Newsticker

    
2025 Juni
        
       

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
Dresdner Eislöwen
(DEL)  Der DEL-Aufsteiger hat Stürmer Connor Korte unter Vertrag genommen. Der 22-Jährige spielte in den letzten zwei Jahren in der DEL2 für den EHC Freiburg und die Kassel Huskies. Nun möchte er sich in der DEL bei den Eislöwen beweisen
  
SC Riessersee
(OLS)  Nach einem Jahr in der DEL2 beim ESV Kaufbeuren kehrt Stürmertalent Quirin Bader zu seinem Heimatverein zurück. Der 22-Jährige, der mit einer Förderlizenz des EHC red Bull München ausgestattet war, konnte in der letzten Saison in 54 Partien für den ESVK 3 Tore und 5 Assists erzielen
  
Schongau Mammuts
(BYL)  Die Mammuts haben Christian Kratzmeir als Nachfolger von Trainer Ken Latta vorgestellt. Der 49-jährige Peißenberger war zuletzt beim SC Forst in der Landesliga tätig
  
Erding Gladiators
(OLS)  Dauerbrenner Mark Waldhausen geht mit den Gladiators in die Oberliga. Der 35-jährige Deutsch-Kanadier kam vor sechs Jahren vom ESC Dorfen zu den Gladiators und ist seither ein wichtiger Leistungsträger in der Defensive
  
Harzer Falken
(RLN)  Eigengewächs Hendrik Lohde hat seinen Vertrag in Braunlage verlängert. Der 22-Jährige gehört bereits seit 2019 zum Kader der 1.Mannschaft des EC
  
Pfaffenhofen Eishogs
(BYL)  Nach dem sportlichen Abstieg und den Klassenerhalt am "grünen Tisch" werden sich nun die Wege von Trainer Stefan teufel und dem ECP trennen. Die Suche nach einem neuen Headcoach läuft bereits
  
Grizzlys Bergkamen
(RLW)  Nach überstandener langer Verletzungspause wird Stürmer Felix Berger, der vor zwei Jahren aus Dortmund kam, nun wieder die Schlittschuhe für den ESV schnüren
  
Rostock Piranhas
(OLN)  Sebastian Albrecht steht auch in der nächsten Saison im Tor des REC. Der 35-jährige Routinier kam vor zwei Jahren von den Saale Bulls Halle zu den Piranhas, wo er nun die unumstrittene Nummer-1 ist
  
Grizzlys Wolfsburg
(DEL)  Die Grizzlys haben sich auf eine Kooperation mit dem Oberligisten Hammer Eisbären verständigt. Dadurch sollen die jungen Talente im Team mittels Förderlizenzen ausreichend Spielpraxis erhalten
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Von den Rostock Piranhas kehrt Verteidiger Jan Tramm nach Hamburg zurück. Der 29-Jährige spielte bereits von 2019 bis 2023 für die Crocodiles in der Oberliga. Er bringt nicht nur reichlich Oberliga-Erfahrung mit, sondern spielte auch schon mehrere Jahre in der DEL2 und wird der Defensive deutlich mehr Stabilität verleihen
  
Chemnitz Crashers
(RLO)  Die drei Nachwuchscracks Kurt Huster, Matthias Sauerwein und Noah Schwabe rücken zur neuen Saison aus dem DNL2-Team in die 1.Mannschaft auf
  
Black Eagles Reutlingen
(BWL)  Die beiden Verteidiger Jonathan Krause und Joris Kehrer, sowie Stürmer Flynn Schäuffele haben ihre Zusage für die neue Saison bei der TSG gegeben
  
Dinslakener Kobras
(RLW)  Stürmer Rune Raab, der vor einem Jahr vom Neusser EV zu den Kobras kam, hat seinen Vertrag verlängert. 18 Scorerpunkte waren die Bilanz des 20-Jährigen aus 22 Spielen für Dinslaken
  
ESV Bergisch Gladbach
(RLW)  Mittelstürmer Sebastian Schmitz hat für die neue Regionalligasaison zugesagt. Der 27-Jährige geht bereits seit 2017 für die Realstars aufs Eis
  
ERSC Ottobrunn
(BLL)  Die beiden jungen Eigengewächse Clemens Schrott und Constantin Wessiak werden auch in der neuen Spielzeit wieder im Tor des ERSC stehen
  
Eispiraten Dorfen
(BLL)  Youngster Moritz Reinhold wird auch in der neuen Saison wieder zum Kader der 1.Mannschaft seines Heimatvereins gehören
  
Münchner Luchse
(BBZL)  Verteidiger Henri Höhn wird in seine zweite Saison im MEK-Trikot gehen. Der 24-jährige Bietigheimer absolvierte zuletzt 17 Spiele und konnte dabei 7 Scorerpunkte für sich verbuchen
  
