Newsticker

    
April 2025
        
   
  moskitosessen   
Crowdfunding-Aktion
zur Rettung der Moskitos Essen
     
  

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
Sande Jadehaie
(RLN)  Nick Hurbanek wird neben seiner Tätigkeit als sportlicher Leiter auch in der nächsten Saison wieder als Cheftrainer an der Bande des ECW stehen
  
EHC Klostersee
(BYL)  Eigengewächs Vitus Gleixner trägt auch in der nächsten Saison wieder das Trikot der Grafinger. Der 26-Jährigesteht bereits seit 2016 im Kader der 1.Mannschaft. In der abgelaufenen Spielzeit gelangen ihm 16 Scorerpunkte in36 Spielen
  
Salzgitter Icefighters
(RLN)  Nach Rückkehrer Daniel Herklotz gibt es bei den Icefighters einen weiteren Neuzugang der vom Adendorfer EC an den Salzgittersee wechselt. Nikita Kähm verstärkt künftig die Offensive. Der 21-Jährige, der aus dem Wolfsburger Nachwuchs hervorging, absolvierte in der letzten Saison 19 Spiele für die Heidschnucken und konnte dabei ein Tor und fünf Vorlagen beisteuern
  
ESV Bergisch Gladbach
(RLW)  Der erste Neuzugang beimm ESV wird die Defensive verstärken. Über die Ratinger Ice Aliens kam Erik Grein während der letzten Saison zur Grefrather EG. Von dort wechselt der 22-Jährige nun zu den Realstars
  
Adendorfer EC
(RLN)  Der nächste Neuzugang beim AEC steht fest. Vom amtierenden Meister Braunlage wechselt Stürmer Andre Gerartz zu den Heidschnucken. Der 31-Jährige, der über reichlich Oberliga-Erfahrung verfügt, brachte es zuletzt in 25 Spielen auf beachtliche 47 Scorerpunkte
  
Herne Miners
(OLN)  Matteo Stöhr wird in seine dritte Spielzeit im Trikot des HEV gehen. Der 26-jährige Angreifer kam 2023 aus Regensburg zu den Miners. In der abgelaufenen Saison kam er zu drei Vorlagen in 27 Partien
  
Black Dragons Erfurt
(OLN)  Verteidiger Niklas Jakob hat seinen Vertrag bei den TecArt Black Dragons verlängert. Der 23-Jährige wird bereits in seine fündte Saison in Erfurt gehen. In der letzten Saison absolvierte er 41 Spiele und konnte 6 Assists beisteuern
  
Soester Bördeindianer
(LLW)  Der erste Neuzugang bei der SEG steht fest. Nach einem Jahr Eishockeypause wird Dustin demuth künftig für die Bördeindianer auflaufen. Der 31-jährige Mittelstürmer spielte viele Jahre lang für Essen, Hamm und Dortmund in der Oberliga und Regionalliga
  
Eisbären Regensburg
(DEL2)  Nach seiner ersten Saison in Deutschland wird der finnische Torhüter Eetu Laurikainen im Alter von 32 Jahren nun seine aktive Laufbahn beennden und verlässt somit die Eisbären
  
Stuttgart Rebels
(OLS)  Der SEC hat den Vertrag mit Verteidiger David Kirchhoff verlängert. Der 22-Jährige kam 2023 vom Herner EV und geht damit in sein drittes Jahr bei den Rebels. Zuletzt konnte er in 44 Spielen 4 Tore und 8 Vorlagen beisteuern
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Eigengewächs Valentin Hörndl hat bei seinem Heimatverein verlängert. Der 31-jährige Angreifer, der bislang noch nie für einen anderen Verein aufs Eis ging, konnte in zuletzt 27 Partien 27 Scorerpunkte für sich verbuchen
  
Black Eagles Reutlingen
(BWL)  Der DEL2- und Oberliga-erfahrene Goalie Nils Velm hat seine Zusage für die nächste und somit seine zweite Saison bei der TSG gebeben
  
