Newsticker

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

      

EV Füssen
(OLS)  Nach überstandener Verletzungspause wird Stürmer Vincent Wiedemann nach einem Jahr nun wieder die Schlittschuhe für den EVF schnüren. Der 29-Jährige spielte von2015 bis 2023 für die Allgäuer und hat lange Zeit an seinem Comeback gearbeitet
  
Saale Bulls Halle
(OLN)  Verteidiger Erek Virch, der nach 10 Jahren den Nachbarrivalen Icefighters Leipzig verlassen hat, heuert bei den Saale Bulls an. Der 27-Jährige war bei den Messestädtern unzufrieden mit seiner Eiszeit. In 27 Spielen in der aktuellen Saison gelangen ihm ein Tor und sechs Assists
  
Trostberg Chiefs
(BLL)  Als weiterer Torhüter kommt Filip Tucek zu den Chiefs. Der 20-jährige Tscheche spielte zuletzt im Nachwuchs des Mountfield HK. Ausserdem wechselt aus dem Nachwuchs des EHC Klostersee Verteidiger Kilian Jöbstl zum TSV
  
Sande Jadehaie
(RLN)  Der ECW hat sich mit Mittelstürmer Patrik Barger verstärkt. Der 23-jährige Slowake kommt aus der Landesliga Bayern vom EHC Straubing zu den Jadehaien. Nach seiner Zeit im Nachwuchsbereich in seiner Heimat sammelte er internationale Erfahrungen in der dritthöchsten französischen und fünfthöchsten schwedischen Liga
  
Buchloe Pirates
(BYL)  Nils Asner, der bereits im eigenen Nachwuchs aktiv war, kehrt zum ESV zurück. Der 19-jährige Angreifer kommt von den Landsberg Riverkings, wo er auch im erweitrten Bayernligakader stand
  
Landsberg Riverkings
(BYL)  Der HCL hat den Vertrag mit Verteidigertalent Mathias Binder für die nächste Saison vorzeitig verlängert. Der 20-Jährige kam letzten Sommer aus dem DNL-team des ERC ingolstadt zu den Riverkings und konnte in bislang 26 Spielen 8 Scorerpunkte beisteuern
  
Eisadler Dortmund
(RLW)  Jan Wiechert spielt nicht mehr für die Eisadler. Der 21-jährige Verteidiger, der 2023 vom DNL-team der Düsseldorfer EG kam, wird sich zunächst auf seinen Beruf konzentrieren
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Verteidiger Timi Liivalathi hat um Auflösung seines Vertrages gebeten. Der Finne, der erst letzten Sommer zu den Hanseaten kam, will sich einer neuen sportlichen Herausforderung stellen
  
Hammer Eisbären
(OLN)  Die Eisbären haben den Vertrag mit Verteidiger Jonas Burghardt aufgelöst. Er wird die restliche Saison in der DNL für den ERC Ingolstadt spielen. Eine Rückkehr zur nächsten Spielzeit ist allerdings nicht ausgeschlossen. Für Hamm hat der 19-Jährige 31 Partien absolviert und dabei ein Tor erzielt
  
Pforzheim Bisons
(BWL)  Die Bisons vermelden zwei Neuzugänge. Aus der Landesliga Bayern vom EHC Straubing wechseln der kanadische Goalie Nocolas Alvarez und der slowakische Verteidiger Matej Jurco nach Pforzheim
  
Eisbären Eppelheim
(BWL)  Verteidiger Niels Pniewski wechselt aus der Regionalliga NRW vom EC Bergisch Land zu den Eisbären. Ebenfalls neu beim EC sind die Stürmer Leon bachstein von den Mad Dogs Mannheim, sowie Konstantin Ivanov
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Der tschechische Stürmer Filip Kriz wechselt von den Weserstars Bremen zu den Hanseaten. Der 20-Jährige, der in der letzten Saison im DNL-Team des EV Landshut spielte, konnte in der laufenden Saison in 12 Partien 27 Scorerpunkte für die Weserstars erzielen
  
EHC Klostersee
(BYL)  Nach der Trennung von Verteidiger Marek Haloda haben die Grafinger ihre zweite Kontingentstelle neu besetzt. Von der EG Diez-Limburg aus der CEHL wechselt Stürmer Ville Saloranta zum EHCK. Für die Rockets konnte der 28-jährige Finne in der laufenden Saison in 12 Spielen 7 Tore und 11 Assists erzielen. In der vergangenen Spielzeit war er Topscorer bei den Schongau Mammuts
  
Bären Neuwied
(CEHL)  Verteidiger Nolan Renke wird den EHC verlassen. Der Deutsch-Kanadier, der im Sommer von den Rostock Piranhas in die Deichstadt kam, war mit seinen Eiszeiten unzufrieden. Er wechselt nun in die Oberliga Süd
  