Beach Devils Timmendorf
(RLN)  Verteidiger Malte Hoffmann hat seine weitere Zusage beim CET gegeben. Der 24-Jährige kam vor zwei Jahren aus der Schweiz nach Timmendorfer Strand
  

   

 Stichwortsuche:
kasselhuskiesHuskies-Kontingentstelle Nr.3 ist besetzt – Taylor Carnevale kommt nach Kassel

(DEL2)  Die Kassel Huskies haben ihre dritte Kontingentstelle für die Saison 2014/2015 besetzt. Aus Bozen wechselt der 24 Jahre alte Center Taylor Carnevale nach Kassel. Carnevale wurde in Mississauga, Kanada geboren, besitzt aber, wie der Name ein wenig erahnen lässt, sowohl die kanadische als auch die italienische Staatsbürgerschaft. Er ist 180cm groß und wiegt 86kg, er schießt rechts. Carnevale erhält bei den Huskies einen Vertrag für die Saison 2015/2016.

Bekannt ist Taylor Carnevale vor allem aus seiner Zeit in Deutschland, denn er trug bislang das Trikot beider hessischen Rivalen, sowohl das des EC Bad Nauheim als auch das der Löwen Frankfurt.

In der Saison 2013/2014 spielte er für den EC Bad Nauheim und erzielte dort in 45 Spielen 51 Punkte, davon 19 Tore bei 41 Strafminuten.

Eine Statistik, die dafür sorgte, dass die Löwen Frankfurt auf den damals 23-jährigen aufmerksam wurden und ihn unter Vertrag nahmen. Für die Löwen fügte sich Carnevale auch gleich glänzend ein, denn beim Vorbereitungsspiel gegen die Huskies in Braunlage schenkte er den Schlittenhunde drei Tore ein und bereitete ein weiteres Tor vor.

Kurze Zeit später jedoch lösten die Löwen praktisch über Nacht den Vertrag auf. „Gesundheitliche Gründe“, so hieß die damalige Begründung. Carnevale war gezwungen zu wechseln. Zu einer Zeit, in der praktisch alle Teams ihren Kader komplett haben, kein leichtes Unterfangen. So verschlug es ihn nach Asiago (Italien), wo er da weitermachte, wo er aufgehört hatte. Zehn Tore und sechs Assists vermute er dort in dreizehn Spielen. Werte, die wiederum die Füchse aus Bozen auf Carnevale aufmerksam werden ließen, die ihn kurzerhand in die EBEL holten. Hier allerdings kam Carnevale nicht wirklich zum Zug, sodass er in 19 Partien nur einen Punkt für die Füchse ergattern konnte.

KSE-Geschäftsführer Joe Gibbs ist überzeugt von dem Neuzugang:

„Taylor ist ein Spieler mit Erfahrung in der DEL2 und großem Potential. Er kann Tore schießen, hat ein gutes Auge und geht dort hin, wo ein Stürmer hingehen muss, was er in der letzten Saison gegen uns ja schon unter Beweis gestellt hat. Ich bin überzeugt davon, dass er uns helfen wird.“

Bedenken hinsichtlich einer etwaigen Verletzungsanfälligkeit von Carnevale hat der Geschäftsführer nicht. „Dass die Löwen den Vertrag in der letzten Saison „aus gesundheitlichen Gründen“ aufgelöst haben, ist uns natürlich auch bekannt. Wir haben aber keinerlei Hinweise auf eine Verletzung oder sonstige gesundheitliche Probleme, die eine Verpflichtung ausschließen würden.

Natürlich haben auch bei uns alle Spieler einen Medizincheck zu absolvieren, dessen Bestehen Grundvoraussetzung für das Zustandekommen des Vertrags ist. Das ist völlig normal und wir vertrauen unseren Ärzten diesbezüglich voll und ganz.“

Die Kassel Huskies haben nunmehr drei ihrer vier Kontingentstellen besetzt. Hinsichtlich der letzten noch verbleibenden Stelle sehen die Verantwortlichen der Schlittenhunde derzeit keinen dringenden Handlungszwang.

„Natürlich haben wir den Markt ständig im Auge, gar keine Frage. Wir haben es aber nicht eilig. Wir brauchen Spieler, die in jeder Hinsicht zu uns passen. Menschlich, spielerisch und natürlich auch finanziell. Da machen wir keine Schnellschüsse. Wenn alles passt, schlagen wir zu. Das kann früher oder auch später sein, so der KSE-Geschäftsführer.“


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Bericht:
 Thema:
Donnerstag 16.Juli 2015
Kasseler Sport & Entertainment GmbH
Deutsche Eishockey Liga 2
    -  Kassel Huskies
    -  Taylor Carnevale
    -  
  
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!