Newsticker

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

        
    
Black Tigers Moers
(RLW)  Beim GSC haben die Planungen für die nächste Regionalligasaison begonnen. Als Cheftrainer wird weiterhin Max Eberlein an der Bande stehen. Er hat während der letzten Saison die Mannschaft übernommen und auf den sechsten Platz geführt. Die Mannschaft soll in großen teilen weiter zusammenbleiben und punktuell verstärkt werden
  
Moskitos Essen
(OLN)  Die Wohnbau Moskitos haben den Vertrag mit Stürmer Ralf Rinke um ein weiteres Jahr verlängert. Der 31-Jährige kam vor der Saison von den Hannover Scorpions nach Essen und konnte in 43 Partien 29 Tore erzielen und weitere 39 Treffer vorbereiten. Unterdessen wurde bekannt, daß es finanzielle Probleme gibt. Altlasten und eine Steuernachzahlung, sowie weitere Nachzahlungen belasten den Verein. Genauere Zahlen wurden aber noch nicht bekannt
  
Landsberg Riverkings
(BYL)  Mit Filip Bergsdorf bleibt dem HCL ein wichtiger Leistungsträger auch in der neuen Saison weiter erhalten. Der 25-jährige Schwede kam aus der dritthöchsten Liga seines Heimatlandes zu den Riverkings und brachte es in 38 Bayernligaspielen auf 16 Tore und 32 Assists
  
Füchse Duisburg
(OLN)  Nach nur einer Saison wird Stürmer Wladislav Kronhardt den EVD wieder verlassen. Der 20-Jährige kam aus dem Iserlohner Nachwuchs zu den Füchsen und kam zu insgesamt 44 Spieleinsätzen
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Der nächste Spielerabgang bei den Miners steht fest. Verteidiger Julian Reiss, der letztes Jahr vom EHC Zweibrücken kam, wird Peißenberg nach nur einer Saison wieder verlassen. In 36 Partien konnte er ein Tor und sehcs Vorlagen beisteuern
  
Hannover Indians
(OLN)  Die Hannover Indians haben eine Woche nach dem Play-Off-Aus ihre ersten sieben Spielerabgänge bekannt gegeben. Nicht mehr am Pferdeturm auflaufen werden Torhüter Brett Jaeger, sowie die Stürmer Tyler Gron, Dennis Palka, Justin Salamin, Nico Ahoniemi, Tino Metsävaino, und Aleksi Halme
  
Saale Bulls Halle
(OLN)  Torhüter Kai Kristian, die Verteidiger Erik Gollenbeck, Erik Hoffmann und Vojtech Suchomer, sowie die Stürmer Alex Berger, Robert Hechtl, Thomas Merl und Patrick Schmid werden auch in der nächsten Saison im Team von Trainer Marko Raita aufs Eis gehen. Verteidiger Erek Virch und Stürmer Timo Gams stehen dagegen vor dem Absprung und werden innerhalb der Oberliga wechseln
  
Baden-Württemberg-Liga
(BWL)  Das 1b-Team des Stuttgarter EC hat die Pokalrunde der Baden-Württemberg-Liga gewonnen.Den zweiten Platz sicherten sich die Eisbären Balingen vor dem 1b-Team der Eisbären Heilbronn
  
EV Füssen
(OLS)  Nach den Abängen der drei bisherigen Kontingentspieler haben die Allgäuer nun die erste Vertragsverlängerung bekannt gegeben. Eigengewächs Benedikt Hötzinger wird seinem Heimatverein weiter treu bleiben. Der 28-Jährige spielt bereits seit 2017 in der 1.Mannschaft und hat sich zu einer festen Größe im Team entwickelt

Höchstadt Alligators
(OLS)  Der HEC hat die Verträge mit den beiden Verteidigern Philipp Stobbe und Martin Vojcak für die kommende Spielzeit verlängert. Noch über laufende Verträge verfügen Torhüter Nico Zimmermann und die Stürmer Jack Bloem, Leon Dalldush, Dimitri Litesov, Patrik Rypar und Anton Seewald
  
    
   

 Stichwortsuche:
roteteufelbadnauheimVerteidiger Jonas Gerstung verstärkt Kader der Roten Teufel Bad Nauheim - Maik Blankart beendet Karriere

(DEL2)  Wenige Wochen vor dem Start der kommenden DEL2-Saison 2015/16 kommt noch einmal Bewegung in den Kader des EC Bad Nauheim.[nbsp] Der 21 Jahre alte, 1,90 Meter große und 86 Kilogramm schwere Verteidiger Jonas Gerstungwechselt von Ligakonkurrenten Lausitzer Füchse in die Kurstadt, während der letztjährige Verteidiger Maik Blankart dagegen mit 22 Jahren seine noch junge, aktive Eishockeykarriere beendet.

