Newsticker

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

        

Verbandsliga Nord
(VLN)  Nach zwei Jahren in der Regionalliga kehrten die Wunstorf Lions zu Saisonbeginn in die Verbandsliga zurück und konnten nun auch den Meistertitel holen, nachdem der ERC nicht mehr vom ersten Tabellenplatz verdrängt werden kann. Punktgleich auf den Plätzen zwei und drei folgt der EC Hannover und der REV Bremerhaven
  
EC Bad Nauheim
(DEL2)  Die Roten Teufel haben auf ihrer Saisonabschlußfeier die Vertragsverlängerungen mit Torhüter Jerry Kuhn und Stürmer Julian Lautenschlager bekannt gegeben. Aber auch fünf Spielerabgänge wurden kommuniziert. Die Stürmer Ross Armour, Luigi Calce, Tim Coffman, Lukas Koziol und Pascal Steck werden nicht mehr für die Kurstädter aufs Eis gehen
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Nach sechs Jahren werden die Miners und Torhüter Korbinian Sertl nun wieder getrennte Wege gehen. Der 32-Jährige kam 2019 aus Waldkraiburg mit Oberliga- und DEL2-Erfahrung nach Peißenberg und war ein wichtiger Leistungsträger im Team
  
EV Füssen
(OLS)  Der EV Füssen muss mehrere schmerzhafte Abgänge hinnehmen. Mit den Torjägern Bauer Neudecker und Billy Jerry, sowie Verteidiger Philippe Bureau-Blais verlassen alle drei Kontingentspieler die Allgäuer. Ausserdem verlässt auch Torhüter Clemens Wiedemann nach sechs Jahren den EVF
 
EHC Freiburg
(DEL2)  Verteidiger Maximilian leitner, der erst vor Kurzem seinen Vertrag bei den Wölfen verlängerte, hat sich eine schwerwiegende Unterkörperverletzung zugezogen. Er wird für mehrere Monate ausfallen
  
EC Peiting
(OLS)  Beim EC Peiting steht ein Umbruch innerhalb der Mannschaft bevor. Sieben Abgänge stehen bereits fest. Nach drei Jahren wird Topscorer Felix Brassard die Pfaffenwinkler verlassen und sich einer neuen Herausforderung stellen. Auch Samuel Payeur war drei Jahre beim ECP. Der gebürtige Kanadier wartet auf die deutsche Staatsbürgerschaft und erwägt einen Wechsel in die DEL2. Auch der kanadische Offensiv-verteidiger Colin van den Hurk wird nach einer sehr erfolgreichen Saison nicht mehr zur Verfügung stehen. Ausserdem werden Stürmer Martin Hlozek, sowie die Verteidiger Felix Linden, Ole Krüger und Fynn Wager den Verein verlassen
  
Beach Devils Timmendorf
(RLN)  Während Verteidiger Dennis Overbeck nach 18 Jahren in Timmendorf beenden wird, haben mehrere Akteure ihre Verträge verlängert. Der Kanadier Brett Mennear geht weiter auf Torejagd für die Beach Devils. In der Verteidigung bleiben der Lette Kristofers Bite, sowie Defensivtalent Yannic Lavoie
  
Rostock Piranhas
(OLN)  Der REC hat die ersten Spielerabgänge bekannt gegeben. So werden Verteidiger Jan Tramm, sowie die Stürmer Maximilian Schaludek, Emil Bejmo und Christian Paul-Mercier in der neuen Spielzeit nicht mehr das Trikot der Piranhas tragen
  
    
   

 Stichwortsuche:
krefeldpinguinsJunger Zweitliga-Spitzentorjäger Hauner bis 2015 ein Pinguin

(DEL)  Der Verjüngungsprozess im Team der Krefeld Pinguine schreitet immer weiter voran und üblicherweise ist es in einem solchen immer der schwierigste Teil, gute, junge Deutsche zu finden, die das Team besser machen können. Hier jedoch gelang den Krefeld Pinguinen nun ein spektakulärer Coup, denn in Norman Hauner kann man nun die Verpflichtung eines der besten Spieler der zweiten Liga vermelden.

