordan Hendry und Sean Sullivan sowie Stürmer Kris Beech keine Verträge mehr erhalten.
www.icehockeypage.de | Informationen zum Thema | ||
|
- Straubing Tigers - - |