Newsticker

    
2025 Juli
        
        

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
Forst Nature Boyz
(BLL)  Tobias Dietz wird auch in der nächsten Landesligasaison weiter für den SC auflaufen. Der 29-Jährige spielt bereits seit 2018 für die Nature Boyz
  
Bären Neuwied
(CEHL)  Verteidiger Lennart Esche wird in sein drittes Jahr in der Deichstadt gehen. Der 23-Jährige, der aus dem Iserlohner Nachwuchs hervorging, brachte es in der abgelaufenen Spielzeit in 44 Partien auf einen Treffer und 22 Assists
  
Hannover Scorpions
(OLN)  Die Mellendorfer haben die nächsten Spielerabgänge bekannt gegeben. Mit Stürmer Louis Trattner und Verteidiger Marcus Götz verlassen zwei Leistungsträger der vergangenen Jahre die Wedemark
  
Grizzlys Bergkamen
(RLW)  Stürmer Dominik Vlk wird in sein drittes Jahr beim ESV gehen. In der vergangenen Regionalligasaison gelangen dem 25-Jährigen in 26 Spielen 2 Tore und 9 Vorlagen
  
EV Moosburg
(BLL)  Eigengewächs Simon Huber läuft weiterhin beim EVM auf. Der 23-Jährige gehört bereits seit 2020 zum Kader der 1.Mannschaft und sammelte zuletzt 5 Scorerpunkte in 20 Partien
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Stürmer Leo Prüßner hält den Hanseaten weiter die Treue. Der 24-Jährige kehrte vor zwei Jahren von den Hamburg Sailors zurück und konnte zuletzt in 22 Spielen 9 Tore und 6 Assists erzielen
  
Rostock Piranhas
(OLN)  Der REC hat Verteidiger Walther Klaus unter Vertrag genommen. Der 26-jährige gebürtige Finne mit deutschem Pass wechselt vom Ligakonkurrenten Icefighters Leipzig an die Ostsee. In der letzten Saison absolvierte er 50 Spiele, bei denen er zwei Assists beisteuern konnte. 36 Minuten musste er auf der Strafbank absitzen
  
Bären Neuwied
(CEHL)  Stürmer Michael Jamieson, der letztes Jahr zum EHC zurückkehrte, hat seinen Vertrag verlängert. Der 33-jährige US-Amerikaner gehört zu den Leistungsträgern in der Offensive und konnte in 41 Spielen 30 Tore und35 Assists für sich verbuchen
  
Harzer Falken
(RLN)  Die EC Harzer Falken haben den niederländischen Nationalspieler Bartek Bison verpflichtet. Der 27-jährige Angreifer, der schon in der Oberliga für Tilburg spielte, wechselt von Den Haag aus der CEHL nach Braunlage
  
Sande Jadehaie
(RLN)  Der ECW hat Verteidiger Miks Jaunozols unter Vertrag genommen. Der Bruder des ehemaligen Haie-Spielers Toms Jaunozols wechselt aus der schwedischen Division 2 von Solleftea HK an die Nordsee
  
Eispiraten Dorfen
(BLL)  Tobias Cramer wechselt vom Oberliga-Aufsteiger Erding Gladiators zum ESC. Der 21-jährige Verteidiger brachte es in der abgelaufenen Bayernligasaison in 43 Spielen auf 5 Treffer und einen Assist
  
Hamburger SV
(RLN)  Dauerbrenner Jannik Höffgen hält den Hanseaten auch in der neuen Spielzeit die Treue. Der 28-jährige Stürmer steht bereits seit 2012 im Kader der 1.Mannschaft des HSV und stellt Jahr für Jahr seine Scorerqualitäten unter Beweis
  
Haßfurt Hawks
(BLL)  Mannschaftskapitän Christian Dietrich hat seinen Verbleib beim ESC erklärt. Bereits seit 2013 geht der Stürmer für die Hawks aufs Eis
  
Harsefeld Tigers
(RLN)  Stürmer Christian Schoof, der seit 2022 beim TuS spielt, hat seine weitere Zusage bei den Tigers für die neue Regionalligasaison gegeben
  

   

 Stichwortsuche:
roteteufelbadnauheimTorhüter-Trio komplett: Domenic Bartels bleibt in Bad Nauheim, Alexander Wagner kehrt zurück

