Newsticker

    
2025 Juli
        
        

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
Forst Nature Boyz
(BLL)  Tobias Dietz wird auch in der nächsten Landesligasaison weiter für den SC auflaufen. Der 29-Jährige spielt bereits seit 2018 für die Nature Boyz
  
Bären Neuwied
(CEHL)  Verteidiger Lennart Esche wird in sein drittes Jahr in der Deichstadt gehen. Der 23-Jährige, der aus dem Iserlohner Nachwuchs hervorging, brachte es in der abgelaufenen Spielzeit in 44 Partien auf einen Treffer und 22 Assists
  
Hannover Scorpions
(OLN)  Die Mellendorfer haben die nächsten Spielerabgänge bekannt gegeben. Mit Stürmer Louis Trattner und Verteidiger Marcus Götz verlassen zwei Leistungsträger der vergangenen Jahre die Wedemark
  
Grizzlys Bergkamen
(RLW)  Stürmer Dominik Vlk wird in sein drittes Jahr beim ESV gehen. In der vergangenen Regionalligasaison gelangen dem 25-Jährigen in 26 Spielen 2 Tore und 9 Vorlagen
  
EV Moosburg
(BLL)  Eigengewächs Simon Huber läuft weiterhin beim EVM auf. Der 23-Jährige gehört bereits seit 2020 zum Kader der 1.Mannschaft und sammelte zuletzt 5 Scorerpunkte in 20 Partien
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Stürmer Leo Prüßner hält den Hanseaten weiter die Treue. Der 24-Jährige kehrte vor zwei Jahren von den Hamburg Sailors zurück und konnte zuletzt in 22 Spielen 9 Tore und 6 Assists erzielen
  
Rostock Piranhas
(OLN)  Der REC hat Verteidiger Walther Klaus unter Vertrag genommen. Der 26-jährige gebürtige Finne mit deutschem Pass wechselt vom Ligakonkurrenten Icefighters Leipzig an die Ostsee. In der letzten Saison absolvierte er 50 Spiele, bei denen er zwei Assists beisteuern konnte. 36 Minuten musste er auf der Strafbank absitzen
  
Bären Neuwied
(CEHL)  Stürmer Michael Jamieson, der letztes Jahr zum EHC zurückkehrte, hat seinen Vertrag verlängert. Der 33-jährige US-Amerikaner gehört zu den Leistungsträgern in der Offensive und konnte in 41 Spielen 30 Tore und35 Assists für sich verbuchen
   

   

 Stichwortsuche:
hamburgfreezersHamburg Freezers lösen Vertrag mit Freddy Cabana einvernehmlich auf

(DEL)  In beiderseitigem Einvernehmen lösen die Hamburg Freezers den bis zum Ende der laufenden Saison datierten Vertrag mit ihrem Stürmer Freddy Cabana zum 30. November 2014 auf. Der 28-Jährige leidet seit mehreren Wochen an einem postkommotionellen Syndrom, welches eine Rückkehr in den Trainings- und Spielbetrieb auf unbestimmte Zeit nicht zulässt. Die Entscheidung wurde von der Geschäftsführung, der sportlichen Leitung und dem Ärzteteam der Hamburg Freezers auf Bitten Cabanas getroffen.

„Das postkommotionelle Syndrom äußert sich bei Freddy in psychischen und physischen Beschwerden, die auf eine im Januar erlittene Gehirnerschütterung zurückzuführen sind“, erklärt Dr. Jan Schilling, Teamarzt der Hamburg Freezers. „Diese Erkrankung bedarf einer umfangreichen und langfristigen Behandlung, die wir Freddy vom ersten Tag seiner Beschwerden Anfang Oktober in Zusammenarbeit mit Dr. Andreas Gonschorek aus dem BUK Hamburg ermöglicht haben. Wir haben nun gemeinsam entschieden, dass diese in einem von ihm gewählten privaten Umfeld fortgesetzt wird. Freddy braucht jetzt vor allem Ruhe, um sich vollständig erholen zu können und dann zu entscheiden, wann und wo er einen Neustart wagen möchte.“

„Es ist äußerst bedauerlich, dass Freddy in seiner Zeit bei den Freezers immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen hatte und leider nie sein volles Potential ausschöpfen konnte“, äußerte sich Sportdirektor Stéphane Richer. „Wir wünschen ihm für die kommenden Wochen und Monate viel Kraft, damit er sich vollständig erholen und wieder Eishockey spielen kann.“ Geschäftsführer Uwe Frommhold ergänzte: „Das ist in erster Linie eine sehr traurige Nachricht, doch das Wohlergehen unserer Spieler steht immer an erster Stelle. Deshalb sind wir auch Freddys Wunsch nachgekommen, die Zusammenarbeit jetzt zu beenden, damit er sich zu Hause ohne Druck seiner Genesung widmen kann. Natürlich stehen wir jederzeit bereit, wenn er Hilfe benötigt. Das ist selbstverständlich.“

„Ich möchte mich bei den Hamburg Freezers für die Unterstützung in den letzten Wochen und Monaten ausdrücklich bedanken“, so Freddy Cabana. „Jetzt ist es erst einmal wichtig, gesund zu werden. Dann werde ich in Ruhe entscheiden, wie und wo ich meine Karriere fortsetzen möchte. Hoffentlich kann ich irgendwann noch einmal in die o2 World Hamburg zurückkehren, um mich bei unseren fantastischen Fans zu bedanken. Sie haben mich wirklich herausragend unterstützt, das werde ich nie vergessen.“

Freddy Cabana war zur Saison 2013/2014 von den Ravensburg Towerstars aus der zweiten Liga an die Elbe gewechselt. In 34 DEL-Partien markierte der Stürmer drei Treffer und sieben Vorlagen für die Hamburg Freezers. Zuvor hatte der 28-Jährige in 180 Zweitligapartien insgesamt 211 Punkte (89 Treffer/122 Assists) für Heilbronn und Ravensburg erzielt.


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Bericht:
 Thema:
Mittwoch 26.November 2014
HEC Hamburg Eishockeyclub GmbH
Deutsche Eishockey Liga
    -  Hamburg Freezers
    -  Frederik Cabana
    -  
  
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!