Schongau Mammuts
(BYL)  Stürmer Kurt Sonne wechselt vom TEV Miesbach zur EAS. Der 29-jährige Kanadier konnte in der laufenden Saison im Miesbacher Trikot in 20 Spielen 7 Tore und 13 Vorlagen für sich verbuchen. Bei seinem Einstand für die Mammuts konnte er gleich 2 Tore erzielen
  
Zweibrücken Hornets
(RLSW)  Nach dem Abgang von Verteidiger Karlis Plume wurde nun ein Neuzugang vorgestellt.Mit Elvis Kaimins kommt ein lettischer Nationalspieler vom HK Prizma Riga zu den Hornets. In der letzten Saison konnte er in 37 Spielen 26 Scorerpunkte erzielen
  
    
   

 Stichwortsuche:
towerstarsravensburgMaximilian Brandl komplettiert Kader der Ravensburg Towerstars für 2014/15

(DEL2)  Mit dem 26-jährigen Stürmer Maximilian Brandl haben die Ravensburg Towerstars den vorerst letzten Neuzugang für die DEL2-Saison 2014/15 verpflichtet. Der vielseitige Stürmer war in den letzten vier Jahren in Landshut unter Vertrag.

Maximilian Brandl durchlief in seiner Heimatstadt Landshut die Nachwuchsstationen und schaffte vom DNL-Team aus auch den Sprung ins Profiteam. Schon mit 17 Jahren bestritt er die komplette Saison in der zweiten Bundesliga. Sein Talent brachte er aber auch international ein. Neben den jeweiligen Berufungen für das deutsche Nationalteam  bei den U18 und U20 Weltmeisterschaften zog es ihn zur Saison 2007 nach Nordamerika zu den Prince Albert Raiders in die WHL. Wieder zurück in Deutschland standen ab 2008 die Engagements bei den DEL-Clubs Ingolstadt und Hamburg auf dem Programm, insgesamt bestritt er 83 Spiele in der höchsten deutschen Spielklasse.

„Ich wollte für mich neue Perspektiven“, sagte Maximilian Brandl zu seiner Verpflichtung, die auch zeitlich mit dem Abschluss seines Studiums gut passt. Zudem freut sich der vielseitige Stürmer auch auf den Standort Ravensburg. „Es hat immer Spaß gemacht, in Ravensburg bei dieser Atmosphäre zu spielen und jetzt darf ich das mal aus Sicht des Heimteams erleben“, sagt Brandl. Auch auf das Team hegt er schon viel Vorfreude: „Wir haben auf dem Papier eine wirklich attraktive Mannschaft und ich will meinen Teil dazu beitragen, dass wir das auch auf dem Eis umsetzen.“

Zufrieden über die Neuverpflichtung ist auch Towerstars Coach Daniel Naud, der mit Maximilian Brandl in seiner Zeit als Trainer in Landshut von 2005 bis 2007 bereits gearbeitet hat. „Max kann sowohl Center als auch Außenstürmer spielen und dadurch gibt er mir viel Flexibilität in der Aufstellung“, sagt Daniel Naud und lobt auch dessen Charakter. „Er ist sehr zielstrebig und hat eine sehr gute Einstellung.“

Towerstars Geschäftsführer Rainer Schan ist ebenfalls überzeugt, mit Maximilian Brandl die vorerst letzte Position im Team attraktiv besetzt zu haben. „Max passt vom Alter und auch den spielerischen Qualitäten sehr gut zum Profil und war daher auch auf unserer Wunschliste“, so Rainer Schan. Zur Disposition stand auch die Verpflichtung erfahrenen Spielers aus der DEL. „Wir haben uns mit Max aber für einen jüngeren Spieler entscheiden, der mittelfristig auch wieder in die höchste Spielklasse möchte und entsprechenden Ehrgeiz für eine Empfehlung mitbringt.“ Rainer Schan räumt in diesem Zusammenhang ein, dass der ein oder andere als Gerücht kursierender Name aufgrund nie stattgefundener Kontakte doch verstärkt für Schmunzeln sorgte.

Mit der Verpflichtung von Maximilian Brandl haben die Towerstars elf Stürmer und sieben Verteidiger fest unter Vertrag, hinzu kommt Stürmer Hans Detsch vom DEL-Kooperationspartner Augsburg, der mit einer Förderlizenz bei den Towerstars zum Einsatz kommen wird. Eventuell könnte auch Juniorenspieler Simon Klingler Luft im Profiteam schnuppern, wenn die beruflichen Gegebenheiten es ermöglichen.


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Bericht:
 Thema:
Freitag 23.Mai 2014
EVR Tower Stars GmbH
Deutsche Eishockey Liga 2
    -  Ravensburg Towerstars
    -  Maximilian Brandl
    -  
  

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!