EV Moosburg
(BLL)  Stürmer Mario Strobel trägt weiterhin das Trikot des EV Moosburg. Der 25-Jährige kehrte letztes Jahr aus der Bayernliga vom EC Pfaffenhofen zurück und brachte es in 26 Spielen auf 7 Tore und 10 Assists
  
Iserlohn Roosters
(DEL)  Nach vier Jahren wird Stürmer John Broda die Roosters nun wieder verlassen. Der 23-Jährige konnte in der vergangenen Saison in 34 Spielen 7 Scorerpunkte für sich verbuchen
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Da der neue Mannschaftskader der Hanseaten punktuell verändert und verstärkt werden soll, stehen nun auch die ersten Abgänge fest. Die Stürmer Nicholas Thedens, Simon Nilsson, Stefan Gebauer und Luca De Cillia werden nicht mehr im Regionalliga-Team auflaufen
  

    
   

 Stichwortsuche:
towerstarsravensburgMeisterstürmer Alex Leavitt ist zurück bei den Ravensburg Towerstars

(DEL2)  Die Ravensburg Towerstars können mit der nächsten attraktiven Neuverpflichtung aufwarten. Vom dänischen Vizemeister Aalborg Pirates kehrt Alex Leavitt zurück nach Ravensburg. Der 30-jährige Kanadier war in der Towerstars-Meistersaison 2010/11 als Liga-Topscorer einer der prägendsten Akteure.

Die Ravensburger Sturmabteilung für die neue Saison hat mit Alex Leavitt eine hochkarätige Verstärkung bekommen, die dem gewünschten Profil-Mix von jungen Talenten und erfahrenen Cracks einen richtig prägenden Stempel aufdrückt. Towerstars Geschäftsführer Rainer Schan bringt dies auch auf den Punkt: „Alex Leavitt ist eine definitiv eine Hausnummer. Über seine Qualitäten gibt es keine Zweifel.“ Rainer Schan lobt auch das Vertrauen und die Bereitschaft von Alex Leavitt, dass auch finanziell ein gemeinsamer Weg gefunden werden konnte. „In den letzten Jahren waren wir immer nahe dran an einer Rückkehr, konnten da aber mit den Angeboten anderer europäischer Clubs leider nicht mithalten“, betont Rainer Schan.

Auch Towerstars Trainer Daniel Naud ist hochzufrieden mit seinem neusten Schützling. „Alex ist ein super Vorbereiter, aber auch selbst immer brandgefährlich vom dem gegnerischen Tor“, sagte der Coach und ergänzt: „Er wird unbestritten ein Topsspieler in der DEL2 sein.“

Alex Leavitt war in der Saison 2010/11 einer der prägendsten Spieler im Team der Meistermannschaft und mit 106 Scorerpunkten auch überragender Liga-Topscorer. Danach wechselte der kanadische Center nach Finnland, es folgten Gastspiele in Zagreb und Schwenningen. In der letzten Saison startete er zunächst im schwedischen Oskarsham, wechselte dann aber schon zu einem frühen Zeitpunkt zum dänischen Top-Club Aalborg. Dort wurde er mit 61 Punkten aus 32 Spielen Liga-Topscorer und mit seinem Team Vize-Meister.

In den letzten Jahren nach der Meistersaison war der Kontakt zu Alex Leavitt und Ravensburg nie abgebrochen, dies war sicherlich ein wichtiger Aspekt für die Rückkehr nach Oberschwaben. „Ich war mit Geschäftsführer Rainer Schan und auch Brian Maloney immer gut vernetzt und auch immer zuversichtlich, dass es mit einer Rückkehr irgendwann einmal wieder klappt“, sagte Alex Leavitt selbst und freut sich schon auf die neue Saison. „Ich hatte beim ersten Mal eine tolle Zeit in Ravensburg und ich bin sehr stolz, jetzt wieder ein Towerstar zu werden“, so der 30-jährige.


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Bericht:
 Thema:
Freitag 2.Mai 2014
EVR TowerStars GmbH
Deutsche Eishockey Liga 2
    -  Ravensburg Towerstars
    -  Alex Leavitt
    -  
  

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!