Der 1,80 m große und 83 kg schwere Torjäger ist mit 22 Jahren noch sehr jung, weist dafür aber schon große Meriten und Erfahrung gleichermaßen auf. Schon in der Saison 2008/09 debütierte er mit 17 Jahren in der DEL und machte für die Kölner Haie insgesamt 80 DEL-Spiele, in denen er sogar bereits 6 Tore verbuchen konnte. Seine absolute Klasse aber zeigte der neu-Pinguin zunächst in den Nachwuchs-Nationalmannschaften, wo er 2009 mit der U-20 den Aufstieg in die A-Gruppe feierte und 2010 in dieser Topscorer seines Teams vor Marcel Noebels, Tobias Rieder oder Tom Kühnhackl wurde. Noch beeindruckender aber sind seine Auftritte in der vergangenen Saison, als er im Dress der Starbulls Rosenheim zum besten deutschen Torjäger in der DEL2 wurde. Mit 28 Toren in 52 Spielen landete er auf Platz 7 der ligaweiten Wertung und führte sein Team dabei an. Dabei bejubelte er im Schnitt in mehr als jedem zweiten Spiel einen eigenen Treffer. In den Playoffs scheiterte sein Team im Halbfinale, Norman Hauner selbst aber lag zu diesem Zeitpunkt auf Rang 5 der ligaweiten Scorerliste und Platz 2 der teaminternen Wertung! Der Rechtsschütze wurde am 04.12.1991 in Hückelswagen geboren und verbrachte die Jugend im Dress der Kölner Haie. In Krefeld soll er nun an eine Führungsrolle im Team langsam heran geführt werden. Eine Rolle in einer der vorderen Reihen trauen ihm die Trainer aber durchaus schon zu. „Norman ist ein sehr talentierter, intelligenter Spieler, der in der zweiten Liga hervorragende Leistungen gebracht hat und auch schon DEL-Erfahrung mitbringt. Wir haben ihn sicher nicht für die vierte Reihe verpflichtet.“ Freut sich Co-Trainer Reemt Pyka bereits auf die Arbeit mit dem variablen Torjäger, der sowohl als Center, als auch als Rechtsaußen spielen kann.

In Krefeld läuft der Vertrag von Norman Hauner zunächst über ein Jahr bis 2015 mit einer Option für eine weitere Spielzeit. Man sollte keinesfalls den Fehler machen, in ihm einen Heilsbringer zu erwarten, der in seinem Alter gleich ähnlich punktet wie in Liga zwei. Solche Erwartungen zu haben wäre zweifelsohne unfair – seine Vita gibt aber durchaus Anlass zur Hoffnung, dass er in absehbarer Zeit eine sehr gute Rolle im Team der Schwarz-Gelben spielen kann und seine bislang äußerst positive Entwicklung weiter fortführen kann. Norman Hauner wird in der kommenden Spielzeit mit der Rückennummer 94 auflaufen.

Der vorläufige Kader sieht nun folgende Besetzung vor:
Torhüter: Tomas Duba (Vertrag bis 2016)
Verteidiger: David Fischer (Vertrag bis 2016), Steve Hanusch (Vertrag bis 2016), Oliver Mebus (Vertrag bis 2015), Josh Meyers (Vertrag bis 2015), Kyle Sonnenburg (Vertrag bis 2016), Robin Weihager (Vertrag bis 2016)
Stürmer: Adam Courchaine (Vertrag bis 2017), Andreas Driendl (Vertrag bis 2015), Norman Hauner (Vertrag bis 2015), Collin Long (Vertrag bis 2016), Kevin Orendorz (Vertrag bis 2017), Daniel Pietta (Vertrag bis 2015), Istvan Sofron (Vertrag bis 2015), Herberts Vasiljevs (Vertrag bis 2015)


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Bericht:
 Thema:
Donnerstag 24.April 2014
KEV Pinguine Eishockey Gmbh
Deutsche Eishockey Liga
    -  Krefeld Pinguine
    -  Norman Hauner
    -  
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!