Geschäftsführer Andreas Ortwein zu der überraschenden Entwicklung: "Maik kam vor gut zehn bis zwölf Tagen auf uns zu und sagte uns, dass ihm völlig überraschend ein sehr gutes Angebot mit einer attraktiven beruflichen Perspektive vorläge und er dies als eine einmalige Chance für ihn sehe. Petri Kujala und ich haben uns anschließend intensiv dazu ausgetauscht und uns dazu entschlossen, ihm diese Zukunftschance nicht zu verbauen, so dass wir schließlich seinem Wunsch auf Vertragsauflösung entsprochen haben." 

Der bisherige Verteidiger äußerst sich hierzu wie folgt: "Ich bin vor gut drei Wochen in Urlaub gefahren im festen Gedanken an die Saisonvorbereitung. Am Tag nach meiner Rückkehr habe ich völlig überraschend die Nachricht auf eine große berufliche Chance erhalten, die ich in den eineinhalb Jahren, bevor ich nach Bad Nauheim kam, gesucht aber nicht bekommen hatte. Es ist ein großer und sehr schwerer Schritt für mich, da ich Eishockeyspielen - seit ich denken kann - sehr liebe und es eigentlich mein Leben war - und aktuell noch ein bisschen ist. Ich habe mich hier sehr wohl gefühlt in Bad Nauheim und möchte mich bei allen für die tolle Zeit bedanken, die ich hier hatte. Zeitgleich möchte ich aber um Verständnis werben, da die Möglichkeit, die ich jetzt bekomme, wohl nur einmal im Leben kommt und es neben dem Traum, Eishockeyprofi zu sein, auch immer mein Wunsch war, diese Laufbahn einzuschlagen. Danke nochmal an alle Sponsoren, an alle Mitarbeiter der GmbH und vor allem natürlich an die Fans. Bad Nauheim ist eine tolle Eishockeystadt", so Maik Blankart mit etwas Wehmut in der Stimme.

"Ich finde es auf der eine Seite sehr schade für Maik, da er seinen Weg noch vor sich hatte. Ich kann ihn aber auch verstehen, dass, wenn man außerhalb des Sportes in so jungen Jahren Fuß fassen kann und er die Chance wirklich ergreifen will, dann muss er es tun. Zeitgleich bin ich froh, dass wir mit Jonas Gerstung einen robusten und stabilen U23-Verteidiger gefunden haben, der die Lücke, die Maik Blankart hinterlässt - so denke ich - gut schließen kann", sagt EC-Coach Petri Kujala

Der 21 Jahre alte Rechtschütze Gerstung entstammt dem Nachwuchs der Eisbären Berlin und spielte dort in vier Jahren 133 Partien in der DNL bei 50 Scorerpunkten (13 Tore / 37 Assists). Zeitgleich absolvierte der talentierte Verteidiger von 2009 bis 2013 84 Oberligaspiele für FASS Berlin - dem Oberliga-Kooperationspartner des DEL-Clubs der Eisbären. In den Spielen für FASS konnte er stolze 43 Punkte (22 Tore / 21 Assists) für sich verbuchen. In den letzten beiden Jahren absolvierte der Neuzugang 96 Spiele für DEL2-Konkurrent Lausitzer Füchse und markierte dort insgesamt 17 Punkte (5 Tore / 12 Assists) - sowie 2013/14 in 21 Partien für Weißwassers Oberliga-Kooperationspartner Jonsdorfer Falken 16 Punkte (8 Tore / 8 Assists). Im letzten Jahr wurde der gebürtige Berliner dann endgültig zum Stammspieler im Team der Westsachsen und möchte sich nun in Bad Nauheim für höhere Aufgaben empfehlen.

"Jonas hat einen guten Schuss und ist sicherlich dadurch ein Tick offensiver. Er ist genauso wie Maik ein Talent, das die Chance hat, mal DEL zu spielen, wenn er sich kontinuierlich weiter entwickelt. Petri und ich freuen uns, dass wir mit ihm einen weiteren U23-Spieler mit Perspektive im Kader haben", so Geschäftsführer Andreas Ortwein abschließend.


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Bericht:
 Thema:
Sonntag 28.Juni 2015
Eishockey Cracks Bad Nauheim GmbH
Deutsche Eishockey Liga 2
    -  Rote Teufel Bad Nauheim
    -  Jonas Gerstung
    -  
  

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!