(DEL2)  Er bleibt dem EC Bad Nauheim erhalten: Domenic Bartels wird auch in der anstehenden DEL2-Saison Backup-Goalie bei den Roten Teufeln sein und gemeinsam mit Jan Guryca das bewährte Torhütergespann bilden.
Dass der 23-Jährige gerne in der Kurstadt bleiben wollte, das war schon relativ frühzeitig klar. Allerdings legt der Rechtsfänger auch Wert auf seine Zeit nach dem Eishockey, so dass Voraussetzung für ein weiteres Engagement eine parallele Berufsausbildung war. Diese konnte nun bei Sponsor Party Rent aus Ober-Mörlen unter Dach und Fach gebracht werden, so dass einer Unterschrift unter einen neuen Vertrag beim EC Bad Nauheim nichts mehr im Wege stand.
"Wir bedanken uns sehr bei Party Rent, dass sie Domenic diese Möglichkeit einer Ausbildung bieten", sagt EC-Geschäftsführer Andreas Ortwein. "Wenn wir jungen, externen Talenten ein solches Paket DEL2/Ausbildung bieten können, kann dies ein großer Vorteil zu unseren Gunsten sein. Sofern also Unternehmen aus der Umgebung jungen Eishockey-Talenten eine Ausbildungsstelle anbieten möchten, so würden wir uns über eine Kontaktaufnahme sehr freuen", so Ortwein weiter.

Domenic Bartels wechselte im letzten Sommer aus Heilbronn in die Kurstadt, wo er elf Partien für die Hessen bestritt. Trotz seines jungen Alters hat der 1,83 Meter große und 79 Kilogramm schwere gebürtige Rheinländer bereits einiges an Erfahrung in der zweiten Liga sowie mit einer DEL-Förderlizenz für die Hamburg Freezers (drei Einsätze) sammeln können, so dass er sich als eine echte Verstärkung für die Wetterauer präsentiert hat. Ein weiterer Pluspunkt für den Verbleib von Bartels war die Möglichkeit, mit einer Förderlizenz bei Kooperationspartner Düsseldorfer EG zu trainieren und ggfs. auch in der ersten Liga spielen zu können.

Als zweiter Backup kehrt ein alter Bekannter nach Bad Nauheim zurück: Alexander Wagner schließt sich erneut den Roten Teufeln an und wird etatmäßiger erster Goalie der Regionalliga-Mannschaft, steht aber auch dem DEL2-Team zur Verfügung, sofern Domenic Bartels in Düsseldorf weilt oder ausfallen sollte. Das Eigengewächs kommt im Sechserpack mit fünf weiteren ehemaligen Juniorenspielern nach einer Regionalliga-Spielzeit bei den Young Lions zurück zu den Roten Teufeln (siehe Newsmeldung des Stammvereins), wo die 1b erstmalig höherklassig spielt und somit das Sprungbrett auch für eine DEL2-Mannschaft sein kann. "Wir geben den jungen Spielern damit eine sportliche Perspektive und gemeinsam mit Petri Kujala werden wir die Nachwuchsspieler sichten und ggfs. in den Trainingsbetrieb der ersten Mannschaft integrieren", sagt der sportliche Leiter Daniel Heinrizi, der gleichzeitig Cheftrainer des Nachwuchsvereins ist. "Wir haben demnach ein attraktives Gesamtpaket für junge, talentierte Spieler, die sich bei uns für höhere Aufgaben empfehlen können", so Heinrizi weiter.

Zwei Positionen im festen Kader (also ohne Förderlizenzspieler) sind nun noch offen: ein Verteidiger sowie ein Stürmer stehen zur Disposition, wobei beide einen deutschen Pass haben müssen, nachdem die vier Ausländerstellen bereits vergeben sind. Für die beiden letztjährigen EC-Profis Mitch Versteeg und Michael Dorr bedeutet dies im Umkehrschluss, dass sie die Roten Teufel verlassen werden. Beiden wurde die Situation von Anfang an erklärt, dass man sich in Sachen Ausländer stets alle Möglichkeiten offen hielt. Der EC bedankt sich bei beiden Akteuren für ihre Leistungen im Dress des EC Bad Nauheim und wünscht alles Gute für die sportliche Zukunft.


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Bericht:
 Thema:
Sonntag 6.Juli 2014
Eishockey Cracks Bad Nauheim GmbH
Deutsche Eishockey Liga 2
    -  Rote Teufel Bad Nauheim
    -  
    -  
  
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!